25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbauingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

100 Tiefbauingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tiefbauingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

CDM Smith SE | 70173 Stuttgart

Wir suchen eine:n erfahrene:n Bauingenieur:in oder Geowissenschaftler:in, der/die komplexe Herausforderungen liebt. In dieser Rolle verantworten Sie als Projektmanager:in oder Senioringenieur:in spannende Projekte unterschiedlicher Größenordnungen. Ihre Aufgaben umfassen sowohl Büro- als auch Baustellentätigkeiten, wobei Sie aktiv an der Einführung von BIM im Bauingenieurwesen mitwirken. Zudem erstellen Sie Baugrund- und Gründungsgutachten sowie geotechnische Berichte. Sie pflegen langfristige Kundenbeziehungen und beraten unsere Kund:innen mit Ihrem Fachwissen. Wenn Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen / Projektmanagement - Tiefbau (B. Eng.) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen / Projektmanagement - Tiefbau (B. Eng.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 70173 Stuttgart

Im Studium des Projektmanagements im Tiefbau erwirbt du umfassende Kenntnisse über technische und organisatorische Abläufe. Du beginnst mit dem Entwurf und begleitest Bau- sowie Sanierungsprojekte bis zur Fertigstellung. Mit einer kleinen Studiengruppe von etwa 30 Personen hast du engen Kontakt zu deinen Dozent*innen. Dein Studium endet mit dem Erwerb des „Bachelor of Engineering“, begleitet von einer Bachelor-Thesis im letzten Jahr. Drei praxisorientierte Module von jeweils drei Monaten ermöglichen es dir, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Du arbeitest in verschiedenen Teams, sowohl vor Ort als auch im Home-Office, und setzt Konzepte in realen Projekten um. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) – Bauingenieurwesen Projektmanagement – Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) – Bauingenieurwesen Projektmanagement – Tiefbau (m/w/d)

Zweckverband Landeswasserversorgung | 70173 Stuttgart

Der Bachelor of Engineering (DHBW) im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement und Tiefbau (m/w/d) bietet eine fundierte Ausbildung. In der Theoriephase an der DHBW Mosbach erlernen Studierende Fächer wie Mathematik, Wasser- und Straßenbau sowie Geotechnik. Sie sind darauf vorbereitet, herausfordernde Projekte zu entwerfen und zu realisieren. Praktische Erfahrungen sammeln sie durch drei monatliche Praxisphasen, die eng mit dem theoretischen Wissen verknüpft sind. Die Mitarbeit in diversen Bauprojekten gefördert ihre Fähigkeiten im Projektmanagement. Absolventen haben somit beste Chancen auf eine erfolgreiche Karriere im spannenden Bereich des Tiefbaus. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Tiefbau (w/m/d) merken
Projektingenieur Tiefbau (w/m/d)

TransnetBW GmbH | 70173 Stuttgart

Werden Sie Projektingenieur Tiefbau (w/m/d) und gestalten Sie faszinierende Bauprojekte! Mit Ihrer Fachkenntnis unterstützen Sie Teilprojekte in Planung und Bauausführung. Sie entwickeln innovative Lösungen für bautechnische Herausforderungen und sichern einheitliche Standards in der technischen Ausführungsplanung. Ihre Expertise in der Erstellung technischer Richtlinien und kontinuierlichen Verbesserungen macht den Unterschied. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Geotechnik sowie mehrere Jahre Berufserfahrung sind Voraussetzung. Setzen Sie Ihre Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von tiefbaulichen Projekten ein, um gemeinsam zukunftsweisende Lösungen zu schaffen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Tiefbauprojekte für die Energieinfrastruktur (w/m/d) - NEU! merken
Bauingenieur Tiefbauprojekte für die Energieinfrastruktur (w/m/d) - NEU!

Stuttgart Netze GmbH | 70173 Stuttgart

Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Weiterbildung als Netzmeister (w/m/d) Strom / Gas oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung im Tiefbau, Straßenbau oder vergleichbar; idealerweise +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (DHBW) â Bauingenieurwesen Projekt management â Tiefbau (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering (DHBW) â Bauingenieurwesen Projekt management â Tiefbau (m/w/d)

Zweckverband Landeswasserversorgung | 70173 Stuttgart

Der Bachelor of Engineering (DHBW) im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement und Tiefbau (m/w/d) ist eine praxisnahe Ausbildung über drei Jahre. An der DHBW in Mosbach unterrichten Fächer wie Mathematik, Wasserbau und Geotechnik, die Sie optimal auf Ihre Karriere vorbereiten. In dieser spannenden Fachrichtung entwerfen, planen und konstruieren Sie innovative Projekte. Die dreimonatigen Praxisphasen sind eng mit der Theorie verknüpft, sodass Sie Ihr Wissen sofort anwenden können. Während der Ausbildung arbeiten Sie an bedeutenden Bauprojekten, einschließlich Wasserverteilung und -aufbereitung. So erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Projektmanagement und gestalten Ihre berufliche Zukunft aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen / Projektmanagement- Tiefbau (B. Eng.) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen / Projektmanagement- Tiefbau (B. Eng.)

