25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textildrucker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

33 Textildrucker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textildrucker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie / Tagesstruktur (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie / Tagesstruktur (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie / Tagesstruktur (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Mit unserer Mosaik-, Textil- und Holzwerkstatt, einer Druckerei, einem Kunsthandwerks-Laden und einem Onlinebuchhandel bieten wir den Klient:innen ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47051 Duisburg

Mit unserer Mosaik-, Textil- und Holzwerkstatt, einer Druckerei, einem Kunsthandwerks-Laden und einem Onlinebuchhandel bieten wir den Klient:innen ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Arbeitstherapie (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40878 Ratingen

Mit unserer Mosaik-, Textil- und Holzwerkstatt, einer Druckerei, einem Kunsthandwerks-Laden und einem Onlinebuchhandel bieten wir den Klient:innen ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Therapeut für Ergotherapie / Handwerkliche Arbeit (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Handwerkliche Arbeit (w/m/d) merken
Therapeut für Ergotherapie / Handwerkliche Arbeit (w/m/d) merken
Ergotherapeut für Handwerkliche Kreative Arbeit (w/m/d) merken
Ergotherapeut für Handwerkliche Kreative Arbeit (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Mit unserer Mosaik-, Textil- und Holzwerkstatt, einer Druckerei, einem Kunsthandwerks-Laden und einem Onlinebuchhandel bieten wir den Klient:innen ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textildrucker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Textildrucker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Textildrucker in Mülheim an der Ruhr

Textildrucker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Handwerk, Hightech und der berüchtigten Ruhrpott-Pragmatik

Wer morgens durch Mülheim an der Ruhr schlendert, wird erst mal wenig von der Welt des Textildrucks ahnen – es sei denn, ein T-Shirt mit schiefem Vereinslogo kommt ihm entgegen. Das Handwerk findet meistens im Verborgenen statt: Hallen an der Duisburger Straße, Werkstätten voller Farben, Siebe, Rollmaschinen. Doch die Branche hat es in sich – viel mehr, als es der oberflächliche Ruf als „bedruckte Kaffeetassen und JGA-Shirts“ vermuten lässt. Vielleicht muss man erst mal selbst eine Schicht an der Maschine gestanden, den strengen Geruch der Textilfarben an der Haut gespürt und nach Stunden den ersten perfekten Farbübergang bestaunt haben, um zu erfassen, warum der Job selten eintönig wird. Oder eben manchmal genau das.


Alltag zwischen Präzision, Tempo und Improvisation

Was den Beruf hier von anderen Standorten unterscheidet, ist einerseits die traditionsreiche Industrie der Region, andererseits ein gewisser Pragmatismus im Umgang mit Neuerungen. Viele Betriebe in Mülheim sitzen am Schnittpunkt von Familienunternehmen und moderner Produktion. Textildruckerinnen und Textildrucker stemmen dort täglich einen Mix aus Seriendruck für regionale Firmen, personalisierten Einzeldrucken für Schulen oder Sportvereine und gelegentlich ausgefallene Marketingaktionen für Start-ups, die mit Öko-Stoffen Eindruck schinden wollen. Routine, könnte man meinen – aber bisweilen wechselt der Auftragstyp so schnell wie das Wetter über dem Ruhrgebiet. Man jongliert mit Farben, Mustern, Textilien – und nicht zu vergessen: Deadlines, die selten an Rücksichtslosigkeit sparen.


Woran man wächst – und woran nicht jeder wachsen will

Berufseinsteiger unterschätzen oft die Vielseitigkeit der Fertigkeiten, die hier gefordert sind. Klar, ein gewisses technisches Interesse hilft, keine Frage. Aber was viele unterschätzen: Wer mit Druckluft umgehen kann, sollte auch mit Daten umgehen können. Digitalisierung ist eben längst da. Wer glaubt, im Textildruck reiche reine Handarbeit, irrt gewaltig. Vom Farbmischlabor bis zur Digitaldruckmaschine – die Palette ist bunter als der Karnevalsumzug auf der Mellinghofer Straße. Planung, Qualitätskontrolle, Wartung der Maschinen, Materialkunde, manchmal sogar ein Hauch von Kundenberatung: Alles kein bisschen trivial und garantiert nichts für Leute mit Angst vor schwarzen Fingern oder Reizüberflutung.


Verdienst, Perspektiven, Versprechen – und harte Realität

Eins vorweg: Wer im Textildruck das große Geld vermutet, landet vermutlich schneller wieder draußen, als ihm lieb ist. Ehrlich. Das Einstiegsgehalt in Mülheim pendelt – je nach Betrieb, Erfahrung und Spezialisierung – zwischen 2.300 € und 2.700 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, vielleicht als Schichtführer oder mit zusätzlichen technischen Qualifikationen, sind auch 2.800 € bis 3.200 € drin. Es gibt Betriebe, da knackt man sogar die 3.400 € – aber bitte keine Illusionen: Das bleibt die Ausnahme, nicht die Regel. Viele bleiben lieber ein paar Jahre beim vertrauten Mittelständler und setzen auf Weiterbildungen, etwa zum Drucktechniker oder mit Spezialschulungen für Digitaldrucksysteme. Wer's sich im Kopf nicht bewegen lässt, bleibt stehen – so einfach ist das manchmal.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Wandel und Beständigkeit

Mülheim mag nicht das Epizentrum der Textilindustrie sein, aber es lebt vom Mix aus Tradition und Innovation. Ein paar alteingesessene Familienbetriebe stemmen sich mit sturer Herzlichkeit gegen Lieferengpässe und Rohstoffpreise, denen der Ukrainekrieg und die Pandemie einen mächtigen Stempel aufgedrückt haben. Gleichzeitig erweitern Tech-orientierte Betriebe das Angebot – Stichwort nachhaltige Produktionsverfahren, recycelte Textilien, wasserbasierte Farben. Die Kundschaft wird wählerischer, die Anforderungen spezieller. Und genau da zeigt sich, wie viel Potenzial im Beruf Textildrucker steckt: Wer offen für Veränderung ist, bereit, sich immer wieder neu einzudenken, hat auch heute Perspektiven. Mal weg von der Maschine, hin zur Prozessentwicklung. Manchmal hat man das Gefühl, das eigentliche Handwerk wandert langsam hinter die Kulissen – aber am Ende entscheidet immer noch die Qualität, und das spürt man. Bis zum letzten Faden, sage ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.