100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Touristikfachwirt Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

6 Touristikfachwirt Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Touristikfachwirt in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | 71332 Waiblingen

Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE sowie weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und bei DER Touristik. Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket: Weitere Informationen erhältst du unter karriere.penny.de. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | 74861 Reichertshausen

Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE sowie weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und bei DER Touristik. Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket: Weitere Informationen erhältst du unter karriere.penny.de. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | Freiberg am Neckar

Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE sowie weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und bei DER Touristik. Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket: Weitere Informationen erhältst du unter karriere.penny.de. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | 70173 Stuttgart

Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE sowie weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und bei DER Touristik. Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket: Weitere Informationen erhältst du unter karriere.penny.de. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | 71032 Böblingen

Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE sowie weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und bei DER Touristik. Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket: Weitere Informationen erhältst du unter karriere.penny.de. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | 71723 Großbottwar

Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE sowie weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und bei DER Touristik. Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket: Weitere Informationen erhältst du unter karriere.penny.de. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Touristikfachwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Touristikfachwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Touristikfachwirt in Ludwigshafen am Rhein

Touristikfachwirte in Ludwigshafen: Zwischen Chemiehochburg, Wandel und einer überraschend weiten Welt

Touristikfachwirt? Wem bei diesem Begriff sofort das Bild von Sonnencreme und All-inclusive-Resorts kommt, der irrt ein wenig. Ludwigshafen, das klingt erst mal nicht nach Jetset und Fernweh, sondern eher nach Rhein, BASF-Werk und grauem Alltag. Und doch: Wer sich genau hier, am Schnittpunkt zwischen Industriefläche und Pfälzer Lebenslust, für den Berufsweg als Touristikfachwirt entscheidet, landet selten im Routinebetrieb. Vielleicht sogar nirgends.

Was macht ein Touristikfachwirt in Ludwigshafen überhaupt – und was macht diesen Ort aus?

Man muss kein Romantiker sein, um zu erkennen: Die Reiselust der Menschen scheint nicht auszusterben, egal wie viele Krisen durch die Medien geistern. Und während viele sich noch am klassischen Reisebüro festklammern, ist der Arbeitsalltag von Touristikfachwirten längst vielschichtiger – gerade in einer Stadt wie Ludwigshafen. Das Aufgabenbündel: Angebotsplanung, Marketing, Beratung, Beschwerdemanagement, Führung von Mitarbeitern (manchmal auch das Jonglieren mit Unwägbarkeiten). Von Busreisen nach Andalusien bis zur maßgeschneiderten E-Bike-Tour durch die Weinstraße – die Nachfrage bleibt vielseitig.
Wer den Titel „Fachwirt“ mitbringt, ist ohnehin kein Laufkundschaftsansprecher mehr, sondern bewegt sich auf dem Parkett, wo Kalkulationen, Marktauswertung und Kundenpsychologie zusammenschwingen. Dass Ludwigshafen dabei als eine Art logistische Drehscheibe zwischen Pfalz, Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar fungiert, sorgt für zusätzliche Komplexität. Hier wird nicht nur vermittelt – hier wird orchestriert. Und das ist kein zu kleines Wort.

Berufseinstieg, Umsteigerchancen – und warum Wandel hier mehr als ein Modewort ist

Gerade Berufseinsteigerinnen – und all die, die nach Umwegen aus der Hotellerie, der Veranstaltungsbranche oder ganz anderen Feldern den Sprung wagen – werden schnell merken: Das klassische Bild von der gemütlichen Schalterberatung taugt kaum noch. Digitalisierung schiebt sich als unaufhaltsamer Mitspieler in Prozesse und Kundenkommunikation hinein. Wer den Umgang mit Buchungssoftware und Social-Media-Kanälen meistert, verschafft sich in Ludwigshafen einen Vorsprung gegenüber jenen, die weiter auf Papier und Kugelschreiber schwören.
Manchmal fragt man sich: Ist das ein Fluch (ständig alles neu lernen!) oder ein Segen (nie wieder Langeweile)? Wahrscheinlich beides – aber gerade hier in der Region, wo die Menschen trotz aller Industrie-Nüchternheit gerne genießen, ist Anpassung offenbar Überlebensstrategie. Wer starre Arbeitsmuster sucht, sucht besser woanders.

Zwischen Resilienz und Realität: Gehaltsniveau, Perspektiven und regionale Besonderheiten

Was viele unterschätzen: Das Gehalt als Touristikfachwirt ist in Ludwigshafen solide, aber kein Selbstläufer. Einstiegsgehälter bewegen sich um die 2.800 € bis 3.200 €. Mit Branchenerfahrung und Führungsverantwortung können auch 3.600 € oder darüber möglich sein. Kommt auf Arbeitgeber und Leistungsbereitschaft an – und darauf, wie geschickt man Marktveränderungen aufnimmt.
Und überhaupt: Nicht selten finden sich Touristikfachwirte hier in Schnittstellenrollen zwischen Eventindustrie und Tagestourismus wieder. Kaum ein Standort ist so sehr Experimentierfeld für neue Formate – mal zwischen Industrie- und Städtereisen, mal als Baustein im Kongressgeschäft, das Ludwigshafen (man glaubt es kaum) durch seine gute Infrastruktur anzieht.

Die Sache mit der Weiterbildung – bloßes Pflichtprogramm oder echte Chance?

Ehrlicherweise: Das Versprechen der „lebenslangen Weiterbildung“ klingt in Hochglanzbroschüren immer so motivierend. In Ludwigshafen ist Weiterbildung oft schlicht Überlebenssicherung. Es gibt praxisorientierte Angebote zwischen IHK und spezialisierten Bildungsträgern; manchmal reicht aber auch der kollegiale Austausch am Kaffeeautomaten, um von technischen Neuerungen – oder von den Tücken der neuesten Gruppenbuchungstools – Wind zu bekommen.
Was ich sagen will: Es kommt weniger darauf an, ständig neue Zertifikate zu sammeln, sondern darauf, das Ohr am Puls der betrieblichen Wirklichkeit zu behalten. Die große Stärke der Fachwirte hier? Pragmatismus, Willen zum Lernen und – ein bisschen Pfälzer Sturheit.

Resümee – und warum Ludwigshafen auch für skeptische Wechselwillige spannender ist als gedacht

Ganz ehrlich: Touristikfachwirt in Ludwigshafen ist kein gemachtes Nest. Aber wer die unspektakuläre Fassade dieser Stadt durchdringt, merkt schnell – hier steckt Bewegung. Zwischen rheinischer Erdung und globalen Gästeinteressen können Berufseinsteiger, Umsteiger, manchmal auch berufsmüde Routiniers erleben, dass Tourismus eben viel mehr ist als Prospekte falten. Es ist ein Job für Neugierige, Überzeugungstäter und Anpassungskünstler – und Ludwigshafen ist trotz allem eine Bühne, auf der sich das lohnt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.