100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

8 Textillaborant Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA / CTA / Chemielaborant (m/w/d) für GMP-Qualitätsmanagement merken
Ausbildung 2026 zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant / Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) in Hagenbach merken
Außendienstmitarbeiter / Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) Region Mannheim, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Karlsruhe merken
Außendienstmitarbeiter / Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) Region Mannheim, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Karlsruhe

OmniVision GmbH | 68159 Mannheim, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Karlsruhe

Wir suchen einen engagierten Außendienstmitarbeiter/Pharmareferenten (m/w/d) im Bereich Ophthalmologie für das Gebiet Mannheim, Ludwigshafen, Kaiserslautern und Karlsruhe. Ihre Hauptaufgaben umfassen die sachkundige Beratung niedergelassener Ophthalmologen und die Umsetzung unserer Kommunikationsziele. Sie analysieren selbstständig Marktanteile und Potenziale, um erfolgreiche Strategien abzuleiten. Zudem nehmen Sie an Tagungen und Kongressen teil und organisieren Veranstaltungen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Pharmareferent/in oder ein naturwissenschaftliches Studium ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit OmniVision GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Saarland, Kaiserslautern merken
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Saarland, Kaiserslautern

Bavarian Nordic GmbH | Region Saarland, Kaiserslautern

Bavarian Nordic hat seinen Hauptsitz in Dänemark und zahlreiche Produktions-, Forschungs- und Vertriebsstandorte in Europa und Nordamerika. Unsere Werte, das sogenannte Bavarian Nordic DNA, prägen unser tägliches Handeln und machen uns zu Pionieren in der Branche. Wir fördern Veränderungen, schätzen Teamarbeit und setzen uns leidenschaftlich für den Schutz von Leben ein. Teilen Sie unsere Überzeugungen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Teil von Bavarian Nordic zu werden! Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen. Bei uns wird Diskriminierung jeglicher Art, sei es aufgrund von Rasse, Geschlecht oder Herkunft, strikt abgelehnt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik merken
Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 66111 Saarbrücken

Unsere Erwartungen an dich: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen oder Medizintechnischen Bereich, eine Ausbildung als Chemielaborant:in oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise erste Berufserfahrung in dem +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bio- und Pharmatechnik Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA (m/w/d) Neurologie / Migräne - NEU! merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA (m/w/d) Neurologie / Migräne - NEU!

Careforce GmbH | 66111 Saarbrücken

Du hast ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder relevante Qualifikationen wie die Pharmareferentenausbildung? Mit Erfahrung im pharmazeutischen Außendienst, vorzugsweise im Apothekenumfeld, bist du bestens gerüstet. Deine starke Kommunikationsfähigkeit und überzeugendes Auftreten ermöglichen es dir, Ärzte effizient zu gewinnen. Veränderungen motivieren dich, und du passt dich flexiblen Anforderungen stets an. Hohe Reisebereitschaft, einschließlich Übernachtungen, ist für dich selbstverständlich. Der Umgang mit digitalen Tools wie CRM-Systemen und Videokonferenz-Apps gehört für dich zum Alltag, wodurch du erfolgreich im crossfunktionalen Team arbeitest. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Textillaborant in Saarbrücken

Textillaborant in Saarbrücken: Zwischen Hightech und Tradition

Textillaborant – das klingt für viele nach einem Rest aus der Industriegeschichte. Irgendwo zwischen Schafschur, Färberkübel und Pieks im Finger. Wer so denkt, ist ungefähr hundert Jahre zu spät dran. In Saarbrücken jedenfalls ticken die Uhren anders, auch wenn die regionale Textilwirtschaft schon bessere Tage gesehen hat. Hier, fast am Rand des Saarlands und ein bisschen im Windschatten von Frankfurt und Karlsruhe, verbinden sich alte Handwerkskultur und moderne Laborarbeit in einer Weise, die selbst gestandene Profis manchmal überrascht.


Wer als Berufseinsteiger oder mit Blick auf einen Wechsel nach Saarbrücken kommt, den erwartet ein Arbeitsfeld, das sich zwischen Mikroskop und Maschinengewehrpräzision bewegt – und damit meine ich ausdrücklich nicht die Wucht des Standorts, sondern die Präzision, mit der hier getestet, analysiert, dokumentiert wird. Ob es um technische Textilien für die Automobilindustrie geht, um medizinische Spezialgewebe oder um die Qualität von Schutzkleidung: Das Labor ist in Saarbrücken weniger ein Rückzugsort für stille Tüftler als vielmehr ein Drehkreuz zwischen Forschung, Qualitätssicherung und Produktion. Gerätepark? Überraschend modern. Arbeitsalltag? Zwischen Multimeter-Wirrwarr, Chromatographen-Ballett und – nicht zu vergessen – ständigen Materialproben, die denselben Elan fordern wie ein Chemieunterricht am Limit.


