100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Kiel Jobs und Stellenangebote

72 Textillaborant Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent (CTA) / Abteilung Anorganik (m/w/d) merken
Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent (CTA) / Abteilung Anorganik (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 24103 Kiel

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten oder zum chemisch-technischen Assistenten (CTA) oder vergleichbar; Darüber hinaus konnten Sie idealerweise bereits Berufserfahrung in der Analytik von Wasserproben mittels CFA +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent (CTA)/Abteilung Chromatographie (m/w/d) merken
Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent (CTA)/Abteilung Chromatographie (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 24103 Kiel

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten oder chemisch-technischen Assistenten (CTA) oder vergleichbar; Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung in der Analytik von organischen Stoffen mittels GCMS bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA merken
Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA

ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KG | 20095 Hamburg

Zur Verstärkung unseres Teams im Labor suchen wir in Hamburg unbefristet und in Vollzeit zum 01.01.2026 eine verantwortungsvolle, präzise arbeitende Persönlichkeit als: Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA Ihr Beitrag zum Erfolg: Selbstständiges +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d) merken
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d)

MOCOM Compounds GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Lack- / Chemielaboranten als Colourist (m/w/d) Ihre Aufgaben: Hauptaufgaben: Central Lab: Visuelle und farbmetrische Kontrolle unserer Produkte gemäß Prüfplänen zur Gewährleistung der erstklassigen Produktqualität; Berechnen / Korrigieren von Farbrezepturen +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 24594 Hohenwestedt

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Hohenwestedt: Referenznummer 10616: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 24980 Nordhackstedt

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Nordhackstedt: Referenznummer 10647: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CHEMIELABORANT:IN (M/W/D) BEFRISTET 2 JAHRE merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)

INDAVER Deutschland GmbH - AVG Abfall-Verwertungs-Gesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Zum 01.08.2026 suchen wir: Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d): Am Standort Hamburg: Das erwartet dich in der Ausbildung bei Indaver: Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir Einblicke in viele Unternehmensbereiche bietet; Anspruchsvolle Aufgaben +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

Electrical Oil Services GmbH | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum CTA (m/w/d) / Chemielaboranten (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung; Idealerweise mehrjährige Erfahrung in Laborarbeit und Analytik; Sicherer Umgang mit Laborgeräten und gute Kenntnisse über +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d) merken
CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d)

Lehmann&Voss&Co. KG | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als CTA, Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Werkstoffprüfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Qualitätsprüfung in Labor oder Forschung & Entwicklung wünschenswert +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Kiel

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Textillaborant in Kiel

Zwischen Faserflut und Förde-Salzwind – Textillaboranten in Kiel

Man kennt ja die Geschichten, die man als Kind über den Norden hört: Frische Brise, eigenwillige Leute, irgendwo zwischen salziger Ostsee und hanseatischen Traditionen. Was jedoch kaum jemand ahnt: Mitten in Kiel, nicht weit vom Hafen, arbeiten Menschen tagtäglich am unsichtbaren Rückgrat der Textilindustrie. Genau dort, wo Wellenrauschen und Leuchtturmromantik auf modernste Labortechnik prallen, findet der Beruf des Textillaboranten eine seiner eigentümlichsten Spielarten. Klingt wie Widerspruch? Ist aber Alltag.


Faserprüfung statt Fischbrötchen – Was macht man eigentlich als Textillaborant?

Kurzer Einschub, bevor jemand abschaltet: Nein, ein Textillaborant sitzt nicht stündlich an strahlend weißen Stoffbahnen mit Lupe und Rollmaßband. Klar, auch das passiert. Aber in Wahrheit gleicht der Job eher einer Kombination aus Materialdetektiv, Qualitätswächter und Prozessoptimierer. Ob Polyamid, Hanf oder High-Tech-Membran – geprüft wird praktisch alles, was man verweben, verstricken oder verkleben kann. Im Kieler Kontext heißt das: Von maritimen Funktionsstoffen, die den rauen Wetterwechseln trotzen sollen, bis hin zu nachhaltigen Faserinnovationen für Windparks, Schiffssegel oder Outdoor-Bekleidung reicht die Palette. Stichwort Tidenhub: Was im Labor als unscheinbare Probe erscheint, kann später auf hoher See über Sicherheit, Komfort oder Recycelbarkeit entscheiden. Keine kleine Sache.


