25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbauingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

19 Tiefbauingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tiefbauingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau merken
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau

Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Mannheim und Heidelberg | 69117 Heidelberg

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten eine Position als Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau am Dienstsitz Heidelberg. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung und Leitung anspruchsvoller Bauprojekte sowie die Koordination von Ingenieuren. Wir fördern Ihre Entwicklung bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L, und Sie haben die Wahl zwischen Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 und profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team. Bringen Sie Ihren Abschluss in Bauingenieurwesen mit und gestalten Sie klimaneutrale Landesgebäude aktiv mit! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau merken
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau

Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Mannheim und Heidelberg | 69117 Heidelberg

Werden Sie Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau beim Vermögen und Bau in Heidelberg! Nutzen Sie Ihre Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team und gestalten Sie klimaneutrale Landesgebäude. Die ausgeschriebene Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TV-L, bei Voll- oder Teilzeit, befristet bis zum 31.08.2027. Sie übernehmen die Planung, Ausschreibung und Leitung anspruchsvoller Bauprojekte und beraten verschiedene Dienststellen. Bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 mit Ihrem Diplom oder Bachelor im Bauingenieurwesen. Ihre Expertise ist gefragt für eine erfolgreiche Projektumsetzung und Zusammenarbeit mit Ingenieuren. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner / Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauabrechner / Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d)

Behrens Personal Consulting | Ludwigshafen

Abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung als Bautechniker, Bauzeichner oder Baukaufmann; Berufserfahren in der qualifizierten Bauabrechnung im Bereich Schlüsselfertigbau oder Rohbau im Bereich Hochbau / Tiefbau; Gut vertraut mit der VOB, versiert +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau und Stadtentwässerung - Diplom-Ingenieur/in bzw. Bachelor / Master Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Bauingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau und Stadtentwässerung - Diplom-Ingenieur/in bzw. Bachelor / Master Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadtverwaltung Wiesloch | 69168 Wiesloch

Die Stadt Wiesloch bietet Bautechnikern die Möglichkeit zur Gleichstellung als Bauingenieure, sofern die erforderlichen Qualifikationen gegeben sind. Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen wird die berufliche Entwicklung gefördert. Zu den Hauptaufgaben zählen die Planung und Instandhaltung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur, einschließlich Brücken und Lärmschutzwänden. Weitere Schwerpunkte sind das Starkregenmanagement und die Koordination mit Versorgungsunternehmen. Ingenieurdienstleistungen werden ausgeschrieben und überwacht, während die Abrechnung von Bauarbeiten sorgfältig erfolgt. Trotz steigender Herausforderungen bleibt Wiesloch engagiert in der Förderung eines nachhaltigen interkommunalen Mobilitätsmanagements. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau und Stadtentwässerung - Diplom-Ingenieur/in bzw. Bachelor / Master Vollzeit / Teilzeit merken
Bauingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau und Stadtentwässerung - Diplom-Ingenieur/in bzw. Bachelor / Master Vollzeit / Teilzeit

Stadtverwaltung Wiesloch | 69117 Wiesloch, voll remote

In Wiesloch wird Bautechnikern die Gleichstellung zu Bauingenieuren ermöglicht, sofern die nötigen Kenntnisse vorhanden sind. Die Stadt unterstützt diese Weiterentwicklung aktiv durch gezielte Qualifikationsmaßnahmen. Zu den Aufgaben zählen die Planung und Wartung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur, darunter Brücken und Lärmschutzwände. Ein weiterer Fokus liegt auf der Stadtentwässerung und dem Umgang mit Starkregen. Zudem sind die Koordination der Bauabläufe und die Ausschreibung von Ingenieurleistungen wesentliche Aspekte. Die Mitwirkung an interkommunalen Mobilitätskonzepten, einschließlich ÖPNV und Radverkehr, rundet die Tätigkeiten ab und sichert eine nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbautechniker (m/w/d) - NEU! merken
Tiefbautechniker (m/w/d) - NEU!

Stadtverwaltung Sinsheim | 74889 Sinsheim

Das Aufgabenspektrum ist vielfältig und reicht von Fragestellungen des klassischen Tiefbaus und des Netzbetriebes über die EMSR- bis zur Verfahrenstechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Stadtverwaltung Sinsheim | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker - Planung Von Energietrassen - Glasfaser / Tiefbau M/W/D - NEU! merken
Ingenieur / Techniker - Planung Von Energietrassen - Glasfaser / Tiefbau M/W/D - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 68766 Hockenheim

