25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Berlin Jobs und Stellenangebote

27 Textillaborant Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
BTA/CBTA/PTA/Laborant Mikrobiologie Pharma (m/w/d) merken
BTA/CBTA/PTA/Laborant Mikrobiologie Pharma (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen talentierte Fachkräfte (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung als BTA, CBTA oder Laborant. Wünschenswert sind Grundkenntnisse in mikrobiologischen Labormethoden und Erfahrung mit Mikroorganismen. Zudem legen wir Wert auf die Einhaltung von GMP-Regularien und Teamarbeit zur Optimierung der Abläufe. Unser modernes Arbeitsumfeld bietet flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Genießen Sie zahlreiche Benefits, wie Zuschüsse für das Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und ein Betriebsrestaurant. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lebensmittelsicherheit aktiv mit! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) Bulk und Fertigwaren (Teilzeit 20h/Woche) merken
Laborant in der Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Laborant in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

MUCOS Emulsionsgesellschaft mbH Chemisch-pharmazeutische Betriebe | 10115 Berlin

Du bist ein erfahrener Qualitätskontrolleur und Optimierungsexperte mit einer Ausbildung als chemisch-technischer Assistent oder Laborant (m/w/d). Deine mehrjährige Erfahrung in einem GMP-regulierten Umfeld sorgt für exzellente Resultate. Du beherrschst analytische Geräte wie Titrationssysteme, HPLC und UV/Vis-Spektrometer. Dein stark ausgeprägtes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein garantiert präzise Arbeitsergebnisse. Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Mit sehr guten Deutschkenntnissen und sicherem Umgang mit EDV-Systemen unterstützt du unser Team und profitierst von Gesundheitsvorsorge durch unsere Betriebsärztin. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA, MTL oder Biologielaborant (m/w/d) im Bereich der Biomarkeranalytik merken
BTA, MTL oder Biologielaborant (m/w/d) im Bereich der Biomarkeranalytik

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | Berlin Steglitz

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung mit einer der folgenden Qualifikationen: BTA, MTL oder Biologielaborant (m/w/x); Du bist sorgfältig, verantwortungsbewusst und teamfähig; Du verfügst idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung im +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Chemie/Biologie oder CTA/BTA für die Forschung/Entwicklung merken
Laborant (m/w/d) Chemie/Biologie oder CTA/BTA für die Forschung/Entwicklung

InnoRa | 10115 Berlin

Wir suchen einen engagierten Chemie- oder Biologielaboranten (m/w/d) mit relevanter Ausbildung und Erfahrung in einem analytischen Labor. Ihre Stärken liegen im sicheren Umgang mit EDV-Anwendungen sowie in Genauigkeit und praktischem Geschick. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ebenfalls wichtig. Wir bieten Ihnen vielfältige Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen und ein motiviertes Team mit offener Kommunikationskultur. Zudem erwarten Sie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und ein Firmenticket. Genießen Sie zusätzlich eine freundliche Unternehmenskultur mit extra freien Tagen an Heiligabend und Silvester. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant/ PTA/ PKA/ CTA/ Chemielaborant/ Biologielaborant als Mitarbeiter (m/w/d) aseptische Herstellung von Arzneimitteln merken
Pharmakant/ PTA/ PKA/ CTA/ Chemielaborant/ Biologielaborant als Mitarbeiter (m/w/d) aseptische Herstellung von Arzneimitteln

BIOTRADE GmbH | 10115 Berlin

Pharmazeutische oder naturwissenschaftliche Berufsausbildung (PTA, Pharmakant, PKA, CTA, Biologielaborant, Chemielaborant); gerne auch Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger; Erfahrung in der aseptischen Herstellung unter GMP-Bedingungen – wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Chemielaborant/in (w/m/d) beim BfR in Berlin! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026, die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Du erhältst eine Vergütung von 1.368,26€ im ersten Jahr und absolvierst eine duale Ausbildung über 3,5 Jahre. Der erste Abschnitt findet an der Freien Universität Berlin statt, wo du praktische und theoretische Kenntnisse erwirbst. Das BfR bietet ein spannendes Umfeld für deine berufliche Entwicklung im Bereich Lebensmittel- und Chemikaliensicherheit. Bewerbe dich jetzt und leiste deinen Beitrag zum gesundheitlichen Verbraucherschutz! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / BTA / MTL / Bachelor of Science (m/w/d) im Bereich Immuntoxikologie merken
CTA / BTA / MTL / Bachelor of Science (m/w/d) im Bereich Immuntoxikologie

