25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Berlin Jobs und Stellenangebote

33 Textillaborant Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)! Wir setzen uns für den gesundheitlichen Verbraucherschutz ein und bieten dabei bedeutende Ausbildungsplätze. Unsere duale Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert, verbindet Praxis im BfR mit Theorie an der Lise-Meitner-Schule. Im ersten Jahr lernst du im Berufsbildungszentrum Chemie grundlegende Labortechniken. Ab dem zweiten Lehrjahr vertiefst du deine praktischen Kenntnisse direkt im BfR. Starte jetzt deine berufliche Laufbahn in einem wichtigen und spannenden Bereich – bewirb dich noch heute! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Chemielaborant/in (w/m/d) beim BfR in Berlin! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026, die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Du erhältst eine Vergütung von 1.368,26€ im ersten Jahr und absolvierst eine duale Ausbildung über 3,5 Jahre. Der erste Abschnitt findet an der Freien Universität Berlin statt, wo du praktische und theoretische Kenntnisse erwirbst. Das BfR bietet ein spannendes Umfeld für deine berufliche Entwicklung im Bereich Lebensmittel- und Chemikaliensicherheit. Bewerbe dich jetzt und leiste deinen Beitrag zum gesundheitlichen Verbraucherschutz! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA / PTA / BTA / CTA / MTLA / Pharmakant / Mitarbeiter (m/w/d) für die aseptische Herstellung von Arzneimitteln / Produktion von Gewebetransplantate merken
MTA / PTA / BTA / CTA / MTLA / Pharmakant / Mitarbeiter (m/w/d) für die aseptische Herstellung von Arzneimitteln / Produktion von Gewebetransplantate

Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH | 10115 Berlin

Suchen Sie eine neue Herausforderung im pharmazeutischen oder medizinischen Bereich? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil unseres engagierten Teams zu werden, vorausgesetzt, Sie haben eine Ausbildung als MTA, PTA oder MTLA abgeschlossen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld oder in der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetik oder Arzneimitteln mit. Wir schätzen Genauigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Jahressonderentgelt, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen und einer positiven Arbeitskultur. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Region Berlin merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Region Berlin

Dr. Hartmann Chemietechnik GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Zur Teamverstärkung suchen wir Sie als: Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser; Region Berlin: Kundenbetreuung zur Qualitätskontrolle der chemischen Behandlungskonzepte; Eigenständige +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) ab September 2026

Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH | 10115 Berlin

DR. KADE, ein unabhängiges Familienunternehmen seit 1886, setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden ein. Als Spezialist für Frauengesundheit und Proktologie entwickeln wir innovative Gesundheitslösungen gemeinsam mit dir. Werde Teil unseres Teams in Berlin-Marienfelde ab dem 01.09.2026 und erlebe Qualität "Made in Germany". In unseren modernen Laboren lernst du alles über die Qualitätskontrolle halbfester Arzneimittel und Medizinprodukte. Du gewinnst umfassende Kenntnisse im Umgang mit hochmodernen Laborgeräten. Lass uns gemeinsam die Gesundheitsversorgung von morgen gestalten – Qualität beginnt mit DIR! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH | Arbeitskleidung | Kantine | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Wir suchen engagierte Laboranten und Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Ihre Aufgaben umfassen die chemische, physikalische und mikrobiologische Analyse von Milchprodukten sowie die Entnahme und Vorbereitung von Proben. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der Ergebnisse gemäß unserem QM-System und unterstützen bei der Pflege der Laborinfrastruktur. Ideale Bewerber haben eine Qualifikation als milchwirtschaftlicher Laborant und Erfahrung in der Nahrungsmittelanalytik. Ein gutes Verständnis für Qualitäts- und Hygienestandards ist erforderlich. Wir bieten spannende Aufgaben in einer modernen Produktionsumgebung und die Bereitschaft zum Schichtdienst ist erwünscht. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 10115 Berlin

