100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

69 Telekommunikationstechniker Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzwerktechniker Breitband/Telekommunikation (m/w/d) merken
Netzwerktechniker Breitband/Telekommunikation (m/w/d)

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG | 75175 Pforzheim

Kommzuswp: Netzwerktechniker Breitband/Telekommunikation (m/w/d): 4-Tage-Woche FLEX – Ihre Power liegt uns am Herzen; Unser Team ist unser Erfolg; mit Stolz tragen wir das "Great Place To Work"-Siegel, das die besondere Qualität unseres Arbeitsumfelds +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Provisionen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Telekommunikation merken
Servicetechniker:in Telekommunikation

Deutsche Bahn AG Region Südwest | 71522 Backnang

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Servicetechniker:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Infra GO AG am Standort Backnang, Böblingen, Filderstadt, Herrenberg, Kornwestheim, Ludwigsburg, Schorndorf, Sindelfingen, Stuttgart oder Weil der +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Telekommunikation (m/w/d) merken
Servicetechniker Telekommunikation (m/w/d)

Stadtwerke Baden-Baden | Baden-Baden

Servicetechniker Telekommunikation (m/w/d): Beratung von Privat- und Geschäftskunden hinsichtlich: Der Vor- und Nachteile von Anschlusstechniken; dem Glasfaseranschluss auf dem Grundstück mit Hausanschlussvertrag; der Kommunikationsverkabelung im Haus +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) - NEU! merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) - NEU!

Stadtverwaltung Leonberg | 71229 Leonberg

Oktober 2025. || ITler Informatiker IT-Systemelektroniker Systemadministrator IT-Systemanalytiker IT-Servicetechniker Netzwerkadministrator, IT, Telekommunikation. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (m/w/d) OT-Netze / IP-Netze merken
Ingenieur / Techniker (m/w/d) OT-Netze / IP-Netze

terranets bw GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen Ingenieur/Techniker (m/w/d) für OT- und IP-Netze in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Installation von IP-Core-Infrastrukturen sowie die Wartung der OT-Steuerungsnetze. Sie sind verantwortlich für das Design und den Betrieb von Firewalls in der kritischen Infrastruktur. Das Incident Management und die Weiterentwicklung unseres Network Operation Centers sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Zudem setzen Sie Security Policies gemäß ISMS-Richtlinien um und leisten Second-Level-Support. Wenn Sie sich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermesser im Bereich Netztechnik / Projektierung (m/w/d) merken
Vermesser im Bereich Netztechnik / Projektierung (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Umgang mit mobilen Messgeräten und gängiger Software zur Datenaufbereitung (z. B. +
Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Horb am Neckar

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Leadexpert GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Leadexpert GmbH

IU Internationale Hochschule | 72336 Balingen, Stuttgart, Home-Office

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du gehst offen und selbstbewusst auf Menschen zu und fühlst Dich in der direkten Kommunikation wohl; Sales-Vorerfahrung ist kein Muss – wir bringen Dir alles +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Festanstellung | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Leadexpert GmbH merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Leadexpert GmbH

IU Internationale Hochschule | 72336 Balingen, Stuttgart

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du gehst offen und selbstbewusst auf Menschen zu und fühlst Dich in der direkten Kommunikation wohl; Sales-Vorerfahrung ist kein Muss – wir bringen Dir alles +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Festanstellung | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (w/m/d) im Netzvertrieb für den Bereich Strom / Stromanschluss, Internetanschluss, Niederspannungsnetz merken
Meister (w/m/d) im Netzvertrieb für den Bereich Strom / Stromanschluss, Internetanschluss, Niederspannungsnetz

Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Ludwigsburg

Sie haben eine Ausbildung zum Meister/Techniker mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder möchten sich zum Meister weiterentwickeln; Sie verfügen über Berufserfahrung, idealerweise in der Stromversorgungsbranche +
Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Telekommunikationstechniker in Karlsruhe

Zwischen Glasfaser, Funk und Alltag: Das echte Gesicht des Telekommunikationstechnikers in Karlsruhe

Manchmal frage ich mich selbst, ob die Welt ahnt, was wirklich hinter diesem Beruf steckt. Wer an Telekommunikationstechniker denkt, sieht vielleicht Kabel, blaue Mäntel, ein bisschen Kupfer und einen steifen Feierabend. Weit gefehlt. Gerade in Karlsruhe hat sich dieses Jobbild zu etwas gewandelt, das mehr mit digitalen Parallelwelten und Kundenbegegnungen zu tun hat als mit der bloßen Installation von Telefonanschlüssen. Und wer als Berufsanfänger oder Erfahrener überlegt, ob dieser Berufsweg hier wirklich Zukunft hat – der sollte genauer hinsehen. Einmal durch die Scheibe ins reale Berufsleben, bitte.

