50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Telekommunikationstechniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermesser:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Vermesser:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | 04420 Markranstädt

Abwechslungsreiche Projekte in einem kollegialen Umfeld; Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung auf Grundlage des Bautarifs; Modernste Technik (Mobiltelefon, Notebook, Tablet); Ihre Mobilität und Flexibilität vergüten wir ihnen mit übertariflichen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 04103 Leipzig

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Landsberg

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montage- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) merken
Montage- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

Johnson Controls | 04103 Leipzig

Wie werden Sie Ihre Aufgaben angehen: Als Montage; und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) sind Sie für die Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von Gefahrenmelde-, Videoüberwachungs-, Lichtruf, Kommunikations- und Zutrittskontrollsystemen verantwortlich +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Aramark Deutschland | 04103 Leipzig

Gerne steht Dir unser Talent Acquisition Team telefonisch unter 069-667792154 zur Verfügung. Über Aramark: Herzlich willkommen bei Aramark! Als Full-Service-Caterer zählen wir in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Meister:in oder Techniker:in. Was bringst du mit? Neugier für unsere vielfältigen Aufgaben. Freude am handwerklichen Arbeiten und an technischen Aufgaben. Sorgfalt und Präzision. Spaß an der Arbeit im Team. Kommunikationsfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Informationselektroniker/in (m/w/d) (Sende-, Empfangs- und Breitbandtechnik) merken
Leiter (m/w/d) - Fokus Technischer Betrieb Infrastruktur - NEU! merken
Systemtechniker (m/w/d) – IT-Infrastruktur & Netzwerktechnik merken
Systemtechniker (m/w/d) – IT-Infrastruktur & Netzwerktechnik

Autoland AG | 06796 Brehna

IT-Systemelektroniker/in, Fachinformatiker/in); Gute technische Kenntnisse im Bereich Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik; Erfahrung in der Montage und Inbetriebnahme von IT-Komponenten (Rack-Installationen, WLAN, Switche etc.); Hohes Maß +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group | 04416 Markkleeberg

Meister:in oder Techniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Neugier für unsere vielfältigen Aufgaben. Freude am handwerklichen Arbeiten und an technischen Aufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Telekommunikationstechniker in Halle (Saale)

Zwischen Kupferdraht und Glasfaser: Der Telekommunikationstechniker in Halle (Saale) im Jahr 2024

Das Herz einer Stadt schlägt nicht nur in ihren Menschen, sondern in ihren unsichtbaren Netzen. Wer einmal hinter eine Schaltschranktür im Süden von Halle geschaut hat, weiß: Ohne uns Techniker läuft da wenig – von der Festnetzleitung für Tante Marlies bis zur Breitband-Glasfaser fürs neue Start-up im Charlottenviertel. Klingt nach Alltag? Vielleicht. Aber eigentlich ist es das Gegenteil: Kaum ein Berufsbild hat sich in den letzten fünf Jahren so grundlegend gewandelt wie das des Telekommunikationstechnikers – nicht zuletzt hier, wo Strukturwandel und Digitalisierung ihr seltsames Doppelspiel treiben.


Vom Draht zum Datenstrom: Was heute zählt

Ein Kabel verlegen – das stellen sich viele einfach vor. Baggern, abrollen, anklemmen, fertig. Die Wahrheit sieht anders aus, vor allem wenn fünf Netzbetreiber sich gegenseitig auf den Füßen stehen und die Privatkundschaft fragt, warum’s in ihrem Plattenbau trotzdem stockt. Was viele unterschätzen: Ohne solides Fachwissen in Netzwerktechnik, IP-Telefonie oder Notstromversorgung ist man heute schnell draußen. Es reicht eben nicht mehr, nur das Schaltbild zu lesen oder mit dem Messgerät zu wedeln. IT, Fehlersuche, gelegentlich sogar Kundenkommunikation unter Hochdruck – das alles gehört inzwischen dazu. Und ja: Man wird gebraucht. Immer noch.


