50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

91 Telekommunikationstechniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

Titan Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Elektrotechniker, Automatisierungstechniker, Mechatroniker, Maschinenbedienung, Anlagenführung, SPS-Programmierung, IT, Telekommunikation. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur (m/w/d)

TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG | 58332 Schwelm

Für weitere Fragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Alicia Schlett unter Telefon +49 (0) 2336 808-305 gerne zur Verfügung. TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG; Berliner Straße 51-55; 58332 Schwelm; Telefon +49 (0) 2336 808-0; www.lenzen.de. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baubeauftragter / Bauleiter (w/m/d) - Leitungsverlegung im Tief- & Straßenbau merken
Baubeauftragter / Bauleiter (w/m/d) - Leitungsverlegung im Tief- & Straßenbau

Stadtwerke Bochum Netz GmbH | 44787 Bochum

Du hast eine abgeschlossene technische oder bautechnische Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d); Du verfügst über Berufserfahrung im erdverlegten Leitungsbau; Du bringst fundierte Kenntnisse der HOAI und VOB mit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Stadtwerke Bochum Netz GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planerberater (m/w/d) Außendienst TGA-Komponenten und Lüftungssysteme – Region West merken
Planerberater (m/w/d) Außendienst TGA-Komponenten und Lüftungssysteme – Region West

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Versorgungstechnik oder eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder vergleichbare Ausbildung; Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Diagnosetechniker Pkw (m/w/d) für Essen merken
Diagnosetechniker Pkw (m/w/d) für Essen

Stopka Essen GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Zertifizierung: Idealerweise besitzen Sie eine Zusatzqualifikation als Service- oder Diagnosetechniker (m/w/d). Fachkenntnisse: Sie bringen fundiertes Wissen in moderner Fahrzeugtechnik sowie im Umgang mit Diagnoseinstrumenten mit. +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Network Deployment (m/w/d) merken
Specialist Network Deployment (m/w/d)

Vodafone GmbH | 40878 Ratingen

Techniker- oder Meisterausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre), idealerweise in der Telekommunikationsbranche. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d)

RHEIN-ERFT AKADEMIE GmbH | Hürth

Abgeschlossene Ausbildung im Beruf Elektroniker-/in für Automatisierungstechnik, Prozessleitelektroniker-/in oder Mess- und Regelmechaniker-/in sowie Weiterbildung zum/zur Meister-/in oder Techniker-/in im Bereich Elektrotechnik; Ausbildereignungsprüfung +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf, Home-Office

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik; Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen; Du planst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Telekommunikationstechniker in Wuppertal

Zwischen Drahtsalat und Datenstrom – Telekommunikationstechniker in Wuppertal

Schon merkwürdig, wie unsichtbar manche Berufe in die Welt eingewoben sind. Während in Wuppertal die Schwebebahn surrt und das Tal scheinbar immer in Bewegung bleibt – manchmal fragt man sich, wie die Technik im Hintergrund überhaupt Schritt halten soll. Telekommunikationstechniker etwa. Kein Glamour-Job, kein „Der Zukunftsvordenker“ auf dem Konferenzplakat. Aber ehrlicher gesagt: Ohne ihre präzise, oft schweißtreibende Handarbeit hätte das Bergische Land längst ein Funkloch, so groß wie der Innenraum der Stadthalle.
Kommen wir auf die eigentliche Sache. Was heißt es, im Jahr 2024 als Telekommunikationstechniker in Wuppertal einzusteigen? Gibt’s da noch echtes Handwerk – oder ist das alles schon digital abgespeichert und fertig konfiguriert? Wer gedacht hat: „Ab jetzt nur noch Glasfaser einblasen und Router streicheln“ – weit gefehlt. Von Kupfer bis Cloud, von alter Fernmeldekunst bis IP-Konfiguration: Die Aufgabenpalette ist so kunterbunt wie das bunte Durcheinander unterm Teppich eines Altbaus am Arrenberg.


