50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

19 Telekommunikationstechniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Technical Facility Manager (all genders) - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Schaltanlagenbau merken
Projektleiter (m/w/d) Schaltanlagenbau

EQOS Energie Deutschland GmbH | 75175 Pforzheim, Pfungstadt

Verantwortlich für die Planung und Abwicklung von Schaltanlagenbauprojekten im Hoch- und Höchstspannungsbereich in Mittel- und Süddeutschland; Projektbezogene fachliche Führung des Personals, Personaleinsatzplanung sowie Verantwortung und Ansprechpartner für Techniker +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) in der Energietechnik merken
Bauingenieur (m/w/d) in der Energietechnik

EQOS Energie Deutschland GmbH | 64319 Pfungstadt, Pforzheim

Sie begeistern uns mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Bautechniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung; Sie weisen erste Berufserfahrungen im Bereich Betonbau oder Hoch- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feldservice Techniker Schweißtechnik Schwerpunkt Schweißprozess (w/m/div.) merken
Feldservice Techniker Schweißtechnik Schwerpunkt Schweißprozess (w/m/div.)

Bosch Rexroth | 89155 Erbach

Als Feldservice Techniker für Schweißtechnik bei Bosch Rexroth übernimmst du spannende Serviceeinsätze weltweit. Dein Fokus liegt auf der Optimierung von Schweißprozessen, einschließlich der Spritzer Reduzierung und Parametrierung. Zu deinen Aufgaben zählen die Durchführung von Inbetriebnahmen sowie die Fehlerbehebung an laufenden Anlagen. Zudem programmierst du Schweißsteuerungen und koordiniert Feldaktionen. Du planst und führst zudem Schulungen und Workshops für Kunden durch. Mit deinem Fachwissen trägst du zur kontinuierlichen Verbesserung der Anlagen und Prozesse bei und stärkst somit die Kundenzufriedenheit nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | 74072 Heilbronn

Mehr über unsere Stellen für Servicetechniker:innen unter https://www.hoermann.de/karriere/servicetechniker/; Werden Sie Teil des Teams! Senden Sie uns dazu bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Straßenbau / Tiefbau als Sachbearbeiter (m/w/d) Breitbandkoordination merken
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Straßenbau / Tiefbau als Sachbearbeiter (m/w/d) Breitbandkoordination

Stadt Heilbronn | 69117 Heilbronn, voll remote

Wir suchen einen Meister oder Techniker (m/w/d) im Straßen- und Tiefbau für die Breitbandkoordination in Heilbronn am Neckar. Werden Sie Teil unserer dynamischen Stadt, die wirtschaftliche Stärke mit kultureller Vielfalt verbindet. Gestalten Sie das Heilbronn von morgen aktiv mit und setzen Sie sich für innovative Infrastrukturprojekte ein. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es um Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung geht. Treten Sie unserem Team im Amt für Straßenwesen bei und arbeiten Sie an spannenden Baumaßnahmen mit. Nutzen Sie Ihre Chance, in einer zukunftsorientierten Umgebung zu wirken und bewirken Sie Veränderungen! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d)

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft | 74072 Heilbronn

Mehr über unsere Stellen für Servicetechniker:innen unter https://www.hoermann.de/karriere/servicetechniker/. Werden Sie Teil des Teams! Senden Sie uns dazu bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Entgeltvorstellungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Straßenbau / Tiefbau als Sachbearbeiter (m/w/d) Breitbandkoordination merken
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Straßenbau / Tiefbau als Sachbearbeiter (m/w/d) Breitbandkoordination

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Das Amt für Straßenwesen in Heilbronn sucht engagierte Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Straßenbau und Tiefbau. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Infrastruktur der Stadt zukunftsorientiert gestaltet. In Heilbronn am Neckar verbinden sich wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt und soziales Engagement. Ihre Aufgabe wird es sein, innovative Ansätze für Klimaschutz und Klimaanpassung in Baumaßnahmen zu implementieren. Bringen Sie Ihr technisches Know-how ein, um die Straßenunterhaltung aktiv und interdisziplinär voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent - Bereich Serviceeinsätze (m/w/d) merken
Disponent - Bereich Serviceeinsätze (m/w/d)

Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG | 68519 Viernheim

Einsatzplanung und organisatorische Führung einer Gruppe Servicetechniker im Rhein-Neckar Gebiet; Professionelle Betreuung und fachkundige Beratung unserer Kunden am Telefon; Sorgfältige Ausarbeitung und Erstellung von Angeboten und Aufträgen; Gewissenhafte +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT- und Kommunikationstechniker (w/m/d) merken
IT- und Kommunikationstechniker (w/m/d)

Stadtwerke Germersheim GmbH | 76726 Germersheim

Ihr Themenfeld erstreckt sich u.a. über die Verwaltung der Kommunikationstechnik, wie Betriebsfunk, Satellitentelefonie, Zählerfernauslesung, Glasfasernetze, Powerlinetechnik sowie Betreuung des Netzleitsystems und Koordination von Dienstleistern für +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Telekommunikationstechniker in Heidelberg

Zwischen Kabelsalat und Zukunftstechnik – Alltag und Wandel im Beruf des Telekommunikationstechnikers in Heidelberg

