50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Bonn Jobs und Stellenangebote

38 Textillaborant Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG | 52349 Düren

Werde Textillaborant/in (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der Textilforschung! In dieser Position analysierst Du textile Rohstoffe mit modernen technischen Geräten und führst wichtige chemische sowie physikalische Untersuchungen durch. Dein Ziel ist es, die hohen Qualitätsstandards unserer Produkte sicherzustellen. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, die Dir einen umfassenden Einblick in die Textilproduktion ermöglichen – vom Garn bis zum fertigen Teppichboden. Profitiere von intensiver Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und langjährige Mitarbeiter:innen. Starte Deine Karriere in einem innovativen Umfeld und gestalte die Zukunft der Textilindustrie aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung merken
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik | 51373 Leverkusen

Wir suchen an unserem Standort in Leverkusen (Dynamit Nobel GmbH ES): Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung: Entwicklung von organischen Synthesen; Planung der Versuchsdurchführung, inkl. selbständigem und eigenverantwortlichem Aufbau von Laborversuchen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemikant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / Chemikant / CTA (m/w/d)

MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG | 52349 Düren

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant / CTA / Chemikant oder alternative Qualifikation; Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit; Qualitätsbewusstsein; Freude am analytischen Arbeiten; Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

Refratechnik Steel GmbH | Bendorf

Die Refratechnik Steel GmbH sucht am Standort Bendorf einen Prüftechnologen oder Laboranten für die Qualitätskontrolle (m/w/d). In einem dynamischen 3-Schichtsystem arbeiten Sie im Team der Qualitätssicherung. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung feuerfester Materialien sowie Probenvorbereitung und -bearbeitung. Sie führen physikalische und thermische Prüfungen durch, die den höchsten Standards entsprechen. Außerdem dokumentieren Sie alle Ergebnisse digital und papierlos im Laborsystem. Werden Sie Teil unserer innovativen Firma und unterstützen Sie uns bei der Qualitätskontrolle! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d) merken
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Die Basis für erfolgreiches Arbeiten in dieser Position bildet eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant bzw. als chemisch technischer Assistent (alle m/w/d) idealerweise mit ersten Erfahrungen in nass-chemischen als auch koloristischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik | 51373 Leverkusen

Die Dynamit Nobel GmbH ES, Teil der Axplora Gruppe, bietet attraktive Ausbildungsplätze am Standort Leverkusen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Ab August 2026 starten wir in eine neue Ausbildungsrunde und suchen motivierte Talente. Unsere Auszubildenden lernen die Analyse von pharmazeutischen Stoffen sowie die Durchführung chemischer Versuchsreihen. Zudem erwerben sie Kenntnisse im Umgang mit modernen Laborgeräten und Softwaretechniken. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und das Bewusstsein für Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Bewerber sollten mindestens eine gute Fachhochschulreife sowie ein Interesse an Naturwissenschaft und Technik mitbringen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d) / Chemikant (m/w/d)

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | 53111 Hürth bei Köln

Sie verfügen über eine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) oder eine ähnliche Ausbildung und besitzen gute Kenntnisse in den gängigen Labortechniken in einem Syntheselabor; Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und Teamfähigkeit +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboranten*in im Außendienst (m/w/d) merken
Laboranten*in im Außendienst (m/w/d)

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

Laboranten*in im Außendienst (m/w/d): Vollzug der Abwassersatzungen durch die Überwachung der indirekt einleitenden Betriebe im Kölner Stadtgebiet, Kontrollen von gewerblichen und industriellen Abwasserbehandlungsanlagen; Probenahmen von Abwasser und +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik merken
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik

QIAGEN GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant*in oder einen geeigneten Bachelorabschluss. Du bringst mehrjährige Erfahrung mit Zellkulturen mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d)

dentognostics GmbH | 42651 Solingen

Wir suchen eine engagierte MTA, BTA oder CTA für die Position im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden). Zu Ihren Aufgaben gehören das Schreiben und Aktualisieren von SOPs sowie die Durchführung von Qualitätsprüfungen nach ISO 13485. Für diese Stelle benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement. Ideale Kandidaten bringen zudem gute EDV-Kenntnisse und ein technisches Verständnis mit. Wir bieten eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und eine Krankenzusatzversicherung. Profitieren Sie von einem kostenfreien Fitnessstudio und arbeiten Sie in einem dynamischen, unterstützenden Team. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Bonn