Die Sache mit dem Draht: Kein Beruf für Kabel-Anfänger

Die Anforderungen steigen – nicht nur technisch. Sicher, Strippen ziehen und Stecker draufcrimpen muss sitzen, aber damit ist es kein bisschen getan. Heute wird erwartet, dass man auch bei komplexen Netzwerkinstallationen den Überblick behält. Im Wuppertaler Raum ist das Arbeitsumfeld eine Mischung aus Industriealtbau, Neubaulofts und halblegal gezogenen Mieterkabeln – alles unter Dauerstress, weil neue Gewerbeparks und Privathäuser möglichst gestern schon auf Gigabit umgestellt sein wollen. Hinzu kommt die Tücke der Gebäude: Dicke Ziegel, verwinkelte Keller, zugige Betondecken – willkommen im Alltag, der für Anzugträger eher unverständlich bleibt.
Wer hier einsteigt, braucht mehr als Technik-Wissen. Flexibilität? Pflicht! Irgendwo blockiert immer irgendwas – sei es bauliche Vorgaben, ein nervöser Kunde mit WLAN-Problem oder ein Kumpel vom Elektriker, der „mal eben“ was anders verlegt hat. Manchmal ertappt man sich beim Gedanken: Bin ich hier Techniker, Vermittler oder Feuerwehr? Gewissermaßen: alles gleichzeitig.


Chancen, Risiken und das liebe Geld

Die Berufseinsteiger von heute – das fällt mir auf – stellen ganz andere Fragen als wir früher. Klar: „Was verdiene ich?“ ist nicht die unwichtigste. In Wuppertal? Ordentliche Erfahrungen vorausgesetzt, bewegt sich das Monatsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Branche und Qualifikation. Großprojekt im Industriebereich? Tendenz nach oben. Kleine Firma mit viel Altbestand? Da kann man auch mal mit weniger starten, dafür gibt’s oft kurzfristigere Aufstiegschancen. Das alles ist kein Wunschkonzert, aber die Gehaltsunterschiede sind nicht zu unterschätzen. Der Markt ist – wie die Stadt selbst – im Umbau. Junge Leute mit Biss und Bereitschaft zur Weiterbildung haben ordentliche Karten, zumal die Digitalisierung auch bei konservativen Unternehmen wie ein Relikt aus der Zukunft in den Alltag platzt.
Risiken? Na klar gibt’s die. Wer stur auf Techniklehrbuch pocht, bleibt stehen. Stillstand? Nicht gerade die beste Wahl im Gewusel westfälischer Aufbruchsstimmung. Gerade im regionalen Mittelstand sind Alleskönner mehr gefragt als reine Leitungszieher.


Wuppertal, Wandel und das kleine bisschen Wahnsinn

Ich sage es offen: Die Stadt hat ihre Eigenheiten. Im Vergleich zu den hippen Start-up-Ballungszentren geht’s hier manchmal noch eine Spur gemächlicher zu. Dafür sind die Strukturen bodenständiger, die Leute direkter – und die Infrastruktur-Vorhaben oft eine Mammutaufgabe. Wer im Telekommunikationsbereich arbeiten will, lernt schnell, dass kein Tag wie der andere ist. Heute Glasfaserausbau am Kluse, morgen Fehlerdiagnose auf dem Dach eines Gründerzeithauses in Barmen. Oder man wird Zeuge, wie die Digitalisierung im Handwerksbetrieb am Stadtrand erst ihren Anfang nimmt – inklusive reichlich Improvisation.
Was viele unterschätzen: Es ist nicht immer die neueste Technik, die zählt, sondern ein Gespür für das, was vor Ort wirklich gebraucht wird. 5G-Ausbau klingt hübsch – aber der Handwerksbetrieb freut sich schon, wenn die Zeiterfassung endlich kabellos funktioniert.


Fazit? Gibt’s kaum.

Wirklich, eine abschließende Bewertung fällt schwer. Zu unterschiedlich die Leute, der Alltag, die Zukunftsaussichten. Wer als Berufseinsteiger, erfahrene Fachkraft oder wechselfreudiger Techniker überlegt, sich in Wuppertal ins Telekommunikations-Abenteuer zu stürzen, sollte bereit sein für eine Mischung aus solidem Handwerk, digitalem Scharfsinn und Alltagsflexibilität. Routine? Fehlanzeige. Aber Langeweile zieht hier genauso wenig ein wie die große Showbühne. Und ob nun der Kabelsalat im Keller oder die Cloud-Lösung im Firmenpark – am Ende zählt, dass die Leitung steht. Oder, wie ein alter Kollege gern sagt: „Solange das Licht am Ende des Glasfasers blinkt, ist der Tag gerettet.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.