100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Augsburg Jobs und Stellenangebote

87 Textillaborant Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

WashTec Cleaning Technology GmbH | 86150 Augsburg

Chemielaborant / CTA (m/w/d): Augsburg; Vollzeit; unbefristet. Hier wird geforscht, analysiert und experimentiert. Es wird Zeit für Veränderung? Dann gehen Sie mit unserer nachhaltigen Waschchemie eine neue Verbindung ein. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / CTA (m/w/d) merken
MTLA / CTA (m/w/d)

Labor Augsburg MVZ GmbH | 86150 Augsburg

Für unsere Abteilung „Arbeitsmedizin“ in Augsburg suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n MTLA / CTA (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen die Analyse klinischer, umwelt- und arbeitsmedizinischer Parameter in biologischen Proben mittels innovativer chromatographischer und spektroskopischer Methoden. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsanweisungen sowie für die Geräte- und Probenvorbereitung. Dabei arbeiten Sie an modernsten Analysegeräten wie HPLC, UHPLC und GC/MS. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent/in oder vergleichbar sowie eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise. Profitieren Sie von einer fundierten Einarbeitung in einen spannenden, verantwortungsvollen Bereich im medizinischen Sektor. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG | 89165 Dietenheim

Der Beruf des Textillaboranten (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen in der Welt der Textilien. Du analysierst und testest Materialien, um sicherzustellen, dass sie höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Ob es um die Veredlung von Stoffen oder die Kontrolle ihrer Eigenschaften geht – du bist der Experte. Du prüfst, ob Textilien farbecht sind und ob sie im Alltag bedenkenlos verwendet werden können. Nach deinem Abschluss findest du vielfältige Möglichkeiten in der Produktentwicklung oder Qualitätskontrolle. Starte deine Karriere als Textillaborant und wähle einen Beruf mit Zukunftsperspektive und abwechslungsreichen Aufgaben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Praktikum Textillaborant (m/w/d) 2026 merken
Praktikum Textillaborant (m/w/d) 2026

Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG | 89165 Dietenheim

Als Textillaborant/in (m/w/d) bist du der Schlüssel zur Qualität von Textilien. Du prüfst Materialien auf ihre Eigenschaften und sicherst deren Veredlung und Kontrolle. Ist die Kleidung schadstofffrei und farbecht? Deine Expertise gewährleistet, dass Produkte höchsten Ansprüchen standhalten, sodass selbst Babys sicher an Textilien nuckeln können. Nach deinem Abschluss analysierst du chemische und physikalische Eigenschaften von Rohstoffen und unterstützt die Produktentwicklung. Deine Arbeit garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch Qualität, die auf dem Markt gefragt ist. Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufs mit spannenden Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 85354 Freising

Die Biologielaboranten/-laborantinnen planen und führen den Versuch durch, dokumentieren die Messerergebnisse und werten diese aus. Hierbei kommen laborspezifische Geräte und deren spezielle Software zum Einsatz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 82377 Penzberg

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation; Gute Kenntnisse in analytischer Chemie und instrumenteller Analytik; Idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Chemielaborant (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Chemielaborant (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Entdecken Sie, wie ZEISS Mitarbeitende dazu ermutigt, über sich hinauszuwachsen und Innovationen voranzutreiben. In einem modernen Arbeitsumfeld profitieren sie von umfassenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Teamgeist und Expertenwissen prägen die Kultur und fördern kreatives Denken. Die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung sichert langfristigen Erfolg und nachhaltigen Einfluss. Unsere Vision besteht darin, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam zu stärken und Vielfalt zu leben. Trauen Sie sich, heute zu handeln, um morgen andere zu begeistern – erleben Sie das inspirierende Arbeitsumfeld bei ZEISS! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch/Biologisch-technischer Assistent (CTA/BTA) / Chemie/Biologielaborant (m/w/d) merken
Chemisch/Biologisch-technischer Assistent (CTA/BTA) / Chemie/Biologielaborant (m/w/d)

Technikum Laubholz GmbH (TLH) | 73033 Göppingen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch/Biologisch Technischer Assistent*in, Chemie/Biologielaborant*in, Bachelor in Biotechnologie/Chemie/Biologie oder vergleichbar; Berufserfahrung im Arbeitsumfeld eines S1- oder S2-Labors sowie Erfahrung im Umgang +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant – ATA / PhyTA / CTA / PTA und Quereinsteiger (w/m/d) merken
Laborant – ATA / PhyTA / CTA / PTA und Quereinsteiger (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | 82272 Windach bei München

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Laborant (w/m/d) in der Engineering-Abteilung? Wir suchen motivierte ATA, Phy TA, CTA, PTA sowie Quereinsteiger. Zu Ihren Aufgaben gehören das Verkleben, Prüfen und Analysieren von Prüfkörpern, eng abgestimmt mit Ingenieuren und Technikern. Sie testen neu entwickelte Klebstoffe mit modernen Materialprüfmaschinen und analytischen Geräten wie IR und UV/VIS. Eine technische Ausbildung ist von Vorteil, wir bieten jedoch auch Quereinsteigern eine Chance. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der innovativen Welt der Laborforschung! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Textillaborant in Augsburg

