50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationstechniker Bonn Jobs und Stellenangebote

25 Telekommunikationstechniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationstechniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 56564 Neuwied

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 51373 Leverkusen

So überzeugen Sie: Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt; Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH | 53111 Bonn

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d): Installation und Inbetriebnahme von Telekommunikationsleitungen; Mechanischer und elektrischer Aufbau von Schaltschränken und Verteilern; Lokalisierung und Behebung von Störungen; Inbetriebnahme von Routern, Repeatern +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Frühförderzentrum Hennef GmbH merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Frühförderzentrum Hennef GmbH

IU Duales Studium | Hennef (Sieg)

Partnern der IU; Das erwartet Dich: Du wirkst im Empfangs- und Verwaltungsbereich eines interdisziplinären Frühförderzentrums mit; Du bist Ansprechpartner:in für Eltern, Kinder und externe Fachkräfte und organisierst sowie koordinierst Termine (persönlich, telefonisch +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Informationselektroniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Informationselektroniker (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Informationselektroniker (m/w/d) bei der KSK-Real Estate Management GmbH! Wenn du technisches Tüfteln und das Lösen von Problemen liebst, bist du hier goldrichtig. Unser Unternehmen, eine Tochter der Kreissparkasse Köln, ist auf Bauprojekte und Gebäudemanagement spezialisiert. Seit 1996 wachsen wir kontinuierlich und suchen motivierte Talente wie dich. Freue dich auf spannende Aufgaben in Planung, Errichtung und Dokumentation von elektrotechnischen Anlagen. Nutze die Chance, mit uns in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu starten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Frühförderzentrum Hennef GmbH merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Frühförderzentrum Hennef GmbH

IU Internationale Hochschule | 53773 Hennef, bundesweit, Home-Office

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikations- & Kooperationsfähigkeit im Umgang; Du bist ein Organisationstalent & besitzt eine schnelle Auffassungsgabe in Kombination +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in im technischen Support (w/m/d) merken
Mitarbeiter:in im technischen Support (w/m/d)

Arthrex GmbH | 50226 Frechen bei Köln

Für Arthrex Integrationslösungen verantwortlich; Sie dokumentieren die Supportfälle in CRM; Sie erheben technische und regulatorische Informationen für die Bearbeitung individueller Kundenanfragen; Sie arbeiten eng mit unseren internen Techniker:innen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/in, Informatiker/in (w/m/d) - Quantensimulation von Modellsystemen - NEU! merken
Physiker/in, Chemiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o.ä (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Telekommunikationstechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Telekommunikationstechniker in Bonn

Zwischen Kupferkabel und Glasfaser: Telekommunikationstechniker in Bonn – ein Beruf auf der Schwelle

Manchmal frage ich mich, ob das Bild vom „strippenziehenden Techniker“ jemals ganz verschwinden wird. Dabei hat sich die Arbeit im Bonner Telekommunikationskosmos längst von simplen Anschlussdosen hin zur ausgefuchsten Digitalarchitektur gemausert. Wer hier – als Berufseinsteiger oder mit einem Wechsel im Gepäck – die Ärmel hochkrempeln will, steht zwischen Türmen aus grauen Multischränken, Digitalmodems und den nicht enden wollenden Anforderungen mobiler Gesellschaften. Ein Job mit überraschender Bandbreite: überraschend komplex, überraschend modern, manchmal auch überraschend altmodisch.


