25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Duisburg Jobs und Stellenangebote

16 Textillaborant Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich merken
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbH | 47051 Duisburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Duisburg als Biologe, Chemiker, PTA, BTA oder CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d). Profitiere von bis zu 80% Home-Office in Vollzeit oder Teilzeit. Dein Beitrag fördert aktiv die Umsatzsteigerung und die Zufriedenheit unserer Partner. Unterstütze Health-Care-Professionals in Praxen, Kliniken und Apotheken mit wertvollen medizinischen Informationen. Telefongespräche auf Augenhöhe sind Deine Stärke, um vertrauensvolle Beziehungen zu Ärzten und Apotheker*innen aufzubauen. Bewirb Dich jetzt und mache den Unterschied in der Gesundheitsbranche! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d)

Krahnen & Gobbers GmbH | 47803 Krefeld

Als Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) im Textilbereich übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, darunter Wareneingangsprüfungen und die Durchführung textilphysikalischer Tests. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Prüfung von Reißfestigkeit, Farb- und Flächengewichten sowie die Dokumentation der Prüfergebnisse. Eine abgeschlossene Ausbildung als Textillaborant oder Textiltechniker und erste Berufserfahrungen in der Qualitätssicherung sind Voraussetzung für diesen Job. Kenntnisse in ISO 9001, ein sicherer Umgang mit MS-Office und sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil und erweitern Ihre Perspektiven. Profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Tätigkeit und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Unternehmen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik merken
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik

QIAGEN GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant*in oder einen geeigneten Bachelorabschluss. Du bringst mehrjährige Erfahrung mit Zellkulturen mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA (m/w/d) / Laborant (m/w/d) für die analytische Qualitätskontrolle mit dem Schwerpunkt Gaschromatographie merken
CTA (m/w/d) / Laborant (m/w/d) für die analytische Qualitätskontrolle mit dem Schwerpunkt Gaschromatographie

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | Neuss-Allerheiligen bei Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als CTA (m/w/d) oder Laborant (m/w/d) in der analytischen Qualitätskontrolle? Bei uns stehen gaschromatographische Analysen im Fokus, um hochwertige Probenqualität sicherzustellen. Ihre Rolle umfasst das Probenmanagement und die Auswertung von Messergebnissen sowie die Durchführung sensorischer und spezifischer Probenaufbereitungen. Ideale Kandidaten verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Lebensmittelindustrie. Sorgfalt und Struktur sind für Sie selbstverständlich, während Sie sicher im Umgang mit MS Office sind. Kenntnisse in SAP/R3 sind von Vorteil und fördern Ihre Karrierechancen in unserem dynamischen Team. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA/ Biologielaborant im Bereich Qualitätskontrolle (w/m/d) merken
BTA/ Biologielaborant im Bereich Qualitätskontrolle (w/m/d)

QIAGEN GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

In der Rolle im Bereich QC-Infrastruktur übernimmst du vielfältige Qualifizierungstätigkeiten und kontinuierliche Verbesserungen im Labor nach Lean-Kriterien. Du führst QC-Protokolle gemäß Standard Operating Procedures (SOPs) aus und pflegst diese aktiv. Als Vertretung übernimmst du eine Schlüsselposition im QC-Chemie-Bereich. Zu deinen Aufgaben gehören Dokumentation, Aufzeichnung und Berichterstattung der Versuchsergebnisse. Unterstützung der Qualitätskontrolle bei Materialbestellungen und Labororganisation rundet dein Profil ab. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als technische/r Assistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrungen in GMP/GLP-Laboren. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen in der Fakultät Chemie; Auszubildende (w/m/d) als Chemielaborant:in: (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG): Ausbildungsbeginn: 1. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Erfahre noch mehr über den Ausbildungsalltag und unsere aktuellen Azubis in diesem kurzen Video: https://on.basf.com/Ausbildung Chemielaborant in BPCN. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung - Chemielaborant 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Chemielaborant 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Ausbildung; Chemielaborant 2026 (d/m/w): Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Textillaborant in Duisburg

Textillaborant in Duisburg: Labor zwischen Tradition und Wandel

Duisburg. Wer hier im Schatten rauchender Schornsteine an die Textilindustrie denkt, hat vermutlich die alten Zeiten im Kopf – Baumwollballen am Innenhafen, Malocher an riesigen Webstühlen. Heute ist das Bild ein anderes. Auskunftsfreudige Maschinen gibt’s immer noch, aber sie sind klein, verdrahtet und sehen mehr nach Science-Fiction aus als nach Arbeitsamt. Und mittendrin: Menschen, die sich Textillaborant nennen. Klingt für Außenstehende bisweilen wie ein Nischenberuf unter ferner liefen. Dabei: Für technikaffine Perfektionisten oder Stoffbesessene kann genau das die Bühne sein, auf der sich Zukunft und Handwerksstolz treffen.