Wem Heidelberg bisher nur für die alte Brücke, Studentenromantik und das berühmte Schloss ein Begriff war, dem ist vielleicht entgangen: Auch in Sachen Glasfaser, 5G und Smart-City-Projekten hat sich die Stadt zwischen Neckar und Königstuhl einen durchaus eigenwilligen Charme bewahrt – und manchmal auch eine Prise Beharrlichkeit, wenn’s um Technik von gestern geht. Für Telekommunikationstechniker, also Menschen, die zwischen Schaltschrank, Dachstuhl und digitalem Wirrwarr ihre Kreise ziehen, ist Heidelberg ein Arbeitsfeld, das so manches Paradoxon bereit hält: High-Tech und historisches Kopfsteinpflaster, Innovationsfreude und schwäbisch-badische Skepsis.


Vom Kabelverlegen zum Netzwerkarchitekten – Aufgaben, die sich schneller wandeln als manche Anschlussdose

Der Telekommunikationstechniker? Ist heute kein „Strippenzieher“ mehr, sondern ein Mittler zwischen analoger Vergangenheit und digitaler Welt. Das fängt beim klassischen Verlegen von Kupferkabeln an und hört beim Konfigurieren verteilter Glasfasersysteme, Antennenanlagen oder sogar IoT-Schnittstellen lange nicht auf. Wer glaubt, der Beruf bestehe darin, nur Telefonanlagen zu warten, irrt gewaltig – es sei denn, man hat eine Schwäche für Nostalgie und knarzende Amtsleitungen. Immer häufiger geht es um komplexe Projekte: Glasfaser-Hausanschlüsse in den Altstadtgassen, 5G-Verstärkung in gut isolierten Betonbunkern (sprich: Neubauten), WLAN-Ausleuchtung für Krankenhäuser, Universitäten oder öffentliche Gebäude.


Berufsanfang, Umstieg, Aufstieg – und die Heidelberger Eigenheiten

Dass man als Einsteiger manchmal vor lauter Protokollen – sei es SIP, VoIP, VDSL oder DOCSIS – den Überblick verliert, ist fast schon ein Initiationsritus. Was viele unterschätzen: In Heidelberg sind die technischen Anforderungen oft höher als gedacht, nicht zuletzt, weil Digitalisierung hier politisch Chefsache ist. Man arbeitet an öffentlichen Projekten oder ist bei privaten Anbietern im Dauereinsatz, die Breitbandausbau und Netzinfrastruktur in Eigenregie mit vorantreiben. Ironischerweise verschlägt es selbst erfahrene Fachkräfte gelegentlich in eine kleine Grundsatzdebatte: Muss man jeden noch so alten Telefonanschluss liebhaben – oder darf man auch mal die Axt anlegen und radikal erneuern? Der Streit um Denkmalschutz contra Netzmodernisierung gehört jedenfalls zur hiesigen Berufstradition, so zäh wie der Griff in verstaubte Zwischendecken.


Zahlen, die zählen (und worüber keiner spricht): Gehalt, Perspektiven und Weiterbildung

Die vielzitierte Frage nach dem Verdienst lässt sich – wie jedes echte Heidelberger Gerücht – kaum pauschal beantworten. Realistisch rangiert das Einstiegsgehalt zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit wachsender Erfahrung, Weiterbildung (zum Beispiel in IP-Netzwerken, Sicherheitstechnik oder Gebäudeverkabelung) und einer Prise Pragmatismus sind 3.200 € bis 3.800 € drin. Wer sich nicht scheut, Sonderschichten zu riskieren – etwa bei Ausbauprojekten oder Störungseinsätzen im Klinikviertel – schafft es auch mal darüber hinaus. Wichtiger als die Zahl auf dem Gehaltszettel ist aber oft das, was im Kopf bleibt: Die Erkenntnis, dass man mit technischem Spürsinn, dem Verständnis für analoge und digitale Welten sowie einer gewissen Unerschrockenheit unweigerlich am Puls der Zeit operiert – oder zumindest im Keller davon träumt.


Dynamik und Dauerbaustelle: Warum Technik in Heidelberg widerständig ist (und das irgendwie motiviert)

Vielleicht bin ich zu lokalpatriotisch, aber an Heidelberg kann man als Techniker wachsen – oder verzweifeln. Es gibt Tage, da kämpft man gegen städtische Genehmigungen und dicke Sandsteinmauern, als würde die Physik einen schlechten Witz erzählen. Und doch: Wer die Energie hat, sich in wechselnden Technologien regelmäßig weiterzubilden (Stichwort: Fortbildung in FTTH, Netzwerksicherheit, 5G), dem bieten sich echte Entwicklungsperspektiven. Die Nachfrage nach soliden „Allroundern“ mit Spezialwissen steigt, und wer es mag, zwischen Wohnungswirtschaft, Gewerbebauten und öffentlicher Verwaltung zu pendeln, kann jeden Tag anders gestalten. Ach, und der angebliche Fachkräftemangel? Existiert wirklich – und zwar nicht nur auf dem Papier: Wechselwilligen und Einstiegsfreudigen stehen gerade in Heidelberg mehr Türen offen, als der sprichwörtliche Techniker Schlüssel trägt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang. Zum Glück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.