25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

31 Telekommunikationstechniker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU! merken
Augenoptiker (m/w/d) im Vertriebsinnendienst im Office Willich merken
Augenoptiker (m/w/d) im Vertriebsinnendienst im Office Willich

Topcon Europe Medical B.V., German Branch | 47877 Willich

B. telefonisch, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch; Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung; Aktiver Vertrieb und Beratung vom Innendienst aus; Bearbeitung von Kundenanfragen und Reklamationsmanagement; Verwaltung des Kundenstamms und der Vertriebsdaten +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (m/w/d) Standort Kaarst merken
Kältetechniker (m/w/d) Standort Kaarst

Robert Schiessl GmbH | 41564 Kaarst

Technische Auslegung der Anlagenkomponenten; Kalkulation von Angeboten; persönliche sowie telefonische Betreuung und Beratung unserer Kälte- und Klimafachkunden in Bezug auf unsere Produktpalette; selbständige Angebotserstellung sowie Nachverfolgung von +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planer für den Bereich Prozessleittechnik - Schwerpunkt Rohrbegleitheizung (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01067 Dresden

Ihr persönliches / fachliches Profil: Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen, inklusive Installation, Fehlersuche und Problemanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01796 Pirna

Ihr persönliches / fachliches Profil: Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen, inklusive Installation, Fehlersuche und Problemanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikmeister (m/w/d) in Ingolstadt merken
Elektrotechnikmeister (m/w/d) in Ingolstadt

Michael Fürbacher GmbH & Co. Elektroinstallations KG | 97232 Ingolstadt

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik; wünschenswert ist eine absolvierte Weiterbildung zum Techniker/Meister; Pkw-Führerschein; erste Führungserfahrungen von Vorteil; Qualitätsbewusstsein; +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker im Kunststoffbereich (m/w/d) merken
Zahntechniker im Kunststoffbereich (m/w/d)

Härpfer & Zimmermann Zahntechnik oHG | 93047 Regensburg

Deine Aufgaben: Auf- und Fertigstellen von Teleskop- und Implantatarbeiten; Auf- und Fertigstellen von Total- und Interimsprothesen; Herstellen von Miniplast und Aufbissschienen mit Exocad oder 3shape; Digitales Konstruieren von Eldy Prothesen; Wiederherstellen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Schönfelder Elektroanlagen GmbH | 10115 Berlin

Servicetechniker (m/w/d); in Voll- und Teilzeit: Ihre Aufgaben: Beseitigung von Störungen bei Mietern und Eigentümern in Außenanlagen und Treppenhäusern; Fehleranalyse und Reparatur an Wohnungsinstallationen sowie Sprech- und Klingelanlagen; Selbstständige +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Telekommunikationstechniker in Mönchengladbach

Zwischen Glasfaserknoten und Kupferdraht: Alltag, Ambivalenzen und Möglichkeiten als Telekommunikationstechniker in Mönchengladbach

Mönchengladbach – diese Stadt steht ja so gerne im Windschatten der großen Nachbarn, ruhig, aber keineswegs schläfrig. Wer als Telekommunikationstechniker hier ins Berufsleben startet oder einen Neuanfang sucht, steht irgendwo zwischen alter Industriegeschichte und digitalem Rückenwind. Die Zeit, in der Techniker ausschließlich graue Verteilerkästen schraubten, ist ohnehin vorbei. Heute ist das Berufsbild ein denkbar bunter Flickenteppich: klassische Verkabelung, Montage von Satellitentechnik, Software-Updates – und im Hintergrund schwirrt ständig das Schlagwort „Glasfaser“. Wer glaubt, dass Mönchengladbach technologisch nachhinkt, sollte sich mal die aktuellen Ausbauprojekte anschauen. Da reiht sich eine Baustelle an die nächste, und viele von uns wissen: Kein modernisiertes Mehrfamilienhaus ohne uns. Klingt nach Dauerbaustelle? Ist es manchmal auch. Aber eben nicht nur.


Für Berufseinsteiger hat das Ganze zwei Seiten. Die eine: solide Einstiegschancen, klar umrissene Tätigkeiten – Netzwerkinstallation, Fehlersuche, Kundenberatung. Was viele unterschätzen: Der Alltag ist selten Routine. Plötzlich ruft ein Gewerbekunde an, weil die Telefonanlage streikt, und schon ist die Tagesplanung Makulatur. Die Kehrseite? Das Arbeitsvolumen schwankt. Gerade in Projektphasen sitzt man auch mal bis in die Abendstunden auf der Baustelle oder ringt mit widerspenstigen Router-Konfigurationen. Die Kollegen nennen das hier „Faser-Zeit“ – mal ist alles im Fluss, dann wieder staut sich’s wie auf der A52.


Was den finanziellen Rahmen betrifft – realistisch bewegt man sich in Mönchengladbach als Berufseinsteiger meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Klingt vernünftig, wenn man bedenkt, dass die Lebenshaltungskosten hier nicht skyrocket-mäßig explodieren wie in Düsseldorf oder Köln. Wer technisches Feingefühl, gute Fehlersuche und vielleicht noch Zusatzqualifikationen in Netzwerktechnik einbringt, hat Spielraum nach oben: 3.000 € bis 3.600 € sind für engagierte Fachkräfte, die sich auskennen und auch mal Überstunden nicht scheuen, durchaus drin. Manchmal frage ich mich, wie viele Kollegen realisieren, dass Weiterbildung – Stichwort Glasfasernetz, IoT, Gebäudetechnik – inzwischen fast wertvoller ist als zehn Jahre praktijkerprobtes Klemmen-Drehen. Oder ist das zu steil formuliert? Vielleicht. Aber sicher ist: Ohne ständiges Dazulernen fährt man inzwischen gegen die Wand. Stillstand ist Rückschritt – so abgeschmackt das klingt.


Technisch? Der Job verwandelt sich gefühlt jedes Vierteljahr. FTTH ist in der Region das Zauberwort, und plötzlich fängt man an, sich mit Kommunikationsprotokollen, Messtechnik und digitalen Endgeräten herumzuschlagen, als hätte man nie etwas anderes gemacht. Regionale Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften und Mittelständler investieren kräftig – das heizt den Markt an, macht aber auch Druck. Es zieht übrigens immer mehr fachliche Quereinsteiger ins Feld, insbesondere solche, die bisher in der Elektronik oder Gebäudeautomation gearbeitet haben – nicht selten mit frischem Elan, dafür aber gelegentlich steiler Lernkurve. Manchmal ergibt sich daraus eine ganz eigene Dynamik auf der Baustelle: routinierte Altmeister, eilige Projektmanager, ambitionierte „Digital Natives“ – und mittendrin das Unwägbare.


Und wenn jetzt einer fragt, ob das alles Zukunft hat: Ich habe da meine eigene Prognose. Mönchengladbach entwickelt sich still und vielleicht sogar etwas unterschätzt. Niemand wartet auf den einen Digitalisierungsschub – Technik verändert sich kleinteilig, fast heimlich. Wer anpassungsfähig bleibt, kommunikativ, bereit, auch mal einen Extradreh zu riskieren, wird immer einen Platz finden – ob in dicken Neubauquartieren, verwinkelten Altbauten oder dem Systemhaus, das plötzlich Smart-Home-Lösungen aus dem Boden stampft. Die größte Konstante? Wandlung. Und, ja: ein Minimum an Humor, wenn der Router zum dritten Mal flackert und das Kundencafé kalt bleibt. Willkommen im echten Leben – zwischen Kabelsalat, Alltag und Zukunftsmusik.