100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Bremen Jobs und Stellenangebote

34 Telekommunikationstechniker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemadministrator (m/w/d) - NEU! merken
Systemadministrator (m/w/d) - NEU!

intersoft GmbH | 20095 Hamburg

Eine Einwilligung kannst du selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. || Fachinformatiker, Informatikerin, Wirtschaftsinformatiker, Administratorin, Netzwerktechniker, Supportmitarbeiter, Netzwerkadministrator, IT-Security, +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Bereich QS - Messen und Prüfen (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich QS - Messen und Prüfen (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme, Dümmer

Techniker oder Meister wünschenswert. Erfahrung in der Mess- und Prüftechnik wünschenswert. Strukturierte Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität. Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an Flexibilität. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin Elektrotechnik in der Netzführung Mittelspannung (a*) merken
Technikerin Elektrotechnik in der Netzführung Mittelspannung (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Schalthandlungen, sowie Erteilen von Verfügungserlaubsnissen; Bearbeiten von Störungsmeldungen aus dem Versorgungsgebiet; Informieren unserer Kundinnen und Kunden über bereits laufende Enstörungseinsätze und die voraussichtlichen Wiederversorgungszeiten; Telefonische +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Einsatzsteuerung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Einsatzsteuerung (m/w/d)

BWI GmbH | 26419 Schortens

Und Servicetechnikern; Beauftragung von Fremdfirmen zur Auftragserfüllung; Durchführung von Remote Aufträgen mit dem Kunden; Unterstützung bei Planung von Projekten hinsichtlich Terminierung, fachliche Prüfung der Durchführbarkeit sowie wirtschaftliche +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker als Netzplaner Tiefbau (FTTx) (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker als Netzplaner Tiefbau (FTTx) (m/w/d)

willy.tel GmbH | 20095 Hamburg

Werde Teil unseres engagierten Teams als Ingenieur/Techniker im Bereich Netzplanung Tiefbau (FTTx) (m/w/d) bei willy.tel! Wir suchen motivierte Talente, die in einem zukunftssicheren Unternehmen arbeiten möchten. Als familiengeführtes Unternehmen garantieren wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Angeboten wie einem Firmenfahrzeug und praxisorientierten Weiterbildungen. Bei willy.tel verbinden wir exzellente Telekommunikationsprodukte mit herausragendem Kundenservice in Hamburg. Nutze diese Chance und gestalte deine Karriere in einer aufstrebenden Branche! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 27404 Zeven

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 26871 Papenburg

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Service für Melk- und Fütterungssysteme merken
Mitarbeiter im Bereich QS - Messen und Prüfen (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich QS - Messen und Prüfen (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Techniker oder Meister wünschenswert. Erfahrung in der Mess- und Prüftechnik wünschenswert. Strukturierte Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität. Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an Flexibilität. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)

MERKUR.COM AG | 32312 Lübbecke

Dabei hilft dir der Durchlauf durch unterschiedliche Bereiche wie dem Kundencenter oder der Technikersteuerung. Außerdem bringst du deine eigenen Ideen in Projekten ein und machst uns so jeden Tag ein Stück erfolgreicher. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Telekommunikationstechniker in Bremen

Telekommunikationstechniker in Bremen: Zwischen Kupfer und Cloud – Ein Blick aus der Praxis

Wer sich ernsthaft mit dem Beruf als Telekommunikationstechniker in Bremen beschäftigt, stellt schnell fest: Es ist kein Job für Leute, denen es reicht, ein Handbuch auswendig zu lernen und dann Dienst nach Vorschrift zu machen. Hier in Bremen – einer Stadt, die gerne zwischen hanseatischer Gemütlichkeit und technisch-innovativer Rastlosigkeit schwankt – sind die Anforderungen an Telekommunikationstechniker so vielfältig wie die Hausnummern im Viertel. Da hilft keine Routine, da zählt Erfahrung, Neugier und der Pragmatismus, vor dem die Theorie oft kapituliert. Zumindest empfinde ich das so, und ich kenne einige Kollegen, denen es ähnlich geht.