Die Anforderungen? Bleiben wir ehrlich: Wer Abwechslung will, ist hier richtig – aber Routine ist das selten. Die Aufgaben erstrecken sich von klassischen Materialtests (Stichwort: Reißfestigkeit, Fasermorphologie, Waschbeständigkeit) bis hin zu komplexen Analysen im Bereich funktioneller Hochleistungstextilien. Immer häufiger mischt sich mittlerweile die IT ein; da wird plötzlich mit digitaler Messtechnik hantiert, manchmal sogar mit KI-Unterstützung bei der Auswertung. Fabriken und Institute rund um Saarbrücken kooperieren eng; manchmal laufen Proben aus aller Welt über den Labortisch. Wer handwerklich-praktische Begabung mit Neugier verbindet und vor Messtechnik nicht zurückschreckt (ja, das klingt nach einem Job-Inserat – zutreffend ist es trotzdem), der hat hier ein Terrain vor sich, das Entwicklung und unerwartete Freiräume bietet. Ein bisschen bissfester sollte man trotzdem sein. Die Fehlerkultur kommt eher direkt daher, Teamarbeit hingegen ist unverzichtbar; was im Labor schiefgeht, schlägt sich nicht selten in Produktionszahlen oder Reklamationen nieder.


Jetzt zu einem Thema, das niemanden kaltlässt: das Gehalt. Im Raum Saarbrücken liegt der Einstieg für Textillaboranten meist bei etwa 2.400 € bis 2.800 €. In größeren Unternehmen, insbesondere im Bereich der technischen Textilherstellung oder bei spezialisierten Prüflaboren, sind nach ein paar Jahren Erfahrung Beträge um die 3.000 € bis 3.300 € durchaus drin. Sicher, das Saarland hat keine Münchner Gehälter – aber auch nicht die Mieten. Der ökonomische Druck bleibt spürbar, gerade für Berufseinsteiger. Dafür gibt’s einen Vorteil, der oft unterschätzt wird: familiäre Strukturen, kurze Wege, ein Arbeitsklima, das – bei allen Ecken und Kanten – weniger von Konzernmentalität als von lokaler Verbundenheit geprägt ist. Wer einmal im August beim Sommerfest der Textilprüfung war, weiß: „Hier kennt jeder jeden“. Klingt klischeehaft? Vielleicht. Stimmt trotzdem.


Und dann die regionale Besonderheit: Während andernorts der Textilsektor schwächelt oder sich gänzlich verabschiedet, bleibt Saarbrücken so eine Art Fels in der Brandung. Keine textile Metropole – aber ein Standort, der sich wendig im Dickicht aus Spezialisierung und Innovation behauptet. Gerade Themen wie nachhaltige Textilproduktion und technische Spezialentwicklungen gewinnen an Fahrt. Klingt nach Zukunftsmusik? Nicht ganz. Mehrere Unternehmen aus dem Saarbrücker Raum experimentieren an biologisch abbaubaren Fasern, Hochleistungsmembranen oder neuartigen Funktionsgeweben. Beruflich bietet das nicht nur ein solides Standbein, sondern – mit etwas Eigeninitiative und Fortbildungswillen – auch echte Aufstiegschancen: Wer fit ist in Analyseverfahren, Laborsteuerung und neuen Verfahren wie Plasma- oder Lasertechnologien, kann sich nach ein paar Jahren geschickt in Richtung Spezialgebiet entwickeln. Es gibt da Weiterbildungspartnerschaften mit Hochschulen, spezifische Zertifikatsprogramme, manchmal sogar interne Laborkollegs – das lohnt, wenn man im Labor nicht nur stehen, sondern auch weiterkommen will.


Hand aufs Herz: Jeder, der ins Textillabor stolpert, merkt schnell, dass Messwerte eben nicht alles sind. Es geht um Genauigkeit, ja – aber noch mehr um einen Riecher fürs Prozesshafte. Manche Tage ziehen sich wie Kaugummi, andere rauschen durch wie ein Hochofenlauf. Wer eine Mischung aus Neugier, Sorgfalt und ein bisschen stoischer Gelassenheit mitbringt, wird in Saarbrücken mehr bekommen als ein Gehalt am Monatsende. Ein Job zwischen Stoff und Hightech, durchwoben von Fäden, Fehlern, Fortschritten – und oft dem guten alten Saarländer Pragmatismus. Wer´s nüchtern betrachtet, mag sagen: Kein Glamour, aber Substanz. Wer genauer hinsieht, weiß: Genau das macht den Unterschied.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.