100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Augsburg Jobs und Stellenangebote

80 Textillaborant Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Sika Deutschland CH AG & Co KG | 86150 Augsburg

Als Chemielaborant:in bei uns bist du mittendrin, wenn aus Rohstoffen hochwertige Produkte wie Fliesenkleber entstehen. Du stellst Rezepturen her, führst Analysen durch und sorgst dafür, dass unsere Produkte höchste Qualität haben. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

Rudolf GmbH | 82538 Geretsried

Die Ausbildungsinhalte der Textilveredlungsbranche beinhalten die Verarbeitung von Textilien, den Umgang mit Veredlungsmaschinen und -anlagen, chemische Grundlagen sowie Analysen von chemischen und physikalischen Eigenschaften von Stoffen. Ein gutes Verständnis in Mathematik, Physik und Chemie sowie technisches Interesse sind wichtige Voraussetzungen. Ebenfalls gefragt sind logisches Denkvermögen, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheitsbewusstsein, Teamarbeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Nach erfolgreicher Berufserfahrung besteht die Möglichkeit, zum Laborleiter aufzusteigen. Mit der Fachhochschulreife/Hochschulreife kann man außerdem ein Studium zum Ingenieur/Fachrichtung Textiltechnik oder Textilingenieur mit Unterstützung der Firma RUDOLF GmbH absolvieren. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborantin/Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborantin/Textillaborant (m/w/d)

Bundeswehr | 85435 Erding

Textillaborantinnen und Textillaboranten (m/w/d) sind Experten, die die chemischen und physikalischen Eigenschaften textiler Materialien analysieren. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung und Entwicklung geeigneter Einsatzgebiete für textile Produkte. Durch das Kennenlernen notwendiger Materialien und Geräte bereiten sie Versuchsreihen vor. An renommierten Instituten wie dem Wehrwissenschaftlichen Institut in Erding führen sie Eingangsprüfungen durch. Zudem erarbeiten sie Rezepturen und analysieren die Wirkung chemischer Fabrikate. Ihre Arbeit trägt zur Optimierung bestehender Produkte und Verfahren in der Textilindustrie bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG | 89165 Dietenheim

Der Beruf des Textillaboranten (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen in der Welt der Textilien. Du analysierst und testest Materialien, um sicherzustellen, dass sie höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Ob es um die Veredlung von Stoffen oder die Kontrolle ihrer Eigenschaften geht – du bist der Experte. Du prüfst, ob Textilien farbecht sind und ob sie im Alltag bedenkenlos verwendet werden können. Nach deinem Abschluss findest du vielfältige Möglichkeiten in der Produktentwicklung oder Qualitätskontrolle. Starte deine Karriere als Textillaborant und wähle einen Beruf mit Zukunftsperspektive und abwechslungsreichen Aufgaben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Dingolfing) - [3 Plätze] merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Praktikum Textillaborant (m/w/d) merken
Praktikum Textillaborant (m/w/d)

Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG | 89165 Dietenheim

Als Textillaborant/in (m/w/d) bist du der Schlüssel zur Qualität von Textilien. Du prüfst Materialien auf ihre Eigenschaften und sicherst deren Veredlung und Kontrolle. Ist die Kleidung schadstofffrei und farbecht? Deine Expertise gewährleistet, dass Produkte höchsten Ansprüchen standhalten, sodass selbst Babys sicher an Textilien nuckeln können. Nach deinem Abschluss analysierst du chemische und physikalische Eigenschaften von Rohstoffen und unterstützt die Produktentwicklung. Deine Arbeit garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch Qualität, die auf dem Markt gefragt ist. Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufs mit spannenden Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Zum 01.09.2026 suchen wir Dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Chemielaborant/in an unserem Standort in Pfaffenhofen an der Ilm. Die Berufsschule befindet sich in München und findet im Blockunterricht statt. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA Analytik

Müller-BBM Industry Solutions GmbH | 82152 Planegg

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in oder CTA; Idealerweise bereits Kenntnisse und praktische Erfahrung in der chemischen Analytik, aber auch als Berufsanfänger:in bei entsprechenden Voraussetzungen können Sie uns überzeugen; Erfahrung +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Aerosol Services merken
Laborant (m/w/d) Aerosol Services

PARI Pharma GmbH | 82166 Gräfelfing

Werde Laborant (m/w/d) im Bereich Aerosol Services und bring frischen Wind in die Charakterisierung von inhalativen Wirkstoffen! Deine Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung innovativer Formulierungen zur Behandlung von Atemwegserkrankungen mithilfe modernster Methoden wie HPLC und Laserdiffraktometrie. Du kümmerst dich um die GMP- und ISO13485-gerechte Dokumentation, wobei die Genauigkeit deiner Analysen im Vordergrund steht. Zudem bist du an der Optimierung und Validierung von Analyseverfahren beteiligt und übernimmst die Gerätequalifizierung. Erstelle wichtige Dokumente wie Verfahrensanweisungen (SOP) und sorge für einen reibungslosen Laborbetrieb. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Atemtherapie! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit PARI Pharma GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Textillaborant Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Textillaborant in Augsburg

Zwischen Textilfaser und Technologie: Der Blick eines Textillaboranten in Augsburg

Wer in Augsburg in ein Textillabor geht, riecht sofort: Hier wird nicht einfach Wäsche sortiert. Es ist weniger Parfüm, mehr die Mischung aus Chemie und Neugier. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag – ein Stapel aus Proben, jede mit einer Geschichte. Fasern, die knistern, Lösungen, die blubbern, Ergebnisse, die überraschen. Textillaborant – klingt im ersten Moment fast altmodisch. Aber fragen Sie mal bei den hiesigen Firmen nach, wie viel High-Tech heute im Gewebe steckt. Gerade hier, in jener Stadt, die seit Fugger-Zeiten einen gehörigen Anteil Textilgeschichte geschrieben hat.


