50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

36 Textillaborant Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz merken
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Die LUBW sucht eine chemisch-technische Assistentin oder einen Assistenten (w/m/d) zur Verstärkung im Referat „Radioaktivität, Strahlenschutz“. Diese unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit, in einem führenden Kompetenzzentrum für Umwelt- und Naturschutz in Baden-Württemberg tätig zu sein. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Politik und Verwaltung in fachspezifischen Themen. Im Radionuklidlabor überwachen Sie die Radioaktivität von kerntechnischen Anlagen. Zudem werden Fachkräfte für den nuklearen Notfallschutz ausgebildet, um im Ernstfall optimale Unterstützung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Strahlenschutzes! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d) merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 76133 Karlsruhe

Unsere Erwartungen an dich: Abgeschlossene Ausbildung zum:zur chemisch-technischen Assistent:in (CTA), Chemielaborant:in, Ausbildung in Bioscience oder Chemie (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Biologielaboranten kultivieren, erforschen und beobachten Mikroorganismen und Zellkulturen. Sie arbeiten häufig mit Pflanzen oder Tieren; Aufgaben, die Präzision, Geduld und Sorgfalt erfordern. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Chemielaborantinnen und Chemielaboranten synthetisieren und analysieren chemische Verbindungen. Dazu gehören die Versuchsaufbauten und die Protokollierung der einzelnen Arbeitsschritte, so wie die Wahl geeigneter Analyseverfahren bzw. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemietechniker, Chemielaborant oder CTA m/w/d merken
Chemietechniker, Chemielaborant oder CTA m/w/d

DVGW - Technologiezentrum Wasser | 76133 Karlsruhe

Was Sie mitbringen sollten: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA, Chemietechniker m/w/d oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrungen mit der Entwicklung von Analyseverfahren mittels GC oder HPLC sind von Vorteil; Fähigkeit zum selbstständigen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum (Stiftung des öffentlichen Rechts) | 69117 Heidelberg

Entdecke die Vorteile einer Karriere mit uns, wo Team- und Projektarbeit großen Spaß macht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und persönliche Entwicklung. Profitiere von modernster Infrastruktur und internationalen Austauschprogrammen wie Erasmus Plus. Wir bieten eine faire Vergütung nach TVA-L BBiG sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket. Mit gezielter Ausbildung und Gesundheitsmanagement unterstützen wir dein Wohlbefinden und bieten exzellente Übernahmechancen bei guter Leistung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d) merken
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

CTA, BTA, Biologielaborant oder gleichwertig) oder Bachelor-Abschluss; Erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld von Vorteil aber nicht erforderlich; Gutes praktisches und technisches Verständnis für methodische Fragestellungen; Kenntnisse im Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Analytical Technician / Chemielaborant (m/w/d) merken
Analytical Technician / Chemielaborant (m/w/d)

Vulcan Energie Ressourcen GmbH | 76829 Landau

Du wirkst am Managementsystem mit und übernimmst Verantwortung dafür: Du hast ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder eine Ausbildung als chemischtechnischer Assistent (CTA), Chemielaborant, Analytical Technician oder eine vergleichbare Qualifikation +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Vulcan Energie Ressourcen GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant (m/w/d) Badmanagement galvanischer Anlagen merken
Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTA/MTLA/MT-L) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) / Biologielaborant*in (m/w/d) für die medizinische Analytik merken
Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTA/MTLA/MT-L) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) / Biologielaborant*in (m/w/d) für die medizinische Analytik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | Baden-Baden

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (MTA/MTLA/MT-L) (m/w/d), Biologisch-technischen Assistenten (BTA) (m/w/d) oder Biologielaboranten (m/w/d). +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Textillaborant in Karlsruhe

Textillaborant in Karlsruhe: Beruf zwischen Hightech und Handwerk

Wer als Textillaborant in Karlsruhe loslegt, landet nicht in einem staubigen Nähsaal vergangener Jahrhunderte – ganz im Gegenteil. Das Klischee von Faden, Garn und strickender Oma? Kann man getrost zu den Akten legen. Hier bewegt man sich irgendwo zwischen Chemie, Materialprüfung und Technik. Ich habe öfters das Gefühl, dass viele gar nicht wissen, wie sehr der Alltag in diesem Beruf von Präzision, Wissenschaft und Messfühlern lebt. Und, ja, der Geruch von Lösungsmitteln mischt sich manchmal mit Kaffeeduft – aber das nur am Rande.


