50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Bremen Jobs und Stellenangebote

16 Textillaborant Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d)

Newell Brands | 28195 Bremen

Das bringst Du mit: Minimum: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in, CTA, Chemikant:in, oder eine vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | 28195 Bremen

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit uns – egal, ob als erfahrene Fachkraft oder ambitionierte:r Neueinsteiger:in. Wir bieten dir eine wohnortnahe Stelle, die Beruf, Freizeit und Familie ideal vereint. In spannenden Projekten bist du die Verbindung zwischen innovativen Arzneimitteln und den Patienten, die sie brauchen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beratung von Ärzt:innen und die Vermarktung zukunftsweisender Präparate. Zudem baust du ein wertvolles Kundennetzwerk auf und kümmerst dich um das eigene Gebiet. Organisiere Fortbildungen und erlebe eine dynamische Karriere in einer wachsenden Branche – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (w/m/d) Bereich Lebensmittelanalytik merken
Chemielaborant (w/m/d) Bereich Lebensmittelanalytik

Handelslabor Hofmann GmbH | 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in; Strukturiertes, eigenständiges und zuverlässiges Arbeitsverhalten; Team- und Kommunikationsfähigkeit; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse der englischen Sprache; +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Universität Bremen | 28195 Bremen

Du möchtest in einem Team von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Bereich Forschung und Lehre arbeiten Dann ist die Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in an der Universität Bremen genau das Richtige für dich! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Universität Bremen | 28195 Bremen

Du möchtest in einem Team von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Bereich Forschung und Lehre arbeiten Dann ist die Ausbildung zum/zur Biologielaborant:in an der Universität Bremen genau das Richtige für dich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en merken
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 28195 Bremen

Zum 01.09.26 suchen wir eine:n: Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en: Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in einem internationalen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik merken
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik

CR3 Coffee Group | 28195 Bremen

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in, CTA oder BTA; Du hast Spaß an der Arbeit im Labor und bist bereit im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb und somit auch an Wochenenden zu arbeiten; Du hast bereits Berufserfahrung +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Edewecht: Referenznummer 10614: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Zeven: Referenznummer 10593: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m/w/d)

Tremco CPG Germany GmbH | 27239 Twistringen

Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m⁠/⁠w⁠/⁠d). Twistringen, Deutschland; Vollzeit – Befristet auf 2 Jahre: Alles im Blick haben: Prüfen, Testen und Überwachen von gefertigten Produkten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Tremco CPG Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Bremen

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Textillaborant in Bremen

Was macht eigentlich ein Textillaborant in Bremen?

Manche Berufe schimmern wie alte Stoffproben, die bei Lichteinfall überraschend neue Farben zeigen. Der Textillaborant – um Himmels willen, klingt das altmodisch? Wer in Bremen zwischen Baumwollballen und Digitalisierung seinen Alltag bestreitet, weiß: Hier hat Tradition eine genauso lange Leine wie technischer Fortschritt. Als Textillaborant prüft man, was andere anziehen. Nur steckt unter dem Begriff weit mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Und mal ehrlich: Wer hat schon Lust, im Büro eingepfercht zu werden, wenn er stattdessen mit eigenen Händen Stoffgeschichte schreiben kann?


Der Zauber des Labors: Zwischen Fadenstärke und Fasermagie

Der Arbeitsplatz? Mal Labor, mal Produktionshalle – aber immer irgendwo zwischen Mikroskop und Klimakammer. Ein Textillaborant testet, analysiert, dokumentiert: Stoffproben werden auf Reißfestigkeit, Farbechtheit oder Schadstoffe geprüft. Baumwolle, Polyester, Recycling-Garne – jedes Material hat so seine Eigenheiten. Ich erinnere mich noch an meine ersten Tage: unerwartet viele französische und japanische Etiketten, viel Fachsimpelei über Webtechniken. Überraschend war, wie viel Physik drinsteckt, wenn es an das Messen von Wasserdampf-Durchlässigkeit geht. Man denkt an Omas Batist-Tischdecke, und plötzlich ist da ein Hightech-Membran, das als Outdoor-Bekleidung Karriere macht. Ja, Stoff bedeutet mehr als Bekleidung; es geht längst auch um Medizin, Automobil oder Luftfahrt. Komisch, nicht?


