50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Lübeck Jobs und Stellenangebote

16 Textillaborant Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Holdorf: Referenznummer 10638: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) - ab August 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) - ab August 2026

Schülke & Mayr GmbH | 22846 Norderstedt

Die Schülke & Mayr GmbH ist ein renommiertes Hamburger Unternehmen, das seit über 130 Jahren für weltweit sichere Hygiene sorgt. Unsere Mission ist es, Leben durch innovative Infektionsprävention und hochwertige Hygienelösungen zu schützen. Wir bieten ein breites Sortiment an Medizinprodukten, darunter Desinfektionsmittel, Antiseptika und Hautpflegemittel. In unserer Qualitätskontrolle führen Auszubildende chemische Analysen und Prüfverfahren durch. Modernste Laborgeräte ermöglichen präzise Ergebnisauswertungen und die Dokumentation von Messergebnissen. Bei uns erwartet dich eine zukunftssichere Ausbildung mit spannendem, praxisnahem Wissen in einem wichtigen Umfeld. +
Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (w/m/d) Produktentwicklung merken
Laborant (w/m/d) Produktentwicklung

FREY + LAU GmbH | Henstedt-Ulzburg

Wir suchen einen Laboranten (w/m/d) in der Produktentwicklung für unser Team in Henstedt-Ulzburg. Sie unterstützen bei der Herstellung von Parfümölen und der Erfassung von Spezifikationen und Kundenmustern. Mit Ihrem hohen Qualitätsbewusstsein überwachen Sie Verfallsdaten und führen qualifizierte Kontrollen durch. Zudem pflegen Sie unsere Datenbanken und gehen sicher mit Laborchemikalien um. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder in verwandten Bereichen ist erforderlich. Ihr ausgeprägter Geruchssinn und Ihre strukturierte Arbeitsweise machen Sie zum idealen Kandidaten für diese verantwortungsvolle Position. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch technischer Assistent mit Schwerpunk RnD Analytik (m/w/d) merken
Chemisch technischer Assistent mit Schwerpunk RnD Analytik (m/w/d)

Arethia Services Germany GmbH & Co. KG | 21465 Reinbek

Als Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant bist Du als Teil unserer Qualitätskontrolle (oder Analytiklabors) direkter Ansprechpartner für unsere Flavoristen und unterstützt das F&E-Team bei allen analytischen Fragestellungen im Rahmen der Aromenentwicklung +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Lübecker Marzipan-Fabrik v. Minden & Bruhns GmbH & Co. KG | 23617 Stockelsdorf

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d): Bei Lubeca produzieren wir mit mehr als 250 Mitarbeitern und viel Leidenschaft Marzipan, Kuvertüre, Nougat und Präparate im B2B-Bereich für Kunden in der ganzen Welt. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d)

Forschungszentrum Borstel | Borstel

Wir bieten zum 01.09.2026: Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d) an. Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 merken
Biologielaborant (w/m/d) oder BTA (w/m/d) für die Zellkultur merken
Biologielaborant (w/m/d) oder BTA (w/m/d) für die Zellkultur

acCELLerate GmbH | 22926 Ahrensburg

Zur Verstärkung unseres Team am Standort Hamburg suchen wir eine/n Biologielaborant (w/m/d) oder BTA (w/m/d) für die Zellkultur Tätigkeitsfeld Herstellen von Assay Ready insta CELLs diverser Säugerzelllinien Kultivierung und Vermehrung von Säugerzellen +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent/Laborant (m/w/d) Bioassay merken
Technischer Assistent/Laborant (m/w/d) Bioassay

Richter BioLogics GmbH | 22926 Ahrensburg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Technischer Assistent/Laborant (m/w/d) im Bereich Bioassay und profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer leistungsgerechten Vergütung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung biologischer Assays sowie die Kultivierung von Zelllinien gemäß GMP-Regularien. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelor-Studium in Biotechnologie mit und besitzen grundlegende Kenntnisse in Zellbiologie und Immunologie. Teamarbeit und eine präzise Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Nutzen Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Richter BioLogics GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger, Labormitarbeiter Musterfertigung (m/w/d) merken
Quereinsteiger, Labormitarbeiter Musterfertigung (m/w/d)

Arethia Services Germany GmbH & Co. KG | 21465 Reinbek

Starte deine Karriere als Quereinsteiger in unserer Musterfertigung als Labormitarbeiter (m/w/d)! Du wirst eigenständig Aromen nach Rezeptur herstellen und dabei modernste Dosiertechnik nutzen. Ob du Wiedereinsteiger bist oder bereits Berufserfahrung hast, bei uns bist du herzlich willkommen. Zu deinen Aufgaben gehören das Einwiegen und Mischen von Rohstoffen sowie die Kommissionierung von Fertigprodukten. Zudem unterstützt du das Team bei allgemeinen und analytischen Laborarbeiten, die für Forschung und Entwicklung entscheidend sind. Bewirb dich jetzt und entdecke die Vielfalt der Aromenproduktion in einem innovativen Produktionsumfeld! +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Textillaborant in Lübeck

Im Labor der Stoffe – Textillaboranten in Lübeck zwischen Mikroskop und Material

Wer morgens durch das Industriegebiet an der Lübecker Bucht radelt – meist eher mit Gegenwind als Rückenbrise –, könnte meinen, die Türen zu den Laboren öffneten sich still: Kein lautes Getöse, kein Stahl auf Stahl. Und doch, offenbar, beginnt drinnen ein ganz eigenes Treiben, in dem Stoffe und Fasern, Chemikalien und Metallnadeln ihre ganz eigene Musik spielen. Im Berufsbild des Textillaboranten, hier oben zwischen Trave und Ostsee, steckt verborgen mehr Dynamik, als der Titel je verraten würde. Schon mal einen Tropfen Farbstoff wie einen Messerschnitt erlebt? Doch eins nach dem anderen.


