100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Leipzig Jobs und Stellenangebote

32 Textillaborant Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig | 04103 Leipzig

Chemielaboranten und -laborantinnen prüfen organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte und untersuchen chemische Prozesse. Zudem stellen sie Stoffgemische her und entwickeln bzw. optimieren das Syntheseverfahren von Präparaten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

NOON GmbH | Limbach-Oberfrohna

Bock auf eine Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) in Limbach-Oberfrohna? Wir sind ein führendes Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Textilherstellung und produzieren innovative gestrickte Stoffe. Unser europäisches Spitzen-Know-how verbindet internationales Flair mit regionalem Traditionsbewusstsein. Kunden schätzen uns als modernen Partner für modische und technische Textilien. Als Azubi profitierst du von unserer fundierten Ausbildung und engagierten Betreuung. Zeig, was du drauf hast und starte deine bunte Berufswelt in einem traditionsreichen und zukunftsorientierten Unternehmen! Gib Stoff und bewirb dich bei uns für eine spannende Zukunft im Textilbereich. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Textillaborant / Textillaborantin (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Textillaborant / Textillaborantin (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Erlebe praktische Einblicke in die Industrie mit einem Schülerpraktikum bei Bauerfeind. Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Einkauf, Marketing, Logistik und Produktion. Interessierte Schüler können sich mit einer Kurzbewerbung, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf, bewerben. Dabei interessiert uns besonders, warum du dich für ein Praktikum bei uns entscheidest und in welchem Zeitraum sowie welcher Abteilung du tätig werden möchtest. Nach deinem Bewerbungseingang melden wir uns zeitnah bei dir zurück. Starte deine berufliche Zukunft und sammle wertvolle Erfahrungen bei Bauerfeind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Materialtechnik / Material Compliance (m/w/d) merken
Laborant Materialtechnik / Material Compliance (m/w/d)

BBC Cellpack GmbH | 04103 Radeberg bei Dresden

Werden Sie Laborant (m/w/d) für Materialtechnik und Material Compliance und gestalten Sie innovative Lösungen aktiv mit. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie an der Entwicklung von Komponenten für Mittelspannungsgarnituren. Ihre Expertise in Materialanalysen sorgt für die Einhaltung wichtiger Material-Compliance-Richtlinien. Zudem tragen Sie zur technischen Weiterentwicklung bei, indem Sie Laboraufgaben effizient übernehmen. Sie unterstützen die Präparation von Proben und führen gründliche Materialuntersuchungen durch. Durch das Überwachen von Prüfungen und das Dokumentieren von Ergebnissen sichern Sie höchste Qualitätsstandards in der Produktion. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit BBC Cellpack GmbH | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik merken
Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 06466 Gatersleben bei Magdeburg

Abgeschlossene Ausbildung zum/r Biologielaborant*in, BTA, CTA oder vergleichbar; Bachelor Absolvent*innen der Biotechnologie, Biologie oder vergleichbar sind willkommen; Berufseinsteiger*innen arbeiten wir gerne intensiv ein; idealerweise bereits Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Chemielaborant:in merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant:in

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. | 01067 Dresden

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Ausbildung als Chemielaborant:in in einem internationalen Arbeitsumfeld. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle – Laborant (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle – Laborant (m/w/d)

Serumwerk Bernburg AG | Bernburg

Als Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle im Labor (m/w/d) sind Sie verantwortlich für chemisch-physikalische Prüfungen gemäß Arzneibüchern und SOPs. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Laborprüfungen für die Freigabe und Stabilität von Arzneimitteln und Stoffen. Hierbei wenden Sie Methoden wie Titration, Photometrie und pH-Bestimmungen an. Zudem organisieren Sie Produktprüfungen und bereiten Analysenergebnisse für die Freigabe auf. Ihr Beitrag zur Entwicklung und Validierung von Analysenmethoden ist entscheidend. Sie stellen die GMP-gerechte Dokumentation und Wartung der Analysengeräte sicher, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Serumwerk Bernburg AG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Laborant:in (m/w/d) in der Arzneimittelherstellung in Jena! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40 h/Woche). Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Dokumentation nach GMP-Regularien. Du führst physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfst unsere Auftragseingänge. Ideale Bewerber:innen sind PTA, MTLA, CTA, BTA oder haben einen ähnlichen Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Arzneimittelherstellung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant*in im Bereich Polymermembranen und Mixed-Matrix-Membranen merken
Laborant*in im Bereich Polymermembranen und Mixed-Matrix-Membranen