Karlsruhe mag technisch eine Metropole im Kleinformat sein, zumindest was Forschung und industrielle Entwicklung angeht. Das schlägt sich auch in der Textilbranche nieder. Die Region rund um den Rhein ist voller Betriebe, von traditionsreichen Webereien bis zu hochtechnisierten Labors, die zum Beispiel für die Automobil- oder Medizintechnik textile Bauteile testen. Täglich werden hier Fasern analysiert, Beschichtungen geprüft, Brennversuche gefahren. Das klingt erst trocken, ist aber, Überraschung, ein ziemlich dynamisches Feld. Gerade die Schnittstelle zwischen Qualitätsmanagement, Umweltstandards und neuer Werkstofftechnik schafft Jobs, die nicht mehr viel mit der angestaubten Produktion von Tapete zu tun haben. Manchmal fragt man sich – wie viele Autos, Kleidungsstücke oder Hightech-Filter täglich durch unsere Hände laufen, bevor sie den Kunden überhaupt erreichen?


Klar, ein bisschen Gerätschaften-Fetischismus gehört dazu. Wer sich für Kapillarröhrchen, Titration oder Flammenfotometrie begeistern kann, ist hier zuhause. Das Herzstück? Prüfverfahren, die penibelste Genauigkeit verlangen. Textillaboranten führen Farbschnelltests, Reißfestigkeitsprüfungen oder chemische Analysen durch, um die Beschaffenheit von Geweben herauszufinden. Das hat – Hand aufs Herz – gelegentlich etwas von Detektivarbeit. Man fischt mikroskopische Rückstände aus Proben, jagt ihnen mit Reagenzien hinterher und dokumentiert alles pingelig genau. Fehler? Tun hier richtig weh. Nicht, weil der Chef dann brüllt, sondern weil ein übersehener Defekt eben ganze Produktserien in die Tonne wandert lässt. Oder, noch ärgerlicher, Zulassungen blockiert.


Was viele unterschätzen: Ohne Weiterbildungen und ständiges Nachfüttern des eigenen Wissens bleibt man in diesem Job irgendwann auf der Strecke. Die Technik dreht sich schneller, als man „Polyestercode“ sagen kann, die Normen und Vorgaben wechseln ständig. In Karlsruhe findet man zum Glück ein paar gute Anlaufpunkte – technische Hochschulen, Branchenverbände, spezialisierte Institute, die den Anschluss an Materialforschung sichern. Ich habe den Eindruck, dass hier praxisnahe Schulungen manchmal mehr bringen als der dickste Wälzer über Polymerchemie. Wer sich reinkniet, kann mittelfristig in Bereiche wie Technische Leitung, Qualitätssicherung oder sogar in Forschung und Entwicklung aufsteigen.


Bleibt die Frage nach dem lieben Geld. Gut, mit dem großen Erbe rechnen hier die wenigsten. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Wer Erfahrung sammelt, Zusatzqualifikationen nachlegt und vielleicht Verantwortung fürs Labor übernimmt, kann irgendwann die Schwelle von 3.000 € bis 3.600 € knacken. Ausreißer nach oben? Mit Spezial-Know-how, Zusatzverantwortung oder einem guten Riecher für Nischen möglich. Aber, ehrlich gesagt, ein Lottogewinn ist es nicht. Dennoch: In Karlsruhe ist das Verhältnis von Qualifikation zu Gehalt oft fairer als in anderen Regionen, zumindest sehe ich das so. Und, was auch zählt – viele Unternehmen hier ticken noch mittelständisch. Ein direkter Draht zu Vorgesetzten, ein bisschen familiäres Betriebsklima und die Chance, sich sichtbar einzubringen? Nicht ganz unwichtig für alle, die mehr suchen als Alltagsroutine.


Was bleibt? Textillaborant in Karlsruhe – das ist kein Job für Stauballergiker oder notorische Einzelgänger, aber auch keine Raketenwissenschaft. Im Grunde eine Mischung aus Forschergeist und Pragmatismus. Wer einen wachen Geist, ein Händchen für Technik und ein gewisses Gespür für Genauigkeit mitbringt, wird in diesem Beruf immer wieder neu herausgefordert. Und, zugegeben, manchmal ärgere ich mich, wie wenig sichtbar unser Beruf ist. Aber dann denke ich: Wer will schon jeden Tag im Rampenlicht stehen? Hauptsache, die nächsten Fasern halten, was sie versprechen – zum Beispiel bei 120 Grad im Labortrockner, irgendwo zwischen Karlsruhe-West und Durlach.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.