Bremen – wo Hanse-Geist auf moderne Textilprüfung trifft

Bremen mag nicht auf den ersten Blick als Textilhochburg gelten. Aber Hand aufs Herz: Der Seehafen, das Forschungsumfeld, Maschinenbau, die Nähe niederländischer und norddeutscher Spezialbetriebe – hier ist mehr Textilkompetenz versammelt, als viele ahnen. Gerade für Berufseinsteiger ist das verdammt spannend. Die Unternehmenslandschaft ist bestimmt von kleinen, spezialisierten Laboren, aber auch von Zulieferern der Luft- und Raumfahrt, die textile Leichtbaumaterialien abfordern. Viele Kollegen finden sich – zugegeben, manchmal mit Friesennerz bei Windstärke 8 – in modern ausgestatteten Prüflaboren, die ganz eigene Schwerpunkte setzen: Einmal geht es um Allergene in Heimtextilien, einmal um die Recyclingfähigkeit neuer Fasern. Ich erlebe das oft: Das, was Bremen besonders macht, ist die Experimentierfreude in den Betrieben – und das Gefühl, in einem überschaubaren Netzwerk tatsächlich etwas bewirken zu können.


Alltag, Anforderungen – und das knifflige Thema Geld

Fachlich gefragt: Genauigkeit, handwerkliches Geschick, Chemie-Grundlagen – das ist selbstverständlich. Aber unterschätzen darf man die Bedeutung der Dokumentation nicht. Wer hier schlampt, hat im Fehlerfall ein echtes Problem. Technikaffinität ist Pflicht, denn Labortechnik entwickelt sich schnell: Automatisierung, Datenlogging, neue Testverfahren. Wer sich darauf nicht einlässt, bleibt stehen, Punkt. Nun zu einem Thema, das selten offen diskutiert wird: Gehalt. In Bremen liegt das Einstiegsgehalt aktuell meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Spielraum nach oben je nach Qualifikation, Betrieb und – sage ich aus Erfahrung – der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Nach einigen Jahren Berufspraxis sind 3.000 € bis 3.400 € machbar. Wer Spezialwissen etwa im Bereich nachhaltiger Textilprüfung oder Prüfzertifizierung aufbauen kann, stößt selten an eine gläserne Decke. Trotzdem muss man ehrlich sagen: Großverdiener sind Textillaboranten nicht – aber dem Reiz, Teil technologischer Trends zu sein, steht das nicht wirklich im Weg. Wenn es nur ums Geld ginge, wären wir doch alle Banker geworden.


Herausforderungen und Entwicklung im Norden – Zwischen Recycling-Welle und Digitalisierung

Wie sieht die Zukunft aus? Textilrecycling ist ein Stichwort, das immer häufiger fällt. Wer glaubt, Laborarbeit bedeute ewiges Rühren von Proben im Reagenzglas, täuscht sich. In Wirklichkeit geht es immer häufiger um die Frage, wie ausgediente Stoffe so sortiert und bewertet werden, dass sie in den Kreislauf zurückkönnen. Besonders in Bremen, wo Forschungsverbünde und Industrie an nachhaltigen Lösungen tüfteln: Meist wird hier nicht einmal das große Rad erfunden, sondern bestehende Methoden werden verfeinert – mit Herzblut, Geduld und einer Portion norddeutscher Gelassenheit. Digitalisierung? Die hält auch im Labor Einzug: Automatisierte Messmethoden, Datenanalyse, ja sogar Künstliche Intelligenz. Und trotzdem bleibt Raum für „Fingerspitzengefühl“. Ich persönlich finde, diese Balance ist reizvoll – und macht den Beruf widerständiger gegen kurzfristige Automatisierungsängste als viele andere technische Berufe.


Kleine Ehrenrettung: Warum Textillaboranten in Bremen gebraucht werden

Was viele unterschätzen: Ohne gute Labore bleibt die Textilindustrie eine Blackbox – gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit und Produktsicherheit viel strenger geprüft werden. Bremen ist (noch) kein Brennpunkt wie Augsburg oder Reutlingen, aber wer handfesten, abwechslungsreichen Beruf mit echter Perspektive sucht, ist hier eindeutig nicht falsch. Ein wenig Leidenschaft für Fasern, ein bisschen mehr Sinn für Präzision – und eine gewisse Nervenstärke, wenn es mal wieder neue Vorschriften gibt. Am Ende bleibt der etwas spröde Glanz eines Berufs, den man nicht auf jeder Party erklären kann, der aber, zumindest aus meiner Sicht, mehr Zukunft hat als viele denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.