Netze BW GmbH | 70173 Stuttgart

Im Studium des Projektmanagements im Tiefbau erwirbst du umfassendes Wissen über technische und organisatorische Aspekte. Vom Entwurf bis zur Fertigstellung von Bau- und Sanierungsprojekten wirst du bestens vorbereitet. In einer kleinen Studiengruppe von rund 30 Personen steht der persönliche Kontakt zu den Dozent*innen im Mittelpunkt. Während des letzten Studienjahres verfasst du deine Bachelor-Thesis und erlangst den Abschluss "Bachelor of Engineering". Integrierte 3-monatige Praxisblöcke ermöglichen es dir, dein theoretisches Wissen in der realen Arbeitswelt anzuwenden. Du arbeitest als Teil eines Teams und entwickelst konkrete Konzepte für verschiedene Projekte. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Projektmanagement Tiefbau (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Projektmanagement Tiefbau (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Studium des Bauingenieurwesens beim Tiefbauamt bietet die Möglichkeit, aktiv Lebensräume zu gestalten und Umweltschutz zu fördern. Studierende arbeiten in Praxisphasen an Projekten, darunter der Planung und dem Bau von Straßen, Brücken und Tunneln sowie an modernen Verkehrssteuerungssystemen. Ein weiterer Fokus liegt auf der nachhaltigen Regenwasserableitung und der umweltschonenden Abwasserbehandlung. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren erhalten die Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen. Der theoretische Teil des Studiums findet an der renommierten Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach statt. Werde Teil einer zukunftsorientierten Disziplin und trage aktiv zur Verbesserung unserer Infrastruktur bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur, Vermessungstechniker als Koordinator (m/w/d) für Baumaßnahmen merken
Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur, Vermessungstechniker als Koordinator (m/w/d) für Baumaßnahmen

Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Ludwigsburg

Sie sind ein technikaffiner Profi mit einer Ausbildung als Tiefbautechniker, Tiefbauingenieur oder Vermessungstechniker? Ihre fundierten Tiefbaukenntnisse und Versiertheit mit MS-Office-Anwendungen machen Sie zum idealen Kandidaten. Sie verfügen über hohe digitale Affinität sowie Erfahrung mit digitalen Geländemodellen. Ihre Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zeichnen Sie besonders aus. Mit hervorragendem Auffassungsvermögen und starker Ausdrucksfähigkeit überzeugen Sie sowohl mündlich als auch schriftlich. Ihr ausgeprägtes Zeitmanagement und Ihre Moderationskompetenz runden Ihr Profil ab und garantieren einen sicheren Auftritt in jedem beruflichen Umfeld. +
Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Tiefbau / Straßenbau / CAD / Solid Works (m/w/d) merken
Bauingenieur - Tiefbau / Straßenbau / CAD / Solid Works (m/w/d)

Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH | 71691 Geisingen

Unser Unternehmen ist auf Tiefbau, Kanalnetzbewirtschaftung, Energie aus Abwasser und Verdichterbau spezialisiert. Als Projektverantwortlicher planen und koordinieren Sie eigenständig Projekte und optimieren Abläufe. Ihre Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie die Unterstützung des Projektleiters bei der Bauüberwachung. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bauwesen und Kenntnisse in AUTO CAD oder Solid Works sind Voraussetzung. Idealerweise verfügen Sie über relevante Berufserfahrung und einen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch und streben kontinuierlich nach Verbesserungen in Ihrem Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Tiefbauingenieur in Stuttgart

Tiefergelegt zwischen Wilhelma und Großbaustelle: Der Alltag als Tiefbauingenieur in Stuttgart

Wer morgens aus seinem Altbau in Heslach schlüpft, das ewige Rumpeln der Straßenbahnen im Ohr, und ins Büro einer Planungs- oder Baufirma fährt, der weiß: Im Stuttgarter Kessel denken viele zuerst an den Höhenbau – die schicken Fassaden am Killesberg oder die glasigen Büroquader der Innenstadt. Aber der wahre Unterbau jeder Metropole läuft im Wortsinn unterm Radar. Tiefbau. Wer hier einsteigt – ob frisch von der Uni, als erfahrener Planer mit wechselaffinem Lebenslauf oder einfach auf der Suche nach einer neuen Herausforderung – sollte sich auf eine eigenwillige Melange aus Technik, Tal, Tücken und Tempo einstellen.

