50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Hagen Jobs und Stellenangebote

30 Textillaborant Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

UNIFERM GmbH & Co. KG | 59368 Werne

In deiner 3 ½-jährigen Ausbildung wirst du umfassend auf den Umgang mit verschiedenen Arbeitsgeräten und -stoffen vorbereitet. Du erlernst physikalische und chemische Methoden zum Trennen und Reinigen von Materialien. Die Qualität unserer Produkte steht im Vordergrund, weshalb die Analyse von Rohstoffen und Erzeugnissen Teil deines Alltags ist. Du bist in ein engagiertes Team integriert und übernimmst Verantwortung für Siebanalysen, Farbmessungen und Prüfmittelkontrollen. Zudem wirst du aktiv in spannende Projekte eingebunden, die deine Planungskompetenzen fördern. Während der Ausbildung erforschst du auch chemische Untersuchungen und die Auswertung von Ergebnissen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant in der Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Chemielaborant in der Qualitätssicherung (m/w/d)

SWARCO VESTGLAS GmbH | 45657 Recklinghausen

B. als CTA, Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation); Sie konnten bereits Berufserfahrung im Bereich der Analytik sammeln; Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word, ist für Sie selbstverständlich +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik merken
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik

QIAGEN GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant*in oder einen geeigneten Bachelorabschluss. Du bringst mehrjährige Erfahrung mit Zellkulturen mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Wir suchen einen Laborant im Bereich Mikrobiologie (m/w/d) für unseren Firmensitz in Lünen (Stellen-Nr.). In Ihrem Arbeitsalltag werden Sie in der mikrobiologischen Routinediagnostik tätig sein und dabei nach gängigen Normen arbeiten, um den Qualitätsstandard gemäß DIN EN ISO 17025 zu sichern. Sie werden auch aktiv an der Gestaltung der Arbeitsabläufe und der Optimierung der Labororganisation mitwirken. Ihre Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaboranten, Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) oder vergleichbar beinhalten. Vorerfahrungen im Bereich der Routinediagnostik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eigenständiges, gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten sind wichtige Eigenschaften. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein hoher Servicegedanke sind Ihnen ebenfalls wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Herten

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in, CTA oder vergleichbare Ausbildung; eigenständige Durchführung von Validierungen und kleineren Wartungen; sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau). +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik | 51373 Leverkusen

Die Dynamit Nobel GmbH ES, Teil der Axplora Gruppe, bietet attraktive Ausbildungsplätze am Standort Leverkusen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Ab August 2026 starten wir in eine neue Ausbildungsrunde und suchen motivierte Talente. Unsere Auszubildenden lernen die Analyse von pharmazeutischen Stoffen sowie die Durchführung chemischer Versuchsreihen. Zudem erwerben sie Kenntnisse im Umgang mit modernen Laborgeräten und Softwaretechniken. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und das Bewusstsein für Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Bewerber sollten mindestens eine gute Fachhochschulreife sowie ein Interesse an Naturwissenschaft und Technik mitbringen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie merken
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie

Günther GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Arbeit in einem Labor ist wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in der anorganischen Chemie und Metallanalytik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (BTA/CTA/MTA) – CAR T Zellcharakterisierung im Non-Clinical Development (m|f|d) merken
Technische Assistenz (BTA/CTA/MTA) – CAR T Zellcharakterisierung im Non-Clinical Development (m|f|d)

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG | 51465 Bergisch Gladbach

Wir suchen talentierte Fachkräfte für die Planung und Auswertung von Experimenten in einer qualifizierten Umgebung. Ihre Expertise wird entscheidend zur Erstellung von Quality Reports und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit R&D- und QA-Teams beitragen. Durch Ihre Unterstützung bei behördlichen Einreichungen für klinische Studien verbessern wir unsere Entwicklungsprozesse kontinuierlich. Eine technische Ausbildung (BTA/MTA) oder ein abgeschlossenes Studium (M. Sc.) in Biologie oder Biotechnologie ist Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse in Immunologie, Zellbiologie sowie praktische Erfahrung in Zellkultur und Durchflusszytometrie sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und fördern Sie den wissenschaftlichen Austausch! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA/ Biologielaborant im Bereich Qualitätskontrolle (w/m/d) merken
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d) merken
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten, CTA, Chemikanten oder UTA; Darüber hinaus konnten Sie bereits einschlägige Berufserfahrung in der Vorbereitung (z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Textillaborant in Hagen

Zwischen Faser und Analyse: Arbeit als Textillaborant in Hagen

Wer einmal mit dem Duft von Chemikalien auf der Kleidung nach Hause kam und sich fragte, warum Stoff nicht einfach nur Stoff ist, der versteht, was diesen Beruf ausmacht – und auch, warum er gerade in Hagen mehr ist als eine Nische zwischen Industrie und Laboridylle. Textillaboranten jonglieren tagtäglich mit Zahlen, Proben und Normen: abstrakt und haptisch, feinfühlig und regelkonform. Aber was heißt das praktisch? Und wie fühlt es sich an, als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft in Hagen zwischen Versuchsanordnung und Qualitätsbericht zu pendeln?

