25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

37 Textillaborant Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet) merken
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Pharmakant, Chemikant, PTA, CTA, BTA oder vergleichbare naturwissenschaftliche technische Ausbildung; Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung in der aseptischen Herstellung (Arbeiten in Reinraumklasse C/B) erforderlich +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

DOKUMENTAL GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Zur Verstärkung unseres Laborteams in der Qualitätssicherung suchen wir zum nächstmöglichsten Eintritt eine fachkompetente und kommunikative Persönlichkeit als; Chemielaboranten (m/w/d) – Vollzeit: Selbstständige Durchführung von Routine-QS-Prüfungen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d) merken
Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d)

trinamiX GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Überdurchschnittlicher Abschluss als Chemikant:in/ Chemielaborant:in/ Chemietechniker:in (m/w/d); idealerweise praktische Erfahrungen in anorganischer Synthese und/oder Miniplantreaktoren; Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Du hast eine Leidenschaft für Biologie und möchtest diese in deinem Beruf leben? In unserer Ausbildung beschäftigen wir uns intensiv mit Themen wie Toxikologie, Mikrobiologie und Grundlagenforschung. Du arbeitest direkt mit Forschern zusammen und führst Versuche in Pflanzenschutz und Diagnostik durch. Zudem lernst du, wie du toxikologische Untersuchungen unter Berücksichtigung des Tierschutzgesetzes planst und durchführst. Wir setzen uns für Alternativmethoden ein, um gesetzliche Vorgaben zu optimieren. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das neue Erkenntnisse in der Biologie gewinnt! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Entdecke die faszinierende Welt der Chemie! Bei uns erhältst du eine umfassende Ausbildung, die deine Neugier stillt und dich ins Labor bringt. Du lernst, chemische Versuchsabläufe genau zu planen und modernste Apparaturen aufzubauen. Unter Anleitung erfahrener Experten untersuchst du organische und anorganische Verbindungen. Mit detektivischer Genauigkeit führst du Analysen durch und erfährst, wie alltägliche Produkte entstehen. Werde zum Meister der Moleküle und forme deine Zukunft in einer der spannendsten Wissenschaften! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum (Stiftung des öffentlichen Rechts) | 69117 Heidelberg

Entdecke die Vorteile einer Karriere mit uns, wo Team- und Projektarbeit großen Spaß macht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und persönliche Entwicklung. Profitiere von modernster Infrastruktur und internationalen Austauschprogrammen wie Erasmus Plus. Wir bieten eine faire Vergütung nach TVA-L BBiG sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket. Mit gezielter Ausbildung und Gesundheitsmanagement unterstützen wir dein Wohlbefinden und bieten exzellente Übernahmechancen bei guter Leistung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Sitz in Ludwigshafen, ist der größte Chemieproduzent der Welt und steht seit 1865 für Innovation. Unser Erfolg basiert auf dem einzigartigen Verbundkonzept, das Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik intelligent verknüpft. Dadurch sparen wir Ressourcen und handeln nachhaltig. Als größter Arbeitgeber der Region bieten wir über 30 Berufe zur Ausbildung und vielversprechende Karrieremöglichkeiten. Entdecken Sie alles Wissenswerte über Ihren möglichen Ausbildungsplatz auf On.basf.com/BASF SE. Vertrauen Sie auf BASF – hier stimmt die Chemie durch innovative Lösungen, nachhaltiges Handeln und starke Verbundenheit. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der größte Standort der BASF-Gruppe und ein Pionier der chemischen Industrie seit 1865. Unser innovatives Verbundkonzept optimiert Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik und maximiert Ressourcenschonung. Als größter Arbeitgeber der Region bieten wir über 30 Ausbildungsberufe und attraktive Karrierechancen für zukünftige Talente. Interessierte finden umfassende Informationen auf unserer Ausbildungsseite. Bei BASF legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation in allem, was wir tun. Entdecke, wie bei uns die Chemie stimmt und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Wir suchen einen engagierten Laborant:in (m/w/d) für unsere unbefristete Vollzeitanstellung (40h/Woche) in der Arzneimittelherstellung in Weinheim. Zu deinen Aufgaben zählen die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Vorbereitung des Produktionsbereichs. Du arbeitest nach GMP-Regularien und führst physikalisches sowie mikrobiologisches Monitoring durch. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Annahme und Prüfung von Auftragseingängen, die Erstellung von Lieferscheinen und das Verpacken der Zubereitungen. Eine Überprüfung von Materialbeständen und Einrichtungen gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Du hast eine Qualifikation als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Ausbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in im Team Frontend Development (m/w/d) merken
Chemielaborant:in im Team Frontend Development (m/w/d)

trinamiX GmbH | Ludwigshafen am Rhein

WAS SIE MITBRINGEN: Überdurchschnittlicher Abschluss als Chemikant:in/ Chemielaborant:in/ Chemietechniker:in (m/w/d); idealerweise praktische Erfahrungen in anorganischer Synthese und/oder Miniplantreaktoren; Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Textillaborant in Ludwigshafen am Rhein

Textillaborant in Ludwigshafen am Rhein – Zwischen Chemie, Zukunft und Alltagsstress

Wer Ludwigshafen hört, denkt fast reflexartig an Chemie – die riesigen Werke, das geschäftige Industriegrollen am Rhein. Weniger im Blick: Die Werkhallen, Flure und Labore, in denen Textillaborantinnen und -laboranten tagein, tagaus Proben, Garn und Stoffe unters Mikroskop klemmen, um das zu überprüfen, was nachher vielleicht weltweit ein Renner wird. Tja, und mit „nur mal ein bisschen färben“ hat das Ganze ziemlich wenig zu tun.


