25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbauingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

21 Tiefbauingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tiefbauingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Tiefbau / Straßenplanung / HOAI / VOB (m/w/d) merken
Bauingenieur - Tiefbau / Straßenplanung / HOAI / VOB (m/w/d)

Workwise GmbH | Freiburg im Breisgau

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Tiefbau? Wir suchen Bauingenieure (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium und mehrjähriger Erfahrung in allen Leistungsphasen nach HOAI. Sie bringen VOB- und EDV-Kenntnisse (AVA) sowie technisches Know-how mit? Bei uns erwarten Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine attraktive Vergütung. Genießen Sie familienfreundliche Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und profitieren Sie von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie interessanten Entwicklungsperspektiven. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner Tiefbau - Konstruktion / Straßenplanung / CAD (m/w/d) merken
Bauzeichner Tiefbau - Konstruktion / Straßenplanung / CAD (m/w/d)

Workwise GmbH | Freiburg im Breisgau

Starte Deine Karriere als Bauzeichner im Tiefbau! Bei uns erwartet Dich eine wertschätzende Unternehmenskultur und Kommunikation auf Augenhöhe. Genieße attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge von 20% und ein Job-Ticket für den ÖPNV. Regelmäßige Teamevents und flexible Arbeitszeiten fördern ein starkes Miteinander. Unser umfassender Onboarding-Prozess gewährleistet, dass Du schnell und erfolgreich ins Team integriert wirst. Bewirb Dich jetzt unkompliziert über Workwise, ohne Anschreiben – wir freuen uns auf Dich! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte - Abteilung für die ingenieurtechnische Projektleitung und Planung merken
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte - Abteilung für die ingenieurtechnische Projektleitung und Planung

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Garten- und Tiefbauamt als. Abteilungsleitung Verkehrsprojekte; Abteilung für die ingenieurtechnische Projektleitung und Planung Du willst die Stadt von morgen mitgestalten – konkret, nachhaltig und sichtbar? +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen

INROS LACKNER SE | Freiburg

Sie sind Bauingenieur (m/w/d) mit Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau und suchen Projekte, die technisch und fachlich fordern? Dann verstärken Sie unser Freiburger Team und gestalten Sie anspruchsvolle Bauwerke – von der Idee bis zur Umsetzung. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Unser umfangreiches Leistungsspektrum erstreckt sich vom Tief-, Erd- und Straßenbau über den Ingenieurbau und Spezialtiefbauarbeiten bis zum Hoch- und Schlüsselfertigbau. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Unser umfangreiches Leistungsspektrum erstreckt sich vom Tief-, Erd- und Straßenbau über den Ingenieurbau und Spezialtiefbauarbeiten bis zum Hoch- und Schlüsselfertigbau. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung 2026 zum Tief- und Straßenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum Tief- und Straßenbauer (m/w/d)

Vogel-Bau Gruppe | 79098 Freiburg, Lahr

Unsere Schwerpunkte sind Tief- und Straßenbau, Abbruch, schlüsselfertiger Hochbau, Herstellung und Montage von Betonfertigteilen, Ingenieur- und Brückenbau, Gebäudesanierung, Rohstoffgewinnung und -veredelung sowie Schüttgutrecycling. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Nachwuchs-) Polier:in (m/w/d) merken
(Nachwuchs-) Polier:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 79098 Freiburg, Offenburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Tiefbauingenieur in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schwarzwald und Zement: Tiefbauingenieur in Freiburg

Freiburg. Das klingt nach Kopfsteinpflaster, Solardächern, Fahrrädern – aber ehrlich: Wer an Infrastruktur denkt, blickt selten unter die Oberfläche. Ich sage nur: Wasserleitung, Straßenfundament, Kanalsanierung. Die Stadt wächst, wuchert manchmal sogar ins Grüne. Da ruft keiner nach romantischen Lösungswegen, sondern nach denen mit Ingenieursverstand. Und genau hier beginnt die eigentliche Arbeit eines Tiefbauingenieurs – im Schatten all der Solarplatten, aber eben grundlegend. Wie passend.


Was macht den Tiefbauingenieur in Freiburg wirklich aus?