Was macht man da eigentlich – und warum überhaupt Duisburg?

Textillaboranten prüfen, messen, knobeln: Sie untersuchen Fasern, Stoffe und Garne, wägen Rohstoffe auf Zehntelgramm, regulieren Feuchtigkeit, machen Zugversuche, färben, waschen, zerreißen, messen nach. Klingt nach grauem Kittel und Tageslichtlampe – stimmt zum Teil. Vieles spielt sich an hochautomatisierten Messgeräten ab, wo Sensoren und Software ins Spiel kommen. Die Mischung aus Handwerk (echte Haptik!) und Technik ist bemerkenswert – ich finde: Wer die Vielfalt liebt, sollte sich das mal näher anschauen.

Duisburg? Das Industrierevier liefert noch immer – auch wenn in manchem Altbau-Loft längst Start-ups ravioli-kochend Pläne schmieden. Die Textilprüflabore der Region sind bodenständig geblieben. Hier zählen Qualitätsnormen noch, hier geht’s um Produktsicherheit, Zertifizierung, Schadstoffanalysen. Die Nähe zu Chemieparks und großen Logistikzentren (Hafen!) öffnet Textillaboranten Türen, von der Garnherstellung bis zum Großhandel mit Schutzbekleidung. Es ist kein Zufall, dass viele Nachhaltigkeitsinitiativen und Prüfstellen genau hier auf Nachwuchs setzen.


Der Alltag: Analyse, Akribie – und manchmal Detektivarbeit

Neugier ist Voraussetzung. Wer meint, es reicht, ein bisschen mit Skalpell und Mikroskop zu fuchteln, wird schnell überrascht: Ein Laborbericht fängt nicht bei Null an – und Erstsemesterwissen reicht selten. Wissen, wie man einen Reißtest normgerecht fährt oder eine Flamme kontrolliert (ohne den Rauchmelder in Panik zu versetzen), gehört zum Alltag. Genauso die ständige Frage: „Ist dieses Ergebnis plausibel?“

Eigene Erfahrung? An den Tagen, an denen die Gerätschaften ihre Launen zeigen – Kalibrierung spinnt, Färbeergebnis schwankt –, lernt man Demut und Improvisation. Aber zugegeben: Es hat auch etwas Befriedigendes, aus einem Faserknäuel die gesamte Produktionsgeschichte herauszulesen. Manchmal fragt man sich, warum eigentlich jeder Stoff gefühlt mehr Etiketten hat als ein Teebeutel. Und was das am Ende für die Kunden bedeutet? Sie verlassen sich darauf, dass im Labor Klartext gesprochen wird – nicht immer zur Freude der Marketingabteilung.


Aufstieg, Einkommen, Perspektiven – nüchtern und aus der Praxis

Geld? Überraschend solide, zumindest für einen Laborjob ohne Studium. Einstiegsgehälter liegen meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich Umweltprüfungen oder Qualitätssicherung) sind 3.000 € bis 3.400 € drin – manchmal auch mehr, wenn die Chemie stimmt (Wortspiel unbeabsichtigt). Was viele unterschätzen: Die Chancen auf Weiterentwicklung, etwa zum technischen Fachwirt oder in die angewandte Forschung, sind da – aber es hängt natürlich am Betrieb. Einige Labore investieren deutlich in Weiterbildung, andere erwarten Eigeninitiative. Manchmal sind es gerade die kleinen Teams, in denen man sich überraschend schnell zum „unverzichtbaren Zahnrad“ entwickelt. Ist vermutlich nicht jedermanns Sache – aber ich persönlich finde diese Mischung aus Nähe und Eigenverantwortung reizvoller als das Hierarchie-Grauen mancher Konzernzentralen.


Duisburgs Textillabore – warum es sich lohnt, hier genau hinzusehen

Wer heute im Herzen des Reviers als Textillaborant anfängt, packt einen Job aus, den wenige auf dem Schirm haben, der aber leise Brücken schlägt: Zwischen Tradition und Neubeginn, zwischen internationalem Handel (man ahnt gar nicht, wie viel Schutzbekleidung durch Duisburger Hallen läuft) und lokaler Verwurzelung. Die Digitalisierung sorgt für Wandel, ja – aber viele Prüfverfahren basieren immer noch auf Wissen, das man nicht einfach googelt. Gute Textillaboranten sind gefragt, wenn es ums Eingemachte geht: Schadstoffprüfung für Kindermode zum Beispiel, oder umweltfreundliche Ausrüstung von Berufskleidung. Ob das die großen Fragen löst? Vielleicht nicht, aber im Kleinen tickt hier ein Nerv, der zu Duisburg gehört – bodenständig, fachlich solide, manchmal sperrig. Kurz gesagt: Kein glamouröses Rampenlicht, aber für die, die wissen, worauf’s ankommt, ein Spezialistenjob mit Substanz.