100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Nürnberg Jobs und Stellenangebote

20 Textillaborant Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

HeiQ RAS AG_2025-11-05-11:34:15.708 | 93047 Regensburg

Bei HeiQ kombinieren wir Hightech & Nachhaltigkeit – und entwickeln Lösungen, die Textilien funktionaler, langlebiger und umweltfreundlicher machen. Werde Teil unseres Teams in Regensburg und hilf uns, Innovation greifbar zu machen! +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant (m/w/d) für die mikrobiologische Qualitätskontrolle merken
Biologielaborant (m/w/d) für die mikrobiologische Qualitätskontrolle

Rommelag CDMO | 73453 Untergröningen

Entdecken Sie Ihre Karriere bei Rommelag, dem führenden Partner für die aseptische Abfüllung flüssiger Pharmazeutika. Werden Sie Teil eines Teams von über 2.000 engagierten Mitarbeitenden und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur globalen Verfügbarkeit sicherer Arzneimittel. In unseren Standorten in Sulzbach-Laufen und Untergröningen haben Sie die Möglichkeit, hochwertige Pharma-Produkte herzustellen. Teamgeist und Innovationsfreude sind essenziell für unseren Erfolg – passen Sie perfekt in unser dynamisches Umfeld? Bewerben Sie sich noch heute in unter 10 Minuten und nutzen Sie Ihre Chance auf einen erfüllenden Job! Übernehmen Sie Verantwortung in der Probenentnahme und -lagerung, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rommelag CDMO | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026

SOPREMA GmbH | 91463 Oberroßbach/Hof (Westerwald)

Im Rahmen der 3,5-jährigen Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für eine erfolgreiche Ausbildung und den Start ins Berufsleben nötig sind. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SOPREMA GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) | 97070 Würzburg

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Laborbereich (bei ausländischen Abschlüssen ist eine entsprechende Anerkennung beizufügen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | 97070 Würzburg

Sie haben; eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Laborbereich (bei ausländischen Abschlüssen ist eine entsprechende Anerkennung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) - NEU! merken
Laborant (m/w/d) - NEU!

Neuburger Milchwerke GmbH | Neuburg an der Donau

Wir suchen einen engagierten Laboranten (m/w/d) in Neuburg a.d. Donau für eine unbefristete Vollzeitstelle. In dieser Position arbeitest du im mikrobiologischen und chemischen Labor, führst Probeentnahmen durch und dokumentierst die Ergebnisse gemäß HACCP-Probenplan. Du bist verantwortlich für die Prüfmittelüberwachung und die Einhaltung von Hygiene- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Außerdem beteiligst du dich aktiv an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. Ideal sind eine Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant oder agrartechnischer Assistent sowie Erfahrung in der Qualitätssicherung. Du bringst kommunikationsstarke, analytische Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse in MS-Office mit. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Corporate Benefit Neuburger Milchwerke GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) - NEU! merken
Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) - NEU!

Würzburger Milchwerke GmbH | 97070 Würzburg

Die Würzburger Milchwerke GmbH sucht ab sofort einen milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) für unseren Standort in Würzburg. Wir sind Teil der Lactalis Gruppe und verarbeiten jährlich rund 100.000 Tonnen Milch zu hochwertigen Produkten wie Trinkmilch, Joghurt und Sahne. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von Probeentnahmen sowie chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Untersuchungen. Wichtig sind auch Kontrollen der Produktionshygiene und die Überwachung der Prüfmittel. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten oder in einem ähnlichen Bereich der Lebensmittelanalyse. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bewerben dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) - NEU! merken
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) - NEU!

Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG | Neumarkt in der Oberpfalz

Werde Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) bei Neumarkter Lammsbräu und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit! Sende Deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lammsbraeu.de. Du bist verantwortlich für das Betriebslabor, die Durchführung chemisch-technischer Analysen und die Pflege des Laborinformationssystems. Eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in oder in einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung, idealerweise hast Du bereits Erfahrung in der Mikrobiologie. Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Du ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln kannst. Wachse mit uns in einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen mit nachhaltiger Philosophie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA (m/w/d) merken
CTA (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | 73441 Bopfingen

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) alternativ als Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbar; Praktische Erfahrungen im Labor wünschenswert; Gute analytische Kenntnisse runden Dein Profil ab; Kenntnisse +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwicklung OTC/Pharma (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) merken
Produktentwicklung OTC/Pharma (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche)

Kneipp GmbH | 97199 Ochsenfurt

PTA, CTA, Chemielaborant:in) oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Rezepturentwicklung von Tabletten und Dragees. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Textillaborant in Nürnberg

Zwischen Prüfstand und Zukunft: Textillaboranten-Alltag in Nürnberg

Wie oft habe ich schon den Geruch von erhitztem Polyester in der Nase gehabt? Wer das Labor liebt (oder wenigstens aushält) und sich trotzdem fragt, was das mit dem großen Ganzen zu tun hat – willkommen im Arbeitsalltag als Textillaborant in Nürnberg. Ein Job, der nach Sorgfalt verlangt, nach detektivischem Spürsinn und technischer Neugier. Und, soviel Gleichklang mit anderen Berufsbildern aus der Fertigung oder Qualitätssicherung auch herrschen mag: Hier geht’s um Stoffe, Fasern, Farben – um eine Branche im Wandel, und nicht um schiere Massenproduktion.