Aufgaben zwischen Alltagsstoffen und Innovationsdruck

Labortische voller Musterstücke – Baumwolle, Polyester, Hanf: Sieht erstmal wild gemischt aus, ist es aber nicht. Wer als Textillaborant arbeitet, weiß, dass schon winzige Unterschiede bei Garnstärke oder Färbung Welten bedeuten können. Die Prüfaufgaben drehen sich nicht um Modegeschmack. Es geht um Hitzebeständigkeit, Reißfestigkeit, Abrieberscheinungen nach 40 Wäschen – da wird nicht gefachsimpelt, sondern vermessen, dokumentiert, nachjustiert.
Allerdings, und das sollte man ehrlich zugeben: Wer Alltagsroutine sucht, ist fehl am Platz. Weil Lübecks Betriebe seit geraumer Zeit ein ordentliches Stück Innovationsdruck spüren, wandelt sich der Job permanent. Heute eine klassische Baumwollreihe auf Schadstoffe geprüft, morgen am Mikroskop ein Nanofaser-Vlies im Auftrag eines Medizintechnikherstellers kontrolliert. Kein Tag wie der andere. Und das sage ich nicht als Spruch aus dem Managementhandbuch, sondern aus der Realität. Aber ist das nicht gerade der Grund, warum viele diesen Weg gehen?


Fähigkeiten, für die kein Schulbuch reicht

Die Fachlichkeit ist das eine, Fingerfertigkeit das andere. Und drittens: der Riecher für Fehler. Viele aus meiner Erfahrung unterschätzen, wie viel Detektivarbeit dazugehört. Prüflabore in Lübeck – etwa im Umfeld technischer Textilien, Segeltuch oder Medizingewebe – brauchen Leute, die nicht wegsehen, wenn Werte gerade so im grünen Bereich liegen. Was die Berufseinsteiger nicht in den Broschüren finden: Wenn dir einmal ein Farbton zu blass vorkommt, bedeutet das manchmal Stunden Recherche, wo der Fehler steckt. Hartnäckigkeit – das sollten sie nicht verschweigen – wird hier mehr geschätzt als perfekte Noten.
Und ja, Klarheit im Kopf gehört dazu. Wer in den Prüfprotokollen Murks macht oder, wie es mal ein alter Hase sagte, „blind die Chromatografie abhakt“, riskiert nicht nur einen bösen Anruf vom Kunden. Sondern ziemlich flott ernsthafte Folgen für die Produktqualität.


Spezialeinblicke: Lübeck als Standort der klugen Stoffe

Lübeck hat, das wird oft unterschätzt, besondere Karten im textilen Spiel. Mehrere Unternehmen hier sind eng mit biomedizinischer Gewebeanalyse oder technischen Fasern verflochten. Wer als Textillaborant direkt an der Schnittstelle arbeitet, erlebt manchmal Innovationszyklen, die andernorts noch gar nicht angekommen sind. Man denke nur an Projekte aus der Segelbranche – Hightech-Laminate für Meeresforschung oder die neuen Gewebe für Medizintechnik. Hier hat man nicht nur „Textilien“, sondern Materialien, die wirklich Grenzbereiche ausloten. Und, wer hätte das gedacht, manchmal trifft man sich am Feierabend mit Chemieingenieuren aus Skandinavien – ein wenig internationaler Geist im hanseatischen Alltag.


Gehalt, Entwicklung und das Gefühl für den eigenen Wert

Klar, die Frage nach der Bezahlung muss sein, auch wenn die Branche selten mit den höchsten Löhnen protzt. Für Berufseinsteiger gibt’s in Lübeck zwischen 2.600 € und 2.950 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialisierung – seien es Zertifizierungen für Umweltnormen oder Spezialkenntnisse zu Hochleistungsgeweben – sind 3.200 € bis 3.600 € realistisch. Was viele nicht ahnen: Wer clever Weiterbildungen mitnimmt, sich etwa auf Prüftechnik im medizinischen Sektor spezialisiert, hat es leichter, auf ein höheres Niveau zu kommen. Das heißt allerdings auch, ständig am Ball zu bleiben – Fortbildungsangebote gibt’s, aber selten auf dem Silbertablett. Selbst drum kümmern, lautet das hanseatische Motto.


Lübecker Realität: Chancen, Stolperfallen, kleine Siege

Der Arbeitsmarkt in Lübeck? Durchwachsen, aber mit Lichtblicken. Wer den Sprung wagt, muss flexibel sein, das schon – Nischen gibt es, aber auch Konkurrenz (manchmal überraschend hart aus dem südlichen Schleswig-Holstein oder gar Hamburg). Kleine Betriebe bieten dafür Nähe zu echten Entscheidern und erstaunlich kurze Wege ins Entwicklungsteam; Konzerne locken mit spezialisierten Laboranlagen und mehr Routinen.
Am Ende, Hand aufs Herz: Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft Lust auf Querdenken hat, sich nicht mit Schema F zufriedengibt, findet hier Nischen – und vielleicht das, was andere einen echten Beruf nennen. Und manchmal, ganz selten, kann ein besonders feiner Geruch nach Appretur oder eine eigenwillige Faserstruktur der Anfang einer großen Geschichte sein. Oder irre ich mich da?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.