Entdecken Sie kostenfreie Karrierechancen in der Wissenschaft! Registrieren Sie sich jetzt und finden Sie passende Positionen in der Forschung. Zu Ihren Aufgaben gehören das Sammeln, Verarbeiten und Lagern biologischer Proben sowie die Durchführung diagnostischer Labortests. Wir suchen talentierte Biologielaboranten, BTA, MTLA und Absolventen mit relevanten Abschlüssen. Erfahrung im Labor und sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Profitieren Sie von unserer umfassenden Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und im laufenden Projekt – starten Sie Ihre Karriere heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent / BTA / CTA / MTA (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung merken
Technischer Assistent / BTA / CTA / MTA (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung

Hygiena Diagnostics GmbH | 10115 Berlin

Werde Teil unseres innovativen Teams als Technischer Assistent (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv Prozesse zu verbessern und durch deine Arbeit bei der Entwicklung von Real-time PCR Assays einen echten Unterschied zu machen. Du führst präzise mikrobiologische Analysen durch und sorgst für zuverlässige Ergebnisse bei der Extraktion von Lebensmittelproben. Zudem verantwortest du die Organisation des Labors und dokumentierst alle Ergebnisse gewissenhaft, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Der Austausch mit internen Teams und externen Partnern ist essenziell, um die Zusammenarbeit zu stärken. Bring deine Expertise ein und gestalte die Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | 10115 Berlin

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit uns – egal, ob als erfahrene Fachkraft oder ambitionierte:r Neueinsteiger:in. Wir bieten dir eine wohnortnahe Stelle, die Beruf, Freizeit und Familie ideal vereint. In spannenden Projekten bist du die Verbindung zwischen innovativen Arzneimitteln und den Patienten, die sie brauchen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beratung von Ärzt:innen und die Vermarktung zukunftsweisender Präparate. Zudem baust du ein wertvolles Kundennetzwerk auf und kümmerst dich um das eigene Gebiet. Organisiere Fortbildungen und erlebe eine dynamische Karriere in einer wachsenden Branche – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum Chemielaborant/in (m/w/d) 2024 bei BERLIN-CHEMIE AG und A. Menarini Research & Business Service GmbH bietet spannende Einblicke in die pharmazeutische Forschung und Produktion. Mit über 30 europäischen Vertriebsländern ist die Arbeit an der Beschaffung, Lagerung und dem Versand von Arzneimitteln vielseitig und bedeutsam. In enger Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftler:innen wirst du Analysen, Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben eigenständig durchführen. Die Planung und Auswertung von Laborarbeiten gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie das gewissenhafte Protokollieren deiner Ergebnisse. Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke deine Leidenschaft für die Gesundheitsindustrie. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Berlin

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Textillaborant in Berlin

Zwischen Mikroskop und Metropole: Was macht ein Textillaborant in Berlin eigentlich?

Klingt vielleicht auf den ersten Blick nach grauem Kittel und Schleifen an der Faser, doch die Wirklichkeit in Berliner Labors hat einen ganz eigenen Charakter. Wer als Textillaborant heute in der Hauptstadt einsteigt, hat es mit einer Mischung aus Tradition, Hightech und, ja, gelegentlichen Absurditäten zu tun. Manche Kollegen lieben das faserige Knacken unter dem Rasterelektronenmikroskop, andere fluchen über den dritten Versuch beim Zugversuch in Folge – und beide wissen letztlich, was zählt: Ohne exakte Prüfungen wäre halb Europa nicht ansatzweise so schick, sicher oder nachhaltig gewandet, wie es das heute ist. Willkommen in einer Welt, die nur selten im Rampenlicht steht, dabei aber überall ihre Spuren hinterlässt – von der Maskenproduktion bis zur Outdoor-Jacke am Prenzlauer Berg.