Aufgabenvielfalt, die unterschätzt wird – und wo man auch mal schummeln darf (nur beim Denken!)

Vielleicht fragt sich jetzt der eine oder die andere: Muss man für so einen Job jedes Lehrbuch im Kopf haben? Eher nicht. Viel wichtiger sind eine gewisse Experimentierfreude, Präzision – und, so meine Erfahrung – die Lust, Proben bis auf das Molekül „auseinanderzunehmen“. Routine gibt es in Laboren kaum. Mal ist’s ein Zersetzungstest unter künstlichem Nordostwind, mal eine Farbanalyse, dann wieder eine Schadstoffprüfung, bei der die kleinste Verunreinigung große Folgen haben kann. Natürlich können die Arbeitstage mitunter spröde wirken – messende Monotonie, gepaart mit Aktenstapeln, Protokollkram. Aber dann passiert’s: Überraschend taucht ein Problem auf, das in keines der Standardmuster passt. Genau hier trennt sich meiner Ansicht nach die Spreu vom Weizen. Wer sich dann festbeißt, Nachtschichten nicht als Schikane sieht und Ärmel hochkrempelt, hat auf lange Sicht mehr Freude an diesem Beruf als so mancher, der nur „Schema F“ abarbeitet.


Regionale Besonderheiten und Trends – warum Kiel nicht wie das Ruhrgebiet tickt

Das interessante an Kiel? Die Branche wächst zwar nicht wie Pilze im Herbst, aber die Spezialisierung auf maritime Anwendungen, nachhaltige Technologielösungen und kleinere, forschungsnahe Betriebe hält das Beschäftigungsniveau stabil. Gerade das Thema ökologische Textilien, das in Kiel erstaunlich breit diskutiert wird, eröffnet ambitionierten Laboranten neue Spielfelder: Recyclingtests, Umweltanalysen, Entwicklung von Alternativfasern. Immer häufiger landen Anfragen von Startups und Hochschul-Projekten auf den Tischen – was nicht selten zu ungewöhnlichen Versuchsanordnungen führt. Ich erinnere mich an eine Phase, in der plötzlich jede zweite Probe nach Seegras roch. Das war der „grüne Faserhype“ – Kiel 2022, vielleicht erinnert sich noch jemand?


Gehalt, Aufstieg und Perspektive – mehr als nur ein Job, aber kein Lottogewinn

Reden wir nicht drum herum: Wer sich ein Traumgehalt wie in der Chemieindustrie erhofft, liegt als Textillaborant in Kiel nicht goldrichtig, aber von Mindestlohn ist man weit entfernt. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.700 € und 2.900 €. Wer ein paar Jahre durchhält, Weiterbildungen annimmt und sich vielleicht in Richtung Qualitätssicherung oder Entwicklung bewegt, kann durchaus 3.100 € bis 3.500 € erreichen – mit gelegentlichen Ausschlägen nach oben, je nach Branche und Verantwortungsbereich. Viel entscheidender – das wird kaum gesagt: Die Zufriedenheit im Job hängt spürbar von der Neugier, dem technisch-naturwissenschaftlichen Interesse und oft genug auch von der Teamatmosphäre ab. Wenn man das richtige Unternehmen findet, sind Dienst nach Vorschrift und tristes Kantinenessen eher die Ausnahme. Hier am Nordrand kommt zudem noch dieser unterschätzte Kiel-Bonus ins Spiel: Arbeitswege, die selten länger als ein Song im Radio dauern, und Feierabendluft, die nach Meer riecht. Kann man mögen.


Fazit? Gibt’s nicht – vielleicht eher einen kleinen Nachsatz

Wem die Mischung aus Laborroutine, Stoffmagie, norddeutschem Pragmatismus und stetiger technischer Erneuerung zusagt, der findet als Textillaborant in Kiel durchaus einen Beruf mit Eigensinn und Zukunft. Klar, manchmal meckert man über fehlende Großaufträge, verschwundene Muster oder den ständigen Rotstift. Aber unterm Strich: Ein Arbeitsalltag, der aus mehr besteht als Zahlen, Daten, Fakten – sondern auch aus Entdeckerfreude, Tüftlersinn und einer kräftigen Prise Salz in der Luft. Passt? Oder eben nicht. Das entscheidet am Ende wohl jeder für sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.