100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Marburg Jobs und Stellenangebote

54 Textillaborant Jobs in Marburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Marburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufsausbildung Biologielaborant (w/m/d) - Marburg merken
Berufsausbildung Biologielaborant (w/m/d) - Marburg

Siemens Healthineers | 35037 Marburg

Dann ist eine Ausbildung zur Biologielaborant*in genau das Richtige für dich. Petrischale, Pipette und PC – das sind deine Werkzeuge als Biologielaborant*in. Dein Arbeitsplatz ist das Labor. Dort untersuchst du Zellkulturen und Mikroorganismen, z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Textillaborant (m/w/d) ab August 2026 merken
Auszubildende zum Textillaborant (m/w/d) ab August 2026

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | Immenhausen

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für analytische Laborarbeit in unserer 3,5-jährigen Ausbildung! Bei uns erlernen Sie die Prüfung von textilen Rohstoffen und fertigen Erzeugnissen mit modernsten Technologien. Ihr Wissen über chemische und physikalische Eigenschaften von Fasern und Textilien bildet die Basis für die Qualitätssteigerung unserer Produkte. Sie werden befähigt, Mängel bei Materialien zu identifizieren und umfassende Prüfberichte zu erstellen. In enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wie Einkauf und Produktion tragen Sie aktiv zur Produktentwicklung bei.Starten Sie Ihre Karriere in der Textilindustrie und werden Sie ein wertvoller Mitmacher in unserem Labor! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch Technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch Technischer Assistent (m/w/d)

Piening GmbH | 59929 Brilon

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemisch Technischen Assistenten (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d) oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung; Die Bereitschaft in Schichten zu arbeiten; Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil; Sichere +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant - Mikrobiologie / Lebensmittel / ISO 17025 (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 65219 Taunusstein

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant*in, Chemisch-technischen Assistenz oder vergleichbare Qualifikation; Freude an praktischen Tätigkeiten in einem analytisch-chemischen Laboratorium; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | 55116 Mainz

Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant (m/w/d); eine genaue und selbstständige Arbeitsweise; Engagement; Teamfähigkeit; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker / CTA / Chemielaborant als Servicetechniker im Innen- und Außendienst (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d) Quality Control Chemical Analytics merken
Laborant (m/w/d) Quality Control Chemical Analytics

Biotest AG | 63303 Dreieich

Wir suchen einen engagierten Chemie- oder Biologielaboranten (m/w/d) zur Dokumentation von GMP-gerechten Rohdaten und Verwaltung im SAP-QM. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Aktualisierung von Qualifizierungsplänen sowie die Instandhaltung von Messgeräten. Fundierte Kenntnisse in biochemischer Analytik, insbesondere UV/VIS-Spektroskopie und HPLC/GC, sind erforderlich. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und ein individuelles Einarbeitungsprogramm. Genießen Sie attraktive Vergütung, Corporate Benefits, eine Kantine und ein erweitertes Fortbildungsangebot. Schichtarbeit und eine routinierte Handhabung von MS Office werden vorausgesetzt. +
Corporate Benefit Biotest AG | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung merken
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin / zum Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrungen in der chemisch-physikalischen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Marburg

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Marburg

Beruf Textillaborant in Marburg

Textillaborant in Marburg: Zwischen Fäden, Fakten und Forschergeist

Wer im Labor auf Stoffe starrt, denkt unwillkürlich an Chemie und stille Monotonie. Dabei ist das Berufsfeld des Textillaboranten – gerade in Marburg – eine interessante Mischung aus Sorgfalt, Wissenschaft, Handwerk und, ja, manchmal auch Abenteuer. Klingt nach Marketing? Sicher nicht. Eher nach persönlicher Beobachtung zwischen Fasern, Farben und dem stetig dröhnenden Analysegerät, das zu jeder vollen Stunde eine schüchterne Fehlermeldung schickt (wozu gibt's Kaffee?).