Gerade als Berufseinsteiger oder – mal ehrlich – wenn man im Lauf der Jahre die Nase voll hat vom immergleichen Job (und selber schon mehrfach über einen Wechsel nachgedacht hat), wirft der Beruf des Textillaboranten in Ludwigshafen ein paar ziemlich konkrete Fragen auf. Zum Beispiel: Was macht man da, außer irgendwelche Stoffe zu befühlen und auf Farbechtheit zu prüfen? Antwort: Da steckt deutlich mehr dahinter. Die Textilindustrie mitsamt der angrenzenden chemischen Forschung dreht längst an einem höheren Rad – von smarten Textilien für medizinische Anwendungen bis zu ökologisch verträglichen Fasern und Hightech-Ausrüstungen, die weltweit nachgefragt werden. Wer in Ludwigshafen arbeitet, merkt übrigens: Hier gibt es nicht nur Großkonzerne, sondern auch Zulieferer, Entwicklungsdienstleister und etliche Spezialbetriebe an den Flussufern oder im Gewerbegebiet, die vom Wandel der Branche profitieren oder eben gelegentlich darunter leiden.


Wie sieht so ein Alltag nun wirklich aus? Ich sage mal so: Routine und Überraschung geben sich die Klinke in die Hand. Einerseits erwartet einen klassisches Probenprüfen, das Erstellen und Dokumentieren von Versuchsergebnissen, das Umgehen mit Messgeräten, das Auswerten von Parametern wie wie Festigkeit, Elastizität oder Farbstabilität. Wer glaubt, alles liefe wie am Schnürchen, liegt eher falsch – viele Laborprozesse verlangen Geduld, penible Protokollführung und manchmal auch ein gehöriges Maß Gelassenheit, wenn die Versuchsanlage mal wieder spinnt oder die Deadline für den Prüfbericht auf dem Schreibtisch lodert. Was viele unterschätzen: Die Nähe zur Produktion ist hier nicht bloß Schlagwort, sondern täglich spürbar. Mal ruft eine Fertigung nach Eilprüfung, mal klingelt das Telefon, weil irgendwo ein Produktionsfehler vermutet wird. Und dazwischen? Wärmt man sich am Kaffeeautomaten noch schnell die Finger, bevor die nächste Charge aus der Beschichtungsanlage kommt.


Das Gehaltsniveau im Raum Ludwigshafen schwankt – aus guten Gründen. Große Firmen zahlen zum Einstieg oft 2.800 € bis 3.200 €, in kleineren Unternehmen kann es auch unter 2.600 € losgehen. Mit wachsender Verantwortung, Spezialisierung oder bei Schichtarbeit sind durchaus 3.500 € oder sogar 4.000 € drin – aber: einfach so nach oben durchrutschen, das klappt natürlich nicht. Klar: Einstiegsgehälter sind nicht alles, aber wer langfristig einsteigen oder wechseln will, schaut eben genau hin, wie sich das Ganze entwickelt. Was leider oft nicht thematisiert wird (aber mich immer wieder beschäftigt): Die Zyklen der Branche sind unberechenbar. Mal geht’s drunter und drüber, mal gibt’s kreative Flaute. Wer Flexibilität mag, sieht das vielleicht als Herausforderung – andere empfinden es schlicht als Stress.


Ein Aspekt, der immer wichtiger wird, nicht nur in Ludwigshafen: die Weiterbildungsangebote. Reine Laborroutinen reichen bald nicht mehr. Wer sich für textile Mikrobiologie, Nachhaltigkeitsthemen oder Qualitätssicherung im internationalen Maßstab interessiert, entdeckt in der Region erstaunlich viele Optionen für Module, Zertifikatskurse oder sogar firmeninterne Programme. In den nächsten Jahren dürfte gerade das Thema nachhaltige Textilien den Ton angeben. Technologische Entwicklungen, neue Faserklassen, anspruchsvollere Vorschriften – es wäre naiv, die Komfortzone nicht gelegentlich zu verlassen. Klingt unbequem? Vielleicht. Oder eben nach Chancen, die den grauen Arbeitsalltag dann doch ordentlich aufmischen.


Abschließend – wobei abschließend nie das richtige Wort ist, weil die Entwicklung dieses Berufsstandes in Ludwigshafen einem rollenden Tanker gleicht: Bewegung ist drin, manches ist zäh, aber solide und zukunftssicher klingt das alles allemal. Wer jetzt einsteigen oder umschwenken möchte, findet hier keine Wunderwelt, aber eine eigenwillige Mischung aus Tradition, Innovationsdruck und dem satten Gefühl, Teil der großen Textilchemie-Story am Rhein zu sein. Und nebenbei: Wer mit Geduld, Neugier und ein bisschen Selbstironie an die Sache geht, wird – das behaupte ich jedenfalls – selten enttäuscht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.