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme | Hermsdorf

Als Laborant*in im Bereich Polymer- und Mixed-Matrix-Membranen führen Sie diverse Labortätigkeiten durch, darunter chemische Synthesen und analytische Untersuchungen wie IR und UV-Vis. Sie arbeiten unter Schutzgas und in der Glovebox an mehrstufigen Synthesen im kleintechnischen Maßstab. Zudem generieren und charakterisieren Sie polymerbasierte Membranen für verschiedene Trennaufgaben durch Verfahren wie Pervaporation und Gastrennung. Neben der Sol-Gel-Synthese erstellen Sie Nanokompositmaterialien und analysieren Oberflächen mit unterschiedlichen Beschichtungstechniken. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in oder Chemisch-technischer Assistent*in ist erforderlich. Interesse an Forschung, selbstständiges Arbeiten sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz, BTA, CTA, BTCA, Biologe (w/m/d) merken
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz, BTA, CTA, BTCA, Biologe (w/m/d)

Dr. Staber & Kollegen GmbH | 01665 Klipphausen

Labor Staber bietet erstklassige Labordiagnostik für Ihre Gesundheit. Als überregionale Laborgruppe sind wir Experten in Labormedizin, Mikrobiologie, Zytologie, Pathologie und Transfusionsmedizin. Unsere modern ausgestatteten Labore garantieren präzise Analyseergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und profitieren von einem engagierten Team von 650 Mitarbeitern an 8 Standorten. Aktuell suchen wir Verstärkung als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz, BTA oder Biologe (w/m/d) in Klipphausen. Die Stellen sind in Teil- oder Vollzeit verfügbar, dabei gibt es keinen Nacht- oder Wochenenddienst. +
Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Textillaborant in Leipzig

Zwischen Mikroskop und Materialinnovation – Textillaboranten in Leipzig unter der Lupe

Zugegeben: Wer in Leipzig nach einem Beruf sucht, der gleichzeitig Präzision verlangt und hautnah an den Wandelstrends einer traditionsreichen wie zukunftshungrigen Industrie arbeitet, landet früher oder später bei den Textillaboranten. Klingt altbacken? Im Gegenteil. Wer heute diesen Weg wählt, hat mehr mit Hightech, Nachhaltigkeitsfragen und manchmal auch gesellschaftlichen Umbrüchen zu tun, als man außerhalb der Labortüren vielleicht ahnt. Jedenfalls ging es mir so. Manche sagen, diese Arbeit rieche nach Lavendel und Stärkewasser. Ich sage: nach Lösungsmitteln, mikrofeinen Fasern und gelegentlich nach purem Neuanfang.


Wie sieht der Alltag aus? Eine nüchterne Frage – mit überraschenden Facetten

Die Palette ist breiter, als sie zunächst scheint. Natürlich: Die klassischen Tätigkeiten – Probenaufschluss, Farbbeständigkeit messen, Materialanalysen, alles dokumentieren wie ein Zeugnisschreiber. Aber Leipzig, das muss man wissen, ist nicht nur eine Stadt der Messehallen, sondern auch ein Fleck, an dem textiler Mittelstand und Forschung eine geradezu seltsame Allianz eingehen. Was viele nicht sehen: In den Laboren verschwimmt die Grenze zwischen handwerklichem Geschick und technischem Forscherdrang. Heute testet man nicht mehr nur Baumwolle auf Reißfestigkeit. Heute geht es um Funktionsfasern, Recyclingtextilien, Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. Zehn Minuten mit einer modernen Spektroskopieanlage und es ist klar: Routine kommt selten, außer vielleicht montagvormittags beim Standarddurchlauf. Oder war’s eigentlich mittwochabends? Schwamm drüber. Vieles bleibt im Fluss.