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | 10115 Berlin

Wir suchen engagierte CTA, BTA, MTL oder Bachelor of Science (m/w/d) zur Verstärkung unseres Laborteams im Bereich Immuntoxikologie. In dieser spannenden Position führst du quantitative Analysen durch, darunter ICP-MS, LC-MS und GC-MS. Zu deinen Aufgaben zählen die Auswertung und technische Validierung von Ergebnissen sowie die Dokumentation. Zudem arbeitest du an der Implementierung neuer Testverfahren und der Weiterentwicklung bestehender Applikationen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie Interesse an Chromatographie und Massenspektrometrie. Sei bereit, Neues zu lernen und dich kontinuierlich fortzubilden – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)! Wir setzen uns für den gesundheitlichen Verbraucherschutz ein und bieten dabei bedeutende Ausbildungsplätze. Unsere duale Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert, verbindet Praxis im BfR mit Theorie an der Lise-Meitner-Schule. Im ersten Jahr lernst du im Berufsbildungszentrum Chemie grundlegende Labortechniken. Ab dem zweiten Lehrjahr vertiefst du deine praktischen Kenntnisse direkt im BfR. Starte jetzt deine berufliche Laufbahn in einem wichtigen und spannenden Bereich – bewirb dich noch heute! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboranten (m/w/d) für die Produktion merken
Laboranten (m/w/d) für die Produktion

Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH | 10115 Berlin

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum CTA, PTA, Chemielaborant, Chemikant oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Herstellung von Arzneimitteln sowie idealerweise Erfahrung im GMP-Umfeld; Bereitschaft zum Umgang mit radioaktiven +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Berlin

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Textillaborant in Berlin

Zwischen Mikroskop und Metropole: Was macht ein Textillaborant in Berlin eigentlich?

Klingt vielleicht auf den ersten Blick nach grauem Kittel und Schleifen an der Faser, doch die Wirklichkeit in Berliner Labors hat einen ganz eigenen Charakter. Wer als Textillaborant heute in der Hauptstadt einsteigt, hat es mit einer Mischung aus Tradition, Hightech und, ja, gelegentlichen Absurditäten zu tun. Manche Kollegen lieben das faserige Knacken unter dem Rasterelektronenmikroskop, andere fluchen über den dritten Versuch beim Zugversuch in Folge – und beide wissen letztlich, was zählt: Ohne exakte Prüfungen wäre halb Europa nicht ansatzweise so schick, sicher oder nachhaltig gewandet, wie es das heute ist. Willkommen in einer Welt, die nur selten im Rampenlicht steht, dabei aber überall ihre Spuren hinterlässt – von der Maskenproduktion bis zur Outdoor-Jacke am Prenzlauer Berg.


Jobprofil: Warum die Sache mehr Tiefe hat, als man denkt

Textillaboranten hantieren nicht bloß mit Reagenzglas und Stoffrest. Sie prüfen neue Fasermischungen, zertifizieren Rohstoffe, messen Belastbarkeiten oder analysieren Geruchsbelastung nach Berliner Pendleralltag – alles Fachgebiete mit realer Relevanz. Gerade in Berlin, wo Tech-Startups und altgediente Mittelständler im gleichen Stadtteil um flinke Köpfe buhlen, wird die Sache spannend. Die klassische Textilindustrie? Klar, die gibt es, teils schummrig, teils mit schnödem Plastik am Eingang. Doch das Umfeld hat sich massiv verändert: Recyclingfasern, funktionale High-Tech-Gewebe, ressourcenschonende Waschverfahren – in diesen Nischen braucht es Fingerspitzengefühl, gute Augen (tatsächlich geht das Sehen von Fadenrissen irgendwann ins Blut), aber auch den Willen, sich in digitale Prüfgeräte, Automationssysteme oder Nachhaltigkeitszertifikate einzuarbeiten. Will man’s zugespitzt sagen: Die Zeiten, in denen man als Laborratte allein mit der Feuchtigkeitswaage in der Ecke verschwand, sind vorbei. Heute ist Teamwork gefragt. Und Geduld. Und manchmal Nerven wie Drahtseile.