Alltag unter Hochspannung – zwischen Servicemontage, Systemdiagnose und Kundenalltag

Was viele unterschätzen: Im Telekommunikationshandwerk springt man selten in klaren Mustern. Mal ruft ein Privathaushalt mit mysteriösem Signalverlust, mal steht der Geschäftskunde auf der Matte, wenn das VPN nicht will. Dann gibt’s die Momente, in denen einem die Bonner Kernsanierungsklassiker zeigen, wie absurd der Job werden kann: Altbau, Meter dicker Putz, Leitungen vom letzten Jahrhundert – und ausgerechnet dort soll jetzt Highspeed-Internet leuchten. Ehrlich gesagt, manchmal fühlt sich das nach archäologischer Kleinarbeit an. Gleichzeitig wartet irgendwo der nächste Glasfaserausbau, bei dem jeder Millimeter Kabel auf Effizienz und Präzision geprüft wird. Die Routine? Vergiss es. Nichts bleibt wie es war. Und das macht’s spannend – oder eben nervenaufreibend, aber selten irgendwas dazwischen.


Der Fachkräftemarkt in Bonn: mehr Bewegung als auf dem Rhein

In Bonn, der ehemaligen Beamtenstadt, mischt seit Jahren die Digitalisierungswelle mit: Großkunden, Mittelstand – selbst Verwaltung und Wissenschaft brauchen heute Netze, die mehr können als nur telefonieren. Viele Firmen, die hier aktiv sind, müssen sich inzwischen ordentlich strecken, um qualifizierte Telekommunikationstechniker zu halten oder neu zu gewinnen. Gerade wer Erfahrung mit Netzwerktechnik, Glasfaser oder optischer Messtechnik mitbringt, hat die Auswahl: Unternehmen, kleine Betriebe, städtische Projektträger. Es weht ein fordernder Wind, aber der Markt bleibt in Bewegung. Wer sich mit neuen Technologien befasst und bereit ist, auch mal das verstaubte Wählscheibendenken hinter sich zu lassen, findet hier Anschlusssicherheit – im doppelten Wortsinn.


Geld, Perspektiven, Weiterbildung: Es geht, aber Luft nach oben ist auch

Das Geld – reden wir nicht herum – ist solide, aber garantiert nicht spektakulär. Nach allem, was ich weiß, liegt das Einstiegsgehalt im Bonner Raum bei etwa 2.800 €. Wer eigene Projekte verantwortet, Zusatzqualifikationen wie Netzwerktechnik oder Systemintegration einbringt, schafft es eher in die Bandbreite von 3.100 € bis 3.600 €. Und oben? Da ist nach wie vor Deckel, sofern man nicht in Spezialsegmente (Stichwort: Industrie 4.0 oder kritische Infrastruktur) rutscht. Aber: Weiterbildung ist hier nicht bloß ein Zertifikatekarussell – sondern praktisches Muss. Das hat einen simplen Grund: Die Technik läuft einem sonst auf und davon. Ob neue Übertragungsmethoden, IT-Security oder Gebäudevernetzung – in Bonn gibt es bemerkenswert viele private Anbieter und duale Weiterbildungsmodelle, die keine abstrakten Hochschulgebäude brauchen. Das ist erfrischend praxisnah – und irgendwie typisch für die Region.


Zwischen Nostalgie und Zukunftsbaustelle: Wie Bonn tickt

Vielleicht liegt es an der Nähe zu den alten Telekom-Zentralen, vielleicht am anhaltenden Technik-Baustellen-Flair der Stadt – ich weiß es nicht. Aber Bonn hat eine gewisse Gelassenheit in Sachen Wandel. Das wirkt anziehend für alle, die nicht zwingend Großstadt-Turbos suchen, sondern solide Entwicklung in einem wachsenden, aber überschaubaren Feld. Die Zeiten, in denen Telekommunikationstechniker hier bloß „Strippenzieher“ waren, sind endgültig Geschichte. Wer heute startet, darf sich auf analog-digitale Grenzgänge freuen – und ein bisschen auf die Abenteuer, die zwischen Kupferkabel und Glasfaserröhre stecken. Ist nicht immer glamourös, manchmal einfach knüppelhart. Aber Hand aufs Herz: Das ist ehrlicher als viele andere Spielwiesen der Technik. Und in Bonn? Da hat echte Praxiserfahrung noch Gewicht. Na gut, manchmal ist es auch einfach nur das Gewicht der Werkzeugtasche.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.