Jobprofil: Warum die Sache mehr Tiefe hat, als man denkt

Textillaboranten hantieren nicht bloß mit Reagenzglas und Stoffrest. Sie prüfen neue Fasermischungen, zertifizieren Rohstoffe, messen Belastbarkeiten oder analysieren Geruchsbelastung nach Berliner Pendleralltag – alles Fachgebiete mit realer Relevanz. Gerade in Berlin, wo Tech-Startups und altgediente Mittelständler im gleichen Stadtteil um flinke Köpfe buhlen, wird die Sache spannend. Die klassische Textilindustrie? Klar, die gibt es, teils schummrig, teils mit schnödem Plastik am Eingang. Doch das Umfeld hat sich massiv verändert: Recyclingfasern, funktionale High-Tech-Gewebe, ressourcenschonende Waschverfahren – in diesen Nischen braucht es Fingerspitzengefühl, gute Augen (tatsächlich geht das Sehen von Fadenrissen irgendwann ins Blut), aber auch den Willen, sich in digitale Prüfgeräte, Automationssysteme oder Nachhaltigkeitszertifikate einzuarbeiten. Will man’s zugespitzt sagen: Die Zeiten, in denen man als Laborratte allein mit der Feuchtigkeitswaage in der Ecke verschwand, sind vorbei. Heute ist Teamwork gefragt. Und Geduld. Und manchmal Nerven wie Drahtseile.


Verdienst: Fadenkreuz zwischen Anspruch und Realität

Wie sieht er nun aus, der berühmte Lohnzettel, wenn man morgens in Adlershof oder Charlottenburg aufschlägt? Realistisch liegt das Einstiegsgehalt meist bei etwa 2.500 € bis 2.800 €. Wer Erfahrung, Weiterbildungen oder Spezialkenntnisse (zum Beispiel in Nanofiltration oder Schadstoffprüfung) mitbringt, schafft auch 3.000 € bis 3.400 €. Zugegeben: Mit Top-Banken oder der Pharmaindustrie kann das nicht wetteifern, aber die Anforderung ans analytische Denken, die Präzision und oft auch der Produktdruck – die stehen dem in nichts nach. Viele vergessen, dass Textilprüfungen essentielle Rettungsanker für regionale Betriebe sind – und ganz nebenbei: Da sitzt man manchmal an Stoffen, die irgendwann auf Haute-Couture-Laufstegen landen. Oder eben in Billig-Discounts. Je nachdem, wie der Zufall so spielt.


Chancen und Unsicherheiten: Zwischen Laboralltag und Hauptstadt-Chaos

Die Hauptstadt ist in Bewegung – immer, manchmal zu viel. Für Textillaboranten bietet das Chancen, aber auch Unsicherheiten. Berliner Betriebe achten inzwischen deutlich stärker auf Nachhaltigkeit, Schadstofffreiheit und sogar CO₂-Bilanz ihrer Produkte. Das eröffnet neue Geschäftsfelder, bringt aber auch eine Flut an Regularien, Zertifizierungsstress und manchmal haarsträubende Deadlines, bei denen die Zeit im Labor plötzlich wie Kaugummi gedehnt wirkt. Manchmal denkt man: Wer den Berliner Wohnungsmarkt länger aushält, dem macht auch die x-te Wiederholung der Scheuerfestigkeitsprüfung nichts mehr aus. Berlin lebt durch den ständigen Zuzug und die Mischung der Kulturen – das zeigt sich auch in Offenheit gegenüber Quereinsteiger:innen, etwa aus der Chemie oder Lebensmitteltechnik. Die große Unbekannte? Politische Vorgaben, chaotische Lieferketten und die sprichwörtliche Berliner Bürokratie. Mal beflügelnd, mal lähmend. Alltag eben.


Weiterbildung und Ausblick: Wer das Leuchten in den Augen behält, bleibt nicht stehen

In Berlin entwickelt sich kaum ein Beruf so nebenbei weiter wie der des Textillaboranten. Kurse zu Textilphysik, digitaler Prüfautomation oder Circular Economy poppen in der Weiterbildung auf wie Frühling im Mauerpark. Klar, man kann als Fachkraft für Textiltechnik oder mit spezialisierter Laborqualifikation punkten – wer aber echten Wissenshunger hat, der stürzt sich in Zusatzqualifikationen, besucht Tagungen oder entwickelt gar eigene Prüfverfahren. Der Reiz? Ein klitzekleines Gefühl, an der Schnittstelle zwischen Innovation, Mode und Umweltschutz zu stehen. Und falls man mal eine Stunde über fehlerhafte Knopflöcher oder vergraute Muster schimpft, hilft das Wissen: Irgendwer dort draußen trägt am Ende die Früchte dieser Arbeit. Ob er weiß, wem er das verdankt? Wohl selten. Aber ich nenne das: Stolz mit Faserstaub in den Taschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.