Regionale Besonderheiten: Die unwirsche Realität in Halle

Manchmal fragt man sich, ob die hallesche Stadtlandschaft für Techniker Fluch oder Segen ist. Einerseits zieht hier seit Jahren der Glasfaser-Ausbau durchs Saaletal, als hätten Behörden und Unternehmen endlich kapiert, dass Funklöcher weder moderner noch sexy geworden sind. Neue Wohnquartiere, Gewerbehöfe, das eine oder andere ambitionierte Digital-Projekt legen nach – Voraussetzung: die Technik funktioniert. Trotzdem merkt man: Es gibt Gegenden, da haben Trassierungspläne und Altbausubstanz eigene Gesetze. Wo im Reilviertel noch der Putz von der Decke rieselt, wird unter der Erde schon munter fusioniert und gespleißt – mit Beschwerden, Improvisation und dem Bohrer als verlängerter Arm der Hoffnung.


Wer einsteigt, verdient … naja, nicht schlecht. Aber auch nicht zu viel.

Jetzt Butter bei die Fische: Was springt am Monatsende heraus? In Halle bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Je nach Vorbildung, Fachrichtung oder mutigem Verhandlungsgeschick sind mittelfristig Sprünge auf 3.200 € bis 3.600 € zu beobachten – vor allem, wenn Weiterbildungen für komplexe Systeme (FTTH, Mobilfunk, Sicherheitstechnik) auf dem Zettel stehen. Aber – allzu rosarot ausmalen will ich es nicht. Wer Wechselschichten liebt, selten nach fragt, ob’s noch fair ist, und auch im Regen die Muffenschieber-Hand nicht verlernt hat, kommt vielleicht sogar auf mehr. Klar, Luft nach oben gibt’s immer – aber der Weg dorthin ist kein Selbstläufer. Wer in der Branche wechselt, merkt schnell: Die Erfahrungen zählen manchmal mehr als das dickste Zertifikat.


Zwischen Tradition und Zukunft: Chancen und Zweifel

Eine Branche im Umbruch – das klingt nach PR, fühlt sich aber mitunter wacklig an. Während die einen noch Zettel und Kugelschreiber nutzen, kämpfen andere in Halle längst mit vernetzten Messsystemen, Software-Updates und „smarten“ Gebäuden, die einen an Science Fiction erinnern. Spezialisierung? Lohnt sich. Wer zum Beispiel einen Riecher für IP-basierte Systeme oder Gebäudedigitalisierung entwickelt, kommt um Aufträge selten verlegen. Allerdings: Diese Vielseitigkeit ist Fluch und Segen zugleich. Mal wird der eigene Horizont erweitert, mal stapeln sich To-dos außerhalb der eigenen Komfortzone. Und Hand aufs Herz – nicht jede:r Techniker:in will nach Feierabend noch ein Cloud-Tutorial lesen, nur weil das im Team „ab morgen gebraucht wird“.


Was bleibt? Arbeitsalltag zwischen Kabelsalat und Kaffeepausen

Ist der Job für alle gemacht? Nein. Wer keine Lust auf wechselnde Herausforderungen, Wind und Widerstände hat, wird hier nicht glücklich. Aber für viele von uns liegt gerade darin der Reiz: die Mischung aus Routine und plötzlichem Wagnis, aus Frust und Kaffeepause mit Kollegen, aus Bohrhammer und digitalem Diagnosegerät. Ich jedenfalls habe mir in Halle nie gewünscht, einen „angestaubten“ Beruf zu haben. Mal ehrlich – wenn man am Ende einer langen Schicht das laute Surren eines endlich lebendigen Anschlusses hört, weiß man, warum es den Job noch braucht. Und warum die Technik, so verdrahtet und vernetzt sie auch ist, immer nur so stark ist wie die Leute, die draußen im Regen den Deckel hochheben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.