100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Leipzig Jobs und Stellenangebote

34 Telekommunikationstechniker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker:in Telekommunikation merken
Servicetechniker:in Telekommunikation

Deutsche Bahn AG Region Südost | Aue

B. als IT-Systemelektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in erfolgreich abgeschlossen; Idealerweise verfügst du schon über Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikation; Nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme an unseren erforderlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker Telekommunikation (m/w/d) merken
Systemtechniker Telekommunikation (m/w/d)

Freitaler Stadtwerke GmbH (FSW) | 01705 Freital

Systemtechniker Telekommunikation (m/w/d): Wir verstehen uns als fairer und vertrauenswürdiger Dienstleister und Partner in Sachen Energie und Telekommunikation. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Telekommunikation merken
Servicetechniker:in Telekommunikation

Deutsche Bahn AG Region Südost | 39104 Magdeburg

B. als IT-Systemelektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in erfolgreich abgeschlossen; Idealerweise verfügst du schon über Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikation; Nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme an unseren erforderlichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekoordinator m/w/d merken
Servicekoordinator m/w/d

DIS AG | 06237 Leuna

Abgeschlossene technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Techniker; Erste Berufserfahrung im technischen Kundenservice, idealerweise im Bereich Anlagenbau; Organisationstalent, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise; Sicherer Umgang +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (m/w/d) Standort Kesselsdorf merken
Kältetechniker (m/w/d) Standort Kesselsdorf

Robert Schiessl GmbH | Kesselsdorf

Kälteanlagenbauermeister oder staatlich geprüfter Techniker oder höherwertige kältetechnische Ausbildung; Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Kältetechnik oder vergleichbarem Berufsfeld; Kommunikationsstärke und dienstleistungsorientierte, selbständige +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01067 Dresden

Ihr persönliches / fachliches Profil: Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen, inklusive Installation, Fehlersuche und Problemanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemspezialist Remote Service für Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen - 1st Level (w/m/div.) merken
Systemspezialist Remote Service für Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen - 1st Level (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 39104 Magdeburg

Die Techniker erhalten von dir telefonischen Support bei Inbetriebnahmen und der Behebung von Störungen vor Ort. Fehlerhafte Systemkonfigurationen und Kundenstörungen stellst du nach, um gezielte Lösungen zu erarbeiten. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für die Anwenderbetreuung merken
Servicetechniker (m/w/d) für die Anwenderbetreuung

PinnCalc | 04103 Eckernförde, Magdeburg, Münster, Kassel, Frankfurt am Main, Bielefeld, Flensburg, München, Hannover

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Holztechniker:in, :in oder Schreiner:in. Du bringst langjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Auftragsbearbeitungs- und Konstruktionssoftware mit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker als Operator (m/w/d) in der Verkehrszentrale Ost merken
Techniker als Operator (m/w/d) in der Verkehrszentrale Ost

Die Autobahn GmbH des Bundes | Landsberg

Werden Sie Techniker als Operator (m/w/d) in der Verkehrszentrale Ost und gestalten Sie die Autobahninfrastruktur Deutschlands mit! Ihre Aufgaben umfassen die kontinuierliche Überwachung des Verkehrs sowie das Bedienen von Verkehrsbeeinflussungsanlagen. Sie analysieren Verkehrsgeschehen und reagieren schnell auf witterungsbedingte Ereignisse. Zudem arbeiten Sie eng mit anderen Verkehrszentralen zusammen, um den Betrieb zu optimieren. Die Position erfordert eine 12h-Schichtarbeit im 24/7-Betrieb, die Ihnen abwechslungsreiche Herausforderungen bietet. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Sicherheit und Mobilität auf Deutschlands Straßen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachdozent / Ausbilder (w/m/d) Informationstechnik merken
Fachdozent / Ausbilder (w/m/d) Informationstechnik

Handwerkskammer Dresden | 01067 Dresden

Sie haben eine Meisterausbildung im Informationstechnikerhandwerk, ein Studium auf dem Gebiet der Informationstechnik bzw. eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Staatlich geprüfter Techniker Informationstechnik) erfolgreich abgeschlossen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Telekommunikationstechniker in Leipzig

Zwischen Kabelsalat und Glasfaserträumen: Wie sich das Berufsbild des Telekommunikationstechnikers in Leipzig neu erfindet

Nichts hält sich so hartnäckig wie das Bild vom Techniker mit dem Messgerät, eingeklemmt irgendwo im Kabelschacht – ein Klassiker alter Leipziger Mietshäuser. Und doch: Wer heute als Telekommunikationstechniker in Leipzig unterwegs ist, wird schnell merken, dass zwischen Altbaustuck und Plattenbau viel mehr gefragt ist als das altbewährte Strippenziehen. Die Digitalisierung kennt eben weder Denkmal noch Denkmuster. Wer neu in den Beruf einsteigt oder mit Wechselgedanken spielt, steht an der Schwelle zwischen Tradition und technologischem Umbruch – eine ambivalente, manchmal auch reizvolle Lage.


