100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Chemnitz Jobs und Stellenangebote

44 Textillaborant Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. | 09028 Chemnitz

Die Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) am STFI in Chemnitz bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld im Bereich Technischer Textilien zu arbeiten. Mit über 170 Mitarbeitern wird an der Entwicklung von Produkten für verschiedene Anwendungsgebiete gearbeitet. Als Textillaborant (m/w/d) hast Du die Chance, Produkte aus verschiedenen Branchen auf ihre Qualität zu prüfen. Dabei werden sowohl normale Bekleidung als auch Technische Textilien aus den Bereichen Persönliche Schutzausrüstung, Automobil und Luftfahrt getestet. In den modernen Laboratorien kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, von analytischen Verfahren bis hin zu Zugfestigkeitsmessungen von bis zu 25 Tonnen. Folge Deiner Leidenschaft für Textilien und werde Teil des STFI-Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textilchemie) (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textilchemie) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Eine Ausbildung zur Textillaborantin (m/w/d) mit Schwerpunkt Textilchemie eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die 3,5-jährige Ausbildung vermittelt fundierte Kenntnisse über textile Rohstoffe und Produkte. Dazu gehören das Identifizieren von Faserstoffen und das Durchführen spezifischer Prüfverfahren. Essentieller Bestandteil ist das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie die Anwendung bildgebender und analytischer Verfahren. Zudem lernen Sie, Laborgeräte zu bedienen und Ergebnisse auszuwerten. Voraussetzungen sind ein naturwissenschaftliches Verständnis und solide Kenntnisse in Physik, Mathe und Englisch, um im Beruf erfolgreich zu sein. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textiltechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textiltechnik) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Die Ausbildung zur Textillaborantin bzw. zum Textillaboranten (m/w/d) im Bereich Textiltechnik erstreckt sich über 3,5 Jahre. Während dieser Zeit erwerben Sie umfassende Kenntnisse über textile Rohstoffe und Produkte. Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist die Identifizierung von Faserstoffen sowie das Verständnis von Prüfvorschriften und Regelwerken. Sie lernen, Arbeitsabläufe zu planen, Proben zu entnehmen und textilphysikalische Prüfverfahren durchzuführen. Zu den Aufgaben gehört auch die Bedienung und Instandhaltung von Laborgeräten sowie die Auswertung von Messergebnissen. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein gutes naturwissenschaftliches und technisches Verständnis sowie Kenntnisse in Physik, Mathematik und Englisch. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

NOON GmbH | Limbach-Oberfrohna

Bock auf eine Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) in Limbach-Oberfrohna? Wir sind ein führendes Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Textilherstellung und produzieren innovative gestrickte Stoffe. Unser europäisches Spitzen-Know-how verbindet internationales Flair mit regionalem Traditionsbewusstsein. Kunden schätzen uns als modernen Partner für modische und technische Textilien. Als Azubi profitierst du von unserer fundierten Ausbildung und engagierten Betreuung. Zeig, was du drauf hast und starte deine bunte Berufswelt in einem traditionsreichen und zukunftsorientierten Unternehmen! Gib Stoff und bewirb dich bei uns für eine spannende Zukunft im Textilbereich. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Schülerpraktikum Textillaborant / Textillaborantin (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Textillaborant / Textillaborantin (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Erlebe praktische Einblicke in die Industrie mit einem Schülerpraktikum bei Bauerfeind. Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Einkauf, Marketing, Logistik und Produktion. Interessierte Schüler können sich mit einer Kurzbewerbung, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf, bewerben. Dabei interessiert uns besonders, warum du dich für ein Praktikum bei uns entscheidest und in welchem Zeitraum sowie welcher Abteilung du tätig werden möchtest. Nach deinem Bewerbungseingang melden wir uns zeitnah bei dir zurück. Starte deine berufliche Zukunft und sammle wertvolle Erfahrungen bei Bauerfeind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Laborant:in (m/w/d) in der Arzneimittelherstellung in Jena! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40 h/Woche). Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Dokumentation nach GMP-Regularien. Du führst physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfst unsere Auftragseingänge. Ideale Bewerber:innen sind PTA, MTLA, CTA, BTA oder haben einen ähnlichen Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Arzneimittelherstellung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Merseburg

Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d); (unbefristet, Vollzeit, 40 Std./Woche). Du unterstützt unser Team bei der Analytik von Umweltproben u.a. in den Bereichen Wasser (z.B. Trink-, Ab-, Grundwasser) und Feststoffe (z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Auszubildende zum Biologielaboranten (w/m/d)

Wacker Chemie AG | 09028 Halle, Jena

Auszubildende zum Biologielaboranten (w/m/d): Als Biologielaborant (w/m/d) sorgst du in der Qualitätssicherung sowie Umwelt- und Schadstoffanalytik für die Qualität unserer Produkte. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Gamma-Service Recycling GmbH | 01067 Dresden

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Umgang mit radioaktiven Stoffen von Vorteil; Fachkunde im Strahlenschutz wünschenswert; fließende Deutschkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Textillaborant in Chemnitz

Textillaborant in Chemnitz: Wer das Tüfteln mit Textilien ernst meint

Was viele von außen gar nicht vermuten: Der Beruf des Textillaboranten in Chemnitz hat so wenig mit verstaubten Stoffmustern zu tun wie der Chemnitzer Herbst mit lauen Mittelmeerabenden. Wer hier einsteigt, landet mitten im prallen Technikum – zwischen analytischer Präzision, Chemiegeruch und einem Übermaß an Laborglas, das entweder glänzt oder schief angeschaut wird. Die Zeiten, in denen textile Prüfungen nach Checkliste abliefen, sind (zum guten Teil!) vorbei. Der Alltag hat Ecken, Kanten – und ehrlich gesagt: ganz eigene, gelegentlich ganz schön widerspenstige Herausforderungen.