Gesucht zwischen Tunnel und Taktung: Das Aufgabenfeld

Na klar, Stuttgart ist eine Stadt der Tunnelbauer. Kaum ein Bauingenieur, der nicht schon an irgendeinem Schacht, einer U-Bahn-Röhre oder an der Jahrhundertbaustelle rund um die Bahnhofsverlegung beteiligt war – mal mit glühender Begeisterung, mal eher widerwillig. Doch die Palette reicht deutlich weiter: Kanalsanierung, Straßen- und Brückenbau, Hangsicherungen, Versorgungsleitungen, Sickergräben in den Hanglagen – vieles davon sieht kein Besucher. Dass in Stuttgart der Untergrund überhaupt als Problemzone gilt, ist keine Legende: Der Filder-Ton quarzt, die Mineralwasseradern schießen quer durch das Stadtgebiet, Böschungen geraten ins Rutschen, und der nächste Engpass ist zwei Straßen weiter garantiert schon im Anmarsch. Wer als Tiefbauingenieur hier arbeitet, baut immer gegen die Launen von Geologie und städtischer Dynamik an.

Wer kann – und wer will? Fachliche Anforderungen sind das eine, Humor das andere

Abschluss im Bauwesen, vertiefte Kenntnisse in Geotechnik, Erfahrung mit digitalem Planen – schön und gut, Pflichtprogramm. Aber was viele unterschätzen: Vieles entscheidet sich in der Kommunikation mit Behörden, Bauleitern, Gutachtern, Betroffenen. Zwischen Plan- und Realität liegen Kaffeeflecken auf Planrollen, Bagger, die im Sommer im Lehm stecken bleiben, und manchmal eine Anwohnerin, die zum dritten Mal nach dem Grundwasserpegel frägt – nach einer durchgearbeiteten Nacht. Wer in Stuttgart standhält, muss mehr können als Berechnen und Projektieren. Humor hilft. So viel ist sicher.

Zwischen Boom und Balance: Der Markt, das Gehalt und der Kessel als Arbeitsplatz

Lange war es ein Witz: „Die Bauingenieure kriegen das meiste Lob – aber den kleinsten Lohn.“ Der Markt hat inzwischen nachgebessert, zumindest in Stuttgart. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Arbeitgeber und Aufgabenprofil meist zwischen 3.500 € und 4.000 €. Wer sich mehrere Jahre im Planungskeller hält oder in Projekten Verantwortung übernimmt, landet nicht selten bei über 4.500 € bis 5.200 €. Klingt nach viel? Mag sein. Nur: Angesichts des Mietspiegels im Kessel ist der Komfortzuwachs spürbar, aber keine Eintrittskarte für die Villa mit Neckarblick. Dafür ist der Markt bemerkenswert aufnahmefähig: Gut ausgebildete Fachleute werden quer durch die Stadt gesucht. Bahn, Stadt, Energieversorger, Ingenieurbüros – sie alle investieren in Infrastruktur, Erhalt und Klimaanpassung. Wer bereit ist, sich einzubringen, kann gerade in Stuttgart auf eine (fast schon irritierend) breite Auswahl hoffen. Das hat auch Nachteile: Projekte laufen ständig parallel, Personal wird zwischen Baustellen und Sitzungsräumen hin- und hergerissen, Zeitdruck ist Alltag. Aber ein Stück weit gehört das eben dazu.

Regionale Eigenheiten und neue Themen: Nachhaltigkeit, Sanierung, Stadt der Umbrüche

Was Stuttgart von anderen Städten abhebt? Vielleicht diese Mixtur aus Tradition und Innovation. Manchmal fühlt es sich an, als würde man aus dem 19. ins 21. Jahrhundert stolpern – und selbst entscheiden müssen, in welcher Epoche das Bauwerk nachher eigentlich stehen soll. Da sind einerseits historische Kanäle, zum Teil über 100 Jahre alt, die jetzt fit gemacht werden für Starkregen und E-Autos. Andererseits treiben Klimaauflagen, Ressourcenschonung und die Pflicht zu nachhaltiger Planung die Arbeitstaktung hoch. Und immer mehr: Digitalisierung, neue Software-Lösungen, 3D-Modellierung – der Alltag im Tiefbau ist so digital wie noch nie. Wer das ignoriert, fällt zurück – keine Diskussion.

Kurzes Fazit? Schwierig. Aber ein persönlicher Ausblick

Manchmal, das gebe ich offen zu, frage ich mich beim Blick über die Kesselrandlagen, wie viel Schweiß in jedem einzelnen Tunnelstrang, Schachtbauwerk oder Umspannplatz steckt. Vieles sieht man erst, wenn der Bagger abzieht und der Asphalt festgefahren ist. Für Berufseinsteigerinnen oder all jene, die in Stuttgart neu durchstarten: Es ist und bleibt ein Feld voller Herausforderungen und Chancen. Wer die Balance zwischen Technik, Pragmatismus und gelegentlichem Fluchen findet – der kann sich hier ein überraschend solides, sogar erfüllendes Arbeitsleben aufbauen. Zumindest, bis die nächste Baustelle ruft. Und sie ruft. Immer.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.