25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiermedizinische Fachangestellte Oldenburg Jobs und Stellenangebote

46 Tiermedizinische Fachangestellte Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tiermedizinische Fachangestellte in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Nachtschwester - Grundpflege / Notfallversorgung / KIS (m/w/d) merken
Nachtschwester - Grundpflege / Notfallversorgung / KIS (m/w/d)

Workwise GmbH | Bad Zwischenahn

Sie führen fachgerechte und patientenorientierte Grundpflege durch; Sie übernehmen die Notfallversorgung; Sie sind für die Medikamentenstellung verantwortlich; Sie dokumentieren mithilfe von Standard- und hausüblicher Software wie beispielsweise KIS ( +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT System Engineer Netzwerk / Security (w/m/d) merken
Senior IT System Engineer Netzwerk / Security (w/m/d)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen | 26122 Oldenburg

LAN (Routing & Switching), WLAN (Aruba, Cisco), Firewall (Fortinet, Sophos, Watchguard), EDR/XDR (Trendmicro, Crowdstrike), Vulnerability Management (Tenable, Qualys, Rapid7), NAC (Cisco, Aruba, Macmon), E-Mail- & Web-Security, Identity Protection und MFA +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Gemeinde Hude (Oldb) | 27798 Hude

Eine pädagogische Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder einer vergleichbaren Qualifikation; Freude an der Arbeit im pädagogischen Team; Kreativität, Kommunikationsfreude und die Bereitschaft, dich +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit merken
Ergotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Gruppenbehandlungen bei stationären und ambulanten Rehabilitanden; Erstellung individueller Befunde und Abschlussberichte; Dokumentation der Therapiemaßnahmen und des Verlaufs; Beteiligung an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischen, pflegerischen +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte* Geriatrie und Frührehabilitation Phase B merken
Pflegefachkräfte* Geriatrie und Frührehabilitation Phase B

Ammerland-Klinik GmbH | 26655 Westerstede

Weiterentwicklung unserer Station mit den Fachabteilungen Geriatrie und neurologische Frührehabilitation der Phase B; Gestaltung von modernen Arbeitsabläufen und Prozessen im Krankenhaus, orientiert an den Anforderungen einer therapeutisch-aktivierenden +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Forensische Psychiatrie merken
Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Forensische Psychiatrie

Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d); Selbständige patientenorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise; Hohes Maß +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA als Leitung unserer Zentralambulanz (Anästhesie, Allgemein- / Gefäßchirurgie) merken
MFA als Leitung unserer Zentralambulanz (Anästhesie, Allgemein- / Gefäßchirurgie)

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH | 26655 Westerstede

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte* (MFA) oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrung in der Anästhesie und/oder der Allgemein- oder Gefäßchirurgie, idealerweise mit Kenntnissen in Gefäß-OP-Abläufen; Führungs +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Funktionsdiagnostik Neurologie merken
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Funktionsdiagnostik Neurologie

Klinikum Oldenburg AöR | 26122 Oldenburg

Das Klinikum Oldenburg sucht eine medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Funktionsdiagnostik Neurologie in Teilzeit und unbefristet. Als Maximalversorger der Weser-Ems-Region bieten wir einen Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit über 3.900 Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Organisation von Untersuchungsabläufen sowie die Koordination von Terminen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Pflege der Patientendaten im KIS und die Verwaltung von Patientenakten. In dieser Position tragen Sie zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im interdisziplinären Team bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Neurologie mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie merken
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie

Klinikum Oldenburg AöR | 26122 Oldenburg

Das Klinikum Oldenburg sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit unbefristetem Vertrag. Als Maximalversorger in der Weser-Ems-Region bieten wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken Team von über 3.900 Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Terminen, Probenentnahmen und die Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten in verschiedenen dermatologischen Funktionsbereichen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung sowie hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Wenn Sie kontaktfreudig sind und ein sicheres Auftreten haben, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie diese Chance, Teil einer zukunftsorientierten Klinik zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachfrau/-mann mit Fachweiterbildung im OP-Bereich oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OP-Schwester; Freundliche und sympathische Art; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Tiermedizinische Fachangestellte in Oldenburg

Zwischen Kitteln und Katzenjammer: Alltag und Anspruch als Tiermedizinische Fachangestellte in Oldenburg

Wer in Oldenburg mit dem Gedanken spielt, als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) einzusteigen oder den Arbeitsplatz zu wechseln, steht heutzutage vor einer merkwürdigen Mischung aus Verlockung und Ernüchterung. Einerseits: Tiere, Verantwortung, ein ganz reales Gefühl von Sinn und Wirksamkeit. Andererseits: die berühmte Klinikhektik, technisch und emotional anspruchsvolle Routinen, dazu eine regionale Arbeitsmarktlage, die nicht immer so eindeutig ist, wie die Stellenanzeigen suggerieren. Und irgendwo zwischen Zwingertür und Computermonitor stellt sich – wie so oft in sozialen Berufen – die Frage: Was ist das hier eigentlich wert? Und für wen?


