25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 Telekommunikationstechniker Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemadministrator (m/w/d) - NEU! merken
Systemadministrator (m/w/d) - NEU!

intersoft GmbH | 20095 Hamburg

Eine Einwilligung kannst du selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. || Fachinformatiker, Informatikerin, Wirtschaftsinformatiker, Administratorin, Netzwerktechniker, Supportmitarbeiter, Netzwerkadministrator, IT-Security, +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin Elektrotechnik in der Netzführung Mittelspannung (a*) merken
Technikerin Elektrotechnik in der Netzführung Mittelspannung (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Schalthandlungen, sowie Erteilen von Verfügungserlaubsnissen; Bearbeiten von Störungsmeldungen aus dem Versorgungsgebiet; Informieren unserer Kundinnen und Kunden über bereits laufende Enstörungseinsätze und die voraussichtlichen Wiederversorgungszeiten; Telefonische +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker als Netzplaner Tiefbau (FTTx) (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker als Netzplaner Tiefbau (FTTx) (m/w/d)

willy.tel GmbH | 20095 Hamburg

Werde Teil unseres engagierten Teams als Ingenieur/Techniker im Bereich Netzplanung Tiefbau (FTTx) (m/w/d) bei willy.tel! Wir suchen motivierte Talente, die in einem zukunftssicheren Unternehmen arbeiten möchten. Als familiengeführtes Unternehmen garantieren wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Angeboten wie einem Firmenfahrzeug und praxisorientierten Weiterbildungen. Bei willy.tel verbinden wir exzellente Telekommunikationsprodukte mit herausragendem Kundenservice in Hamburg. Nutze diese Chance und gestalte deine Karriere in einer aufstrebenden Branche! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter - Meister Elektrotechnik ( m/w/d) merken
Werkstattleiter - Meister Elektrotechnik ( m/w/d)

plusswerk GmbH Niederlassung Buxtehude / Harburg | 20095 Hamburg

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik sowie eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Instandhaltung in einem Industriebetrieb; Die Führung eines technischen Teams ist +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker SHK Hamburg (m/w/d) merken
Servicetechniker SHK Hamburg (m/w/d)

Ista Express Service GmbH | 20095 Hamburg

Telefonisches Kennenlernen; Wir geben Dir einen Überblick zur Position. 2. 45-minütiger Video-Call; Wir lernen uns gegenseitig besser kennen. 3. Schnuppertag; Du begleitest einen erfahrenen Servicetechniker. +
Work-Life-Balance | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) Entwicklung Interiordesign - NEU! merken
Konstrukteur (m/w/d) Entwicklung Interiordesign - NEU!

Akkodis Tech Experts | 20095 Hamburg

Das Angebot; Teamspirit und Diversität; Work-Life-Balance; Attraktive Vergütung; Sozialleistungen; Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten; Team- und Sportevents; Globales Netzwerk; Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm || Ing-Büros/Beratung, IT, Telekommunikation +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik - Schaltberechtigung / Schalthandlungen Umspannwerke (a*) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration für Support (all genders) merken
Fachinformatiker Systemintegration für Support (all genders)

DATAGROUP | 20095 Hamburg

Fachinformatiker Systemintegration für Support (all genders): DGHH-2025-001. Du bist begeisterter Servicetechniker (all genders) und hast Lust, Dein Können im IT-Support und bei Hardware-Rollouts erfolgreich einzubringen? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit DATAGROUP | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen und Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen und Klimatechnik

Hi-M. Solutek Germany GmbH | 20095 Hamburg

Ausbildung im Bereich Heizungs- / Klima- / Kältetechnik; Mindestens drei Jahre entsprechende Erfahrung als Außendiensttechniker im Bereich Heizungs- / Klima- / Kältetechnik; MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point); Sicheres, höfliches und qualitätsorientiertes +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (m/w/d) Sekundärtechnik Schaltanlagenbau merken
Elektroingenieur (m/w/d) Sekundärtechnik Schaltanlagenbau

EQOS Energie Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Sie begeistern uns mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium im Fachbereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik bzw. einer vergleichbaren Technikerausbildung; Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im Schaltanlagenbau oder der +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Telekommunikationstechniker in Hamburg

