25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tierarzt Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

162 Tierarzt Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tierarzt in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport

Antech Lab Germany GmbH | 51373 Leverkusen, Viernheim

Bei Bedarf leiten Sie Anfragen an Fachabteilungen oder die tierärztliche Beratung weiter: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als TFA / MFA / MTLA / MTA / VMTA (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare medizinische Ausbildung; Berufsanfänger +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Beihilfenberechnung (m/w/d) in Vollzeit merken
Sachbearbeiter Beihilfenberechnung (m/w/d) in Vollzeit

Pfälzische Pensionsanstalt | 67098 Bad Dürkheim

Sie verfügen über: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinischer oder medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d); eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise; fundierte Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt im Bereich Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner (w/m/d) merken
Facharzt Radiologie Mammadiagnostik (m/w/d) merken
Facharzt Radiologie Mammadiagnostik (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung merken
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung

DEIN DENTAL GMBH | Ludwigshafen

Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) für Empfang und Verwaltung, die unsere Praxis mit ihrer herzlichen Art bereichert. Du bist der erste Kontakt für unsere Patient*innen und schaffst durch Freundlichkeit eine angenehme Atmosphäre. Organisationstalent und Teamgeist sind bei dir ausgeprägt, sodass du sowohl Kollegen als auch Patienten gut betreuen kannst. Wir bieten dir klare Strukturen und gezielte Fort- und Weiterbildungen, um deine Karriere zu fördern. Anerkennung für deine Leistung ist uns wichtig und sorgt für ein positives Arbeitsumfeld. Lust auf deinen neuen Wohlfühljob? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm: Wir bieten Ihnen die Chance direkt vom Erfolg unseres Unternehmens zu profitieren. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Facharzttermin-Service; Prämie bis zu 2.550€: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“; Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm; Firmen-Events; Corporate Benefits: Rabatte bei vielen Marken +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationsbeauftragter (m/w/d) nach §74a AMG merken
IT-System-Architekt:in (m/w/d) merken
IT-System-Architekt:in (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Kennziffer: 2025-0236: Unterstützung des begonnenen Transformationswegs Richtung M365 und aktive Begleitung dieses Change-Prozesses; Konzeption und Umsetzung von Lösungen im M365- und Windows-Server-Umfeld; Aufbau und Betrieb einer Tier-Level-Lösung für +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW-Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie (m/w/d) 2026 merken
DHBW-Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Ludwigshafen am Rhein

Begeisterung für wirtschaftliche Prozesse; Zudem besitzt du ein gutes Abitur (allgemein oder fachspezifisch); Sorgfältiges, eigenständiges und umsichtiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich; Ebenso zeichnest du dich durch Flexibilität, Engagement und Zielorientierung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tierarzt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Tierarzt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Tierarzt in Ludwigshafen am Rhein

Berufsrealität Tierarzt in Ludwigshafen – was einem keiner vorher erzählt

Wer denkt, dass der Berufsstart als Tierarzt im pulsierenden Ludwigshafen sich wie die warme Hand auf dem Fell eines Labradors anfühlt, wird ziemlich rasch auf den raueren Alltag zurückgeworfen. Zwischen BASF-Hochhaus und Neckarufer passten schon immer Gegensätze – das gilt hier eben auch für den tierärztlichen Beruf. Modernste Diagnostik neben alteingesessenen Praxen, ein starker Bedarf an neuen Fachkräften und zugleich das Gefühl, in einer Wendeschleife aus Routine-OPs und Dauerüberstunden zu landen. Manchmal frage ich mich: Wie hält man diesen Spagat eigentlich langfristig aus?


Regionale Spezifik – Ludwigshafen spielt ein eigenes Spiel

Hier, mitten im industriellen Herzbad zwischen Pfalz und Kurpfalz, entscheidet vieles der lokale Mix: Zum einen gibt’s die bodenständigen Kleintierpraxen, häufig in Familienhand, die mancher Berufseinsteiger erst einmal als “Sprungbrett” begreift. Wer aus einem der größeren Tiermedizinzentren der Region kommt (Stichwort Mannheim oder die Uniklinik Gießen als Ausbildungshintergrund), merkt schnell, dass Ludwigshafen den Anspruch hat, alles ein bisschen anders – oder besser gesagt: pragmatischer – zu machen. Die Kundenstruktur hier? Ein eigentümlicher Spagat aus traditionsbewussten Tierbesitzern und urbanen Neukömmlingen, bei denen das Haustier mal eben als Sozialpartner und Alltagsprojekt dient. Das bringt tatsächlich andere Gespräche ins Sprechzimmer als auf dem plattdeutschen Land. Kein Witz, hier fragt schon mal jemand nach Hirse im Vogelfutter unter dem Gesichtspunkt der CO2-Bilanz.


