25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Bielefeld Jobs und Stellenangebote

17 Textillaborant Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

STOCKMEIER Group | 33602 Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein dynamisches Familienunternehmen in dritter Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt sie weltweit zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen. An mehr als 50 Standorten arbeiten über 2.000 engagierte Mitarbeiter, die täglich hohe Qualitätsstandards garantieren. Die Gruppe beliefert rund 30.000 Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Starke Beziehungen zu Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten sind essenziell für ihren nachhaltigen Erfolg. Nach einer 100-jährigen Unternehmensgeschichte strebt die STOCKMEIER Gruppe eine zielgerichtete internationale Expansion an. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborleitung / Chemielaborant / CTA / Chemietechniker (m/w/d) merken
Laborleitung / Chemielaborant / CTA / Chemietechniker (m/w/d)

Hanke & Seidel GmbH & Co. KG | Steinhagen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant, CTA, Chemietechniker; Mehrjährige Berufserfahrung im Labor; Kenntnisse über die analytische Chemie (IC und GC Vorkenntnisse wären von Vorteil); Erfahrungen im Umgang mit Labortechnik; Allgemeine +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hanke & Seidel GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Sherwin Williams | 32278 Kirchlengern

An unserem Standort in Kirchlengern sind wir aktuell auf der Suche nach einem Chemielaboranten (m/w/d) In dieser Position leisten Sie einen entscheidenden Beitrag bei der Entwicklung und Optimierung unserer Beschichtungs- und Lacksystem für (Holz) Möbel +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG | 32052 Herford

Starte deine Karriere mit einem Schülerpraktikum als milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)! Bei uns bekommst du die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen praktische Erfahrung zu sammeln. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Schulbescheinigung und Zeugnissen. Bitte reiche deine Unterlagen ausschließlich über unsere Karriereseite unter www.hipp.de/herford ein. Die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG ist dein Ansprechpartner für spannende Praktikumsmöglichkeiten. Bei Fragen erreichst du unseren Bewerberservice unter 05221/18161-377. Bewerbungen von Personalberatungen sind nicht erwünscht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH | 33311 Gütersloh

Folgende Ausbildungsberufe stehen für ein Praktikum zu Auswahl: Anlagenmechaniker (m/w/d); Chemielaborant (m/w/d); Elektroniker (m/w/d); Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d); Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d); Fachinformatiker Systemintegration ( +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Corporate Treasury (m/w/d) merken
Senior Expert Corporate Treasury (m/w/d)

Bertelsmann SE & Co. KGaA | 33311 Gütersloh

Das Corporate Center von Bertelsmann ist der zentrale Sitz des Vorstandes und koordiniert sämtliche Unternehmensaktivitäten. Es verantwortet die Entwicklung der Konzernstrategie und die Kapitalallokation, sowie wichtige Funktionen in den Bereichen Recht, Personal und IT. Der Finanzbereich kümmert sich um die Konzernfinanzierung und steuert die Beziehungen zu Banken sowie Investoren. Zudem präsentiert der Bereich innovative Finanzierungsinstrumente wie Anleihen und Schuldscheindarlehen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Risikosteuerung von Zinsen und Währungen. So wird die finanzielle Stabilität und Flexibilität des gesamten Konzerns sichergestellt. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborleiter (m/w/d) merken
Laborleiter (m/w/d)

Sherwin Williams | 32278 Kirchlengern

Abgeschlossene Ausbildung als Lacklaborant:in, Chemielaborant:in oder ein Studium der Chemie bzw. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Safety & Quality Technician (m/w/d) merken
Food Safety & Quality Technician (m/w/d)

Tetra GmbH | Melle

Damit bist Du bestens ausgerüstet: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in, CTA, BTA, milchwirtschaftlicher Laborant oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in der Lebens- oder Futtermittelproduktion ist von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Tetra GmbH | Kantine | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Klinikum Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starten Sie Ihre Karriere als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) an der MT-Schule am Klinikum Bielefeld! Ab dem 01.09.2025 erwartet Sie eine dreijährige Ausbildung, die theoretischen Unterricht mit praktischen Erfahrungen kombiniert. In dieser Rolle führen Sie eigenverantwortlich Laboruntersuchungen durch und beurteilen deren technische Aspekte. Ideal für Sie sind Teamarbeit, ein Interesse an wissenschaftlichen Methoden und ausgeprägte Feinmotorik. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung gemäß TVAöD-Pflege. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im spannenden Bereich der Laboratoriumsmedizin! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) merken
Anwendungstechniker (m/w/d)

Bio-Circle Surface Technology GmbH | 33311 Gütersloh

Abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Chemiker, CTA, Laborant (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Grundverständnis der chemischen Verfahrenstechnik; Sehr gute Auffassungsgabe, Interesse für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Textillaborant in Bielefeld

Zwischen Laborkitteln und Textilfäden: Ein Blick auf den Berufsalltag als Textillaborant in Bielefeld

Zugegeben, wenn ich an Bielefeld denke – also abseits vom alten Running-Gag über dessen Existenz – ploppt mir zuerst die sparsame, ehrliche Art der Ostwestfalen in den Sinn. Hier wird wenig geschwätzt, viel gearbeitet. Und genau darin spiegelt sich das, was den Beruf des Textillaboranten ausmacht: keine große Bühne, kein Glitter – aber akribische Arbeit an der Basis einer Branche, die sich gerade neu sortiert. Chancen? Ja. Aber die lauern oft da, wo kaum jemand genauer hinschaut.


Was macht man eigentlich den ganzen Tag im Textillabor?

