50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbauingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

52 Tiefbauingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tiefbauingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Techniker als Abrechner (m/w/d) im Bereich Tiefbau merken
Bauingenieur / Techniker als Abrechner (m/w/d) im Bereich Tiefbau

Köster GmbH | 28195 Bremen

Als Bauingenieur oder Techniker im Bereich Tiefbau bist du verantwortlich für die digitale Abrechnung unserer Projekten. Dabei erstellst du präzise Massenberechnungen und unterstützt unser Kalkulationsteam effektiv. Deine Aufgaben umfassen die Auswertung von Vermessungsdaten sowie die Unterstützung der Bau- und Projektleiter bei der Kostenkontrolle. Du bist zuständig für die Erstellung von Absteckunterlagen und die Bearbeitung von Bestands- und Revisionsplänen. Ideale Voraussetzungen sind ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine Weiterbildung zum Techniker sowie mehrjährige Erfahrung in der Abrechnung von Baumaßnahmen. Gute Kenntnisse in Microsoft Office, AutoCAD Civil und der GPS-Vermessung runden dein Profil ab. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d) im Tiefbau merken
Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d) im Tiefbau

Köster GmbH | 28195 Bremen

Als Bauingenieur (m/w/d) im Tiefbau übernimmst du die verantwortungsvolle Rolle des Bauleiters für anspruchsvolle Projekte. Du bist direkt dem Projektleiter unterstellt und trägst maßgeblich zum Aufbau neuer Energieinfrastrukturen und Deponiestandorte bei. Deine Aufgabe umfasst die Koordination von Polieren und Nachunternehmern auf der Baustelle. Dabei sicherst du die qualitäts-, termin- und kostengerechte Ausführung aller Arbeiten. Durch sorgfältige Dokumentation unterstützt du deinen Projektleiter beim Baustellencontrolling. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Geologie oder eine vergleichbare technische Ausbildung. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur) - NEU! merken
Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur) - NEU!

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal | Osterholz-Scharmbeck

Vertiefungsrichtung aus dem Tiefbaubereich (z. B. Straßenbau, Wasserbau o. Ä.), alternativ einen vergleichbaren technischen Studienabschluss mit Bezug zum Tiefbau (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur) merken
Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur)

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal | Osterholz-Scharmbeck, voll remote

Vertiefungsrichtung aus dem Tiefbaubereich (z. B. Straßenbau, Wasserbau o. Ä.), alternativ einen vergleichbaren technischen Studienabschluss mit Bezug zum Tiefbau (z. B. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Energieprojekte merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Energieprojekte

Drees & Sommer SE | Hamburg, Hannover, Münster, Bremen, Dresden, Leipzig, Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt…

Sie haben Erfahrung im Kabeltiefbau und möchten von der Projektidee bis zur Realisierung von Tiefbauprojekten mitwirken? Bei Drees & Sommer erwarten Sie spannende Herausforderungen und Chancen. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau - Energieprojekte merken
Senior Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau - Energieprojekte

Drees & Sommer SE | Hamburg, Hannover, Münster, Bremen, Dresden, Leipzig, Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt…

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bauingenieurwesen? Bei uns erwartet Sie eine Position, die Ihr Wissen in Tiefbau und Geotechnik auf die nächste Stufe hebt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und Ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Profitieren Sie von individuellen Aus- und Weiterbildungen, um sich professionell weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir Ihre Gesundheit mit einem Bonus für sportlich Aktive und attraktiven Mobilitätslösungen wie Jobrad-Leasing. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Teamarbeit und Kommunikation großschreibt! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft merken
Bauingenieur*in Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft

hanseWasser Bremen GmbH | 28195 Bremen

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur im Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft (Kennziffer: N32) in Bremen. Wir setzen uns für eine hohe Lebensqualität und umweltbewusste Abwasserentsorgung ein. Unsere Werte basieren auf Teamarbeit und Zukunftsorientierung. Als Teil von Hanse Wasser tragen Sie aktiv zur städtischen Infrastruktur und zum Klimaschutz bei. Enthusiasmus und Erfahrung sind bei uns gefragt, um die Herausforderungen der Abwasserwirtschaft zu meistern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein wichtiger Teil unserer Mission für Mensch und Natur! +
Festanstellung | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Siedlungswas - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Siedlungswas - NEU!

