25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbauingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

60 Tiefbauingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tiefbauingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Engineer Civil/Structural (m/f/d) merken
Senior Engineer Civil/Structural (m/f/d)

Exyte Germany GmbH | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, in Architektur, im konstruktiven Ingenieurbau, in der Gebäudetechnik, im Infrastrukturmanagement oder einem vergleichbaren technischen Studiengang; Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Planungsleistungen +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (DHBW) â Bauingenieurwesen Projekt management â Tiefbau (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering (DHBW) â Bauingenieurwesen Projekt management â Tiefbau (m/w/d)

Zweckverband Landeswasserversorgung | 70173 Stuttgart

Der Bachelor of Engineering (DHBW) im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement und Tiefbau (m/w/d) ist eine praxisnahe Ausbildung über drei Jahre. An der DHBW in Mosbach unterrichten Fächer wie Mathematik, Wasserbau und Geotechnik, die Sie optimal auf Ihre Karriere vorbereiten. In dieser spannenden Fachrichtung entwerfen, planen und konstruieren Sie innovative Projekte. Die dreimonatigen Praxisphasen sind eng mit der Theorie verknüpft, sodass Sie Ihr Wissen sofort anwenden können. Während der Ausbildung arbeiten Sie an bedeutenden Bauprojekten, einschließlich Wasserverteilung und -aufbereitung. So erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Projektmanagement und gestalten Ihre berufliche Zukunft aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen / Projektmanagement- Tiefbau (B. Eng.) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen / Projektmanagement- Tiefbau (B. Eng.)

Netze BW GmbH | 70173 Stuttgart

Im Studium des Projektmanagements im Tiefbau erwirbst du umfassende Kenntnisse über technische und organisatorische Aspekte. Du lernst alles vom Entwurf bis zur Fertigstellung von Bau- und Sanierungsprojekten. In kleinen Gruppen von etwa 30 Personen hast du direkten Zugang zu erfahrenen Dozent*innen. Das Studium schließt mit einer Bachelor-Thesis ab, die dir den „Bachelor of Engineering“ verleiht. Zusätzlich integrierst du praktische Erfahrungen durch dreimonatige Praxisblöcke, in denen du dein Wissen anwendest. Dort arbeitest du in verschiedenen Geschäftsbereichen, sowohl vor Ort als auch im Home-Office, und setzt theoretische Konzepte in realen Projekten um. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Projektmanagement Tiefbau (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Projektmanagement Tiefbau (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Studium Bauingenieurwesen beim Tiefbauamt: Gestalte Lebensräume und schütze die Umwelt. In spannenden Praxisphasen bist du in Projekte wie Straßen-, Brücken- und Tunnelbau eingebunden. Du lernst die intelligente Verkehrssteuerung und den Bau unterirdischer Stadtbahnstrecken. Zudem erfährst du, wie Regenwasser abgeleitet und Abwasser umweltschonend behandelt wird. Engagierte Ingenieur/-innen unterstützen dich während deiner praktischen Ausbildung. Der theoretische Unterricht erfolgt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter:in Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 70173 Stuttgart

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Ed. Züblin AG | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrene:r Kalkulator:in (m/w/d) für Planungsleistungen Straße & Schiene merken
Erfahrene:r Kalkulator:in (m/w/d) für Planungsleistungen Straße & Schiene

STRABAG AG | 70173 Stuttgart

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Baulandentwicklung Technischer Schwerpunkt merken
Projektleiter (m/w/d) Baulandentwicklung Technischer Schwerpunkt

die STEG Stadtentwicklung GmbH | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwirtschaft, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Leitung von Tiefbau- oder Infrastrukturprojekten, einschl. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

KG Bauunternehmung mit Sitz in Urbach ist eines der führenden, mittelständischen, regional wie überregional seit Jahrzehnten erfolgreichen und geschätzten Bauunternehmen mit den Leistungsschwerpunkten Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Ingenieur- und Industriebau +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) im Tief- und Straßenbau merken
Polier (m/w/d) im Tief- und Straßenbau

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

KG Bauunternehmung mit Sitz in Urbach ist eines der führenden, mittelständischen, regional wie überregional seit Jahrzehnten erfolgreichen und geschätzten Bauunternehmen mit den Leistungsschwerpunkten Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Ingenieur- und Industriebau +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) – 13. Monatsgehalt & Urlaubsgeld - NEU! merken
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) – 13. Monatsgehalt & Urlaubsgeld - NEU!

Willy Schnell GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen erfahrene Bauleiter, Techniker, Meister und Bauingenieure im Tiefbau. Sie bringen Teamfähigkeit, Organisationstalent und einen Führerschein der Klasse B mit? In unserem familiengeführten Unternehmen erwartet Sie ein stabiles Arbeitsumfeld und ein starkes Team mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von übertariflicher Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Firmenwagen und moderne Arbeitssicherheitskleidung sind ebenfalls Teil Ihres Angebots. Bewerben Sie sich jetzt und erhalten Sie innerhalb eines Arbeitstags eine Bestätigung sowie ein erstes Feedback innerhalb von 48 Stunden telefonisch. +
Urlaubsgeld | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Tiefbauingenieur in Stuttgart

Tiefergelegt zwischen Wilhelma und Großbaustelle: Der Alltag als Tiefbauingenieur in Stuttgart

Wer morgens aus seinem Altbau in Heslach schlüpft, das ewige Rumpeln der Straßenbahnen im Ohr, und ins Büro einer Planungs- oder Baufirma fährt, der weiß: Im Stuttgarter Kessel denken viele zuerst an den Höhenbau – die schicken Fassaden am Killesberg oder die glasigen Büroquader der Innenstadt. Aber der wahre Unterbau jeder Metropole läuft im Wortsinn unterm Radar. Tiefbau. Wer hier einsteigt – ob frisch von der Uni, als erfahrener Planer mit wechselaffinem Lebenslauf oder einfach auf der Suche nach einer neuen Herausforderung – sollte sich auf eine eigenwillige Melange aus Technik, Tal, Tücken und Tempo einstellen.

