100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textildrucker Augsburg Jobs und Stellenangebote

2 Textildrucker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textildrucker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Drucker / Siebdrucker oder Medientechnologen Siebdruck (m/w/d) merken
Drucker / Siebdrucker oder Medientechnologen Siebdruck (m/w/d)

BIESS Textil-Applikationen GmbH | Oberhaching bei München

Wir suchen zur Verstärkung unseres familiengeführten, lösemittelfreien Druckbetriebs einen motivierten Drucker oder Medientechnologen Siebdruck (m/w/d) in Vollzeit. Quereinsteiger sind willkommen! Ihre Aufgaben umfassen das Einrichten und Bedienen von Druckautomaten, die Siebvorbereitung sowie das Mischen von Farben. Ideale Bewerber besitzen eine Ausbildung in der Druckindustrie oder verwandten Bereichen sowie Farbsicherheit und Sorgfalt. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima in einem tollen Team, ergänzt durch eine gründliche Einarbeitung. Zudem profitieren Sie von Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d) - Textil merken
Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d) - Textil

Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG | 89165 Dietenheim

Werde Produktveredler (m/w/d) bei Otto und verbinde deine Chemiekenntnisse mit der Textilbranche. In diesem spannenden Job stellst du Farblösungen eigenständig her und verantwortest die präzise Rezepturberechnung. Du richtest modernste, computergesteuerte Maschinen ein und überwachst den gesamten Veredlungsprozess im Labor. Umweltschutz steht dabei an oberster Stelle, denn Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Mit Erfahrung bieten sich dir außerdem attraktive Karrierewege, wie der zum Techniker für Textilveredelung oder Industriemeister Textilwirtschaft. Entdecke deine Perspektiven in einer der weltweit fortschrittlichsten Garnfärbereien und gestalte die Zukunft der Textilindustrie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textildrucker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Textildrucker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Textildrucker in Augsburg

Textildruck in Augsburg: Zwischen Tradition, Technik und dem Alltag der Muster

Wer glaubt, im Textildruck drehe sich alles um poppige T-Shirts und Slogans auf Jutebeuteln, der unterschätzt die Bandbreite – vor allem in Augsburg. Hier, wo einst das Herz der deutschen Textilindustrie pulsierte, hat das Handwerk bis heute eine fast eigensinnige Prägung bewahrt. Wer einsteigt, spürt rasch: Das ist keine Fließbandroutine, eher ein Ringen mit Material, Farbe und den Launen moderner Maschinen. Zugleich, so mein Eindruck nach Jahren im Betrieb, geht’s immer um feine Balance zwischen Präzision und Improvisation. Oder, um es klarer zu sagen: starre Handbücher helfen einem hier wenig.


Was tut eigentlich ein Textildrucker heute – und was braucht man dafür?

Wer neu anfängt oder von anderswo kommt, erlebt oft ein kleines Staunen: Da ist weniger stupides Wiederholen als vielmehr eine Mischung aus Werker, Tüftler und gelegentlich Problemlöser gefragt. Im Kern: Stoffe vorbereiten, Drucktechniken (vom Sieb-, Digital- bis Transferdruck) anwenden und das Ergebnis stets kritisch beäugen. Und ja, ein stattlicher Teil des Jobs bleibt Handarbeit – sauber beschichtete Siebe, chemische Prozesse bei der Farbfixierung, millimetergenaues Justieren. Ein gutes Auge fürs Detail? Pflicht. Kein Tag ohne ein kleines Experiment oder die Angst, dass der Farbton „Limonengelb“ heute doch zu „Waschstraßen-Grau“ mutiert.


Regionale Besonderheiten: Augsburgs langer Schatten und neue Chancen

Augsburg tickt anders. Historisch geerdet im Textilhandwerk, findet man hier noch Familienbetriebe, die den Beruf beinahe mit Stolz verteidigen. Gleichzeitig sind es gerade junge, technologieaffine Firmen, die neue, umweltfreundliche Verfahren vorantreiben – wasserbasierte Farben, digitale Drucksysteme, nachhaltigere Gewebe. Ich habe oft erlebt, wie der Generationenmix im Betrieb abseits der Technik die größte Herausforderung ist. Da prallt Altbewährtes auf Innovation. Das bringt Reibungen, aber auch spannende Lösungen. Und, man glaubt es kaum, die alte Augsburger Gemütlichkeit macht Meetings manchmal endlos – aber wenn’s drauf ankommt, hält man zusammen.


Jobperspektiven, Verdienst und Unsicherheiten: Wie realistisch ist ein „solides“ Arbeitsleben?

„Solide“ – ein Wort, an dem sich vieles reibt. Die Löhne in Augsburg bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 3.100 € im Monat, je nach Qualifikation und Betrieb. Klingt nach Mittelmaß, ist aber oft stabiler als in anderen, saisonabhängigen Industrien. Trotzdem: Wer mit großen Sprüngen rechnet, könnte enttäuscht werden, denn Margen und Personalbedarf bleiben eng getaktet – erst recht bei kleineren Werkstätten. Was viele unterschätzen: Die Nervosität, wenn Kunden kurzfristig 2.000 Beutel für ein Festival ordern, der Plotter aber ausgerechnet heute zickt. Gelernt wird hier weniger aus Lehrbüchern als aus Pannen – jeder misstraut, mit gutem Grund, einem perfekt geregelten Alltag. Augsburg bleibt da gelassen pragmatisch.


Technischer Fortschritt, Weiterbildung und der schiefe Blick in die Zukunft

Man fragt sich manchmal: Wie lange hält sich dieses scheinbar archaische Handwerk? Die Antwort ist widersprüchlich – manchmal zynisch, oft optimistisch. Neue Techniken halten Einzug, der Digitaldruck prescht vor, KI-gestützte Farbprofile und automatisierte Vorrichtungen werden lauter. In Augsburg laufen Weiterbildungsmodule und Spezialisierungen jedoch noch meist traditionell: Praxisseminare, Geräteworkshops, Kurse an lokalen Bildungsstätten. Wer sich darauf einlässt – und keine Angst vor halb digital, halb festgeschraubten Lösungen hat –, findet hier einen durchaus widerstandsfähigen Nischenberuf. Vielleicht nicht für die Ewigkeit, aber doch erstaunlich vital. Und das Gefühl, etwas Bleibendes aufs Gewebe zu bringen, ist eben durch keine App ersetzbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.