25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant München Jobs und Stellenangebote

16 Textillaborant Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Dingolfing) - [3 Plätze] merken
Chemielaborant / Chemietechniker / CTA (w/m/d) im Bereich Qualitätskontrolle merken
CTA / Chemielaboranten / Chemikanten Produktion (f/m/d) merken
CTA / Chemielaboranten / Chemikanten Produktion (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE | Garching bei München

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CTA / Chemielaborant / Chemikant (f/m/d) oder vergleichbar; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der (radio-) chemischen bzw. pharmazeutischen Industrie; Erste Erfahrung in GMP-gerechter Arbeitsweise und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d)

Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG | 80331 München

Ausbildung Chemielaborant (w/m/d): Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Analysieren von anorganischen und organischen Stoffen hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzungen; Planen von Versuchsabläufen und Aufbauen von Apparaturen; Herstellen +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG | 80331 München

Wir suchen einen Laboranten (m/w/d) für unser Team in Freising, nahe München. In dieser Position sind Sie im 3-Schichtsystem tätig und führen chemisch-physikalische, sensorische und mikrobiologische Laboruntersuchungen durch. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigwaren wie Milch und Butter. Sie begleiten den Herstellungsprozess von der Milchannahme bis zum fertigen Produkt und dokumentieren alle Ergebnisse. Der aktive Austausch mit den Abteilungen Qualitätsmanagement, Produktion und Technik gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zusätzlich unterstützen Sie die Forschung und Entwicklung bei der Analyse von Neuprodukten. +
Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Tätigkeitsbereich: Chemielaboranten (m/w/d) arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien von Bergbau, Landwirtschaft, Industrie, Hochschulen, in der medizinischen Analytik, im Umweltschutz, in Materialprüf- und Untersuchungsämtern +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Tätigkeitsbereich: Chemielaboranten (m/w/d) arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien von Bergbau, Landwirtschaft, Industrie, Hochschulen, in der medizinischen Analytik, im Umweltschutz, in Materialprüf- und Untersuchungsämtern +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA Analytik

Müller-BBM Industry Solutions GmbH | 82152 Planegg

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in oder CTA; Idealerweise bereits Kenntnisse und praktische Erfahrung in der chemischen Analytik, aber auch als Berufsanfänger:in bei entsprechenden Voraussetzungen können Sie uns überzeugen; Erfahrung +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Aerosol Services merken
Laborant (m/w/d) Aerosol Services

PARI Pharma GmbH | 82166 Gräfelfing

Werde Laborant (m/w/d) im Bereich Aerosol Services und bring frischen Wind in die Charakterisierung von inhalativen Wirkstoffen! Deine Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung innovativer Formulierungen zur Behandlung von Atemwegserkrankungen mithilfe modernster Methoden wie HPLC und Laserdiffraktometrie. Du kümmerst dich um die GMP- und ISO13485-gerechte Dokumentation, wobei die Genauigkeit deiner Analysen im Vordergrund steht. Zudem bist du an der Optimierung und Validierung von Analyseverfahren beteiligt und übernimmst die Gerätequalifizierung. Erstelle wichtige Dokumente wie Verfahrensanweisungen (SOP) und sorge für einen reibungslosen Laborbetrieb. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Atemtherapie! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit PARI Pharma GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026

United Initiators GmbH | Pullach im Isartal

Spannende Tätigkeiten in einem Labor! Analyse von Inhaltsstoffen, Durchführung von Experimenten, Auswertung von Ergebnissen. Erforderlich: Mittlere Reife oder Fachabitur, Interesse an Chemie, logisches Denken, Zuverlässigkeit, Teamplayer. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in München

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Textillaborant in München

Im Textillabor – Münchens Stoff-Gefühle zwischen Mikroskop und Materialschlacht

Man muss es ja erst einmal wollen, jeden Tag auf die Faser zu starren. Viele können mit dem Begriff „Textillaborant“ kaum etwas anfangen, und manch einer aus dem Bekanntenkreis hält den Job latent für eine Mischung aus Vorschule und Chemiebaukasten. Blanker Unsinn, das kann ich nach den ersten Jahren im Münchener Labor mit einem müden Lächeln bestätigen. Die Stadt lässt einen glauben, hier würde sich alles um Hightech, Bier und Start-ups drehen – doch meist duftet es im Textillabor eher nach Lösungsmitteln mit einer Prise Baumwollabrieb.


