50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Hannover Jobs und Stellenangebote

19 Textillaborant Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Labortechnische Assistenz (w/d/m) MTA-L, BTA, CTA, VMTA merken
Labortechnische Assistenz (w/d/m) MTA-L, BTA, CTA, VMTA

MHH - Medizinische Hochschule Hannover | 30159 Hannover

Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH sucht ab dem 01.01.2026 eine engagierte Medizinisch-technische Assistenz (MTA-L/BTA/CTA/VMTA) in Vollzeit. Diese unbefristete Stelle bietet spannende Möglichkeiten in einem dynamischen Team. Sie betreuen Patientinnen und Patienten mit komplexen Allergien und immundermatologischen Erkrankungen. Unsere Abteilung setzt auf moderne serologische und zelluläre Diagnosetechniken. Ihre Aufgaben umfassen ELISA, Autoantikörperdiagnostik und Immunfluoreszenz. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem spezialisierten Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d) merken
Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | 30159 Hannover

CTA sind gefragt auf dem Arbeitsmarkt und befassen sich mit der Untersuchung von Stoffen wie Wasser, Luft und Boden. Besonders in der Umweltanalytik spielen sie eine wichtige Rolle. Jobmöglichkeiten gibt es in Analytiklabors, staatlichen Gewerbeaufsichtsämtern, privaten und öffentlichen Labors und Instituten. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beinhaltet im zweiten Jahr ein Praktikum. Mit einem Zusatzkurs kann man den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben und sogar eine Qualifizierung zum Bachelor ist möglich. Bewerbungen sind jederzeit willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d)

Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG | 31134 Hildesheim

Als Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) in unserem Unternehmen lernen Sie die Arbeit in einem modernen Labor kennen. Dabei erwerben Sie labortechnische Fertigkeiten wie Filtrieren, Destillieren, Extrahieren und Titrieren. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 31134 Hildesheim

Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bietet zum 01.08.2026 im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim vier Plätze für eine; Ausbildung zum / zur Chemielaboranten +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen) merken
CTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen)

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

Die Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistenz (CTA) an den Schulen Dr. Kurt Blindow bietet umfassende Kenntnisse in Umweltanalytik. Als CTA beschäftigst du dich mit präparativer und analytischer Chemie sowie Labor- und Forschungsarbeit. Du lernst, Mess- und Versuchsreihen zu planen und zu dokumentieren, um Ergebnisse präzise zu analysieren. Ein zentraler Teil der Ausbildung ist die Untersuchung von Wasser-, Boden- und Luftproben. Zudem erwirbst du wichtige Fähigkeiten in der Datenerfassung und -auswertung. Ab September 2025 ist die zweijährige Ausbildung, einschließlich eines vierwöchigen Praktikums, für neue Schüler:innen schulgeldfrei. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerke GmbH | Rehburg-Loccum

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2026: Naturwissenschaften gehören zu Ihren Lieblingsfächern? Sie haben kein Problem mit Zahlen umzugehen? Sie arbeiten gerne methodisch und eigenverantwortlich? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d) merken
CTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg | 31675 Bückeburg

Im zweiten Schuljahr der CTA-Ausbildung in Bückeburg steht die vertiefte Wissensvermittlung im Fokus. Als staatlich geprüfte/-r Chemisch-technische/-r Assistent/-in planst und führst du Versuche durch. Dazu gehört die Beschaffung von Lösungen, Mengenberechnungen und Qualitätskontrollen. Recherchen und Dokumentationen sind ebenfalls zentrale Aufgaben. Sicherheit, Teamwork und Kommunikation spielen eine wichtige Rolle in deinem Berufsalltag. Ein vierwöchiges Praktikum ermöglicht dir praktische Erfahrungen im Labor, was deine Karrierechancen deutlich erhöht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d)

Marvecs GmbH | 30159 Berlin, Magdeburg, Braunschweig, Salzgitter, Greifswald

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen als Pharmareferent:in oder Außendienstprofi mit einem sinnstiftenden Job. Bei uns erhältst du persönliche Begleitung – vom ersten Gespräch bis zum erfolgreichen Projekteinsatz und darüber hinaus. Unsere Unternehmenskultur fördert ein starkes Miteinander, kurze Wege und ehrliches Feedback. Hier kannst du gezielt an deiner Entwicklung arbeiten und deine Stärken gezielt entfalten. Wir legen großen Wert darauf, dass deine individuellen Bedürfnisse im Fokus stehen. Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten und sei bereit für deinen nächsten Schritt in wohnortnahen Einsatzgebieten! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fraktionierung merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fraktionierung

Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH | 31832 Springe

Als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fraktionierung sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Humanplasma-Produktionsprozessen. Sie arbeiten in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) und bedienen moderne Produktionsanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Ansetzen von Puffer- und Waschlösungen sowie die Durchführung von Inprozesskontrollen. Auch Probenahme, Verpackung und Dokumentation gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ein abgeschlossenes CTA/BTA-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung ist notwendig, sowie idealerweise Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse und eine teamorientierte Arbeitsweise? Dann bewirken Sie etwas in unserer Abteilung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Komm in unser IQVIA Team! Apothekenreferent / Gebietsleiter OTC / PTA (m/w/d) verschiedene Gebiete bundesweit merken
Komm in unser IQVIA Team! Apothekenreferent / Gebietsleiter OTC / PTA (m/w/d) verschiedene Gebiete bundesweit