Arbeiten am Tier: Technik, Ethik und Tagesgeschäft

Der Berufsalltag? Zwischen Röntgen, Blutabnahme, Futterberatung, Koliken (ja, auch in der Stadt gibt’s immer noch Pferde!) und den ganz alltäglichen Katastrophen: zerkaute Sofakissen, Beinbruch beim Nager oder die dauerjammernde Bulldogge. Die moderne Ausstattung mancher Praxen in Ludwigshafen ist durchaus beachtlich, besonders wenn die wirtschaftliche Lage passt – Ultraschall, digitales Labor, Telemedizin steht bei einigen schon auf der Agenda. Aber: Ohne Händchen für Herz und Budget wird der Spagat schwierig. Die Erwartungen der Tierhalter ist hoch, die Zahlungsbereitschaft manchmal eher dezent. Man rechnet, ringt, wägt ab. Bin ich noch Tierarzt oder schon Klinikbetreiber? Und wieviel Medizin verträgt die Realität? Es sind diese Fragen, die einen hier oft begleiten, besonders beim Blick auf den Tagesumsatz am Monatsende.


Gehalt, Belastung und der Seiltanz zwischen Anspruch und Alltag

Geld redet im Tierarztberuf selten laut – und in Ludwigshafen ist das nicht anders. Wer als Berufseinsteiger startet, liegt in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich, mit Luft nach oben, falls Überstunden und spezielle Notdienste regelmäßig auf dem Plan stehen. Kolleginnen und Kollegen mit etwas Erfahrung schaffen bis zu 3.600 €, mit Spezialisierung in Chirurgie, Dermatologie oder Exotenmedizin in seltenen Fällen vielleicht mehr. Aber: Die Arbeitszeit ist selten mit klassischen Bürozeiten zu vergleichen. Praxisalltag bedeutet hier nicht selten: abends die letzten Notfälle, am Wochenende die Pferdepraxis im Außendienst. Ich persönlich kenne niemanden, der um Punkt fünf die Tasche schließt – und ehrlich gesagt, manchmal spürt man es im Rücken nacht. Die psychische Belastung? Hoch, besonders am Anfang. Es hilft, das nicht totzuschweigen.


Weiterbildung und Perspektiven – kein Sprint, sondern Ultralauf

Ludwigshafen ist, was Fortbildung angeht, kein weißer Fleck auf der Landkarte – lokale Verbände, spezialisierte Tierarztpraxen und Kooperationen mit Kliniken in Mannheim und Heidelberg bieten ein Parallelsystem zum klassischen Uni-Weg. Aber: Wer weiterkommen will, muss nicht nur die Ohren spitzen, sondern auch Initiative zeigen. Die Medizin steht nie still, und das Wirtschaftliche tut’s ohnehin erst recht nicht. Gerade jetzt, wo Digitalisierung, Tierseuchenvorsorge und nachhaltige Praxisführung zehntausend neue Fragen aufwerfen – und, mal ehrlich: Niemand hat auf alles die Antwort parat. Was viele unterschätzen: Hier gewinnt nicht nur, wer die cleversten Diagnosen stellt, sondern wer auch im richtigen Moment einen Gang runterschalten kann. Ich behaupte, das ist die vielleicht wichtigste Berufsqualifikation, die einem niemand in die Approbationsurkunde schreibt.


Zwischen Veränderung und Verbindlichkeit – was bleibt?

Ludwigshafen ist kein Ort für eitle Tagträume, aber bestimmt auch nicht für Berufsverdrossene. Wer hier als Tierarzt ankommt – egal, ob frisch von der Uni oder als Quereinsteiger – wird schnell merken, dass Beruf und Mensch selten voneinander zu trennen sind. Es gibt Tage, da überwiegen Zweifel – andere, da weiß man wieder, warum es Berufung heißt. In diesem Sinn: Willkommen im echten Leben. Und falls jemand fragt, ob ich alles noch mal so machen würde? Kommt drauf an, ob ich heute oder gestern gefragt werde. Vielleicht ist das am Ende die ehrlichste Antwort.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.