Stadt Nordenham | 26954 Nordenham

Im Rahmen unserer Baumaßnahmen suchen wir einen erfahrenen Bauingenieur, der die Projektbearbeitung im Kanal- und Kläranlagenbereich übernimmt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben sowie die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros. Sie steuern und überwachen Fremd- und Ingenieurleistungen und führen Unterhaltungsmaßnahmen an Kanälen durch. Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Erschließungsmaßnahmen und die Überwachung der Abwasserbeseitigung von Gewerbe. Kommunikation mit Behörden und Kunden ist ebenfalls Teil Ihrer täglichen Aufgaben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen – (2025-0036) merken
Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen – (2025-0036)

Freie Hansestadt Bremen - Umweltbetrieb Bremen | 28195 Bremen

Als Ingenieur:in (w/m/d) im Bereich Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen gestalten Sie das Vertragscontrolling für die Abwasserableitung mit der hanse Wasser Bremen GmbH. Ihre Aufgaben umfassen die Abstimmung der Rahmenbedingungen für die Sanierungsbedarfsplanung des Kanalnetzes. Außerdem sichern Sie die abwassertechnischen Belange bei Kanalnetzplanungen und städtebaulichen Veränderungen. Die Bewertung und Nachverfolgung von Investitionen in das Kanalnetz gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem unterstützen Sie bei der Anpassung der Abwasserableitung an neue gesetzliche Anforderungen. Diese verantwortungsvolle Position in Entgeltgruppe 13 TVöD VKA bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt-,Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen – (2025-0037) merken
Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt-,Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen – (2025-0037)

Freie Hansestadt Bremen - Umweltbetrieb Bremen | 28195 Bremen

Als Ingenieur:in (w/m/d) im Bereich Bau-, Umwelt-, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen übernehmen Sie die Verantwortung für das Vertragscontrolling in der Abwasserförderung. Ihre Aufgaben umfassen die Bewertung von Investitionen sowie die Überwachung der Instandhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken. Zudem sichern Sie im Rahmen von Projekten die vertraglichen Ansprüche gegenüber hanse Wasser. Sie entwickeln Instandhaltungs- und Investitionsstrategien zur Optimierung der Abwasserbehandlung. Weiterhin gewährleisten Sie die Qualitätssicherung des Anlagevermögens und der Dokumentation. In wasser- und abwasserrechtlichen Verfahren vertreten Sie kompetent den UBB. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Tiefbauingenieur in Oldenburg

Tiefbauingenieur in Oldenburg – zwischen Bodenhaftung, Klimawandel und eigenem Kopf

Wer eintaucht in die Welt der Tiefbauingenieure in Oldenburg, landet kurz gesagt mitten im Dickicht zwischen traditionellen Bauweisen, drängender ökologischer Verantwortung und diesem uralten Drang, irgendetwas zu hinterlassen, das bleibt – oder zumindest nicht gleich beim ersten Starkregen wegschwimmt. Der Beruf mag technisch erscheinen, doch nüchtern betrachtet, ist man immer auch Mittler zwischen Erde und Stadt, zwischen Geplanten und Unvorhergesehenem. Und, Hand aufs Herz: Gerade für Berufseinsteiger oder Umsteiger mit Erfindergeist kann das Fluch und Segen zugleich bedeuten. Kurze Denkpause – Planierraupe im Kopf, Sie wissen schon.


Die vielleicht größte Besonderheit: Oldenburg ist eine der Städte, bei der jede Freilegung unterhalb der Pflastersteine ein wenig wie ein Griff ins regionale Gedächtnis ist. Torfschichten hier, überraschende Grundwasserströme da – und irgendein altes Leitungsnetz aus einer Zeit, als Baupläne noch auf Butterbrotpapier geschrieben wurden. Kurz, der Alltag ist alles andere als vorhersehbar. Wer also einen Beruf sucht, in dem Standardlösungen helfen, der sollte spätestens bei den ersten Baugrunduntersuchungen stutzig werden: Kreatives Troubleshooting, ein Auge fürs Detail und dieser Drang, die Zusammenhänge zu entschlüsseln, sind nicht Kür, sondern Pflicht. Und das trotz aller Software, die inzwischen verführerisch-schnell mit den Fließwegen des nächsten Regenwassers spielt – Rechenzentren simulieren halt viel, übernehmen aber keine Verantwortung, wenn auf der Baustelle der Mutterboden absäuft.


