100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Erfurt Jobs und Stellenangebote

25 Textillaborant Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 99084 Erfurt

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Erfurt: Referenznummer 10745: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 99084 Erfurt

In nur drei Jahren wirst du zum Experten für chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten. Du erlernst die Probenahme und die präzise Analyse mit modernstem Labor-Equipment. Außerdem dokumentierst du deine Ergebnisse, um die Qualität sicherzustellen. Dein Fokus liegt auch auf der Kontrolle von Zusatzstoffen und Verpackungsmaterialien. Wir zeigen dir die Bedeutung von Wasser, Luft und Hygiene in der Lebensmittelproduktion. Der Berufsschulunterricht bereitet dich darauf vor, Herstellungsprozesse optimal zu organisieren und lebendige Systeme effizient nachzuweisen. +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Textillaborant / Textillaborantin (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Textillaborant / Textillaborantin (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Erlebe praktische Einblicke in die Industrie mit einem Schülerpraktikum bei Bauerfeind. Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Einkauf, Marketing, Logistik und Produktion. Interessierte Schüler können sich mit einer Kurzbewerbung, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf, bewerben. Dabei interessiert uns besonders, warum du dich für ein Praktikum bei uns entscheidest und in welchem Zeitraum sowie welcher Abteilung du tätig werden möchtest. Nach deinem Bewerbungseingang melden wir uns zeitnah bei dir zurück. Starte deine berufliche Zukunft und sammle wertvolle Erfahrungen bei Bauerfeind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant (all genders) merken
Ausbildung Physiklaborant (all genders)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | 07743 Jena

Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die vielseitigen Aufgabenbereiche eines* einer Physiklaborant*in. +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik merken
Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik

amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH | 37083 Göttingen

Die amedes-Gruppe ist Ihr Partner für medizinische Exzellenz und Innovation. An über 100 Standorten in Deutschland, Österreich, Belgien und Dubai bieten wir erstklassige medizinisch-diagnostische Dienstleistungen an. Mit engagierten Teams führen wir täglich Hunderttausende von Analysen durch und unterstützen mehr als eine halbe Million Patient*innen jährlich. Unsere rund 4.500 Kolleg*innen setzen sich leidenschaftlich dafür ein, Spitzenleistungen zu erzielen. Aktuell suchen wir Verstärkung in Göttingen: Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik. Bewerben Sie sich jetzt und bereichern Sie unser innovatives Team am Anna-Vandenhoeck-Ring 4-8! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik merken
Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 06466 Gatersleben bei Magdeburg

Abgeschlossene Ausbildung zum/r Biologielaborant*in, BTA, CTA oder vergleichbar; Bachelor Absolvent*innen der Biotechnologie, Biologie oder vergleichbar sind willkommen; Berufseinsteiger*innen arbeiten wir gerne intensiv ein; idealerweise bereits Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Laborant:in (m/w/d) in der Arzneimittelherstellung in Jena! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40 h/Woche). Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Dokumentation nach GMP-Regularien. Du führst physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfst unsere Auftragseingänge. Ideale Bewerber:innen sind PTA, MTLA, CTA, BTA oder haben einen ähnlichen Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Arzneimittelherstellung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant*in im Bereich Polymermembranen und Mixed-Matrix-Membranen merken
Laborant*in im Bereich Polymermembranen und Mixed-Matrix-Membranen

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme | Hermsdorf

Als Laborant*in im Bereich Polymer- und Mixed-Matrix-Membranen führen Sie diverse Labortätigkeiten durch, darunter chemische Synthesen und analytische Untersuchungen wie IR und UV-Vis. Sie arbeiten unter Schutzgas und in der Glovebox an mehrstufigen Synthesen im kleintechnischen Maßstab. Zudem generieren und charakterisieren Sie polymerbasierte Membranen für verschiedene Trennaufgaben durch Verfahren wie Pervaporation und Gastrennung. Neben der Sol-Gel-Synthese erstellen Sie Nanokompositmaterialien und analysieren Oberflächen mit unterschiedlichen Beschichtungstechniken. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in oder Chemisch-technischer Assistent*in ist erforderlich. Interesse an Forschung, selbstständiges Arbeiten sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / CTA / B.Sc. (m/w/d) merken
MTLA / CTA / B.Sc. (m/w/d)

Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH | 98617 Ritschenhausen

Die Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH sucht ab sofort Verstärkung für unser Team! Wir bieten eine Stelle als MTLA/CTA/B. Sc. (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung des Laborinformationssystems (LIS), Proben- und Gerätevorbereitung sowie technische Validierung. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich MTL oder Vergleichbares mit und verfügen über analytische Fähigkeiten sowie soziale Kompetenz. Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ist uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt für eine interessante Herausforderung, die auch Wochenend- und Feiertagsarbeit umfasst! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Biologielaboranten (m/w/d) merken
Auszubildenden zum Biologielaboranten (m/w/d)

Cube Biotech GmbH | 37083 Göttingen

Wir bilden aus und suchen zum 01.08.2026 für unseren Standort in Göttingen einen neuen: Auszubildenden zum Biologielaboranten (m/w/d): Die IBA Lifesciences GmbH in Göttingen ist ein mittelständisches Biotechnologieunternehmen und Teil der Cube Biotech +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Textillaborant in Erfurt

Textillaborant in Erfurt: Zwischen Faserstaub, Daten und Zukunft – eine Innenansicht

Textillaborant. Mal ehrlich: Das klingt auf den ersten Blick für viele wie ein Überbleibsel aus grauen DDR-Tagen, nach Webstuhl und Kittelschürze. Aber man täuscht sich gewaltig – Erfurt, dieser merkwürdige Knotenpunkt zwischen Textilgeschichte und Technologiewandel, hat das Berufsbild längst neu erfunden. Für Berufsstarter, die lieber wirklich wissen wollen, was sie da täglich durch die Finger rieseln lassen, als sich mit hypothetischen Marketing-Versprechen die Zeit zu vertreiben, lohnt hier ein zweiter Blick. Oder genauer: eine Portion gesunde Skepsis und Neugier, was textile Prüflabore heute wirklich leisten.