Anforderungen, die auf der Haut brennen – und im Kopf nachhallen

Wer neu einsteigt, wundert sich erst mal: So viel Theorie? So genaue Regeln? Für jemanden, der mit dem Wort „Labor“ bislang vor allem Bunsenbrenner verband, kommen die Anforderungen wie eine Welle. Präzision in der Analytik, sichere Hand am Mikrotom, ein wacher Geist für technische Neuerungen, und – unterschätzt wie eh und je – ein Sinn für Dokumentation. Manche mögen behaupten, Papier ist geduldig. Nur: Ein fehlerhaft dokumentierter Farbtest kann Monate später Kopfzerbrechen bereiten, wenn ein Kunde in Thüringen plötzlich behauptet, das Gelb sei zu blass. Glauben Sie nicht? Passiert öfter, als die Betriebswirte in den oberen Etagen denken.

Hinzu kommen die kleinen Eigenheiten der Textilstädter. In Leipzig begegnet man einer Mischung aus bodenständiger Skepsis und forscher Neugier, die dem Beruf einen eigenen Dreh gibt. Die einen schwärmen vom kollegialen Austausch mit Forschern am Institut für Textiltechnik. Die anderen fürchten die nächste Umstellung wegen neuer Umweltvorgaben. Mal sitzt man nach Feierabend am Saaleufer und sinniert über Zellulose, mal ärgert man sich über verschüttete Chemikalien auf den frischen Laborkittel (die Dinger wurden ohnehin zu oft gestärkt).


Dazwischen: Chancen, Risiken – und eine Frage der Haltung

Schon klar: Wer Verlässlichkeit und lineare Entwicklung sucht, ist vielleicht im Maschinenbau besser aufgehoben. Im Textillabor, speziell in Leipzig, ist Flexibilität gefragt – auch wider Willen. Fortschritte in der Fasertechnologie, politische Signale zur Kreislaufwirtschaft, der anhaltende Druck aus der Modemittelstand – alles wirkt rein bis in die Glaspipetten des Labors. Ich habe erlebt: Wer bereit ist, sich auf wechselnde Methoden einzulassen, technologische Neuerungen nüchtern, aber offen zu prüfen, hat die Nase vorn. Manche Kollegen sehen im ständigen Wandel eher Belastung, andere ein Sprungbrett. Wahrscheinlich liegt beides dicht beieinander, je nach Tagesform.

Ein Blick auf das Gehalt: Der Einstieg in Leipzig beginnt meist bei 2.600 € bis 2.900 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder Zusatzrollen im Qualitätsmanagement sind durchaus 3.100 € bis 3.700 € drin. Nicht berauschend – klar, es gab schon goldigere Zeiten. Aber: Mit wachsender Expertise und einem guten Draht zu forschungsnahen Firmen lässt sich finanziell wie persönlich mehr herausholen, als viele denken. Und: Wer sich in Themen wie Umweltanalytik, innovative Verbundstoffe oder Digitalisierung der Prüfsysteme reinfuchst, wird selten lange ohne interessante Optionen bleiben. Oder frei nach dem Motto: Das Labor lässt sich vielleicht nicht zur Bühne machen, aber zum Sprungbrett schon.


Fazit? Eher ein Aufruf – und kein Abschluss

Manchmal frage ich mich, warum so wenige über diesen Beruf sprechen. Vielleicht, weil er zwischen den Zeilen spielt – mal als stiller Möglichmacher, mal als unbeachtetes Zahnrad. Fest steht: Die Leipziger Textillabore sind heute ein Drehkreuz für Qualität, Innovation und manchmal auch die kleinen Revolutionen im Hintergrund. Wer bereit ist, Handschuhe überzustreifen, Geduld mitzubringen, und ein bisschen von der Lust am Detektivspiel nicht verloren hat – der wird nicht enttäuscht. Jedenfalls nicht so schnell. Aber das ist, wie so oft, nur meine Sicht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.