Manch einer mag meinen, als Textillaborant sortiert man Fasern und protokolliert Ergebnisse mit stoischer Miene. Ganz so trostlos ist es, aus eigenem Erleben heraus, nun wirklich nicht. Wer den Schritt in ein Bielefelder Textillabor wagt, merkt rasch: Hier findet Wissenschaft im Miniaturformat statt. Es wird geklebt, getestet, gespannt, gebügelt und (mal zugegeben) auch geflucht. Prüfgeräte noch aus der Zeit, als Telefone Schnur hatten, stehen neben den neuesten Analyseautomaten – das hat fast was von Zeitreise!

Der Arbeitsalltag? Vielseitig. Materialien prüfen, vom Garnfeinheitsmessung bis zum Reißfestigkeitstest. Farbabriebe, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Schadstoff-Nachweise. Aber selbst Routinehandlungen – und die gibt es reichlich – verlangen Gründlichkeit. Ich habe den Eindruck, dass viele unterschätzen, wie viel Sachverstand im Detail steckt. Eine fehlerhafte Faseranalyse? Zack, ganze Lieferchargen stehen. Verantwortung, die im Verborgenen sitzt.


Regionaler Kontext: Bielefeld und die Textilbranche – zwischen Tradition und technischem Sprung

Bielefeld – klar, eine Stadt mit Geschichte im Leinenhandel. Alte Firmenschilder in der Innenstadt, Familien, die schon seit Generationen „im Stoff“ machen. Aber Nostalgie zahlt keine Löhne. Die Textilindustrie hat sich hier neu erfinden müssen: Nachhaltigkeit, Funktionstextilien, Hightech-Bekleidung, Automobilzulieferer – das ist längst Alltag, kein Nischengezwitscher mehr.

Aktuell wandert vieles in Richtung Qualitätssicherung, Öko-Zertifizierungen, Digitalisierung der Testverfahren. Plötzlich sitzen Software-Ingenieure neben Chemikern und klassischen Laborantinnen. Ein schönes Bild: Wenn der alteingesessene Facharbeiter sich die Hände an der neuen Datenbrille reibt und fragt: „Brauchen wir das echt?“ – vielleicht nicht heute, aber morgen ganz sicher. Wer sich also für das Bleiben auf Standby entschieden hat, verpasst einiges.


Muss man Genetik haben für saubere Laborarbeit?

Natürlich, ein bisschen Akribie hilft. Aber – ganz ehrlich – Perfektionismus ohne Praxisnähe bringt wenig. Wo Menschen Stoffproben von Hand abwiegen, rutscht auch mal ein Tropfen ätzende Lösung daneben. Niemand ist ein Laborroboter (auch wenn Maschinen immer häufiger Wünsche erfüllen). Anders gefragt: Ist man neugierig? Offen für technologische Neuerungen? Schätzt Präzision, ohne pedantisch zu werden? Dann kann der Job erfüllend sein. Ich selbst habe erlebt, wie oft Kollegen aus anderen Branchen überrascht waren, wie viel Innovationspotenzial hier schlummert.

Was viele unterschätzen: Kommunikation ist entscheidend. Zwischen Labor, Entwicklung und Produktion läuft viel per Zuruf. Man muss schon den Mut haben, Fehler zu melden oder fehlende Protokolle einzufordern. Stille Mitläufer gehen unter.


Arbeitsmarktlage und Verdienst: Auf mutigem Terrain

Immer wieder dieselbe Frage: Lohnt sich der Wechsel nach Bielefeld, lohnt der Einstieg? Tja – „es kommt darauf an“. Der Bedarf an Textillaboranten ist hier, sagen wir mal, konstant. Keine Boombranche, aber auch keine Einbahnstraße ins Nirgendwo. Routiniert geführte Mittelständler und manche Traditionsbetriebe bieten relativ stabile Beschäftigung. Die Einstiegsgehälter beginnen meist bei rund 2.800 € – je nach Betrieb und Tarifbindung kann das schnell auf 3.200 € oder mal 3.500 € steigen. Wer Zusatzqualifikationen mitbringt, rutscht über die 3.600 €-Marke. Aber: Wer auf das ganz dicke Gehalt schielt, landet eher in der Chemiebranche oder in den IT-Abteilungen.

Dafür, und das ist kein leeres Versprechen, gibt es in den Betrieben oft ein erstaunlich familiäres Klima. Klar, es menschelt, und oft hängt der Haussegen an einem einzigen missglückten Testlauf. Aber: Wer Engagement zeigt und sich einmischt, wird hier schnell unverzichtbar.


Perspektiven: Stolpersteine und echte Chancen

Ob man als Berufsanfänger oder mit Sprungbereitschaft ins Bielefelder Textillabor passt? Hängt davon ab, ob man Lust auf beständige Veränderung hat. Weiterbildung spielt eine wachsende Rolle – von Textilchemie bis Datenanalyse, von Umweltstandards bis zu neuen Prüfmethoden. Wer neugierig bleibt und sich weiterverzweigt, landet nicht selten in Entwicklungsteams oder wechselt Richtung Produktprüfung bei großen Marken.

Ein trockenes, piefiges Image? Vielleicht von außen. Von innen betrachtet – spannende Innovation, seltene Kollegialität und eine Portion ostwestfälische Bodenhaftung, die man anderswo suchen muss. Kurzum: Es ist kein Job für Blender, sondern für Menschen, die ihrem eigenen Anspruch gerecht werden – und sich nicht scheuen, mit Fäden und Formeln gleichermaßen umzugehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.