100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

20 Telekommunikationstechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) für Telekommunikations- und Netzwerktechnik - Region Baden-Württemberg merken
Servicetechniker (m/w/d) für Telekommunikations- und Netzwerktechnik - Region Baden-Württemberg

funktel GmbH | Neuburg am Rhein

Firmenwagen (inkl. private Nutzung) Wir wünschen uns von Ihnen: Ausbildung als Informationselektroniker oder vergleichbar mit Erfahrung in Telekommunikationstechnik und / oder Netzwerktechnik Erfahrung als Servicetechniker im Außendienst Idealerweise +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit funktel GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 54411 Hermeskeil

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 66606 Sankt Wendel

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Elektromonteur im Bereich Telekommunikation (m/w/d) merken
Elektromonteur im Bereich Telekommunikation (m/w/d)

Nibler Unternehmensgruppe | 67657 Kaiserslautern

Du übernimmst die Montage von Telekommunikationsnetzen, Koaxialkabeltechnologie und Glasfasertechnologie, sowie von Geräten und Systemen im Bereich Telekommunikation mit anschließender Abnahmemessung; Du analysierst Fehler im Netz und behebst diese; Du +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT- und Kommunikationstechniker (w/m/d) merken
IT- und Kommunikationstechniker (w/m/d)

Stadtwerke Germersheim GmbH | 76726 Germersheim

Ihr Themenfeld erstreckt sich u.a. über die Verwaltung der Kommunikationstechnik, wie Betriebsfunk, Satellitentelefonie, Zählerfernauslesung, Glasfasernetze, Powerlinetechnik sowie Betreuung des Netzleitsystems und Koordination von Dienstleistern für +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisch versierter Hausmeister (m/w/d) merken
Technisch versierter Hausmeister (m/w/d)

Mann Management GmbH | Neuburg am Rhein

Elektriker, Anlagenmechaniker, Haustechniker) Mehrjährige praktische Erfahrung im technischen Gebäudemanagement Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur sicheren Kommunikation mit den Gesellschaftern und Dienstleistern Zuverlässigkeit, Diskretion +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Business Development Manager (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

QLIMATE GmbH | 66111 Hommerdingen, Lahr

Kundenbeziehungen im Bereich Material Sales; Stelle die Abwicklung von Kundenaufträgen sicher; ️ Arbeite Angebote aus und entwickle Angebotsgrundlagen; ️ Kläre technische Anforderungen und stelle Nachweise bereit; Dein Profil; Abschluss als Ingenieur oder Techniker +
Firmenwagen | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit QLIMATE GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) System Engineer - VoIP (m/w/d) || netgo tax merken
(Senior) System Engineer - VoIP (m/w/d) || netgo tax

netgo group GmbH | 66111 Herxheim bei Landau/Pfalz

Jahr o Arbeiten bis zu 3 Monate im Jahr aus dem EU-Ausland möglich Fitness & Gesundheit: O Kostenfreies Training im netgo fitness club und subventionierte Urban Sports Club-Mitgliedschaft o Regelmäßige Gesundheitsprogramme in Zusammenarbeit mit der Techniker +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Telekommunikationstechniker in Saarbrücken

Technikliebe trifft Alltag: Der Telekommunikationstechniker in Saarbrücken

Wissen Sie, manchmal kommt es mir vor, als wäre der Beruf des Telekommunikationstechnikers so eine Mischung aus Alltagsheld und Bonsai-Ingenieur – jedenfalls, wenn ich an meinen Alltag und die Leute in Saarbrücken denke. Nicht falsch verstehen: Raketen bauen wir nicht. Aber wer glaubt, der Job verlaufe ohne Kopfschmerzen und ohne den ein oder anderen Stromschlag (im übertragenen Sinn – meistens zumindest), der irrt. Also, für alle, die überlegen: Lohnt sich das? Ist das zukunftssicher? Und wie sieht es hier im Südwesten, in Saarbrücken, überhaupt mit Chancen aus? Einmal tief Luft holen, Technikverliebtheit anknipsen, los geht’s.


