50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Hagen Jobs und Stellenangebote

34 Telekommunikationstechniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemitarbeiter Kältetechnik - Service / Support / Instandsetzung (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter Kältetechnik - Service / Support / Instandsetzung (m/w/d)

L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG | Sundern (Sauerland)

Aufgabenverteilung und Koordination der Servicetechniker; Telefonischer als auch Online-Support; Instandsetzungen und Inbetriebnahmen im In- und Ausland abwickeln; Kaufmännische Angebotserstellung; Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker / Vermessungstechniker m/w/d oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Vermessungstechnik (z.B. als Geoinformatiker / Vermessungsingenieur m/w/d); Berufserfahrene sowie motivierte Berufseinsteiger m/w/d mit +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d merken
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 45127 Essen

Facharzttermin-Service, telefonischer Gesundheitsberatung und zusätzliches Krankentagegeld während Ihres Krankengeldbezugs; Betriebliche Altersversorgung mit bis zu 600 EUR Arbeitgeberzuzahlung jährlich; Unbefristete krisensichere Anstellung in einem +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausschreibungen und Implementierung im Facility Management (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker als Prüftechniker für Entwicklung Produktportfolio (w/m/d) - NEU! merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Service Techniker (m/w/d) Automation / Bühnensteuerung merken
Service Techniker (m/w/d) Automation / Bühnensteuerung

Scala Stage systems & services GmbH | Castrop-Rauxel

SCALA stage systems & services GmbH sucht einen Service Techniker (m/w/d) für Automation und Bühnensteuerung. Als kreativer Partner in der Veranstaltungstechnik realisieren wir großartige Kunstprojekte weltweit. Du bist der technische Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützt sie sowohl im Tagesgeschäft als auch bei komplexen Wartungs- und Reparaturprozessen. Deine Arbeit erfolgt überwiegend remote, gelegentlich auch vor Ort. Zu deinen Aufgaben gehört die Analyse von Fehlerbeschreibungen aus Hotline, Ticketsystemen und Logdaten. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Bühnen- und Veranstaltungstechnik mit! +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau oder Wasserwirtschaft - NEU! merken
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau oder Wasserwirtschaft - NEU!

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Abteilung Entwässerung und Gewässer sucht engagierte Techniker und Meister (m/w/d) im Tiefbau oder der Wasserwirtschaft. Im Rahmen der Position mit der Kennziffer 66-416 erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet, das das Unterhalten und Überwachen von Oberflächenentwässerungsanlagen umfasst. Ihre Hauptziele sind die Erhaltung der Wasserqualität und die Förderung der Biodiversität. Sie sind zudem verantwortlich für die Kontrolle von Gewässern und Teichen unter ökologischen Aspekten. Entdecken Sie eine Vergütung nach EG 9a TVöD von 43.800 bis 59.700 Euro, abhängig von Ihrer Berufserfahrung. Bewerben Sie sich bis zum 17.09.2025 und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mit! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrener Bauleiter (m/w/d) Betoninstandsetzung - NEU! merken
Erfahrener Bauleiter (m/w/d) Betoninstandsetzung - NEU!

Geiger Gruppe | 45879 Gelsenkirchen

Vertraglichen und fachlichen Belangen; Führung der Baustellenteams; Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle; Darauf freuen wir uns; Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Telekommunikationstechniker in Hagen

Ein Berufsbild zwischen Technik und Handwerk: Telekommunikationstechniker in Hagen

Hagen. Das Wort allein ruft bei vielen Nordrhein-Westfalen eher Assoziationen wie „Tor zum Sauerland“ oder „Stadt im Grünen“ wach – aber die wenigsten denken dabei an Glasfaser, Netzwerkdosen oder die Frage, welchen Stecker man bei welchem Übertragungstyp jetzt wirklich wählen sollte (und warum der Kollege trotzdem den Falschen nimmt). Komisch eigentlich. Denn was viele unterschätzen: Die Herausforderungen in der Telekommunikation kommen nicht von weit her, sondern sitzen manchmal – wortwörtlich – im Hausflur, den Werkzeugkoffer aufgeschlagen, den Schraubendreher drin vergraben. Telekommunikationstechnik ist längst kein heimlicher Beruf mehr, sondern findet statt, mitten in der Stadt – und gerade in Hagen spielt er eine zentrale Rolle.


