50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

18 Telekommunikationstechniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 74889 Sinsheim

Tiefbauarbeiten für Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetze, Kabelmontagearbeiten für Strom und Telekommunikation sowie den erdverlegten Rohrleitungsbau und die Spülbohrtechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) - top itservices AG - Mannheim merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) - top itservices AG - Mannheim

IU Internationale Hochschule | 68159 Mannheim

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bist aufgeschlossen: Du scheust Dich nicht vor der Kommunikation mit Kundenansprechpersonen und Deinem Team, sondern beweist Dein Kommunikationstalent durch +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit IU Internationale Hochschule | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Sekundärplanung Schaltanlagenbau merken
Techniker (m/w/d) Sekundärplanung Schaltanlagenbau

EQOS Energie Deutschland GmbH | 69117 Pfungstadt, Velden am Wörthersee, Dresden, Hamburg, Freilassing

Werden Sie Techniker (m/w/d) der Sekundärplanung im Schaltanlagenbau und gestalten Sie innovative Projekte. Unter der Kennziffer 843 planen Sie im Hoch- und Höchstspannungsbereich und verantworten Eigenbedarfs-, Schutz- und Steuertechnik. Sie arbeiten aktiv mit Projekt- und Bauleitern zusammen, um alle Phasen von der Konzeption bis zur Abnahme erfolgreich zu gestalten. Ihr Beitrag zur Strukturierung und Organisation des Aufgabenbereichs unterstützt die Erreichung der Projektziele. Dokumentationen Ihrer Prozesse werden optimiert und präzise erstellt. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in der zukunftssicheren Energietechnik-Branche und einer umfassenden Einarbeitung in ein erfahrenes Team. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietstechniker im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik Süddeutschland / Österreich (m/w/d) merken
STACKIT Datacenter Commissioning Manager (m/w/d) - NEU! merken
Projekt- / Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Reinigungstechnik - NEU! merken
Projekt- / Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Reinigungstechnik - NEU!

KLN Ultraschall AG | Heppenheim (Bergstraße)

Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares Studium, Techniker, jeweils mit Berufserfahrung; Erfahrung im Bereich Projektmanagement und/oder Vertrieb von Investitionsgütern; Kenntnisse technischer Fertigungsprozesse und Abläufe; Kenntnisse des Produktentstehungsprozesses +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) - top itservices AG - Mannheim merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) - top itservices AG - Mannheim

IU Duales Studium | 68159 Mannheim

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bist aufgeschlossen: Du scheust Dich nicht vor der Kommunikation mit Kundenansprechpersonen und Deinem Team, sondern beweist Dein Kommunikationstalent durch +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit IU Duales Studium | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Bauleitung für Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekte merken
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Bauleitung für Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekte

Bauhütte Heidelberg Baugenossenschaft eG über Personal-Plus | 69117 Heidelberg

B. als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung in der Wohnungs- oder Bauwirtschaft, idealerweise in der Bestandssanierung; Fundierte Kenntnisse in Bauleitung, Projektmanagement und Bauvertragsrecht (HOAI, VOB); Strukturierte +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik (w/m/d) merken
Projektleiter / Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik (w/m/d)

Netze BW GmbH | 76133 Karlsruhe

Über den Bereich: Für den Bereich Dienstleistungsmanagement und Telekommunikation – Planung Informations- und Telekommunikationstechnik; Netze BW GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Planung technische Gebäudeausstattung in Karlsruhe +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
(Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 74072 Heilbronn

Weiterbildungsprogramme; Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten; Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun ## Das bringst du mit; Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum:zur Techniker +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Telekommunikationstechniker in Heidelberg

Zwischen Kabelsalat und Zukunftstechnik – Alltag und Wandel im Beruf des Telekommunikationstechnikers in Heidelberg

Wem Heidelberg bisher nur für die alte Brücke, Studentenromantik und das berühmte Schloss ein Begriff war, dem ist vielleicht entgangen: Auch in Sachen Glasfaser, 5G und Smart-City-Projekten hat sich die Stadt zwischen Neckar und Königstuhl einen durchaus eigenwilligen Charme bewahrt – und manchmal auch eine Prise Beharrlichkeit, wenn’s um Technik von gestern geht. Für Telekommunikationstechniker, also Menschen, die zwischen Schaltschrank, Dachstuhl und digitalem Wirrwarr ihre Kreise ziehen, ist Heidelberg ein Arbeitsfeld, das so manches Paradoxon bereit hält: High-Tech und historisches Kopfsteinpflaster, Innovationsfreude und schwäbisch-badische Skepsis.