IQVIA CSMS GmbH | Bundesweit

Werde Teil unseres dynamischen Teams im Apotheken-Außendienst! Wir suchen bundesweit engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für verschiedene Indikationen. Du bist unser Repräsentant und berätst Apotheken in deinem Gebiet. Unterstütze das Apotheken-Personal durch Marketingmaßnahmen, Schulungen und Verkaufsaktionen. Erfahrungen im Verkauf von OTC-Produkten sind von Vorteil, aber auch Neueinsteiger mit Vertriebserfahrung sind herzlich willkommen. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt, um gemeinsam den Apothekenmarkt zu gestalten! +
Corporate Benefit IQVIA CSMS GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Hannover

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Textillaborant in Hannover

Zwischen Laborbank und Innovationsdruck: Textillaboranten in Hannover auf realem Boden

Wer heute als Textillaborant – oder wie viele sagen: als detektivischer Allrounder der Faserwelt – in Hannover einsteigt, tappt nicht ins Blaue. Das Berufsbild mag von außen nüchtern erscheinen: Proben entnehmen, Prüfverfahren durchführen, Ergebnisse dokumentieren. Man ahnt nicht, wie viel Gelassenheit man braucht, wenn einem – mal wieder – das Mikroskop mehr Fragen als Antworten beschert. Der Alltag ist selten vorhersehbar, und wer denkt, hier gehe alles nach Schema F, irrt gewaltig. Im Gegenteil: Wer gerne Fehler findet (und behebt), statt sich mit Standardlösungen zufriedenzugeben, ist hier definitiv näher an der Wahrheit.


Hannovers textiles Biotop: Da tut sich was

Natürlich, Hannover ist kein Global Player der Textilindustrie wie früher Krefeld oder Bielefeld. Aber unterschätzen sollte man die Region keineswegs. Gerade in den letzten Jahren ist ein spannender Mix aus Traditionsbetrieben (never underestimate die „alten Hasen“ mit jahrzehntelanger Präzision) und neuen Hightech-Firmen gewachsen. Wer sich in den Laboren der Region umschaut, trifft auf Prüftechnik aus zwei Welten: klassische Zugsprüfmaschinen neben computergestützten Rasterelektronenmikroskopen – und das alles, während im Hintergrund schon die Rede von textilen Sensoren, Werkstoffen für E-Mobilität oder nachhaltigen Garn-Formeln ist. Man glaubt es kaum, wie laut hier manchmal die Kaffeemaschine brummt, wenn die Entwickler diskutieren – Innovation ist eben selten leise.


Berufseinsteiger und Wechselfreudige: Zwischen Routine und Rätseln

Einsteiger stolpern häufig darüber, dass es eben nicht nur um „Textilien“ im klassischen Sinne geht. Materialkunde? Pflicht, und zwar für weit mehr als Baumwolle und Polyester. Heute prüft man alles, was nach Hightech-Textilie riecht – Verbundwerkstoffe, Spezialvliese, neue Färbeverfahren. Nicht selten steht man vor Proben, die aus der Automobilentwicklung oder Medizin kommen. Routine? Die gibt’s beim Ausspülen der Messzylinder, ja. Aber kaum beim eigentlichen Testen. Manchmal finde ich, das Beste an diesem Beruf ist diese Mischung aus handfesten Handgriffen und dem versonnenen Blick auf kryptische Messergebnisse. Klar, manchmal nervt es, wenn ein Prüfauftrag kurz vor Feierabend reinrutscht. Aber, wer sich auf Details und überraschende Sonderaufgaben einlässt, wird selten gelangweilt.


Vergütung, Perspektiven und das liebe Geld

Jetzt mal ehrlich: Reich wird in Hannover kein Textillaborant über Nacht. Das Gehaltsniveau? Für Berufseinsteiger bewegt sich das meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, größere Sprünge sind mit Spezialisierung oder Verantwortung drin – dann kann die Spanne bis zu 3.200 € reichen. Klingt wenig glamourös, zumal Geld selten über Ideale siegt. Entscheidend ist die Stabilität der Branche: Die Nachfrage nach sauber geprüften Textilien – von medizinischen Masken über nachhaltige Outdoor-Materialien bis zur Innenverkleidung von E-Autos – hält vergleichsweise konstant. Wer allerdings den schnellen Aufstieg sucht (ich bitte um Nachsicht), muss fachlich nachlegen oder in die Tiefe gehen: Faseranalytik, Umweltzertifizierung, vielleicht auch Werkstofftechnik. Perspektiven gibt es, aber nicht auf dem Silbertablett.


Bleiben oder weiterziehen? Entscheidung am Mikroskop

Was ich immer wieder beobachte: Manche bleiben aus Überzeugung ein Berufsleben lang im Labor. Andere zieht es nach ein paar Jahren weiter – in Richtung Produktentwicklung, in die Qualitätssicherung der Industrie, vereinzelt sogar hin zu Behörden oder Prüfinstituten. Hannover ermöglicht beides: Hier gibt es die traditionellen Plätze, eingebettet in die regionale Textilgeschichte, aber auch Nischen in Forschung oder Tech-Start-ups, die experimentierfreudige Köpfe suchen. Nicht zu vergessen: Mit gezielter Weiterbildung – etwa im Bereich Chemie- oder Werkstoffprüfung – kann man überraschend weit kommen, ohne sich vom Laborgeruch ganz verabschieden zu müssen.


Ein letzter Gedanke: Was viele unterschätzen

Am Ende geht es im Beruf des Textillaboranten um einen feinen Spagat: Genauigkeit trifft Neugier. Wer glaubt, „Laborarbeit“ hieße monotones Pipettieren, irrt. Es ist ein Beruf für alle, die Komfortzonen nicht überbewerten und einen Sinn für das Unsichtbare haben. Vielleicht auch eine Portion norddeutsche Gelassenheit – denn das nächste Rätsel kommt bestimmt. Und nur selten mit Vorwarnung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.