100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Marburg Jobs und Stellenangebote

64 Textillaborant Jobs in Marburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Marburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026 merken
Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | 55116 Mainz

SCHOTT steht für innovative Materialtechnologie und kollaborative Verantwortung, die eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen und Gesellschaft gestaltet. Als global tätiges Stiftungsunternehmen schätzen wir unsere Mitarbeitenden und setzen uns aktiv für Umwelt und Gemeinschaft ein. Mit über 17.100 Fachkräften in 30 Ländern sind wir der ideale Partner für Hightech-Branchen. Unsere offene und diverse Unternehmenskultur fördert ein wertschätzendes Miteinander und individuelle Weiterentwicklung. Wir bieten engagierten Mitarbeitenden außergewöhnliche Handlungsspielräume für Spitzenleistungen. Verschieben Sie mit uns technologische Grenzen – starten Sie Ihre Karriere bei SCHOTT! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Chemisches Rohstofflabor (m/w/d) REF89146T - befristet bis zum 31.07.2027 merken
Laborant Chemisches Rohstofflabor (m/w/d) REF89146T - befristet bis zum 31.07.2027

Continental AG | 34497 Korbach

Sie sind Chemisch-Technische/r Assistent/in oder haben eine vergleichbare Ausbildung? Wir suchen motivierte Talente mit Erfahrung in der Kautschukverarbeitung oder im Labor. Kenntnisse chemischer Prüfverfahren sind von Vorteil. Teamfähigkeit und eine analytische Arbeitsweise sind entscheidend, ebenso wie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Wir bieten attraktive berufliche Perspektiven und unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmodellen und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind herzlich willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und geben Sie mit uns Gas! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL/CTA/BTA Routinelabor Fulda merken
MTL/CTA/BTA Routinelabor Fulda

BIOSCIENTIA – Institut für Medizinische Diagnostik GmbH | 36037 Fulda

Wir suchen eine motivierte Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als MTL, BTA oder CTA, die auch als MFA mit Erfahrung punkten kann. Gute Kenntnisse in Klinischer Chemie, Hämatologie und Endokrinologie sind dabei unerlässlich. Technisches Verständnis und Erfahrung mit modernen Analyseverfahren und Labor-EDV-Systemen sind von Vorteil. Wir bieten eine attraktive Arbeitszeit von Montag bis Freitag ohne Wochenend- und Feiertagsdienste. Unser Haustarifvertrag beinhaltet zahlreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Genießen Sie unser Gesundheitsvorsorgeprogramm, Firmenfitness und die Möglichkeit, Ihr Wunschrad als Job Rad® zu nutzen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 35037 Frankfurt/M., Mainz, Darmstadt, Hanau, Heidelberg

B. als Chemielaborant (m/w/d), CTA, BTA, MTLA, UTA (m/w/d); Erste Berufserfahrung und Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie; Idealerweise praktische Erfahrung in einem regulierten Labor- oder Produktionsumfeld (z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 65219 Taunusstein

Abgeschlossene Ausbildung Chemielaborant*in, CTA oder vergleichbare Qualifikation; erste Erfahrung in einem analytisch, chemischen Laboratorium von Vorteil; Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau) sind Voraussetzung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d/x) für den Bereich Mikrobiologie merken
Laborant (m/w/d/x) für den Bereich Mikrobiologie

Intertek Holding Deutschland GmbH | Linden

Zur Verstärkung unseres Teams in Linden suchen wir ab sofort eine/n Laboranten (m/w/d/x) im Bereich Mikrobiologie. In dieser Vollzeitposition führen Sie mikrobiologische Untersuchungen von Lebens- und Futtermitteln sowie Trinkwasser durch. Sie verantworten auch die Vitaminanalytik, Auswertung von Ergebnissen und die Plausibilitätskontrolle. Eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant, BTA oder MTLA ist erforderlich, ebenso wie praktische Laborerfahrung. Ihre Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise sind uns wichtig. Genießen Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Raum für Ihre Ideen in einem dynamischen internationalen Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Intertek Holding Deutschland GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 65219 Taunusstein

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant*in, Chemisch-technischen Assistenz oder vergleichbare Qualifikation; Freude an praktischen Tätigkeiten in einem analytisch-chemischen Laboratorium; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Betriebskontrolle merken
Laborant / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Betriebskontrolle

Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG | 61118 Bad Vilbel bei Frankfurt am Main

Als Laborant/in oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Betriebskontrolle übernehmen Sie wichtige Aufgaben zur Sicherstellung der Produktqualität. Zu Ihren Tätigkeiten zählen die Durchführung von Qualitätskontrollen in Abfülllinien sowie mikrobiologischen Probenahmen. Sie überwachen die Produktionsanlagen und dokumentieren die Prüfergebnisse sorgfältig. Bei der Bereitstellung von Testlösungen und der Herstellung von Testflaschen arbeiten Sie eng mit der Produktion zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder verwandten Bereichen ist erforderlich. Hohe Qualitätsbewusstsein sowie MS Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt, und Erfahrung mit ERP-Systemen ist von Vorteil. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (w/m/d) merken
Chemielaborant (w/m/d)

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Frankfurt am Main

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in, chemisch-technische:r Assistent:in oder eine vergleichbare Qualifikation im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

CHEMETALL GmbH | Frankfurt am Main

Ab August 2026 bieten wir wissenshungrigen und naturwissenschaftlich Interessierten eine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d): Zu deinen Aufgaben gehört: Prüfung von Stoffen, Produkten und chemischen Prozessen; Anwendung vielfältiger Untersuchungs- +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Marburg

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Marburg

Beruf Textillaborant in Marburg

Textillaborant in Marburg: Zwischen Fäden, Fakten und Forschergeist

Wer im Labor auf Stoffe starrt, denkt unwillkürlich an Chemie und stille Monotonie. Dabei ist das Berufsfeld des Textillaboranten – gerade in Marburg – eine interessante Mischung aus Sorgfalt, Wissenschaft, Handwerk und, ja, manchmal auch Abenteuer. Klingt nach Marketing? Sicher nicht. Eher nach persönlicher Beobachtung zwischen Fasern, Farben und dem stetig dröhnenden Analysegerät, das zu jeder vollen Stunde eine schüchterne Fehlermeldung schickt (wozu gibt's Kaffee?).


