100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textildrucker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

4 Textildrucker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textildrucker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Verkaufs-Innendienst merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Verkaufs-Innendienst

HQT High Quality Tapes GmbH + Co. KG | 42551 Velbert

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der Textilindustrie. Unsere Unternehmensgruppe stellt Gurte und Bänder her für unterschiedlichste technische Anwendungen, sowie Geschenk- und Dekorationsbänder. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskraft/Unterhaltsreiniger (m/w/d) merken
Reinigungskraft/Unterhaltsreiniger (m/w/d)

Riesaer Dienstleistungs GmbH | 01589 Riesa

Bodenreinigung: Staubsaugen von Teppichböden und textilen Bodenbelägen; Kehren und Wischen von Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Parkett. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH | 41569 Rommerskirchen

In sechs Betriebsstätten bieten wir mit den Arbeitsbereichen Holz-/Metallbearbeitung, Garten-/Landschaftspflege, Verpackung, Catering, Textilservice, Druckerei, Buchbinderei, Elektromontage sowie dem heilpädagogischen Arbeitsbereich ein vielfältiges Arbeitsangebot +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (w/m/d) - NEU! merken
Servicetechniker (w/m/d) - NEU!

Servicetechniker (w/m/d) | Emmerich am Rhein

Deine Aufgaben: Aufgabenbereich: Industrieller Textildirektdruck und/oder Wide Format Druck (IPB; Industrial Printing Business); Montage und Inbetriebnahme von Industriedruckern; Durchführung von Reparaturen und Funktionsprüfungen; Einweisung und Durchführung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textildrucker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Textildrucker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Textildrucker in Düsseldorf

Textildrucker in Düsseldorf: Mehr als bunte Tinte auf Stoff

Manchmal, ganz ehrlich, frage ich mich, wie vielen klar ist, was in einer Textildruckerei Tag für Tag wirklich passiert. Düsseldorf – Mode, Kunst, ein Schuss Industrietradition, ständig diese Mischung aus Alt und Neu. Genau an dieser urbanen Schnittstelle arbeitet man als Textildrucker – dazwischen, nicht klassisch Handwerk wie der Schreiner ums Eck, aber eben auch kein Schreibtischjob. Sondern was? Präzisionsarbeiter, Tüftler, Maschinenvertrauter, ein bisschen Chemiezauberer. Und fast immer: Teil eines verschworenen Teams. Aber dazu gleich mehr.


Zwischen Siebdruck, Digital und Düsseldorfer Eigenheiten

Wer „Textildrucker“ hört, denkt vielleicht zuerst an das Handwerk der alten Schule: Siebdruck. Ja, das lebt. Und trotzt dem ständigen Druck der Digitalisierer, die mit ihrer Software und Riesendruckern immer mehr können. Klar, in Düsseldorf sind mittlerweile die meisten Betriebe Hybrid-Profis: Man springt zwischen klassischem Siebdruck (wegen seiner Farbtiefe kaum zu schlagen) und digitalen Verfahren, mit denen schnell, individuell und nahezu verlustfrei produziert wird. Die Start-ups aus Flingern, die Modehäuser aus Oberkassel und der Mittelständler im Industriegebiet – sie alle wollen Motive, die hängenbleiben. „Individualisierung“ – in Düsseldorf fast ein Zauberwort im Kundenbriefing. Das fordert einen immer wieder neu heraus, sei es bei anspruchsvollen Kunden, speziellen Stoffen oder gehetzten Lieferterminen. So ein Freitag kann sich ziehen – wirklich.


Technik, Können, ein bisschen Bauchgefühl

Wer jetzt glaubt, als Textildrucker müsse man nur Knöpfe drücken, liegt daneben. Die Maschinen laufen nicht von selbst, und wenn, dann meistens ins Falsche. Am Arbeitsplatz: Farbmischungen, Stoffmuster, Kalibrierungslisten. Es riecht nach Lösungsmittel und manchmal nach dem Hauch von Nervenkitzel kurz vor einem Großauftrag. Was viele unterschätzen: Fehler sieht jeder. Ein falsch platziertes Detail auf 1.500 Trikots? Lässt sich nicht mal eben wegschnipsen. Der Job lebt vom Zusammenspiel aus Erfahrung und wachem Auge – und, ja, einer ordentlichen Portion Geduld. Gerade, wenn die Limettengrün-Töne des neuen Kunden wieder exakt getroffen werden müssen, weil die Düsseldorfer Kreativbranche da wirklich keinen Spaß versteht.


Arbeitsmarkt: Zwischen Konkurrenzdruck und Chancen

Eigentlich müssten sich Textildrucker in Düsseldorf keine Sorgen um Beschäftigung machen. Die Nachfrage ist da. Wer flexibel denkt, am Puls der Zeit bleibt, kommt klar. Doch die Branche hat Seiten, die nicht jeder mag: Konkurrenz aus Niedriglohnländern, Preisdruck, die fortschreitende Automatisierung. Trotzdem: Der Düsseldorfer Markt ist nicht Hamburg – hier wird oft immer noch Qualität vor Billigimport gezogen, vor allem, wenn’s schnell und präzise sein muss. Das Honorar? Für Einsteiger kein Goldregen: 2.500 € bis 2.800 €, Tendenz nach oben mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Spezialisierung – große Serien, Textilien mit technischen Eigenschaften (Stichwort: Funktionskleidung), Finishing. Wer es geschickt anstellt, knackt in leitender Position auch mal 3.400 €. Reich wird man nicht, aber die Jobs sind seltener Fließband, häufiger Teamwerk.


Neue Wege, Fortbildung und dieser Düsseldorfer Blick nach vorn

Man kann es drehen und wenden: Wer als Textildrucker in Düsseldorf raus aus der Routine will, setzt auf lebenslanges Lernen. Die Techniken werden komplexer, die Kunden wählerischer. So ziemlich jede Fortbildung – vom Colormanagement bis zum Spezialdruck für Nachhaltigkeitstextilien – wird hier irgendwo angeboten, viele kennen sich. Es ist kein Karneval, aber fast so vernetzt. Und was mir auffällt: Wer bereit ist, manchmal ausgetretene Pfade zu verlassen, vielleicht sogar den Sprung Richtung Arbeitsvorbereitung, Produktionsorganisation oder Technikerschiene wagt, dessen Perspektiven werden breiter. Die Stadt honoriert Mut zur Veränderung, auch und gerade abseits des Mainstreams.


Kleine Schlussbetrachtung aus dem Maschinenraum

Es bleibt: Textildruck in Düsseldorf – das ist kein Job für Maschinenmenschen oder Einzelgänger. Wer Freude am Tüfteln hat, ein bisschen Dickkopf, keine Angst vor bunten Händen und wechselnden Trends, wird hier seinen Platz finden. Vielleicht nicht immer im Scheinwerferlicht, aber in einem Beruf, der Stoff zum Reden und Arbeiten liefert – und manchmal, ganz nebenbei, einen Hauch von Großstadtmagie.