50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Oldenburg Jobs und Stellenangebote

19 Textillaborant Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) – Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg – bietet zum 01.08.2026; drei Ausbildungsplätze zum/zur Chemielaboranten/in (m/w/d) an. Das sind wir! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Biologielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Hinweise: Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/jobundkarriere/ausbildung/ausbildung-zur-zum-biologielaborantin-biologielaboranten-beim-laves-am-standort-oldenburg-208486.html. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Edewecht: Referenznummer 10614: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m/w/d)

Tremco CPG Germany GmbH | 27239 Twistringen

Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m⁠/⁠w⁠/⁠d). Twistringen, Deutschland; Vollzeit – Befristet auf 2 Jahre: Alles im Blick haben: Prüfen, Testen und Überwachen von gefertigten Produkten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Tremco CPG Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d)

Newell Brands | 28195 Bremen

Das bringst Du mit: Minimum: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in, CTA, Chemikant:in, oder eine vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit uns – egal, ob als erfahrene Fachkraft oder ambitionierte:r Neueinsteiger:in. Wir bieten dir eine wohnortnahe Stelle, die Beruf, Freizeit und Familie ideal vereint. In spannenden Projekten bist du die Verbindung zwischen innovativen Arzneimitteln und den Patienten, die sie brauchen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beratung von Ärzt:innen und die Vermarktung zukunftsweisender Präparate. Zudem baust du ein wertvolles Kundennetzwerk auf und kümmerst dich um das eigene Gebiet. Organisiere Fortbildungen und erlebe eine dynamische Karriere in einer wachsenden Branche – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (w/m/d) Bereich Lebensmittelanalytik merken
Chemielaborant (w/m/d) Bereich Lebensmittelanalytik

Handelslabor Hofmann GmbH | 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in; Strukturiertes, eigenständiges und zuverlässiges Arbeitsverhalten; Team- und Kommunikationsfähigkeit; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse der englischen Sprache; +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Universität Bremen | 28195 Bremen

Du möchtest in einem Team von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Bereich Forschung und Lehre arbeiten Dann ist die Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in an der Universität Bremen genau das Richtige für dich! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Universität Bremen | 28195 Bremen

Du möchtest in einem Team von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Bereich Forschung und Lehre arbeiten Dann ist die Ausbildung zum/zur Biologielaborant:in an der Universität Bremen genau das Richtige für dich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en merken
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 28195 Bremen

Zum 01.09.26 suchen wir eine:n: Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en: Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in einem internationalen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Textillaborant in Oldenburg

Textillaborant in Oldenburg – Mikroskoparbeit zwischen Ingenieurhaftigkeit und Fingerspitzengefühl

Wer ernsthaft behauptet, ein Textillaborant hätte nichts anderes zu tun, als Fasern unters Mikroskop zu legen und die Ergebnisse brav ins Protokoll zu schreiben, war entweder nie in einem norddeutschen Labor bei Maschinenlärm und Neonlicht dabei – oder hat schlicht keine Ahnung. Doch was heißt das konkret für die, die hier in Oldenburg (wo das Klima zwischen Seeklima und EWE-Wind pendelt) einen Einstieg wagen – oder sich, sagen wir, mit alten Musterproben im Gepäck neu orientieren? Zeit, das Brennglas aufs reale Berufsleben zu richten.


Stoffproben, Prüfverfahren und die Sache mit der Präzision

Textillaboranten sind Tüftler im besten Sinne. Zwischen Baumwollballen und Hightech-Fasern, mit einem Fuß im Handwerk und dem anderen im Techniklager, bewegen sie sich im Grenzbereich von Tradition und Innovation. Im Alltag heißt das oft: Reißfestigkeit testen, Garne auf Farbechtheit prüfen, Schadstoffanalysen fahren. Klingt unspektakulär? Das wäre eine arg reduzierte Sicht – denn Präzision, Geduld und ein scharfer Spürsinn für Details sind keine netten Extras, sondern schlicht der Maßstab. Das Labor ist ihr Spielfeld, und jeder Fehler zieht Kreise – am Ende der Kette entscheidet oft der Analysebericht darüber, ob ein Stoff in Serie geht oder als Ausschuss endet. Kleine Fehler, große Wirkung!