Aufbruch im Kabelsalat: Telekommunikationstechnik als Berufsfeld in Hamburg

Ob an der Hafenkante, in einem Gründerzeitbau am Alsterufer oder tief im Rechenzentrum der City-Nord – das Leben eines Telekommunikationstechnikers in Hamburg ist alles, nur nicht monoton. Einmal quer durchs Viertel, Antennenstützen erklimmen oder in fensterlosen TK-Räumen umgeben von surrenden Gerätschaften: Wer einen Bürojob sucht, wagt sich hier ganz sicher auf fremdes Terrain. Und trotzdem, oder gerade deshalb, zieht dieses Feld viele an – auch und gerade jene, die einen Neuanfang suchen, die Hände nutzen können und technisches Verständnis besitzen. Manchmal, das gebe ich offen zu, ertappe ich mich dabei, meinen Freunden mit leichter Ironie zu sagen: So viel Hightech wie hier versteckt sich selten hinter so spröder Bezeichnung.


Zwischen Zangen, Routern, Zukunft: Das Praxisbild

Der Alltag dreht sich für viele um drei große Baustellen: Installation, Wartung und Störungsbehebung. Klingt auf den ersten Blick unspektakulär. Aber unterschätzen sollte man’s nicht. Was viele nicht wissen: Die Arbeit reicht von der klassischen Kupferdoppelader im Altbau, die noch nach alter Schule freigelegt wird, bis zu den neuesten Fasern, die irgendwo Richtung 200 Gigabit pro Sekunde schießen. Hamburg treibt mit überraschender Konsequenz den Glasfaserausbau voran. Wer von den Elbbrücken bis nach Blankenese unterwegs ist, sieht beinahe wöchentlich, wie die dicken Bündel aus der Erde gezogen werden – ein bisschen wie Adern unter der Stadt.


Die Anforderungen sind mitgewachsen. Früher: Hauptsache Werkzeugkoffer und Leiter. Heute: Laptop, Messtechnik, digitale Dokumentation. Die neuen Kollegen sind jung oder sie kommen aus anderen Gewerken. Elektriker, IT-affine Quereinsteiger und ja, auch Menschen, die ihren ersten Beruf nicht mehr ausüben wollen oder können. Die fachliche Bandbreite ist beachtlich. Gelernt wird ständig dazu, ob beim Verlegen neuartiger Faserstecker (ich schwöre, das Fummeln ist eine Prüfung eigener Art) oder beim fehlerfreien Dokumentieren per App – oft beides binnen eines Vor- oder Nachmittags. Wer Routine sucht, wird hier selten glücklich. Aber vielleicht ist das auch der Reiz.


Hamburgs Arbeitsmarkt: Viel Bewegung, wenig Leerlauf

Die Hansestadt gilt als Drehkreuz digitaler Infrastruktur – und das bleibt nicht folgenlos für die Nachfrage nach Fachkräften. Von Stadtwerken bis zu Spezialfirmen, große Wohnungsunternehmen, die Häuser modernisieren, städtische Tochtergesellschaften, sogar Start-ups im IoT-Bereich – sie alle plustern ihren Bedarf. Neu? Nicht wirklich, aber die Geschwindigkeit zieht an. Und der Personalbedarf läuft der Qualifikation oft hinterher. Keine Lobhudelei: Auch nach mehreren Jahren Berufserfahrung kommt man selten in einen Bereich ohne kurzfristigen Stress.


Das Gehalt variiert, wie es variabler kaum geht. Einstieg? Meist bewegt sich das Gehalt zwischen 2.600 € und 3.200 € – gelegentlich offenbart der Kollege von nebenan plötzlich 2.800 € als „Minimum“. Schon verwunderlich, wie unterschiedlich die Verhandlungsmasse ausfallen kann. Reisebereitschaft, Weiterbildung, gewisse Zertifikate – alles zahlt ein. Bei tiefer Spezialisierung, etwa im Bereich Unternehmensnetze oder spezieller Sicherheitstechnik, sind 3.500 € bis 3.900 € möglich. Wer jetzt denkt, das klingt nach Lottoschein: Vielleicht, aber zumindest ist die Chance auf einen Volltreffer da. Viele Kollegen, vor allem in kleinen Betrieben, müssen sich allerdings mit weniger zufrieden geben und schätzen stattdessen das Teamklima – oder das Gefühl, am Puls der Stadt zu arbeiten.