Was ist denn eigentlich das Herz dieses Berufs? Technisch gesprochen bewegen sich Telekommunikationstechniker irgendwo zwischen Breitbandausbau, Netzwerktechnik, Wartung von TK-Anlagen und – ganz neu – den Anforderungen intelligenter Gebäudevernetzung. Klingt nach Einheitsbrei? Ist es aber ganz und gar nicht. Gerade hier oben an der Weser klopfen Digitalisierung und Glasfaser im Sekundentakt an die Unternehmenstüren. Wer nicht begreift, dass sein Werkzeugkasten längst aus Bits, Crimpzangen und Routingprotokollen besteht, bleibt schnell zurück. Echte Allrounder sind gefragt: Mal ist es der klassische Hausanschluss, dann wieder das komplexe Firmennetzwerk oder die IP-gestützte Telefonanlage. Und wehe, man unterschätzt die Tücken alter Backsteingebäude – da wird ein Kabelverlegen schnell zur halben Detektivarbeit.


Was mich erstaunt hat: Die Ansprüche wechseln täglich wie Ebbe und Flut der Weser. Gerade für Berufseinsteiger ist das Fluch und Segen zugleich. Theoretisch sind die Basics klar – abgeschlossene Ausbildung, technisches Know-how, eine gewisse Fingerfertigkeit. Und ja, Englischkenntnisse sind in global agierenden Firmen längst mehr als ein nettes Extra. Aber in der Praxis? Da zählt oft, wie schnell man improvisieren, wie souverän man mit Kunden umgehen und – ich sag’s mal so – wie stoisch man mit der Bürokratie der Stadt umgehen kann. In Bremen gibt es diese spezielle Mischung aus alten Industriebauten, wachsenden Start-ups und öffentlichen Großprojekten. Kaum ein Auftrag gleicht dem anderen. Selbst die aktuell hohe Dichte an Aufträgen im Umkreis von Überseestadt und Flughafen ist eher Ansporn als Komfortzone.


Und dann: Gehalt, Perspektiven, Aufstiegschancen? Die Diskussionen am Feierabendstammtisch laufen selten ohne Ironie ab. Einstiegsgehälter liegen im Großraum Bremen meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – nicht prunkvoll, aber fair. Ich kenne einige, die bei Spezialaufträgen oder dank Zusatzzertifikaten auf 3.300 € bis 3.700 € kommen. Wer Führung übernimmt oder den Sprung in größere Projekte wagt, kratzt an 4.000 € und mehr. Aber: Geld allein ist kein Argument. Was viel schwerer wiegt, ist die ständige Anforderung, sich fortzubilden – und das bitte nicht nur, weil irgendwann mal jemand WiFi 7 ausruft. Ohne regelmäßige Weiterbildung (oft auf eigene Initiative) wird man schnell abgehängt. In Bremen bieten einige größere Unternehmen und auch Bildungszentren passgenaue Weiterbildungsformate an. Wer sich da nicht einbringt, bleibt technologische Staffage – ganz salopp formuliert.


Womit wir bei den berühmten regionalen Eigenheiten wären: In Bremen trifft technische Innovation auf hanseatische Sturheit. Das klingt jetzt schärfer, als es gemeint ist – aber mal ehrlich: Manche Kunden sind nach wie vor überzeugt, dass ein solides ISDN-Telefon jede Krise übersteht. Gleichzeitig fordern andere sofort Cloud-Vernetzung, Hochsicherheitsnetzwerke oder „alles direkt auf App“. Manchmal fragt man sich: Moderne Zeitreise oder Chaos mit Anlauf? Vieles hängt an der Fähigkeit, kommunikativ zu vermitteln und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Genau diese Mischung macht den Reiz des Berufs aus. Wer Scheuklappen trägt oder bloß in Strukturen denkt, dem bleibt jede zweite Tür verschlossen.


Für Leute, die als Berufseinsteiger frischen Wind mitbringen, aber auch für erfahrene Fachkräfte auf der Suche nach Neuem, ist Bremen gerade eine Wundertüte: Mal zwickt’s bei veralteten Strukturen, mal lockt das ganz große Digitalprojekt. Keine einfache Gleichung – aber eine, die technikaffinen Menschen mit einer gewissen Bereitschaft zum Sprung ins kalte Wasser wirklich liegt. Und ob das alles am Ende ein Nachteil ist? Im Gegenteil. Ich bin der Meinung: Wer als Telekommunikationstechniker in Bremen besteht, dem ist so schnell nichts zu schwierig. Oder anders: Wer hier einmal richtig angekommen ist, für den kommt jede neue Herausforderung wie ein guter alter Bremer Schauer – unerwartet, aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.