Was macht man da eigentlich: Alltagslogik vs. Laborrealität

Die meisten können sich unter einem Textillaboranten ohnehin nur wenig vorstellen: Tagelang Stoffproben sortieren oder rätselhafte Flüssigkeiten auf Textilien kippen? Ein bisschen Wahrheit, doch das ist nur die Spitze des Fadens. Tatsächlich dreht sich viel um Präzision: Fasern zählen, Materialfehler aufspüren, Farben prüfen, Abrieb testen, Allergene nachweisen, Zusammensetzungen ermitteln – all das, während Ringversuche, Normen und ganz eigene Qualitätsregeln über einem schweben wie ein Damoklesschwert. Und was viele unterschätzen: Es ist gar nicht so selten, dass ein fehlerhafter Nachweis über Materialverschwendung oder Produktsicherheit entscheidet. Wer da halb schläfrig pipettiert oder „mal schnell“ ein Prüfergebnis abnickt, wird schnell zur Fehlerquelle Nummer eins.


Warum gerade Marburg? Regionales Profil mit doppeltem Boden

Man könnte meinen: Textile Forschung, das ist doch längst irgendwohin nach Fernost abgewandert. Marburg zeigt, dass das so nicht stimmt – oder jedenfalls nicht komplett. Der Standort lebt von einer Mischung aus traditionsreicher Textilchemie, kleinen Spezialbetrieben und innovativen Forschungsclustern. Einige denken bei Marburg zuerst an Pharmazie. Zugegeben, irgendwelche Reste aus studentischen Nächten in der Oberstadt machen es schwer, textile Labors als Zukunftsmotor zu sehen. Aber unter der Oberfläche tut sich was: Gerade die Nischen, zum Beispiel bei Allergiker-Textilien oder nachhaltigen Beschichtungen, bringen Arbeitsfelder hervor, von denen skeptische Berufseinsteiger noch vor fünf Jahren kaum etwas ahnten. Und: Wer hätte gedacht, dass kleine Laborteams in Mittelhessen sich international mit Performance-Materialien aus Japan und Hightech-Marken aus Italien messen? Ich hab’s erlebt, es ist kein Spruch.


Gehaltsperspektive und Realität: Zwischen Theorie und Marburgs Mittelstand

Über Geld redet man nicht. Oder doch? Wer einsteigt, muss damit leben: Das „schnelle Geld“ machen Textillaboranten in Marburg selten. Die Einstiegsgehälter bewegen sich – je nach Branche, Tarifbindung und Größe des Betriebs – meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer Glück hat, ein Händchen für analytische Knacknüsse zeigt und nach ein paar Jahren Verantwortung übernimmt, kratzt an der 3.200 €-Marke. Aber das sind eben keine Londoner Banker-Gagen, sondern Mittelstand, deutsche Exportlogik und manchmal Familienbetrieb in dritter Generation. Paradox: In einer Zeit, wo nachhaltige Produktion und Allergiker-Siegel boomen, sind es oft die kleinen Unternehmen, die der Branche echte Chancen bieten – was Flexibilität, aber auch Anpassungsfähigkeit erfordert.


Was man mitbringen muss – und was man lieber ablegt

Technisches Verständnis? Ja. Geduld? Unverzichtbar. Fingerspitzengefühl, ein bisschen Chemie und vor allem die Bereitschaft, Neues zu lernen. Wer sich „nur“ zurücklehnen und abarbeiten will, hat es schwer. Spannend: Gerade Berufseinsteiger und wechselwillige Fachkräfte unterschätzen, wie sehr die Arbeitsrealität von Teamdynamik, Informationsaustausch und kreativen Lösungen geprägt ist. Routine? Gibt’s, aber oft nur bis zur nächsten Materialproben-Überraschung. Kleine Anekdote am Rand: Viele fangen an mit dem Credo „Fehler sind peinlich“, stellen aber irgendwann fest, dass man sich nur entwickelt, wenn man sie – analysiert. Marburg ist da gnadenlos ehrlich, aber selten unfair.


Perspektive und Wandel – ein Beruf sichert Marburgs Traditionen und schafft Zukunft

Für Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder alle, die innerlich tickern: Lohnt sich das? Wer stoffliche Prozesse liebt, methodisches Arbeiten mag und keine Angst vor kleinen Rückschlägen verspürt, findet als Textillaborant in Marburg ein Terrain, das weit mehr zu bieten hat als Standardtests und Meldeprotokolle. Am Ende – ganz persönlich – frage ich mich manchmal, wer die größere Geduld braucht: Der Textillaborant, der am vierten Versuch die perfekte Faseranalyse hinbekommt, oder das neue Teammitglied, das mit seiner eigenen Art den alten Hasen in Staunen versetzt. Vielleicht ist das die wahre Kunst in diesem Beruf – und, wie ich finde, gerade in Marburg besonders spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.