Die Aufgaben? Klar umrissen – zumindest im Lehrbuch. Wer morgens im Textillabor aufschlägt, findet sich schnell zwischen Kesseln, Waagen, optischen Messgeräten und – manchmal – ratlosen Gesichtern wieder. Fasern bestimmen, Gewebe auf Belastbarkeit prüfen, Farben auf Echtheit testen; klingt wie eine alchemistische Liste. Doch in Wahrheit geht es sehr präzise zu: Da werden Schrumpfwerte ermittelt, Abriebfestigkeiten gemessen oder Schadstoffprüfungen durchgeführt. Manchmal rote Linien, fein säuberlich gezogen – dann wieder ein Datenwirrwarr, das nach Entzifferung schreit. Und dann fragt man sich, warum der Außendienst gefühlt niemals bei Regen kommt, sondern immer dann, wenn die Datenlage besonders heikel ist. Ironisch? Mag sein. Aber so ist der Laboralltag.

Hagen – oft unterschätzt, wenn es um Textiltechnologie geht. Dabei ist die Stadt von einer langen industriellen Tradition geprägt, die in den letzten zehn Jahren einen überraschenden Schub bekommen hat. Digitalisierung der Prüftechnik, Nachhaltigkeit in der Lieferkette, Abwanderung und Innovation zur gleichen Zeit. Für Einsteiger:innen ist das Chance und Herausforderung zugleich: Einerseits gibt’s moderne Labortechnik und smarte Datenlogistik; andererseits hängt noch der Geist der alten Webhallen über mancher Schicht – Respekt vor Erfahrung, aber auch: ein wenig Starrsinn im System. Was das für die Jobsuchenden bedeutet? Man muss bereit sein, zwischen Hightech-Maschine und Handarbeit zu wechseln. Schnell. Ohne zu murren.

Das lässt sich übrigens auch am Gehalt ablesen. Der Einstieg bewegt sich meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer sich spezialisiert, bekommt durchaus einen Sprung: 2.900 € bis 3.500 € sind in Hagen bei entsprechender Weiterbildung nicht unrealistisch. Ist das viel? Eher solide – für diesen Sektor. Aber Hand aufs Herz: Wer auf schnellen Reichtum aus ist, hat wahrscheinlich den falschen Haken gesetzt. Echter Reiz kommt hier aus dem Gefühl, am Puls von Materialinnovation und Qualitätsstandards zu arbeiten – und manchmal der Genugtuung, wenn der Verdacht auf einen Chargenfehler sich dann doch als Meisterleistung in Präzision entpuppt.

Man könnte jetzt meinen, das sei alles technische Routine zwischen weißem Kittel und Tageslichtlampe. Ist es aber nicht. Was viele unterschätzen: Der Beruf verlangt Dialogfähigkeit zwischen Chemie-Nerds und Kaufleuten, zwischen Innovationsdruck und Sicherheitsbedürfnis – neben fachlichem Wissen ist es oft das kommunikative Fingerspitzengefühl, das den Unterschied macht. In Hagen, wo der Mittelstand noch eine gewisse Heimatverbundenheit pflegt und neue Verfahren gerne erst zehnmal geprüft werden, heißt das: Wer sich einbringen will, muss Argumente liefern – und Geduld mitbringen.

Und dann bleibt dieses diffuse Gefühl, einen zwar wenig glamourösen, aber relevanten Job zu machen. Zwischen Textilforschung, Nachhaltigkeitsdebatten und Lieferkettengesetzen ergeben sich neue Aufgabenfelder: Mikrofaseranalysen, Innovationsprojekte, gelegentlich sogar Einblicke in die Produktion selbst. Die Grenzen verschwimmen – die Herausforderungen werden bunter, technisch wie menschlich. Und ja, manchmal beschleicht mich die Ahnung: Vielleicht ist es gerade diese Mischung aus Tradition und Umbruch, die Hagen für Textillaborant:innen so spannend macht. Wer das mag, findet hier zwischen Pragmatismus und Detailverliebtheit seinen Platz – garantiert nicht langweilig, stets mit einer Prise Unerwartetem. Der weiße Kittel – er passt selten so gut wie hier.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.