Zwischen Textilfaser und Technologie: Der Blick eines Textillaboranten in Augsburg

Wer in Augsburg in ein Textillabor geht, riecht sofort: Hier wird nicht einfach Wäsche sortiert. Es ist weniger Parfüm, mehr die Mischung aus Chemie und Neugier. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag – ein Stapel aus Proben, jede mit einer Geschichte. Fasern, die knistern, Lösungen, die blubbern, Ergebnisse, die überraschen. Textillaborant – klingt im ersten Moment fast altmodisch. Aber fragen Sie mal bei den hiesigen Firmen nach, wie viel High-Tech heute im Gewebe steckt. Gerade hier, in jener Stadt, die seit Fugger-Zeiten einen gehörigen Anteil Textilgeschichte geschrieben hat.


Der Job ist nicht für die, die beruflich am liebsten schlafwandeln. Wer auf Autopilot arbeitet, wird bei Faseranalysen feine Unterschiede glatt verschlafen. Unterscheiden, prüfen, dokumentieren – das braucht Präzision. Denn Mängel im Material bedeuten Rückrufaktionen und Lieferengpässe. Das mag auf dem Papier nach Routine klingen, ist in Wirklichkeit aber ein ständiger Tanz zwischen Tradition und Innovation. In Augsburg gibt es ja nicht nur traditionsreiche Textilunternehmen, sondern zunehmend spezialisierte Betriebe, die technische Textilien – etwa für Automobil- oder Medizintechnik – untersuchen lassen. Da gerät das klassische Baumwolltuch schon mal ins Hintertreffen, weil Hochleistungsfasern und smarte Oberflächen auf dem Labortisch landen. Langeweile? Geschenkt.


Skeptisch? Verständlich. Viele denken bei Textil an Nähnadeln und Stoffballen. Aber im Laboralltag dreht sich alles um Messmethoden, physikalische Belastungen, enzymatische Prozesse und – ja, leider auch mal um das Putzen von Glaskolben. Keine Romantisierung. Trotzdem: Kaum ein Tag, an dem ich nicht irgendetwas Neues auf die Probe stelle. Wer technisches Verständnis mitbringt und manchmal auch Lust auf unergründliche Fehlerquellen (Achtung: das sind die, die einen nachts wachhalten) verspürt, wird an diesem Beruf Gefallen finden. Manchmal frage ich mich, warum eigentlich nicht mehr junge Leute diesen Weg einschlagen – die Suche nach Sinn und Stabilität, die unseren Zeitgeist so prägt, ist hier greifbar. Zumindest dann, wenn es einen kickt, dass der eigene Prüfbericht über den Markteinstieg eines neuartigen Gewebes entscheidet.


Und was kommt am Monatsende dabei raus? Die berühmte Gretchenfrage. Zumindest in Augsburg bewegen sich die Gehälter für den Einstieg als Textillaborant rund um 2.600 € bis 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung und entsprechenden Zusatzqualifikationen – etwa in Richtung Qualitätsmanagement, Umweltanalytik oder Hightech-Fasern – sind auch 3.100 € bis 3.500 € machbar. Spitzenreiter? Eher selten in Süddeutschland. Aber was viele unterschätzen: Zusatzleistungen, flexible Arbeitsmodelle, kurze Wege in mittelständischen Betrieben. Das (Zeit-)Polster ist manchmal wichtiger als die dritte Gehaltserhöhung. Natürlich, reich werden Sie nicht. Aber unangreifbar wichtig bleibt man trotzdem. Gerade, wenn Unternehmen unter dem gesellschaftlichen Druck nachhaltiger und kontrollierter produzieren müssen. Wer hier die „grünen Nachweise“ in petto hat, sitzt alles andere als auf dem Abstellgleis.


Die Arbeitsmarktlage? Schwierig vorherzusagen. Augsburg ist in den letzten Jahren zum Zentrum für technische Textilien und Nachhaltigkeitsprojekte geworden. Wer sich also nicht allein mit Baumwolle und Polyester begnügt, sondern Lust auf High-Performance-Materialien, Recyclingverfahren oder Digitalisierung hat, findet in der Region ordentliche Entwicklungschancen. Die Anbieter von Qualifikationen haben das längst begriffen: Weiterbildung zum Techniker für Textiltechnik, Spezialisierungen auf Umweltprüfungen oder innovative Prüfautomatisierungen – alles machbar, wenn die Neugier nicht nachlässt. Und anders als in den großen Metropolen ist das Verhältnis zu den Vorgesetzten oft persönlicher, fast bäuerlich-direkt. Fluch oder Segen, je nach Temperament.


Unterm Strich bleibt meine Erfahrung: Wer klare Analysen, greifbare Ergebnisse und ein quirliges Umfeld mag, kommt im Textillabor in Augsburg auf seine Kosten. Technologie, Tradition und ein wenig Pioniergeist – irgendwie alles dabei. Oder um es weniger pathetisch zu sagen: Es ist Handarbeit im Hochspannungsfeld der Digitalisierung. Und wirklich, ich habe mich in diesem Mikrokosmos selten gelangweilt. Nur die großen Sprünge, die lässt man hier lieber den Fasern – und nicht den Erwartungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.