Was viele, die frisch starten oder den Arbeitsort wechseln möchten, manchmal unterschätzen: Die Bauwirtschaft in der Region – Oldenburg und drumherum – ist so heterogen wie der Boden, auf dem sie steht. Die Stadt wächst, teilweise stockt sie, Gesamtprojekte werden auf Jahre gestreckt. Dennoch: Der Bedarf an Infrastruktur-Modernisierung ist eklatant. Marode Brücken, überlastete Kanäle, Straßensanierungen, aber inzwischen auch jede Menge Klimaanpassungsprojekte. Das schlägt nicht nur auf die Auftragsbücher durch, sondern färbt ab auf die Aufgaben. Kein Tag wie der andere also – und auch keine klare Linie beim Arbeitsumfeld. Mittelständische Ingenieurbüros buhlen um junge Kräfte, kommunale Betriebe locken mit sicherndem Korsett, projektbasierte Arbeit eröffnet Gestaltungsfreiheit. Wer es gern gradlinig hat, wird manchmal fluchen. Aber ehrlich: Wer will schon 30 Jahre denselben Straßenquerschnitt abmessen?


Die Sache mit dem Gehalt gehört dazu, wie die Diskussion über versickerungsfähige Pflastersteine zum Grüntisch. Typische Einstiegsgehälter? Man hört von 3.200 € bis über 3.600 €, je nachdem, wie man sich verkauft, welche Verantwortung getragen wird und wie geschickt man zwischen Altlastenbeseitigung und 3D-Modellierung pendelt. Luft nach oben gibt es sowieso, vor allem mit Spezialkenntnissen – Wasserwirtschaft, Geotechnik, Bauleitung. Aber Hand aufs Herz: Der goldene Handschlag ist hier meist grau unter Regenponchos – wer sich nach mehr sehnt, muss manchmal mehr auf die Freude an kreativer Lösung setzen als auf den großen Zahltag am Monatsende. Wobei, da ließe sich streiten – ehrlich gesagt gönne ich mittlerweile jedem die entscheidende Gehaltserhöhung nach dem dritten zähen Bauantrag.


Nicht zu vergessen: Oldenburg, das weiß man spätestens, wenn man mal ein paar Winter auf glitschigen Baustellenbrettern verbracht hat, ist ein Ort, an dem Digitalisierung und Fachkräftemangel eine eigentümliche Symbiose eingehen. BIM, GIS, Drohneneinsatz für Baufortschrittskontrolle? Alles in der Diskussion und – je nach Auftraggeber – schon Alltag oder Zukunftsmusik, aber unterschätzen sollte man das nicht. Wer als Berufseinsteiger heutige Werkzeuge nicht beherrscht, läuft Gefahr, in der allgemeinen Innovationswelle unterzugehen. Dennoch: Auch mit wachem Menschenverstand und solidem Ingenieurwissen lässt sich was reißen. Die Region schätzt Unaufgeregtheit, Verlässlichkeit und eine Portion Humor, wenn die Sandsäcke doch mal fehlen.


Fazit? Die Zukunft im Tiefbau in Oldenburg ist anspruchsvoll, selten geradlinig und verlangt Flexibilität. Klingt anstrengend? Ist es. Aber irgendwo – zwischen Grundwasserabsenkung, Bürgerbeteiligung und dem wild entschlossenen Versuch, Infrastruktur fit für den Klimawandel zu machen – entsteht mehr als nur eine neue Straße. Sondern vielleicht auch ein wenig beruflicher Stolz. Oder zumindest die Erkenntnis, warum gute Tiefbauingenieure immer ein zweites Paar Gummistiefel im Kofferraum haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.