Verdienst: Fadenkreuz zwischen Anspruch und Realität

Wie sieht er nun aus, der berühmte Lohnzettel, wenn man morgens in Adlershof oder Charlottenburg aufschlägt? Realistisch liegt das Einstiegsgehalt meist bei etwa 2.500 € bis 2.800 €. Wer Erfahrung, Weiterbildungen oder Spezialkenntnisse (zum Beispiel in Nanofiltration oder Schadstoffprüfung) mitbringt, schafft auch 3.000 € bis 3.400 €. Zugegeben: Mit Top-Banken oder der Pharmaindustrie kann das nicht wetteifern, aber die Anforderung ans analytische Denken, die Präzision und oft auch der Produktdruck – die stehen dem in nichts nach. Viele vergessen, dass Textilprüfungen essentielle Rettungsanker für regionale Betriebe sind – und ganz nebenbei: Da sitzt man manchmal an Stoffen, die irgendwann auf Haute-Couture-Laufstegen landen. Oder eben in Billig-Discounts. Je nachdem, wie der Zufall so spielt.


Chancen und Unsicherheiten: Zwischen Laboralltag und Hauptstadt-Chaos

Die Hauptstadt ist in Bewegung – immer, manchmal zu viel. Für Textillaboranten bietet das Chancen, aber auch Unsicherheiten. Berliner Betriebe achten inzwischen deutlich stärker auf Nachhaltigkeit, Schadstofffreiheit und sogar CO₂-Bilanz ihrer Produkte. Das eröffnet neue Geschäftsfelder, bringt aber auch eine Flut an Regularien, Zertifizierungsstress und manchmal haarsträubende Deadlines, bei denen die Zeit im Labor plötzlich wie Kaugummi gedehnt wirkt. Manchmal denkt man: Wer den Berliner Wohnungsmarkt länger aushält, dem macht auch die x-te Wiederholung der Scheuerfestigkeitsprüfung nichts mehr aus. Berlin lebt durch den ständigen Zuzug und die Mischung der Kulturen – das zeigt sich auch in Offenheit gegenüber Quereinsteiger:innen, etwa aus der Chemie oder Lebensmitteltechnik. Die große Unbekannte? Politische Vorgaben, chaotische Lieferketten und die sprichwörtliche Berliner Bürokratie. Mal beflügelnd, mal lähmend. Alltag eben.


Weiterbildung und Ausblick: Wer das Leuchten in den Augen behält, bleibt nicht stehen

In Berlin entwickelt sich kaum ein Beruf so nebenbei weiter wie der des Textillaboranten. Kurse zu Textilphysik, digitaler Prüfautomation oder Circular Economy poppen in der Weiterbildung auf wie Frühling im Mauerpark. Klar, man kann als Fachkraft für Textiltechnik oder mit spezialisierter Laborqualifikation punkten – wer aber echten Wissenshunger hat, der stürzt sich in Zusatzqualifikationen, besucht Tagungen oder entwickelt gar eigene Prüfverfahren. Der Reiz? Ein klitzekleines Gefühl, an der Schnittstelle zwischen Innovation, Mode und Umweltschutz zu stehen. Und falls man mal eine Stunde über fehlerhafte Knopflöcher oder vergraute Muster schimpft, hilft das Wissen: Irgendwer dort draußen trägt am Ende die Früchte dieser Arbeit. Ob er weiß, wem er das verdankt? Wohl selten. Aber ich nenne das: Stolz mit Faserstaub in den Taschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.