Gesucht zwischen Tunnel und Taktung: Das Aufgabenfeld

Na klar, Stuttgart ist eine Stadt der Tunnelbauer. Kaum ein Bauingenieur, der nicht schon an irgendeinem Schacht, einer U-Bahn-Röhre oder an der Jahrhundertbaustelle rund um die Bahnhofsverlegung beteiligt war – mal mit glühender Begeisterung, mal eher widerwillig. Doch die Palette reicht deutlich weiter: Kanalsanierung, Straßen- und Brückenbau, Hangsicherungen, Versorgungsleitungen, Sickergräben in den Hanglagen – vieles davon sieht kein Besucher. Dass in Stuttgart der Untergrund überhaupt als Problemzone gilt, ist keine Legende: Der Filder-Ton quarzt, die Mineralwasseradern schießen quer durch das Stadtgebiet, Böschungen geraten ins Rutschen, und der nächste Engpass ist zwei Straßen weiter garantiert schon im Anmarsch. Wer als Tiefbauingenieur hier arbeitet, baut immer gegen die Launen von Geologie und städtischer Dynamik an.

Wer kann – und wer will? Fachliche Anforderungen sind das eine, Humor das andere

Abschluss im Bauwesen, vertiefte Kenntnisse in Geotechnik, Erfahrung mit digitalem Planen – schön und gut, Pflichtprogramm. Aber was viele unterschätzen: Vieles entscheidet sich in der Kommunikation mit Behörden, Bauleitern, Gutachtern, Betroffenen. Zwischen Plan- und Realität liegen Kaffeeflecken auf Planrollen, Bagger, die im Sommer im Lehm stecken bleiben, und manchmal eine Anwohnerin, die zum dritten Mal nach dem Grundwasserpegel frägt – nach einer durchgearbeiteten Nacht. Wer in Stuttgart standhält, muss mehr können als Berechnen und Projektieren. Humor hilft. So viel ist sicher.

Zwischen Boom und Balance: Der Markt, das Gehalt und der Kessel als Arbeitsplatz

Lange war es ein Witz: „Die Bauingenieure kriegen das meiste Lob – aber den kleinsten Lohn.“ Der Markt hat inzwischen nachgebessert, zumindest in Stuttgart. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Arbeitgeber und Aufgabenprofil meist zwischen 3.500 € und 4.000 €. Wer sich mehrere Jahre im Planungskeller hält oder in Projekten Verantwortung übernimmt, landet nicht selten bei über 4.500 € bis 5.200 €. Klingt nach viel? Mag sein. Nur: Angesichts des Mietspiegels im Kessel ist der Komfortzuwachs spürbar, aber keine Eintrittskarte für die Villa mit Neckarblick. Dafür ist der Markt bemerkenswert aufnahmefähig: Gut ausgebildete Fachleute werden quer durch die Stadt gesucht. Bahn, Stadt, Energieversorger, Ingenieurbüros – sie alle investieren in Infrastruktur, Erhalt und Klimaanpassung. Wer bereit ist, sich einzubringen, kann gerade in Stuttgart auf eine (fast schon irritierend) breite Auswahl hoffen. Das hat auch Nachteile: Projekte laufen ständig parallel, Personal wird zwischen Baustellen und Sitzungsräumen hin- und hergerissen, Zeitdruck ist Alltag. Aber ein Stück weit gehört das eben dazu.

Regionale Eigenheiten und neue Themen: Nachhaltigkeit, Sanierung, Stadt der Umbrüche

Was Stuttgart von anderen Städten abhebt? Vielleicht diese Mixtur aus Tradition und Innovation. Manchmal fühlt es sich an, als würde man aus dem 19. ins 21. Jahrhundert stolpern – und selbst entscheiden müssen, in welcher Epoche das Bauwerk nachher eigentlich stehen soll. Da sind einerseits historische Kanäle, zum Teil über 100 Jahre alt, die jetzt fit gemacht werden für Starkregen und E-Autos. Andererseits treiben Klimaauflagen, Ressourcenschonung und die Pflicht zu nachhaltiger Planung die Arbeitstaktung hoch. Und immer mehr: Digitalisierung, neue Software-Lösungen, 3D-Modellierung – der Alltag im Tiefbau ist so digital wie noch nie. Wer das ignoriert, fällt zurück – keine Diskussion.

Kurzes Fazit? Schwierig. Aber ein persönlicher Ausblick

Manchmal, das gebe ich offen zu, frage ich mich beim Blick über die Kesselrandlagen, wie viel Schweiß in jedem einzelnen Tunnelstrang, Schachtbauwerk oder Umspannplatz steckt. Vieles sieht man erst, wenn der Bagger abzieht und der Asphalt festgefahren ist. Für Berufseinsteigerinnen oder all jene, die in Stuttgart neu durchstarten: Es ist und bleibt ein Feld voller Herausforderungen und Chancen. Wer die Balance zwischen Technik, Pragmatismus und gelegentlichem Fluchen findet – der kann sich hier ein überraschend solides, sogar erfüllendes Arbeitsleben aufbauen. Zumindest, bis die nächste Baustelle ruft. Und sie ruft. Immer.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.