Zwischen Kupferdrähten und Glas: Praxisalltag in Hagen

Wer als Berufseinsteiger – oder als Wechselkandidat mit Technikfimmel – in Hagen auf den Telekommunikationsberuf blickt, merkt ziemlich schnell: Es läuft selten nach Schema F. Die Zeiten, in denen ein Handgriff genügte, sind vorbei. Mal kämpft man mit fünfzig Jahre altem Kupferkabel im Fachwerkhaus, mal mit Highspeed-Fiber im nagelneuen Bürokomplex am Hauptbahnhof. Wer sagt, dass Technikberufe monoton sind, hat ehrlich gesagt noch nie erlebt, wie schrullig ein Altbau sein kann, wenn sich hinter der Wand die Drahtsalate ballen. Große Telekommunikationsanbieter? Klar, die sind vor Ort. Aber auch kleine, regionale Betriebe, oft inhabergeführt, bauen ihr Spezialwissen bei Hagener Kunden aus – und leisten Pionierarbeit, wenn im Gewerbegebiet plötzlich das Internet steht wie Blei.


Verstehen – Verkabeln – Vermitteln: Das Anforderungsprofil

Jetzt Hand aufs Herz: Wer glaubt, dass man als Telekommunikationstechniker bloß Geräte zusammensteckt, der irrt. Die Bandbreite der Tätigkeiten reicht von der Montage von Hausanschlusskästen und Satellitenschüsseln über Fehlerdiagnose in IT-Systemen bis hin zur Inbetriebnahme komplexer Telefonanlagen. Das verlangt Sorgfalt, Spürsinn – und manchmal auch die Fähigkeit, mit einem launigen Unternehmenschef über die Sinnhaftigkeit von zwei neuen Serverschränken zu diskutieren.
Für Einsteiger mit frisch erlangtem Abschluss eine Schlüsselstelle: Theorie trifft Praxistrick. Und Letzteres lernt man selten aus Lehrbüchern, sondern eher beim dritten Kaffee mit dem Kollegen im Bulli, nach einem langen Tag in einem Industriebetrieb am Stadtrand. Kommunikation, Fingerspitzengefühl und ein wenig Frustrationstoleranz – ohne diese Mischung steht man hier schnell im Regen. Im übertragenen (und manchmal auch im wortwörtlichen) Sinn.


Der Arbeitsmarkt in Hagen: Chancen, Realitäten, Stolpersteine

Der Lokalkolorit spielt eine größere Rolle, als viele denken. Hagener Unternehmen aus Industrie, Logistik und Verwaltung investieren aktuell kräftig in ihre Netze – erzwungen durch die laufende Digitalisierung, aber auch angestachelt durch wettbewerbsbedingten Nachrüstdruck. Was das für Fachkräfte bedeutet? Die Nachfrage bleibt beständig, doch das Anforderungsprofil wandelt sich. Ohne Lernbereitschaft und etwas Experimentiergeist bleibt’s bei den Routinejobs. Die spannendsten Aufträge holen sich die, die bereit sind, sich in neue Netzwerktechnik, Security und Smart-Home-Lösungen einzuarbeiten.
Geld? Reden wir nicht drum herum: Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel bei 2.800 € bis 3.100 €, je nach Qualifikation und Betrieb – manchmal auch knapp darunter, wenn’s sehr klassisch-handwerklich zugeht. Wer sich spezialisiert oder clever weiterbildet, landet nicht selten bereits nach einigen Jahren im Bereich zwischen 3.200 € und 3.600 €. Natürlich: Im Außendienst kann’s auch mal mehr werden, aber jeder, der fünfzehn Stunden im Hagener Feierabendverkehr verbracht hat, weiß – Zeit ist auch Geld.


Weiterbildung, Wandel, Widersprüche: Mehr als nur Technik

Der vielleicht unterschätzteste Faktor: Technik wandelt sich rasend, Kunden nicht unbedingt. Wer hier erfolgreich sein will, baut nicht nur Kabelkanäle, sondern auch Beziehungskanäle. Neue Technologien – etwa Glasfaser-Hausinstallationen, IP-basierte Kommunikationsanlagen oder die Steuerung von Gebäudesystemen per App – machen den Job fachlich fordernd und spannend. Zugleich sollte man sich von der Vorstellung verabschieden, dass man irgendwann „fertig gelernt“ hat. Die einschlägigen Weiterbildungsangebote in Hagen reichen von spezialisierten Seminaren über IHK-Zertifikatskurse bis zu firmeninternen Techniktrainings – mitunter praxisnäher, als viele vermuten würden.
Ist das jetzt glänzende Zukunftsmusik oder eine Dauerbaustelle? Wahrscheinlich beides. Aber genau das macht den Reiz aus: Die Mischung aus vertrauter Handarbeit und High-Tech-Dynamik, zwischen Kabelsalat und Zukunftsträumen. Telekommunikationstechniker in Hagen zu sein – das verlangt nicht nur Sachverstand, sondern auch die Bereitschaft, immer wieder neu hinzuschauen. Und vielleicht, beim siebten Gang in den Keller eines Mehrfamilienhauses, das Staunen doch nicht zu verlernen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.