Fasern, Farben, Fortschritt – Das Anforderungsprofil hat sich gedreht

Was das Arbeiten im Labor in Chemnitz so besonders macht? Einerseits die Industrienachbarschaft. Glänzende Synthetik von Sachsen Textile Research, Altbauluft mit DDR-Patina und die hartnäckige Innovationsfreude der regionalen Unternehmen, die in Sachen Hightech-Textilien regelmäßig auftrumpfen. Andererseits: Der Umgang mit Prüfanforderungen, der handfeste Natur ist. Manchmal – das geben die meisten nicht zu – fragt man sich schon, ob das noch „klassische Laborarbeit“ ist oder eher angewandter Grenzsport. Neue Materialien, Mikrofasern, Funktionstextilien, textile Elektroden … Die Geräte werden ausgefeilter, die Normen detailversessener. Wer hier keine Lust aufs lebenslange Lernen mitbringt, zieht im Zweifel freiwillig den Kittel aus.


Chemnitz: Zwischen Hightech und Tradition – Arbeitsmarkt und Alltag

Regional betrachtet liegt Chemnitz spannend zwischen Traditionspflege („Früher, als die Bänder noch in der Spinnerei rotierten…“) und Zukunftslabor. Schulen, Institute und Unternehmen kooperieren auf engem Raum, was die Berufswirklichkeit bereichert, aber ab und an auch nervt – kurze Wege locken eben nicht nur Flexibilität, sondern auch mal beruflichen Konkurrenzdruck hervor. Verlässliche Fakten? Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Textillaboranten ist stabil, teils sogar steigend – was an den ambitionierten Forschungsprojekten und der Ausdifferenzierung technischer Textilien liegt. Die Betriebe jammern seltener über Überangebot als vielmehr über Mitarbeitermangel, was, mit einem halben Augenzwinkern gesprochen, ja auch seine Vorteile für Wechselwillige hat.


Gehaltsrealitäten: Zwischen Anspruch, Wirklichkeit und dem berühmten sächsischen Pragmatismus

Und Geld? Darüber wird in Sachsen traditionell nicht laut gesprochen – sondern höchstens verschämt hinter vorgehaltener Hand getuschelt. Dabei sind die Zahlen gar nicht so trist: Das Einstiegsgehalt für Textillaboranten pendelt in Chemnitz meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Entwicklungsspielraum bei wachsender Fachkompetenz bis hin zu 3.300 € – selten mehr, wobei in Spezialbereichen dem Vernehmen nach auch die 3.600 € fallen können. Klang schon mal bescheidener. Ein kühler Kopf hilft, um alltagspraktisch zwischen Anspruch und Zahlungsschein zu balancieren. Gänzlich ohne Nebeneinkünfte? Nun ja – obacht, der eine oder andere übernimmt abends gern mal ein Messprotokoll in Heimarbeit. Nicht ganz tariflich, aber lebensnah.


Weiterbildung und Perspektiven: Warten oder Weitsicht?

Wer sich fragt: Lohnt sich das Ganze langfristig? Manchmal ja, manchmal naja. Die technische Entwicklung in der Region pusht das Anforderungsniveau beständig nach oben, und damit wachsen auch die Chancen. Seminare, fachspezifische Zusatzkurse, gelegentlich polarisierende Schulungen rund um Nachhaltigkeit, Smart Textiles oder Oberflächenmodifikation – all das ist nicht bloß Pflichtprogramm, sondern oftmals die Eintrittskarte in die interessanteren Bereiche des Berufs. Aber: Diese Angebote muss man offensiv nutzen. Wer passiv abwartet, rutscht irgendwann ins Hintertreffen. Chemnitz fordert hier, aber sorgt auch für Möglichkeiten – vorausgesetzt, man hat einen gewissen Biss und die Bereitschaft, die eigenen Komfortzonen zu hinterfragen.


Fazit? Kein romantischer Stoff, ganz sicher. Aber für neugierige Köpfe mit Toleranz für Unsicherheiten bleibt der Textillaboranten-Job in Chemnitz ein lebendiges Spielfeld. Routine? Ja, aber nur bis zum nächsten Projekt mit völlig neuen Prüfanforderungen. Und das, so finde ich ganz persönlich, macht den Reiz aus. Wer in der Textillaborpraxis Nervenkitzel sucht, wird hier nicht enttäuscht – nur schwimmen muss man halt selbst. Oder schwitzen. Oder fluchen. Alles schon vorgekommen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.