25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbauingenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

92 Tiefbauingenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tiefbauingenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator:in, Bauingenieur:in Düsenstrahlverfahren, HDI, Spezialtiefbau (m/w/d) merken
Kalkulator:in, Bauingenieur:in Düsenstrahlverfahren, HDI, Spezialtiefbau (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | 60306 Leipzig, Frankfurt/Main, München

Ihr Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar haben Sie erfolgreich abgeschlossen; Im Idealfall besitzen Sie bereits Berufserfahrung in der Kalkulation oder Bauleitung im leichten Spezialtiefbau, aber auch Berufseinsteiger:innen sind willkommen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in, Bauingenieur:in Düsenstrahlverfahren, HDI, Spezialtiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur in / Projektleitung Hoch-/tiefbau Umspannwerke (m/w/d) merken
Bauingenieur/Geologe (w/m/d) Gutachten und Tiefbaumanagement merken
Bauingenieur/Geologe (w/m/d) Gutachten und Tiefbaumanagement

Drees & Sommer SE | 60306 Hamburg,Hannover, Bremen, Münster, Dresden, Leipzig, Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt…

Sie haben Erfahrung in der Erstellung von Baugrundgutachten und möchten von der Projektidee bis zur Realisierung von Tiefbauprojekten mitwirken? Bei Drees & Sommer erwarten Sie spannende Herausforderungen und Chancen. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techn. Angestellte:n / Bautechniker:in / Meister:in (w/m/d) Fachrichtung Kanal-, Tief-, Beton- oder Straßenbau merken
Techn. Angestellte:n / Bautechniker:in / Meister:in (w/m/d) Fachrichtung Kanal-, Tief-, Beton- oder Straßenbau

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | Frankfurt am Main

Kenntnisse in der Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen; Fahrerlaubnis Klasse B, gesundheitliche Eignung zur Begehung von abwassertechnischen Bauwerken; Kenntnisse in der Anwendung von AVA-Programmen (ITWO, California, etc.); Kenntnis der einschlägigen Gesetze +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main | Frankfurt am Main

Wasserbauer/in; Bauarbeiter/in; Baufacharbeiter/in; Baufachkraft; Baumitarbeiter/in; Bauspezialist/in; Tiefbauarbeiter/in; Tiefbauer/in; Tiefbaufacharbeiter/in; Tiefbaufachkraft; Tiefbaumitarbeiter/in; Tiefbauspezialist/in; Wasserbauarbeiter/in, +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Fachwirt / Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) im Einkauf Hochbau und Ingenieurbau Frankfurt am Main merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Büttelborn merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Büttelborn

RM Asphalt GmbH & Co. KG | 64572 Büttelborn

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Standort Stuttgart merken
Projektleiter:in (m/w/d) im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Standort Stuttgart

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 60306 Langen, Frankfurt

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Tiefbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Tiefbauingenieur in Frankfurt am Main

Die Unwuchten unter der Oberfläche – Tiefbauingenieur in Frankfurt am Main

Frankfurt. Die meisten verbinden damit den gläsernen Blick auf den Main, stählerne Skyline am Horizont. Wer jedoch als Tiefbauingenieur arbeitet, kennt die Stadt aus einer anderen Perspektive. Noch bevor ein weiterer Turm den Himmel der Bankenmetropole kratzt, müssen Leitungen, Tunnel, Kanäle und Trassen liegen – und zwar so, dass sie nicht gleich beim ersten Sommerregen absaufen. Man mag das unglamourös finden. Ich sehe darin den eigentlichen Herzschlag der Metropole. Wer die Infrastruktur mitbedenkt, weiß: Der Tiefbau ist das Fundament, im wörtlichen Sinne.


Wege durch das Frankfurter Erdreich – Aufgaben und Anforderungen

Kein Tag gleicht dem anderen, das klingt abgedroschen, stimmt hier aber. Mal ist man auf der Baustelle, die Gummistiefel bis zum Knöchel in Mainkies, mal im Büro zwischen Plänen, Modellen und Normen. Für Berufseinsteiger:innen – oder fortgeschritten wechselwillige Fachkräfte – heißt das: keine Angst vor Dreck, aber auch kein dogmatischer Technik-Fetisch. Viel wichtiger ist ein scharfer Sinn für Qualität und Sicherheit. Ein kleines Versäumnis, vielleicht eine Leitung zu nah gelegt? Später fragt keiner mehr, wer beim Spundwandplan geschlampt hat, aber die Rückbaukosten kennt dann jeder.