Das eigentliche Handwerk: Mehr als Stecker und Kabelgewirr

Denkt man an Telekommunikationstechnik, spuken den meisten sofort Kabelsalat und quietschende Modems im Kopf herum. Die Realität? Wesentlich abwechslungsreicher – und zwischendurch überraschend anspruchsvoll. Die Aufgaben reichen vom Verlegen von Glasfaserkabeln, Einrichten von Netzanlagen und Telefonzentralen, bis zur Wartung von Übertragungstechnik. Alles, was irgendwie Daten schaufelt, funkt oder per Lichtsignal durch Rohre zischt, landet gerne auf unserem Tisch. Nicht zu vergessen: Fehler suchen in Systemen, von denen man nie dachte, dass sie existieren. Saarbrücken ist (immerhin!) keine 2-Millionen-Metropole, aber an digitaler Infrastruktur wird hier inzwischen kräftig geschraubt. Die Städte im Saarland – inklusive der Landeshauptstadt – hinkten früher manchmal etwas hinterher, was Highspeed-Internet und moderne Netze betrifft. Doch das Bild hat sich gewandelt: Die Skepsis wich Investitionen, regionale Energieversorger, digitale Stadtentwicklung und neue Pilotprojekte bringen Bewegung ins Spielfeld. Was viele unterschätzen: Wer heute ein Unternehmen gründet, ein großes Mietshaus plant oder einen Behördenkomplex modernisiert, braucht uns früh, sonst steht die Digitalisierung auf wackligen Beinen. Das ist Macht – zumindest für einen Tag.


Gehalt, Perspektiven und kleine Dämpfer

Das liebe Geld – ja, darüber spricht man selten in klaren Zahlen, aber es ist ein wichtiger Punkt. Wer frisch im Job startet, landet meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €. Die Spannweite kommt daher, dass hier Spezialisierung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: Sicherheitstechnik, IT-Netzwerke) und auch die Größe des Betriebs kräftig mitmischen. Nach einigen Jahren und etwas mehr Verantwortung schnuppert man an 3.200 € bis 3.700 €, manchmal auch mehr – je nachdem, wie tief man sich in spezialisierte Felder wie Netzwerkintegration, Systemüberwachung oder sogar Mobilfunkanlagen eingräbt. Aber ehrlich: Astronomische Sprünge wie in reinen IT-Berufen darf niemand erwarten. Was mir auffällt: Die Nachfrage ist da, aber sie verteilt sich nicht gleichmäßig. Kleine Betriebe zahlen solide, aber große Industriefirmen (von denen es hier im Saarland ein paar gibt, denken Sie an litauische Namen und Automobilzulieferer) locken manchmal mit besseren Extras – Schichten, Zuschläge, Weiterbildung. Klingt logisch, aber unterschätzen sollte man die Kleinen nicht. Wer Eigenverantwortung mag, findet oft gerade dort die spannendsten Herausforderungen. Was einen ab und zu nerven kann? Die Bereitschaftsdienste, das kurze Einspringen am Wochenende, der drahtlose Hilferuf aus einer Produktionshalle um 21 Uhr. „Komm mal kurz vorbei, das WLAN spinnt“ – so kurz ist das nie.


Veränderung als Dauerzustand: Technik, Weiterbildung und Alltagstauglichkeit

Jetzt mal Hand aufs Herz. Alles easy? Keineswegs. Niemand bleibt hier stehen. Die Technik ändert sich – gefühlt – schneller, als man Prospekte nachlesen kann. Alle zwei Jahre gibt’s neue Standards, neue Protokolle, andere Steckertypen. Wer jetzt schwitzt: Keine Panik, denn im Saarland wird Weiterbildung recht aktiv gefördert. Berufsschulen im Großraum Saarbrücken bieten kompakte Tages- und Wochenkurse zu IP-Telefonie, Sicherheitstechnik oder Glasfaserverarbeitung an. Einige Betriebe zahlen’s, andere erwarten einen Eigenbeitrag – das schwankt, aber meistens lohnt sich der Einsatz, weil Zertifikate und Zusatzausbildungen hier schnell in barer Münze ankommen (siehe oben: Gehalt). Die beste Investition bleibt aber, ehrlich gesagt, die Bereitschaft, sich regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Und: Offen sein für neue Technik, für Apps (ja, auch das gehört dazu!) – und für Kunden, die in Saarbrücken ebenso spleenig, ungeduldig und überraschend hilfsbereit sein können wie überall sonst.


Kleine Randnotiz zum Schluss: Lebenswelt und persönliche Haltung

Manchmal – in einer ruhigen Minute zwischen Schaltkasten und Router – erwische ich mich beim Grübeln: Ist das jetzt der echte Fortschritt, oder nochmal neues Plastik für den Keller? Was bleibt, ist: Ohne die typischen Telekommunikationstechniker, die sich auch durchs Gewirr von Vorschriften und Altbauten frickeln, bleibt die schöne neue digitale Welt ein leeres Versprechen. Klingt pathetisch? Vielleicht. Vielleicht ist es aber auch einfach nur ein ehrlicher Blick auf einen Beruf, der im Saarbrücker Alltag mehr Bedeutung hat, als man zugeben will – erst recht, solange die erste WhatsApp des Tages nicht rausgeht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.