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Textillaborant in Bonn

Textillaboranten in Bonn: Faser, Forschung und ein bisschen Rheinromantik

Wer in Bonn als Textillaborant seinen beruflichen „Anker“ wirft, landet irgendwo zwischen Mikroskop und Werkbank, und manchmal – das überrascht viele – mitten drin im Puls eines regionalen Hightech-Kosmos. Ich gebe zu: Dieses Berufsprofil ist kein Glamourjob. Glitzer auf dem Kittel? Selten, höchstens mal Polyesterstaub. Aber: Wer sagt eigentlich, dass Facharbeit immer spektakulär inszeniert werden muss? Was viele unterschätzen: Es ist die sorgfältige, nüchterne Arbeit im Labor, die entscheidet, ob technische Textilien in der Medizintechnik, Carbonfasern für Bonner Forschungsteams oder industrielle Schutzgewebe wirklich das halten, was das Etikett verspricht. Und davon gibt’s hier, im Rheinland, einiges mehr als gemeinhin vermutet wird.


Schauen wir auf die Aufgaben: Textillaboranten entnehmen Proben, führen physikalische Tests durch (Stichwort: Reißfestigkeit, Abrieb, Farbechtheit), prüfen Zusammensetzungen und dokumentieren penibel alles im Laborbuch – analog oder digital, je nachdem, wie fortschrittlich der Arbeitgeber ist. Das klingt erstmal nach einer Mischung aus Detektivspiel und Geduldsprobe. Ist es auch. Aber genau darin schlummert der Reiz. Denn während am Rheinufer gemütliche Cafés locken, bricht drinnen im Labor mitunter echte Innovationshektik aus: Gerade die Nähe zu Forschungsinstituten, dem Chemiepark Wesseling und branchenübergreifenden Mittelständlern sorgt dafür, dass Bonner Textillaboranten seltener in Routine erstarren, als man glaubt. Irgendwas ist immer im Umbruch – neue Faserverbünde, Recyclingverfahren, Anforderungen an Nachhaltigkeit.


Der Charme von Bonn? Hier begegnen sich Tradition und Zukunft, auch abseits der Abgeordnetenflure. In den Laboren pulsiert eine Arbeitswelt, die sich von klassischen Stoffmustern längst gelöst hat. Textilien sind inzwischen Hightech. Wer das Spiel mit den Zahlen, Tabellen und Prüfmethoden beherrscht, hat Chancen auf Projekte in der Medizin-, Automobil- oder Luftfahrtbranche. Neudeutsch: Cross-Industry-Transfer. Vielleicht etwas zu pathetisch formuliert, aber: Wer in Bonn Textilien prüft, hält oft indirekt das nächste Stück Innovation in der Hand, bevor es die breite Öffentlichkeit überhaupt ahnt. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Selbst kleine Labore in Bad Godesberg oder Beuel testen Materialien für Start-ups und Forschungsgruppen, die man eher in Berlin oder München vermuten würde.


Jetzt zum Punkt, der nicht unerwähnt bleiben darf – Geld. Das Einstiegsgehalt? Typisch für Bonn starten Textillaboranten bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. Erfahrene Kräfte mit Zusatzqualifikationen, beispielsweise in instrumenteller Analytik oder Kunststofftechnik, bringen es rasch auf 3.200 € bis 3.500 €. Natürlich je nach Betrieb; Konzerne zahlen meist besser als die Regionalligisten. Aber: Freundliche Kollegen, flexible Arbeitsmodelle und relative Jobsicherheit gibt’s in Bonn nicht selten als Zugabe. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist seit Jahren hoch, nicht zuletzt getrieben durch große Chemie- und Forschungseinrichtungen im Umland. Klar, das schützt nicht vor gelegentlicher Projektflaute. Aber Kündigungswellen? Passen hierhin schlechter als ein Paillettenrock ins Labor.


Was bleibt, ist der Blick auf den Arbeitsalltag. Viel Technik, viele Prüfverfahren, wenig Rampenlicht – und doch ein unverzichtbares Glied im regionalen Innovationsnetz. Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa im Bereich Qualitätssicherung oder Kunststoffanalytik, sind in und um Bonn erstaunlich vielfältig. Wer sich gern als „Nase für Stoffe“ versteht – nicht nur im übertragenen Sinn – findet hier echte Perspektiven. Ich habe im Bonner Umfeld genug Kolleginnen und Kollegen gesehen, die aus dem Handwerk kamen und sich dann, fast nebenbei, zu Spezialisten für Präzisionsanalytik und Materialinnovation entwickelten. Nicht glamourös, sondern solid, sehr rheinisch, und – unterm Strich – ziemlich zukunftsfest.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.