Tiefbauingenieure jonglieren mit Regelwerken (Stichwort: DIN EN und die guten alten VOBs), aber auch mit wechselnden Partner:innen: Wasserverbände, Bauherren, städtische Gremien, manchmal sogar empörte Anwohner, die morgens ihr Wohnzimmer wackeln sehen. Wer nur im Rechner denkt, kommt hier an seine Grenzen. Die Frankfurter Eigenart – eine fast schon sprichwörtliche Mischung aus Pragmatismus und Geduldslosigkeit – macht die Arbeit abwechslungsreich, manchmal auch sportlich herausfordernd. Gewerkekonflikte? Unvermeidlich, lehrreich sowieso.


Spezialitäten der Region: Herausforderungen zwischen Römer und Flughafen

Frankfurt ist in Sachen Baugrund so vielseitig wie ihre Bewohner:innen. Die dichte Innenstadt, gespickt mit Altlasten und denkmalgeschützten Fassaden, verlangt Fingerspitzengefühl. Gleichzeitig häufen sich Großprojekte: Die Erweiterung des S-Bahn-Netzes, Versorgungsleitungen quer durchs Bankenviertel, das ewige Schauspiel rund um die Flughafenanbindungen. Wer als Tiefbauingenieur hier Verantwortung übernimmt, braucht nicht nur technisches Know-how, sondern auch politische Sensibilität. Ich habe mich an die merkwürdigen Fragen im Baustellenalltag gewöhnt: „Warum dauert das alles so lange?“ Die ehrliche Antwort wäre: Weil unter der Stadt ein einziger Flickenteppich früher Lösungen, fauler Kompromisse und gut gemeinter Umbauten liegt.


Manchmal unterschätzt man, wie sehr gesellschaftliche Diskussionen den eigenen Arbeitsalltag durchdringen. Nachhaltigkeit ist längst kein Modewort mehr. Selbst bei einfachen Rohrtrassen geht es inzwischen um CO₂-Bilanz, Recyclingquoten, Bodenschutz. Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Ich habe erlebt, wie kluge Nachfragen von Kollegen zu komplett neuen Ansätzen geführt haben: gekoppelte Infrastrukturen, ein bisschen mehr Datenintelligenz, weniger monotoner Beton.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und das liebe Geld

Wer fragt, ob sich der Einstieg lohnt, bekommt in Frankfurt meist ein selbstbewusstes Nicken als Antwort. Die Nachfrage nach qualifizierten Tiefbauingenieur:innen ist stabil – teils sogar drängend, wenn neue Großprojekte anstehen. Was viele unterschätzen: Das Gehalt ist zwar ordentlich, aber keine Lizenz zum Gelddrucken. Einstiegsgehälter rangieren meist um 3.200 € bis 3.800 €, mit Berufserfahrung und Projekterfolg lässt sich das auf 4.000 € bis 5.500 € steigern. Wer sich weiterbildet – etwa im Bereich Baugrundmanagement oder Spezialtiefbau – hebt sich ab und wird auch finanziell anders bewertet. Aber: Dauerstress, ungelöste Schnittstellenprobleme und gelegentliche Nachtschichten sind inklusive. Wer nur auf die Zahlen schaut, verpasst den eigentlichen USP: Man gestaltet Frankfurt mit – sichtbar und, viel öfter, unsichtbar.


Praxistipps und ein kleiner Realismus-Check

Vernetzen, Fachkonferenzen, ständiges Weiterqualifizieren – klar, alles wichtig. Aber wirklich entscheidend? Die Fähigkeit, mit ungewohnten Situationen umzugehen, auch mal die Nerven zu behalten, wenn zwischen alter Straßenbahntrasse und neuer Glasfaser kein Platz mehr bleibt. Manchmal hilft nur Humor. Und ein Blick aufs große Ganze: Städte wie Frankfurt bewegen sich im Spagat zwischen ambitionierten Verkehrsprojekten, Klimazielen und dem Wunsch nach Lebensqualität. Wer hier Verantwortung übernimmt, muss improvisieren, manchmal die eigenen Gewohnheiten hinterfragen. Tiefbau ist kein Beruf für Ewiggestrige – aber ein solides Fundament, sowohl fürs Stadtbild als auch für die eigene Karriere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.