Wir suchen einen Ingenieur oder Techniker (m/w/d) zur Planung von Energietrassen im Bereich Glasfaser und Tiefbau in Hockenheim. In dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle erwarten wir ein abgeschlossenes Studium in Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Geoinformation. Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse in der Genehmigungs- und Ausführungsplanung mit. Vertrautheit mit relevanten Gesetzen sowie ein sicherer Umgang mit MS Office sind ebenfalls erforderlich. Erfahrungen mit AutoCAD sind von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft in Deutschland. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energietrassen mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Unser umfangreiches Leistungsspektrum erstreckt sich vom Tief-, Erd- und Straßenbau über den Ingenieurbau und Spezialtiefbauarbeiten bis zum Hoch- und Schlüsselfertigbau. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
1 2 nächste
Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Tiefbauingenieur in Heidelberg

Tiefbauingenieur in Heidelberg: Zwischen Theorie, Praxis und bröckelndem Betonsockel

Wer sich als Tiefbauingenieur in Heidelberg ins Berufsleben stürzt, läuft rasch Gefahr zu merken: Lehrbuch und Baustelle – das sind mindestens zwei Paar Schuhe. Manchmal sogar Turnschuh und Gummistiefel. Die Aufgaben? Alles andere als eintönig. Vom tagelangen Jonglieren mit Normen bei der Planung neuer Kanalsysteme bis zum spontanen Problemlösen auf wankenden Baucontainern, weil die Kanalbohrung mal wieder tiefer als gedacht ausfällt. Kommt vor. Heidelberg – diese Stadt, die so postkartenschön zwischen Philosophenweg und Neckarpromenade liegt – verlangt Ingenieuren einiges ab.


Was viele, die gerade den Einstieg wagen oder einen Wechsel nach Heidelberg erwägen, unterschätzen: Hier trifft romantisierte Kulisse auf sehr reale Herausforderungen des urbanen Wachstums. Alte Gemäuer, Tunnelsysteme, Uferbefestigungen, ein Verkehrsbau, der sich wie eine Art Mühlespiel über die Jahre verzweigt hat. Innovation? Ja, gern. Aber immer Vorsicht in der Denkmalzone! Baurecht wird hier manchmal fast zur eigenen Naturwissenschaft, so vielschichtig sind Zuständigkeiten und Anforderungen. Wer glaubt, dass die reine Bauphysik entscheidet, hat sich geschnitten. Am Ende sitzt oft ein Kulturdenkmalschutz mit im Planungsteam, und der weiß, wovon er spricht – manchmal vielleicht sogar mehr als der eigene Kollege.


Tiefbauingenieur in Heidelberg werden, das heißt: Man arbeitet selten im luftleeren Raum. Die Stadt wächst, mehr Studierende, mehr Verkehr, mehr Infrastruktur – und gleichzeitig schützen Bürgerinitiativen jeden noch so alten Brunnen. Heißt das, man bleibt in Ritualen stecken? Mitnichten. Das Ingenieurwesen, gerade hier, ist meilenweit von der reinen Verwaltung entfernt, ganz gleich was man vielleicht in so mancher Amtsstube hört. Was den Alltag prägt, ist Wandel auf allen Ebenen: Digitalisierung von Planungsprozessen, nachhaltige Baustoffauswahl, Klimaanpassungsmaßnahmen – aber immer bitte mit dem Risiko, dass ein U-Bahn-Loch auf einen mittelalterlichen Keller trifft. Real passiert. Gut, vielleicht kein vollständiger Keller, aber genug, um die Baustelle auf Wochen lahmzulegen.


Und wie sieht es mit Bezahlung, Entwicklung, Weiterbildung aus? Ganz ehrlich, Heidelberg steht da nicht schlechter als vergleichbare Großstädte Süddeutschlands. Einstiegsgehälter für Absolventen bewegen sich aktuell – je nach Arbeitgeber – meist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Das mag erst einmal ordentlich wirken; doch man unterschätzt schnell die Lebenshaltungskosten dieser Region. „Wohnungssuche ist wie unterirdische Rohrsuche“ – hat zumindest einer meiner Kollegen neulich halb scherzhaft gesagt. Weiterbildung wird dagegen spürbar gefördert, nicht zuletzt durch die Nähe zur Universität und zu regionalen Forschungseinrichtungen. BIM, Bauwerksdatenmodellierung, neue Materialien, urbane Mobilitätskonzepte – alles plötzlich keine Theorie mehr, sondern Alltag. Wer mitdenkt, profitiert. Wer stehen bleibt, hat es schwer.


Was kann man abschließend dazu sagen? Nichts Endgültiges, das wäre unseriös. Ich glaube: Wer im Tiefbau in Heidelberg den Draht zwischen Pragmatismus und Detailverliebtheit findet, fremdelt weniger mit der Komplexität des Berufs. Hier zählt weniger die typische Ingenieursdenke und mehr das offene Ohr für lokale Besonderheiten – und die Bereitschaft, Umwege nicht nur zu akzeptieren, sondern elegant zu nutzen. An manchen Tagen fühlt sich das dann fast wie eine Pflichtlektüre von Kafka an. Nur dass man am Ende eben doch mit Baustellenstiefeln dasteht – und nicht in der Literaturvorlesung.