Vom Kabelverlegen zum Netzwerkarchitekten – Aufgaben, die sich schneller wandeln als manche Anschlussdose

Der Telekommunikationstechniker? Ist heute kein „Strippenzieher“ mehr, sondern ein Mittler zwischen analoger Vergangenheit und digitaler Welt. Das fängt beim klassischen Verlegen von Kupferkabeln an und hört beim Konfigurieren verteilter Glasfasersysteme, Antennenanlagen oder sogar IoT-Schnittstellen lange nicht auf. Wer glaubt, der Beruf bestehe darin, nur Telefonanlagen zu warten, irrt gewaltig – es sei denn, man hat eine Schwäche für Nostalgie und knarzende Amtsleitungen. Immer häufiger geht es um komplexe Projekte: Glasfaser-Hausanschlüsse in den Altstadtgassen, 5G-Verstärkung in gut isolierten Betonbunkern (sprich: Neubauten), WLAN-Ausleuchtung für Krankenhäuser, Universitäten oder öffentliche Gebäude.


Berufsanfang, Umstieg, Aufstieg – und die Heidelberger Eigenheiten

Dass man als Einsteiger manchmal vor lauter Protokollen – sei es SIP, VoIP, VDSL oder DOCSIS – den Überblick verliert, ist fast schon ein Initiationsritus. Was viele unterschätzen: In Heidelberg sind die technischen Anforderungen oft höher als gedacht, nicht zuletzt, weil Digitalisierung hier politisch Chefsache ist. Man arbeitet an öffentlichen Projekten oder ist bei privaten Anbietern im Dauereinsatz, die Breitbandausbau und Netzinfrastruktur in Eigenregie mit vorantreiben. Ironischerweise verschlägt es selbst erfahrene Fachkräfte gelegentlich in eine kleine Grundsatzdebatte: Muss man jeden noch so alten Telefonanschluss liebhaben – oder darf man auch mal die Axt anlegen und radikal erneuern? Der Streit um Denkmalschutz contra Netzmodernisierung gehört jedenfalls zur hiesigen Berufstradition, so zäh wie der Griff in verstaubte Zwischendecken.


Zahlen, die zählen (und worüber keiner spricht): Gehalt, Perspektiven und Weiterbildung

Die vielzitierte Frage nach dem Verdienst lässt sich – wie jedes echte Heidelberger Gerücht – kaum pauschal beantworten. Realistisch rangiert das Einstiegsgehalt zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit wachsender Erfahrung, Weiterbildung (zum Beispiel in IP-Netzwerken, Sicherheitstechnik oder Gebäudeverkabelung) und einer Prise Pragmatismus sind 3.200 € bis 3.800 € drin. Wer sich nicht scheut, Sonderschichten zu riskieren – etwa bei Ausbauprojekten oder Störungseinsätzen im Klinikviertel – schafft es auch mal darüber hinaus. Wichtiger als die Zahl auf dem Gehaltszettel ist aber oft das, was im Kopf bleibt: Die Erkenntnis, dass man mit technischem Spürsinn, dem Verständnis für analoge und digitale Welten sowie einer gewissen Unerschrockenheit unweigerlich am Puls der Zeit operiert – oder zumindest im Keller davon träumt.


Dynamik und Dauerbaustelle: Warum Technik in Heidelberg widerständig ist (und das irgendwie motiviert)

Vielleicht bin ich zu lokalpatriotisch, aber an Heidelberg kann man als Techniker wachsen – oder verzweifeln. Es gibt Tage, da kämpft man gegen städtische Genehmigungen und dicke Sandsteinmauern, als würde die Physik einen schlechten Witz erzählen. Und doch: Wer die Energie hat, sich in wechselnden Technologien regelmäßig weiterzubilden (Stichwort: Fortbildung in FTTH, Netzwerksicherheit, 5G), dem bieten sich echte Entwicklungsperspektiven. Die Nachfrage nach soliden „Allroundern“ mit Spezialwissen steigt, und wer es mag, zwischen Wohnungswirtschaft, Gewerbebauten und öffentlicher Verwaltung zu pendeln, kann jeden Tag anders gestalten. Ach, und der angebliche Fachkräftemangel? Existiert wirklich – und zwar nicht nur auf dem Papier: Wechselwilligen und Einstiegsfreudigen stehen gerade in Heidelberg mehr Türen offen, als der sprichwörtliche Techniker Schlüssel trägt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang. Zum Glück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.