Oldenburg – Textilstandort mit norddeutschem Profil

Bevor jetzt jemand voreilig abwinkt: Auch wenn Oldenburg auf den ersten Blick nicht als das „Textil-Mekka“ der Republik gilt, findet sich hinter unscheinbaren Fassaden so manche überraschende Nische. Mittelständische Familienbetriebe, laboraffine Prüfanstalten, dazwischen industrielle Spezialisten im Bereich technischer Textilien. Die Nähe zu Bremen und die kurzen Wege ins niederländische Grenzland – ja, auch das spielt eine Rolle – sorgen für einen beachtlichen Innovationsschub. In den letzten Jahren hat das zunehmend nachhaltige Bewusstsein regionaler Hersteller dafür gesorgt, dass Prüfverfahren für Umweltsiegel und „grüne Lieferketten“ an Bedeutung gewonnen haben. Man sieht es Neukolleg:innen an: Biobaumwolle und recycelte Fasermischungen sind hier längst Alltag. Wer damit Probleme hat – ja, der wird’s schwer haben.


Anforderungen, Kompetenzen und das gute alte Bauchgefühl

Manchmal frage ich mich, wie viele Bewerber sich von der Mischung aus Chemie, Technik und handfesten Prüfstand-Momenten abschrecken lassen. Wer glaubt, mit Halbwissen und „Wird-schon-passen“-Mentalität durchzukommen, merkt schnell: Hier müssen Handgriffe sitzen, vor allem, wenn Zeitdruck und Qualitätsanspruch aufeinandertreffen – was durchaus der Standard und nicht die Ausnahme ist. Neben dem Beherrschen von Prüfmaschinen, chromatographischen Methoden oder manchmal auch simpler Rechenkunst braucht es ein aufmerksames Auge (und, pardon, ausgeprägten Eigenanspruch). Regelmäßige Weiterbildungen sind mittlerweile kein Beiwerk, sondern Branchenrealität – gerade, weil die Stoffvielfalt wächst und labortechnische Methoden sich weiterentwickeln, als man gucken kann. Digitalisierte Prüfstände? Inzwischen Standard – aber die feine Nase für Abweichungen bleibt analog, so viel steht fest.


Gehalt und Entwicklungsperspektiven – keine gläserne Decke (aber auch kein Goldrausch)

Klar, niemand geht in den Textillabor-Beruf, weil er auf das schnelle Geld schielt. Die Einstiegsgehälter kreisen in Oldenburg um 2.800 € bis 3.100 €. Mit etwas Erfahrung, vielleicht dem einen oder anderen Spezialgebiet und der Bereitschaft, Verantwortung für komplexe Projekte zu übernehmen, kann das Gehalt auch mal auf 3.400 € oder 3.600 € wachsen – allerdings ohne Karriere-Turbos, wie sie in anderen technischen Berufen manchmal locken. Dennoch: Viele, die bleiben, schätzen die Mischung aus Sicherheit, fachlicher Selbstbestätigung und der durchaus spürbaren Wertschätzung im mittelständischen Betrieb. Wer weiterdenkt, findet in regionalen Fortbildungen (etwa Richtung Textilingenieur, Umweltanalytik oder Prüftechnik) realistische Wege nach oben; Akademiker-Flair ist nicht zwingend erforderlich, aber der Wille zur fachlichen Weiterentwicklung durchaus.


Fazit? Es bleibt ambivalent, ehrlicherweise – aber reizvoll

Ob ich den Job Textillaborant in Oldenburg empfehlen würde? Was soll ich sagen – es ist ein Beruf aus der zweiten Reihe, ja, aber einer mit Profil und langem regionalem Atem. Wer Geduld, technische Neugier und den Drang zu verlässlichen Ergebnissen mitbringt – der findet hier zwischen alten Textilmaschinen, modernen Laborapparaten und einer handvoll ehrlicher Kolleg:innen seine Nische. Und für die Unsicheren: Große Namen und glänzende Fassaden sind selten das, was einen verlässlichen Alltag ausmacht. Oldenburg bietet vielleicht keinen Glamour, aber eine stabile Basis – und manchmal reicht das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.