Das Berufsbild – oft unterschätzt, nie banal

Was von außen nach tierischer Streicheleinheit aussieht, bringt im Alltag einen erstaunlichen Mix aus Organisation, Technik und menschlicher Regie mit sich. In der Praxis reicht die Aufgabenpalette vom fachlich sauberen Blutnehmen bei Zwerghamstern bis zur Assistenz am OP-Tisch, vom hektischen Empfangsgespräch mit Hundeleine in der einen Hand und Medikamentenliste in der anderen bis zum Bestandsmanagement für Impfstoffe (und nein, „Bestand“ bedeutet hier nicht „ein Körbchen voller Kaninchen“). Dabei sind die Erwartungen in Oldenburger Tierarztpraxen und Kliniken in den letzten Jahren gestiegen: Digitalisierung, Laborautomation, Datenschutz und spezialisierte Medizintechnik spielen längst auch in tierärztlichen Routineabteilungen eine immer größere Rolle. Wer meint, bloß Tiere zu mögen, reiche aus, den belehrt die erste Woche Dienst an der Anmeldung oft eines Besseren.


Wirtschaftliche Realität und Verdienst: Zahlen, die mehr als Haltung zeigen

Jetzt mal ehrlich – das Gehalt. Oldenburg hat sich, was die Vergütung angeht, irgendwo zwischen Solidität und Sparversion eingependelt. Während in spezialisierten Kliniken oder größeren Praxisteams Einstiegsgehälter ab etwa 2.400 € möglich sind, liegen viele kleinere Praxen zwischen 2.200 € und 2.700 €. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen sind lokal durchaus 3.000 € bis 3.500 € erreichbar – vorausgesetzt, Spezialisierung und Teamstärke passen zur jeweiligen Einrichtung. Aber: Die berüchtigte Schere zwischen Verantwortung und Entlohnung bleibt auch an der Hunte ein Thema. Wer allein nach dem Verhältnis von Stress zu Verdienst fragt, kommt gelegentlich zu der Bilanz, dass das Nervenkostüm stabiler sein muss als der Kontostand.


Regionale Eigenheiten: Zwischen norddeutscher Verlässlichkeit und technischem Fortschritt

Oldenburg ist kein tierärztlicher Großstadtdschungel wie Berlin oder Hamburg, aber alles andere als Provinz. Die Dichte moderner Gemischtpraxen und das wachsende Angebot an spezialisierten Tierkliniken haben das Berufsbild verändert. Gerade Neu- und Quereinsteiger stellen fest, dass Digitalisierung – von der Patientenkartei bis zur Dentallaserbehandlung – keine Zukunftsmusik mehr ist. Wer mit Begriffen wie telemedizinischer Sprechstunde oder Bildgebungsverfahren nichts anfangen kann, sollte sich warm anziehen. Anders gesagt: Wer technisch Schritt hält, eröffnet sich nicht nur bessere Gehaltsaussichten, sondern auch spürbar mehr Selbstbestimmung im Arbeitsalltag.


Mensch, Tier, Team – und die Suche nach Balance

Ach ja, der Alltag. Früher dachte ich, mit einer soliden Ausbildung und Herz fürs Tier sei man gut gerüstet – aber das ist, milde gesagt, ein Trugschluss. Teamfähigkeit heißt hier nicht nur „kann mit Menschen“. Echte Zusammenarbeit heißt zuweilen: gemeinsam bis 20 Uhr durchhalten, wenn der Notfallhund noch auf dem Röntgentisch liegt. Es zählt die Kunst, zwischen empathischem Gespräch mit der Halterin und pragmatischer Organisation des Fehllieferungs-Chaos bei den Futtermitteln nicht komplett den Faden zu verlieren. Was viele unterschätzen: Die emotionale Belastung, wenn’s um Abschied und Trauerbegleitung geht, ist Teil des Berufs. Und: Altbekannte Muster wie „die Chefin weiß alles besser“ sind in Oldenburger Praxen längst nicht überall passé – aber ein altersübergreifend vielfältiges Team kann Wunder wirken, wenn Offenheit und Humor stimmen.


Weiterbildung, Perspektive, Zweifel: Wohin geht die Reise?

Wer neu anfängt, spürt schnell: Lernen hört kaum auf. Fachliche Weiterbildungen, ob für Labor, Physiotherapie oder tierärztliche Abrechnung, werden auch in Oldenburg stärker nachgefragt – einerseits, weil die Anforderungen steigen, andererseits, weil die Konkurrenz spürbar wächst. Ja, es gibt sie hier: die Chancen auf neue fachliche Schwerpunkte, in mancher Praxis sogar die Option auf Hybridrollen zwischen Sprechstunde und Management. Aber ein Rest Unsicherheit? Gehört dazu. Manchmal fragt man sich, ob für die tägliche Herausforderung ein bisschen mehr gesellschaftliche Anerkennung drin wäre. Oder wenigstens ein Stück Kuchen vom Chef. Aber na gut: Irgendwo zwischen Futterlager und Stationszimmer liegt immer noch der eigentliche Antrieb – das gute Gefühl, gebraucht zu werden. Ob das reicht? Ich weiß es nicht. Aber oft ist es mehr wert, als man abends zugeben würde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.