Textilkompetenz trifft Hightech – Nürnbergs spezielle Mischung

Nürnberg und Textil? Viele denken zuerst an alteingesessene Familienbetriebe – und übersehen das Innovationspotenzial, das sich gerade hier auftut. Zwischen fränkischen Traditionsfirmen, globalen Marken und Technologiefirmen entsteht eine Schnittstelle, die ihresgleichen sucht. Textillaboranten sind längst nicht mehr die klassischen „Fasertester“. Längst reicht die Spanne vom klassischen Material- und Chemielabor bis zu Prüftechnologien für Schutzkleidung, Autoinnenausstattungen oder Medizintextilien. Manchmal landet man im Gerätepark, der aussieht wie eine Mischung aus Star Trek und TÜV. Und dann? Steht man da, Proben in der Hand, stöpselt das Textilprüfgerät ein und wartet. Vielleicht auch mal länger als einem lieb ist.


Das Kleingedruckte der Textilprüfung: Alltag, Verantwortung, Ambivalenz

Was viele zu Beginn unterschätzen: Ein Meter Stoff kann eine Wissenschaft für sich sein. Da gibt es die Baumwolle mit obskuren Herkunftszertifikaten, Kunstrasermuster, die bruchsicher sein müssen, und Funktionsgewebe, die von einer Sportmarke gleich zu Testmarathons verplant sind. Natürlich, ein Großteil der Arbeit ist normiert. Aber wehe, die Maschine meldet Abweichungen – dann ist der Spürsinn gefragt. Manchmal wühlt man sich durch Prüfprotokolle mit russisch gefärbten Abkürzungen und brütet über scheinbar simplen Fragen: Ist das Material noch im Toleranzbereich? Lässt sich die Farbechtheit zweifelsfrei festnageln? Es gibt Tage, da hält man sich an Messdaten fest wie an einem Seil im Sturm. Und manchmal fragt man sich – reicht das, ist das noch verantwortbar? Genau darin liegt für mich die echte Herausforderung: An der Schnittstelle zwischen Regelwerk, Praxistest und ureigener Berufsehre.


Chancen, Perspektiven und – ja, auch die Sache mit dem Gehalt

Jetzt mal ehrlich: Die Bezahlung in diesem Beruf ist kein Freifahrtschein für den Porsche. Startet man als Berufsanfänger, bewegt sich das Gehalt in Nürnberg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €; mit steigender Verantwortung und ein paar Jahren in der Branche sind 2.900 € bis 3.400 € denkbar. Klar, je nach Betrieb schwankt das spürbar – und Sonderaufgaben, Projekttätigkeit oder Weiterbildungen (beispielsweise Fachkraft für Textilelektronik oder Spezialist für Nachhaltigkeitstests) öffnen nach oben noch die eine oder andere Tür. Wer clever ist, setzt auf betriebliche Angebote für Zusatzqualifikationen – in Nürnberg sind die Wege zu den Technischen Hochschulen, regionalen Cluster-Netzwerken und Weiterbildungsträgern erfreulich kurz. Das kann sich auszahlen – fachlich wie finanziell. Und: Der Trend der letzten Jahre zeigt, dass Textilprüfung wegen steigender Nachhaltigkeitsanforderungen und technischer Spezialisierungen an Stellenwert gewinnt.


Regionale Besonderheiten und der Faktor „Mensch“

Wer vor Ort arbeitet, spürt schnell: Nürnberg ist kein anonymer Industriestandort. Es gibt noch echtes Handwerk, alteingesessene Labore und Familienbetriebe – aber eben auch modernisierte Prüfzentren, die Materialphysik auf dem allerneusten Stand betreiben. Kollegiales Klima? Meist bodenständig, manchmal sogar rau wie ein unversäumtes Wollkleid. Aber genau das schweißt zusammen. Wer zugewandt, fachlich neugierig und nervenfest ist, kann nicht nur auf dem Prüfstand überzeugen. Sondern gelegentlich auch im Büroflur, beim Kurzgespräch über die Frage, ob Recyclingfasern tatsächlich besser sind als ihr Ruf. Und dann, nach einem langen Labortag, weiß man zumindest eines: Kein Mikroskop der Welt ersetzt gesunden Menschenverstand – und das Gefühl, Teil einer lebensnahen Branche zu sein, in der regionales Know-how und technischer Spürsinn ganz gut zusammenfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.