Gibt es die typisch freiburgischen Projekte? Sicher. Radwegebau, Nahwärmenetze, grundwasserschonende Lösungen – was hier läuft, läuft meistens mit grünem Anstrich. Aber bevor einer glaubt, hier reichte ein bisschen technisches Öko-Geschick, muss ich ehrlich mahnen: Ein Tiefbauprojekt bleibt eine vertrackte Angelegenheit. Da geht es um Bodengutachten, um Baugrundrisiken in der Rheinebene, Felskontakt am Schwarzwaldhang – und plötzlich steht man beim Planen mit nassen Füßen zwischen Baggern und Streifenfundamenten. Besonders für Berufseinsteigende ist das ein schneller Realitätsabgleich: Hochschulmathematik, klar. Aber wie man ein cleveres Entwässerungskonzept in ein enges Altstadtloch zwängt? Das lernt man nicht aus Skripten, sondern vor Ort. Meistens beim ersten Fehltritt.


Regionale Besonderheiten: Freiburg im technischen Wandel

Zwischen Sanierungsmarathon und Klimaanpassung hetzt Freiburgs Bauwesen dem Fortschritt hinterher. Wasserwirtschaft? Eine Wissenschaft für sich – Stichwort: Starkregen, Überflutungsschutz in historischen Gassen und gleichzeitigem Respekt vorm Grundwasser. Wirtschaftliche Entwicklung und bauliches Wachstum? Auch das spielt rein. Wohnanlagen, neue Verkehrsachsen in Rieselfeld oder St. Georgen – und ganz nebenbei modernisiert die Stadt ihre Infrastruktur, damit auch 2050 noch Radverkehr fließt und Fernwärme ankommt, ohne dass der Untergrund absackt. Wer als Ingenieur mit Energiefragen, digitalen Planungswerkzeugen oder einfach Hands-on-Mentalität glänzen will, hat hier definitiv Chancen – wobei nicht unterschätzt werden sollte: Die Konkurrenz sitzt im Zweifel auf der anderen Straßenseite. Oder arbeitet längst remote mit dem Laptop aus Merzhausen.


Zwischen Routine und Innovationsdruck: Alltag, Gehalt, Perspektiven

Im Tiefbau werde ich oft gefragt, wie viel Alltag so einer Stelle wirklich bedeutet. Antwort: Mal zäh, mal überraschend. Es ist keineswegs immer Asphalt rollen oder Kabel vergraben. Aufträge changieren ständig zwischen öffentlichem Dienst, Stadtwerken, privaten Investoren. Das Gehalt? Regionale Differenzierung hin oder her – in Freiburg landen Berufseinsteiger oft zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit fachlicher Spezialisierung – Kanalsanierung, Erneuerbare, Bauleitung – liegt das Spektrum schnell bei 3.800 € bis 4.500 €. Fair, nicht spektakulär. Aber: Die Arbeitsbedingungen haben es in sich. Wer sagt, dass Homeoffice im Tiefbau Utopie ist, war nie in einer digitalen Planungsbesprechung mit Freiburger Öko-Projektträgern. Da fliegen die Dateien im Minutentakt.


Chancen und Hürden zwischen Fortschritt und Fachkräftemangel

Was viele unterschätzen: Der Nachwuchs fehlt. Auch in Freiburg. Verwaltung und Wirtschaft ringen regelrecht um Talente; die Stadt zahlt solide, Ingenieurgesellschaften bieten Arbeitsvielfalt und eine Prise Innovationsspielraum. Die Technisierung nimmt Fahrt auf – Building Information Modeling, Sensordaten, bodenschonende Baumaschinen. Kurz: Wer sich hier auskennt, wird gebraucht. Aber Achtung – die Kehrseite: Wer sich im Behördendschungel verirrt oder an Förderanträgen verzweifelt, wartet mitunter länger auf echte Erfolgserlebnisse.


Freiburg für Umsteiger und Praktiker: Nicht immer grün, aber meistens ehrlich

Für Wechselwillige und Berufseinsteiger empfiehlt es sich, Offenheit für regionale Eigenheiten zu zeigen: Freiburg ist zwar spätberufen in Sachen Hochhaus und Schnellstraße, dafür kompromisslos bei Altstadtschutz, Mobilität und Energiefragen. Mit anderen Worten: Flexibilität schlägt Starrsinn. Wer per Handschlag mit dem Baustellenmeister ebenso gut kann wie mit Behördenprotokollen, hat in dieser Stadt Chancen – ob am Reißbrett, als Bauleiter oder bei Innovationsprojekten. Es sind die kleinen Stolpersteine zwischen Rheinkies und Digitalisierung, die den Berufsalltag prägen. Aber sind wir ehrlich: Lieber einmal zu oft im Morast feststecken, als sich im Stillstand einzubetonieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.