Klar, das Herzstück bleibt klassisch: Fasern, Garne, textile Flächen. Mit den Händen prüfen, mit Geräten messen, Aufschluss geben über Reißfestigkeit, Schadstoffe, Farbechtheit, manchmal sogar Gerüche. Aber inzwischen hat selbst der Staub im Labor eine digitale Schwester bekommen. Prüfmaschinen laufen halbautomatisch, Daten werden nicht mehr mit Bleistift notiert, sondern per Software erfasst und analysiert. Wer als Neueinsteiger meint, hier ginge es nur um Geschmack und Fingerspitzengefühl – der wird schnell merken, wie sehr Chemie, Technik und IT ineinanderfließen. Ich habe schon mehr als ein Mal Lehrlinge erlebt, die verblüfft waren, wie viele Formeln, Viskositätskurven und PC-Fehlerdialoge plötzlich zum Arbeitsalltag gehören. Das ist keine Raketenwissenschaft, ja – aber garantiert auch kein gemütlicher Polstersessel.


Und dann dieser regionale Spagat. Erfurt steht, das darf man nicht verschweigen, in der Mitte zwischen langen (und manchmal etwas grau melierten) Textiltraditionen und moderner Anwendungsforschung. Einerseits Erinnerungen an VAEB und VEB – gewebt ins Stadtbild wie ein unausgewaschener Kammzug, andererseits Institute, Mittelständler, technische Textilfirmen, die mit neuen Werkstoffen Industrie und Medizin beliefern. Ein bisschen, als würde man im Schatten der Krämerbrücke Faserverbundstoffe für Luftfilter entwickeln oder textile Sensoren für die nächste Generation nachhaltiger Sportbekleidung. Klingt widersprüchlich – ist aber Alltag. Und der Bedarf? Unerwartet solide. Weil (und das wird gerne vergessen) Technik- oder Medizintextilien ohne präzise Prüfung am hiesigen Standort häufig gar nicht auf den Markt kommen dürften.


Zu den harten Zahlen – denn darum kreisen die Gedanken ja oft, bevor man sich entscheidet: Wer in Erfurt als Berufsanfänger in einem Textillabor beginnt, wird meist mit einem Gehalt zwischen 2.400 € und 2.800 € konfrontiert. Das mag nach wenig klingen, vor allem wenn man die berühmten West-Gehälter vor Augen hat. Aber die Mietpreise, das Lebensgefühl – beides muss man ehrlich mitrechnen. Mit steigender Qualifikation, mit fachlicher Finesse oder bei Übernahme spezieller Aufgaben – ich denke da etwa an Umweltanalytik oder Qualitätssicherung für exportorientierte Produktion – sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus erreichbar. Und für die Unermüdlichen: Weiterbildung im Bereich Technische Textile, Faserverbundwerkstoffe? In Erfurt keine Phrase, sondern teils gelebte Realität. Und zwar mit handfesten Chancen auf Leitungs- oder Beraterpositionen. Wer’s mag – oder eben nie stillsitzen kann.


Kommt noch etwas Entscheidendes dazu: Die Arbeitsmarktlage ist in Erfurt (im Vergleich zu den großen Textilstädten im Süden oder Westen) überschaubar dynamisch, aber auch erfreulich stabil. Wer denkt, Automatisierung oder „Textilsterben“ hätten den Beruf überholt – der übersieht, wie viele lokale Betriebe gerade nach versierten Prüferinnen und Prüfern suchen. Fachkräftemangel? Klingt platt, ist aber: die nüchterne Wahrheit. Jobsicherheit und Gestaltungsspielräume gibt’s also – sofern man ein bisschen Bereitschaft für wechselnde Anforderungen und das „Mitwachsen“ mit neuen Prüftechnologien mitbringt. Ob man dafür ein ganzes Berufsleben lang am Mikroskop verbringen möchte? Jedem das Seine. Ich habe schon einige erlebt, die nach zehn Jahren mit überzeugtem Schulterzucken sagen: „Kein Tag ist wie der andere.“ Und das, obwohl so mancher Laboralltag nach außen stur wie ein Fadenlauf wirkt.


Mein persönliches Fazit? Wer keine Angst vor Stoffen hat (in beiden Bedeutungen), ein Faible für Genauigkeit und einen respektlosen Blick auf verstaubte Rollenbilder – der findet als Textillaborant in Erfurt erstaunlich viel Bodenhaftung, Zukunftssicherheit und genug Abwechslung, um sich hier nicht zu verlaufen. Also: Wer Lust hat, mal genauer hinzuschauen, wie aus scheinbar trockenen Fasern der Stoff für die nächsten technischen Innovationen entsteht, bekommt in Erfurt eine überraschend handfeste Spielwiese. Wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.