Regionale Eigenheiten und das kleine Einmaleins der Anpassung

Hamburg ist großstädtisch, aber irgendwie auch eigen. Wer den Sprung wagt, braucht Flexibilität – und einen gewissen Respekt vor steigendem Tempo. Die gestiegenen Anforderungen, etwa im Bereich Sicherheit bei Hochhäusern oder maritimer Infrastruktur (ja, selbst Containerschiffe warten auf schnellen Datenfluss), erfordern mehr als solide Grundkenntnisse. Zugleich muss man immer querdenken. Nässe im Keller? Plötzlich die halbe Neuinstallation unter Wasser. Abgesperrte Straßen beim Hafengeburtstag? Einsätze zu unmöglichen Uhrzeiten. Das ist der Alltag – manchmal ein bisschen hanseatischer Wahnsinn, aber selten langweilig.


Was bleibt, ist ein Berufsfeld, das immer im Wandel ist. Wer bereit ist, sich ständig weiterzuentwickeln, wird in Hamburg eher zu den Gewinnern zählen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es – von der klassischen Zusatzqualifikation im Bereich Netzwerktechnik bis hin zu spezialisierten Schulungen auf neue Übertragungsstandards. Niemand bleibt ewig auf dem technischen Stand von gestern, jedenfalls nicht lange unbemerkt. Manchmal fragt man sich, wie viel Digitalisierung eine Stadt noch verträgt. Aber in Momenten, in denen ein ganzer Straßenzug nach einem stummen Router ruft, merkt man: Ohne Kabelmenschen läuft in Hamburg kaum noch etwas. Und ein bisschen Stolz darf da ruhig mitschwingen.


Diese Jobs als Telekommunikationstechniker in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Telekommunikationstechniker (m/w/d) - Hamburg

Allgeier IT GmbH | 20095 Hamburg

Starte jetzt als Telekommunikationstechniker (m/w/d) bei Allgeier Public in Hamburg/Remote. Du administrierst und verwaltest Standort- und Verteilerdaten im Telekommunikationsumfeld. Durch Netzoptimierungen und Prozessanpassungen nach ITIL-Standard steigerst du die Effizienz. Zusätzlich prüfst du Systemschränke beim Endkunden und dokumentierst Änderungen. Im operativen Tagesgeschäft leistest du aktiv Unterstützung. Dein Skill-Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie Berufserfahrung in der Telekommunikationstechnik. Zudem bist du vertraut mit Übertragungsnetzen und Telekommunikationsbetreibern. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt, 30 Tage Jahresurlaub, vielfältige Karrieremöglichkeiten und Zugang zu innovativen Digitalisierungsprojekten.

Telekommunikationstechniker (m/w/d)

Allgeier IT GmbH | 20095 Hamburg

Starte bei Allgeier Public als Telekommunikationstechniker in Hamburg/Remote. Zu deinen Aufgaben gehören die Administration und Verwaltung von Standort- und Verteilerdaten im Telekommunikationsumfeld sowie die Durchführung von Netzoptimierungen nach ITIL-Standard. Du prüfst Systemschränke beim Endkunden, nimmst Ist-Zustände auf und dokumentierst Änderungen. Darüber hinaus unterstützt du das operative Tagesgeschäft. Du bringst eine abgeschlossene IT-Ausbildung und Berufserfahrung in der Telekommunikationstechnik mit, kennst dich mit Übertragungsnetzen und Telekommunikationsbetreibern aus und hast idealerweise Erfahrung mit dem Fachverfahren Command. Reisebereitschaft, MS Office-Kenntnisse sowie eine lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise runden dein Profil ab. Allgeier bietet attraktive Gehälter, vielfältige Karrieremöglichkeiten, mobiles Arbeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance und individuelle Schulungen. Ansprechpartner: Laura Wittek, +49 341 99579-204.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.