Der Job ist nicht für die, die beruflich am liebsten schlafwandeln. Wer auf Autopilot arbeitet, wird bei Faseranalysen feine Unterschiede glatt verschlafen. Unterscheiden, prüfen, dokumentieren – das braucht Präzision. Denn Mängel im Material bedeuten Rückrufaktionen und Lieferengpässe. Das mag auf dem Papier nach Routine klingen, ist in Wirklichkeit aber ein ständiger Tanz zwischen Tradition und Innovation. In Augsburg gibt es ja nicht nur traditionsreiche Textilunternehmen, sondern zunehmend spezialisierte Betriebe, die technische Textilien – etwa für Automobil- oder Medizintechnik – untersuchen lassen. Da gerät das klassische Baumwolltuch schon mal ins Hintertreffen, weil Hochleistungsfasern und smarte Oberflächen auf dem Labortisch landen. Langeweile? Geschenkt.


Skeptisch? Verständlich. Viele denken bei Textil an Nähnadeln und Stoffballen. Aber im Laboralltag dreht sich alles um Messmethoden, physikalische Belastungen, enzymatische Prozesse und – ja, leider auch mal um das Putzen von Glaskolben. Keine Romantisierung. Trotzdem: Kaum ein Tag, an dem ich nicht irgendetwas Neues auf die Probe stelle. Wer technisches Verständnis mitbringt und manchmal auch Lust auf unergründliche Fehlerquellen (Achtung: das sind die, die einen nachts wachhalten) verspürt, wird an diesem Beruf Gefallen finden. Manchmal frage ich mich, warum eigentlich nicht mehr junge Leute diesen Weg einschlagen – die Suche nach Sinn und Stabilität, die unseren Zeitgeist so prägt, ist hier greifbar. Zumindest dann, wenn es einen kickt, dass der eigene Prüfbericht über den Markteinstieg eines neuartigen Gewebes entscheidet.


Und was kommt am Monatsende dabei raus? Die berühmte Gretchenfrage. Zumindest in Augsburg bewegen sich die Gehälter für den Einstieg als Textillaborant rund um 2.600 € bis 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung und entsprechenden Zusatzqualifikationen – etwa in Richtung Qualitätsmanagement, Umweltanalytik oder Hightech-Fasern – sind auch 3.100 € bis 3.500 € machbar. Spitzenreiter? Eher selten in Süddeutschland. Aber was viele unterschätzen: Zusatzleistungen, flexible Arbeitsmodelle, kurze Wege in mittelständischen Betrieben. Das (Zeit-)Polster ist manchmal wichtiger als die dritte Gehaltserhöhung. Natürlich, reich werden Sie nicht. Aber unangreifbar wichtig bleibt man trotzdem. Gerade, wenn Unternehmen unter dem gesellschaftlichen Druck nachhaltiger und kontrollierter produzieren müssen. Wer hier die „grünen Nachweise“ in petto hat, sitzt alles andere als auf dem Abstellgleis.


Die Arbeitsmarktlage? Schwierig vorherzusagen. Augsburg ist in den letzten Jahren zum Zentrum für technische Textilien und Nachhaltigkeitsprojekte geworden. Wer sich also nicht allein mit Baumwolle und Polyester begnügt, sondern Lust auf High-Performance-Materialien, Recyclingverfahren oder Digitalisierung hat, findet in der Region ordentliche Entwicklungschancen. Die Anbieter von Qualifikationen haben das längst begriffen: Weiterbildung zum Techniker für Textiltechnik, Spezialisierungen auf Umweltprüfungen oder innovative Prüfautomatisierungen – alles machbar, wenn die Neugier nicht nachlässt. Und anders als in den großen Metropolen ist das Verhältnis zu den Vorgesetzten oft persönlicher, fast bäuerlich-direkt. Fluch oder Segen, je nach Temperament.


Unterm Strich bleibt meine Erfahrung: Wer klare Analysen, greifbare Ergebnisse und ein quirliges Umfeld mag, kommt im Textillabor in Augsburg auf seine Kosten. Technologie, Tradition und ein wenig Pioniergeist – irgendwie alles dabei. Oder um es weniger pathetisch zu sagen: Es ist Handarbeit im Hochspannungsfeld der Digitalisierung. Und wirklich, ich habe mich in diesem Mikrokosmos selten gelangweilt. Nur die großen Sprünge, die lässt man hier lieber den Fasern – und nicht den Erwartungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.