Zwischen Klebstoff und Zukunft: Wer hier arbeitet, wählt die Genauigkeit

Präzision – das mag wie eine Floskel klingen, aber so läuft’s wirklich. Wer in München – egal ob in Stoffprüfanstalten von Traditionsunternehmen, bei technischen Textilherstellern oder in den Laboren der Markenentwickler am Werksviertel – als Textillaborant beginnt, wird mit der Alltagspackung Klartext konfrontiert. Vormittags die Abriebfestigkeit neuer Outdoor-Textilien messen, nachmittags Viskose-Fasern auf Herz und Nieren prüfen. An Durchatmen ist selten zu denken. Dichtung, Kabelummantelung, Medizintechnik: Dass Textilien in München kaum je bloß „Klamotte“ sind, muss man spüren, sonst bleibt einem die Bedeutung des Jobs verborgen.


Digitalisierung und Fasertype: Münchner Spezialitäten

Ganz zu schweigen davon, was die Digitalisierung alles durcheinanderwirbelt. Alte Hasen im Beruf schmunzeln, wenn sie von ihrer Zeit am Erlenmeyerkolben erzählen – heute rauschen oft Automaten, Kamera-Messsysteme, Datenbanken und halb-autonome Prüfstraßen durch den Arbeitsalltag. Genau das reizt mich an diesem Job: In München wird viel experimentiert, und häufig sind es Betriebe aus dem Dunstkreis der Uni oder von industriellen Großprojekten, die neuen Stofftechnologien Raum geben. Es ist der seltene Mix aus bodenständiger Materialanalyse und Hightech-Spielplatz, der den Textillaboranten hier vom reinen Ausführer zum Mittler zwischen Alt und Neu macht.


Auf dem Boden der Realität: Arbeitsmarkt, Gehalt, Perspektive

Klar, über Geld spricht man nicht – macht trotzdem jeder. Einstiegsgehälter in München, so ehrlich muss man sein, liegen oft zwischen 2.500 € und 2.900 €. Möglich, dass größere Unternehmen 3.100 € zahlen, aber das bleibt die Ausnahme. Abhängig von Zusatzqualifikationen, von einer Meisterschule oder beruflicher Spezialisierung auf Branchen wie Medizintechnik, kann das Gehalt auf 3.000 € bis 3.600 € steigen. Aber Luft nach oben – sagen wir so: Die ist da, aber nicht im Übermaß. München ist teuer, das schlägt durch. Dennoch: Wer seine Fähigkeiten weiterentwickelt, Komplexität mag und sich mit spannenden Prüfmethoden anfreundet, hat langfristig Chancen jenseits von Auswechselbarkeit.


Realitätsnahe Anforderungen und die Frage nach Sinn & Selbstachtung

Nur Tüfteln im Weißkittel? Weit gefehlt! Es geht um Teamarbeit – mit Chemikern, Ingenieuren, Produktionsplanern. Stressunempfindlich sollte man sein, denn wehe, das Zertifikat für einen Lkw-Ladung Autositze bleibt im Testverfahren hängen – dann wird’s hektisch. Ich habe Kollegen erlebt, die sich regelrecht in ihre Proben „verloren“ haben (ich sage nur: stundenlanges Mikroskopieren einer einzigen Faserstruktur), andere suchen den Kick im Finden neuer Methoden. Am Ende aber: Die verworrene Zettelwirtschaft, der hautnah gespürte Druck, dass hinter jeder Probe ein echtes Produkt steht, das Menschen benutzen – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Zwischen Tradition und Technik: Warum München für Textillaboranten mehr als nur Kulisse ist

Vielleicht ist es diese Mischung aus alten Industrie-Vierteln, ambitionierter Wissenschaft und einer Prise Münchner Gemütlichkeit, die den Arbeitsalltag hier aufregend macht. Wie oft dachte ich, München wäre zu sehr mit Bildern von Laptops und Lederhosen beschäftigt – bis ich begriff: Ohne jene, die Textilien auf molekulare Belastbarkeit prüfen, gäbe es keine Innovation, keine Zuverlässigkeit. Wer also mit dem Gedanken spielt, hier den Sprung ins Textillabor zu wagen – manche Tage sind zäh, manche inspirierend. Aber wie heißt es so treffend? Echte Substanz erkennt man, wenn der Stoff Stress macht. In München gilt das doppelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.