Der Aufgabenmix: Von “Irgendwas blinkt nicht” bis zur Glasfaserrevolution

Hand aufs Herz: Vieles im Job ist noch immer ganz nah dran am Problem des Nachbarn von nebenan – irgendwas ist tot, nichts läuft, irgendwer schimpft. Aber der klassische Handgriff an der Vermittlungsstelle genügt eben nicht mehr. Heute jongliert man als Telekommunikationstechniker mit IT-Infrastrukturen, baut redundante Netze, misst Übertragungsraten und begegnet Kunden, die erwarten, dass Highspeed auch tatsächlich Highspeed ist. Gerade in Leipzig, wo die Stadt mit “smarten” Quartieren und ehrgeizigen Digitalisierungsplänen nicht hinterm Berg hält, braucht es technische Vielseitigkeit: Alte Kupfernetze existieren, FTTH-Initiativen breiten sich aus und irgendwo mittendrin gibt es dann noch die legendären Dauerrenovierungen, die jeden Einsatz zum Glücksspiel machen. Wer nicht bereit ist, sich alle paar Jahre wieder fast neu zu erfinden, wird von der Technik schlicht überholt.


Arbeitsmarkt Leipzig: Gesund, umkämpft, mit Ecken und Kanten

Was viele unterschätzen: Im Vergleich zu Westdeutschland ist der Teletechnik-Markt in Leipzig temperamentvoll – und manchmal eigensinnig. Zwar wächst die Nachfrage, vor allem mit jedem neuen Gigabit-Ausbau, den die großen Netzbetreiber anschieben. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Kleine und mittelgroße Servicefirmen, lokale Energieversorger, bundesweite Großunternehmen – sie alle suchen, mal dezidiert, mal unterschwellig. Die Einstiegshürden sind in der Regel solide: handwerklicher Hintergrund, technische Ausbildung, gelegentlich sogar Zusatzqualifikationen in Netzwerktechnik oder Sicherheit. Und ja, es gibt Kündigungswellen, Fusionen, mal einen heißen Sommer mit Auftragsstau und dann wieder Flauten, die fast schon nach Museumsdienst riechen. Sicher ist hier nichts, bestenfalls berechenbar unsicher.


Geld und Realität: Zwischen Wunsch, Wirklichkeit und Wankelmut

Das Thema Gehalt – klingt profan, bleibt aber in Leipzig ein Knackpunkt. Die Spanne für Berufseinsteiger liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer einige Jahre Erfahrung mitbringt, sich mit Lichtwellenleitern oder komplexen Anlagen auskennt, kann durchaus 3.400 € bis 3.800 € erwarten. Aber: Es gibt alles. Da werden in manchen Betrieben noch Sätze bezahlt, die einen an staubige Zeiten erinnern. Hinzu kommt: Die Preisschere zwischen großen Netzbetreibern, städtischen Unternehmen und kleinen Fachfirmen klafft oft erschreckend weit. Es hilft, den Wert der eigenen Spezialkenntnisse realistisch einzuschätzen. Mehr Verantwortung, Rufbereitschaft, Arbeiten bei Wind und Wetter – das alles gibt’s selten gratis dazu.


Weiterbildung: Kein Luxus, sondern nackte Notwendigkeit

Glasfaser, Smart Home, IP-Telefonie: Wer als Telekommunikationstechniker nicht regelmäßig zur Weiterbildung greift, riskiert den eigenen technischen Blindflug. In Leipzig schießen kleinere Qualifizierungsprojekte, Schulungen und Zusatzzertifikate für Netzwerksicherheit oder Glasfasertechnik nur so aus dem Boden. Ob nun bei klassischen Bildungsträgern, direkt beim Arbeitgeber oder in Form von Abendschulmodulen – der regionale Fachkräftemangel zwingt Unternehmen, nachzurüsten und Fortbildung anzubieten. Wer dabei abwartet, wird überholt – von den Jüngeren, den Übermotivierten und, Achtung: den Quereinsteigern mit frischem Know-how.


Fazit? Gibt’s keins – aber ein paar offene Fragen bleiben

Am Ende bleibt’s doch ein Balanceakt. Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft in Leipzig diesen Weg einschlägt, trifft auf eine Jobwelt zwischen Bohrmaschine und Breitbandtraum. Keine leichte Aufgabe, keine, die sich mit alten Routinen lösen lässt. Aber vielleicht liegt darin der Reiz: Die Chance, Technik und Handwerk, Gegenwart und Moderne, in einer Stadt zu verbinden, die nie so ganz stehen bleibt. Ist das nun Fortschritt oder nur das nächste große Versprechen? Manchmal, da fragt man sich das tatsächlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.