Das Anforderungsprofil: Technik plus Nervenstärke

Klar, Grundlagen im Bereich Elektrotechnik sind gesetzt. Ohne die läuft kein Netz, kein Bit. Aber: Wer denkt, es ginge nur um Strippenziehen, unterschätzt den Wandel. Die Projekte sind technischer – und manchmal menschlicher – geworden. Glasfaserausbau, 5G-Upgrade, Smart-Home-Integration, und ja, zwischendurch kommt die Oma um die Ecke, deren Router partout kein WLAN ausspucken will. (Und nein, ein Neustart reicht selten.)
Genau dieser Mix macht den Reiz – und den Stress. Schaltpläne verstehen, Messgeräte bedienen, Protokolle schreiben (mit Handschuhen!), Kunden beruhigen. Wer gerne mit Menschen zu tun hat, ist hier nicht falsch, aber: Geduld sollte man mitbringen, Improvisationstalent sowieso. Ich erinnere mich, wie ein Kollege mal meinte: „Du brauchst acht Arme und ein dickes Fell.“ Ja, in Karlsruhe vielleicht noch eins dazu, wenn bei süddeutschem Nieselregen der Anschluss im Keller liegt.

Arbeitsmarkt: Wie gefragt sind Techniker in Karlsruhe eigentlich?

Über mangelnde Nachfrage kann man sich meist nicht beklagen – die Netzbetreiber und spezialisierten Dienstleister suchen permanent, neue Anbieter tauchen auf, alte brauchen Verstärkung, kaum ist das neue Rechenzentrum ans Netz, ruft schon wieder ein Geschäftskunde an. Die Digitalisierung der lokalen Wirtschaft, der Ausbau der Infrastruktur in den Technologieparks, aber auch Karlsruhes Status als IT-Region bringen einen echten Nachfrageschub.
Was viele unterschätzen: Nicht nur der klassische Telekommunikationssektor wirbt um Fachleute. Energieversorger, Behörden und selbst Wohnungsbaugesellschaften rufen an, wenn es um Kommunikation geht. Und dann: Die Stadt selbst ist ein Biotop technischer Experimente – Stichwort smarte Ampeln, kommunale WLAN-Offensiven, autonome Verkehrsprojekte. Wer offen für Neues ist, findet Einsatzfelder an Stellen, an denen früher kein Techniker mit Werkzeugkasten stand. Langeweile? Für mich in weiter Ferne.

Gehalt & Entwicklung: Pragmatismus schlägt Übermut

Jetzt mal Tacheles: Beim Gehalt darf niemand die Bodenhaftung verlieren. Nach meiner Erfahrung bewegt sich das Einstiegsgehalt aktuell in Karlsruhe um die 2.800 € bis 3.100 €; mit Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Netzwerktechnik oder IT-Sicherheit, sind auch 3.400 € bis 3.700 € realistisch. Und ja – das hängt an der Unternehmensgröße, dem eigenen Geschick, aber vor allem an der eigenen Bereitschaft, auch mal bei Wind und Wetter raus zu fahren (oder in stickigen Gebäuden rumzukriechen).
Der Markt nimmt Fortbildungen durchaus wohlwollend zur Kenntnis. Wer regelmäßig Kurse besucht, Zertifikate im IT-Bereich sammelt oder sich auf neue Funkstandards (Stichwort „Campusnetzwerke“ oder Glasfaserüberwachung) spezialisiert, ist eindeutig am längeren Hebel. Ob das aber im Alltag wirklich die ganz großen Gehaltssprünge bringt? Manchmal. Meistens geht es darum, die Nase vorn zu behalten, wenn der nächste Technologieschub droht.

Karlsruhe: Technikerperspektiven zwischen Industrie und urbanem Alltag

Karlsruhe ist nicht Berlin und auch kein Silicon Valley. Aber trotzdem: Die Dichte an innovationsfreundlichen Unternehmen, städtischen IT-Projekten und Versorgungsunternehmen sorgt für einen Beruf, der selten im luftleeren Raum landet. Was viele nicht sehen: Neben der Arbeit in klassischen Telekommunikationsfirmen wachsen Nischen – etwa bei Stadtwerken, im Bereich Gebäudemanagement oder direkt bei Tech-Start-ups.
Und ob man will oder nicht, manchmal endet ein Arbeitstag damit, dass man in einer Altbauwohnung am Gutenbergplatz herumkriecht – und beim nächsten Mal in einem fensterlosen Keller eines Datencenters. Menschenkenntnis, Flexibilität, und gelegentlich der Mut zu sagen „Das geht heute nicht, wir brauchen Spezialteile“, entscheiden über Erfolg und Frust. Ich selbst finde dieses Wechselbad spannend, aber es ist sicherlich nicht jedermanns Sache.

Was bleibt? Zweifel, Chancen, Realität

Natürlich gibt es auch die Schattenseiten. Zeitdruck, gestörte Wochenenden, gelegentliche Nachtschichten, wenn irgendwo das Netz wackelt. Aber wenn ich eins weitergeben kann: Der Telekommunikationstechniker in Karlsruhe tanzt zwischen Gegenwart und Zukunft. Wer bereit ist, sich immer wieder neu einzustellen, kein Problem damit hat, zwischen Bürgeramt und Serverrack zu pendeln, der findet hier mehr als nur einen soliden Job. Eher eine Einladung zum Mitgestalten – na gut, zugegeben: manchmal auch zum Kopfschütteln. Doch verwechseln Sie das nicht mit Stillstand – der kommt garantiert nie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.