Was macht man da eigentlich: Alltagslogik vs. Laborrealität

Die meisten können sich unter einem Textillaboranten ohnehin nur wenig vorstellen: Tagelang Stoffproben sortieren oder rätselhafte Flüssigkeiten auf Textilien kippen? Ein bisschen Wahrheit, doch das ist nur die Spitze des Fadens. Tatsächlich dreht sich viel um Präzision: Fasern zählen, Materialfehler aufspüren, Farben prüfen, Abrieb testen, Allergene nachweisen, Zusammensetzungen ermitteln – all das, während Ringversuche, Normen und ganz eigene Qualitätsregeln über einem schweben wie ein Damoklesschwert. Und was viele unterschätzen: Es ist gar nicht so selten, dass ein fehlerhafter Nachweis über Materialverschwendung oder Produktsicherheit entscheidet. Wer da halb schläfrig pipettiert oder „mal schnell“ ein Prüfergebnis abnickt, wird schnell zur Fehlerquelle Nummer eins.


Warum gerade Marburg? Regionales Profil mit doppeltem Boden

Man könnte meinen: Textile Forschung, das ist doch längst irgendwohin nach Fernost abgewandert. Marburg zeigt, dass das so nicht stimmt – oder jedenfalls nicht komplett. Der Standort lebt von einer Mischung aus traditionsreicher Textilchemie, kleinen Spezialbetrieben und innovativen Forschungsclustern. Einige denken bei Marburg zuerst an Pharmazie. Zugegeben, irgendwelche Reste aus studentischen Nächten in der Oberstadt machen es schwer, textile Labors als Zukunftsmotor zu sehen. Aber unter der Oberfläche tut sich was: Gerade die Nischen, zum Beispiel bei Allergiker-Textilien oder nachhaltigen Beschichtungen, bringen Arbeitsfelder hervor, von denen skeptische Berufseinsteiger noch vor fünf Jahren kaum etwas ahnten. Und: Wer hätte gedacht, dass kleine Laborteams in Mittelhessen sich international mit Performance-Materialien aus Japan und Hightech-Marken aus Italien messen? Ich hab’s erlebt, es ist kein Spruch.


Gehaltsperspektive und Realität: Zwischen Theorie und Marburgs Mittelstand

Über Geld redet man nicht. Oder doch? Wer einsteigt, muss damit leben: Das „schnelle Geld“ machen Textillaboranten in Marburg selten. Die Einstiegsgehälter bewegen sich – je nach Branche, Tarifbindung und Größe des Betriebs – meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer Glück hat, ein Händchen für analytische Knacknüsse zeigt und nach ein paar Jahren Verantwortung übernimmt, kratzt an der 3.200 €-Marke. Aber das sind eben keine Londoner Banker-Gagen, sondern Mittelstand, deutsche Exportlogik und manchmal Familienbetrieb in dritter Generation. Paradox: In einer Zeit, wo nachhaltige Produktion und Allergiker-Siegel boomen, sind es oft die kleinen Unternehmen, die der Branche echte Chancen bieten – was Flexibilität, aber auch Anpassungsfähigkeit erfordert.


Was man mitbringen muss – und was man lieber ablegt

Technisches Verständnis? Ja. Geduld? Unverzichtbar. Fingerspitzengefühl, ein bisschen Chemie und vor allem die Bereitschaft, Neues zu lernen. Wer sich „nur“ zurücklehnen und abarbeiten will, hat es schwer. Spannend: Gerade Berufseinsteiger und wechselwillige Fachkräfte unterschätzen, wie sehr die Arbeitsrealität von Teamdynamik, Informationsaustausch und kreativen Lösungen geprägt ist. Routine? Gibt’s, aber oft nur bis zur nächsten Materialproben-Überraschung. Kleine Anekdote am Rand: Viele fangen an mit dem Credo „Fehler sind peinlich“, stellen aber irgendwann fest, dass man sich nur entwickelt, wenn man sie – analysiert. Marburg ist da gnadenlos ehrlich, aber selten unfair.


Perspektive und Wandel – ein Beruf sichert Marburgs Traditionen und schafft Zukunft

Für Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder alle, die innerlich tickern: Lohnt sich das? Wer stoffliche Prozesse liebt, methodisches Arbeiten mag und keine Angst vor kleinen Rückschlägen verspürt, findet als Textillaborant in Marburg ein Terrain, das weit mehr zu bieten hat als Standardtests und Meldeprotokolle. Am Ende – ganz persönlich – frage ich mich manchmal, wer die größere Geduld braucht: Der Textillaborant, der am vierten Versuch die perfekte Faseranalyse hinbekommt, oder das neue Teammitglied, das mit seiner eigenen Art den alten Hasen in Staunen versetzt. Vielleicht ist das die wahre Kunst in diesem Beruf – und, wie ich finde, gerade in Marburg besonders spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.