25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

53 Telekommunikationselektroniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40878 Ratingen

Sie sind ausgebildete:r Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation? Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Telekommunikationsanlagen oder Brandmeldeanlagen mit? Wir unterstützen Sie durch gezielte Fortbildungen, um Ihr Wissen zu erweitern. Zudem profitieren Sie von der Erfahrung unserer Kolleg:innen, die Ihnen unterstützend zur Seite stehen. Sie zeichnen sich durch analytisches Handeln, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus? Genießen Sie attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Benefits wie Zuschüsse für das Deutschlandticket bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 45127 Essen

Sie bringen Erfahrung als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik mit? Idealerweise haben Sie Kenntnisse in Telekommunikationsanlagen und Gefahrenmeldeanlagen. Wir fördern Ihre Weiterbildung durch gezielte Fortbildungen und erfahrene Kollegen stehen Ihnen zur Seite. Teamfähigkeit, analytisches Handeln und Kommunikationsstärke zählen zu Ihren Stärken. Besitzen Sie zudem einen Führerschein der Klasse B? Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Vorteilen, die wir anbieten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer für Anforderungsmanagement & Prozessentwicklung (w/m/d) - NEU! merken
Software Engineer für Anforderungsmanagement & Prozessentwicklung (w/m/d) - NEU!

Energie-Pensions-Management GmbH | 45127 Essen

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter. || IT / Computing / Software, Finanzen, Steuern, Recht, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Energie-Pensions-Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systems Engineer als Requirements Engineer - Softwareentwicklung & -optimierung (w/m/d) - NEU! merken
Systems Engineer als Requirements Engineer - Softwareentwicklung & -optimierung (w/m/d) - NEU!

Energie-Pensions-Management GmbH | 45127 Essen

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter. || IT / Computing / Software, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Energie-Pensions-Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz IT-Systemelektroniker*in - Wartung & Instandhaltung IT-Systeme - NEU! merken
Senior Data Engineer - Data Platform Architecture (m/w/d) - NEU! merken
IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d) - NEU! merken
Energy Engineer as Senior Model Developer – Power Trading (f/m/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Entwicklung & Fertigung (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Entwicklung & Fertigung (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Starte deine Karriere in der Technik mit einer fundierten Ausbildung bei den Deutschen Edelstahlwerken. Du durchläufst alle wichtigen technischen Abteilungen, darunter Entwicklung, Fertigung und Verkehrstechnik. In den ersten 1 ½ Jahren bei unserem Verbundpartner in Witten vertiefst du dein Wissen über Ampelanlagen. Während deiner Ausbildung unterstützt du aktiv beim Aufbau, der Wartung und der Instandsetzung von Neuanlagen. Voraussetzungen sind eine gute mittlere Reife und sichere Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Bewirb dich jetzt und werde ein Teil unseres innovativen Teams! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in - Instandhaltung & Wartung - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Telekommunikationselektroniker in Wuppertal

In Wuppertal unter Strom: Zwischen Kupferdraht und Glasfasermärchen – der Beruf Telekommunikationselektroniker

Drähte, wohin das Auge sieht – und das ist kein Zufall in dieser Stadt voller aufgewickelter Vergangenheit. Wuppertal, mit seinen alten Industriebauten, der oft erwähnten Schwebebahn und diesen ganz eigenen Ecken, hat für Telekommunikationselektroniker eine fast ironische Kulisse: Hier prallt so viel Alt auf Neu, dass es manchmal knirscht. Aber wer jetzt denkt, dass der Job zwischen Fernmeldekabel und Patchfeld eingestaubt daherkommt, unterschätzt, was das Arbeiten in den Telefon- und Datennetzen heute wirklich heißt.


Wer aus der Schule kommt – oder den Absprung aus einem anderen Beruf wagt –, merkt schnell: Der klassische „Strippenzieher“ ist Geschichte. Heute hantiert man gern mal mit Glasfaser und IP-Telefonie. Eine Stunde altertümliche Klingeldrähte abisolieren? Vielleicht bei einer Störung in einem Gründerzeitbau am Ölberg, aber meistens steht man mit Tablet, Messgerät und, nicht zu unterschätzen, einem ganzen Bündel leiser Zweifel vor einem Schaltkasten, in dem sich Technikergenerationen verewigt haben. Und dann diese Frage: „Ist das noch Technik von gestern oder markiert hier jemand schon das nächste große Ding?“


Klar, manchmal fragt man sich, was Wuppertal mit seinen Hügeln und der eigenwilligen Topografie den Ausbauern abverlangt. Wer einmal bei Regen im Keller eines Altbaus nach einer morschen Muffe gesucht hat, weiß: Das hier ist keine klinisch reine Halbleiterwelt. In den Neubauquartieren am östlichen Stadtrand sieht’s dagegen schon wieder anders aus – da wird für Glasfaser so viel gebuddelt, als würde die Stadt einen Schatz vergraben. Die Urbanisierung in NRW bringt einen spürbaren Modernisierungsschub, der Bedarf nach schnellen Netzen wächst auch im Mittelstand. Kurzum: Wer sich mit moderner Kommunikation auskennt, findet ziemlich sicher Arbeit – aber Routine gibt’s dabei praktisch nie.


Die Anforderungen? Technisch neugierig muss man sein. Kein Tag wie der andere, jeder Auftrag ein Blindflug zwischen klassischer Telefonie, Alarmanlagen, Netzwerkschränken. Wer nur abarbeiten will, wird früher oder später scheitern. Aber: Es gibt Momente, da garantiert auch der erfahrenste Kollege flucht. Das reicht von wild verdrahteten Klemmen, die irgendein Bastler in den 80ern gebaut hat, bis hin zu Kunden, die glauben, WLAN laufe mit „Freiluftkabeln“. Was viele unterschätzen: Zwischen Technik bedienen und Technik verstehen liegt ein Unterschied. Ohne Verständnis für Datenströme und Normen wird man nicht glücklich. Und Weiterbildung? Pflicht. In Wuppertal werden Lehrgänge zu IP-gestützter Haustechnik, Netzwerktechnik oder sogar Smart-Home-Installationen inzwischen fast inflationär angeboten. Ob das alles wirklich „Zukunft“ ist – daran darf man zweifeln, der Markt dreht sich schneller als manche Leitung repariert ist.


Wirtschaftlich gesehen: Das Gehalt. Es hängt natürlich von der Größe des Betriebs, der Erfahrung und, ja, auch von der Tagesform des lokalen Arbeitsmarkts ab. Einstieg? Meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Mit ein paar Jahren im Beruf, vielleicht einer Weiterbildung zur Fachkraft oder zum Netzwerktechniker, lässt sich das auch auf 3.000 € bis 3.600 € steigern – mehr, wenn man in Spezialbereichen (Stichwort: Glasfaser-Spleißen, Sicherheitsanlagen) unterwegs ist. Klar, die Branche ist kein Selbstläufer, und wer auf ewiges Wachstum wettet, riskiert Durststrecken, etwa wenn staatliche Förderprogramme mal wieder ins Stocken geraten. Aber: Wer wandlungsfähig bleibt – und sich nicht zu schade ist, auch mal in einer nasskalten Baustelle zu rackern – hat in Wuppertal einen soliden, zukunftsfähigen Job.


Was bleibt? Es ist ein Beruf, der manchmal unterschätzt wird. Kein Hipster-Startup, keine IT-Sharing-Economy – aber dafür gibt’s am Feierabend das gute Gefühl, die Stadt im ganz wörtlichen Sinne vernetzt zu haben. Ob sich das immer glamourös anfühlt? Garantiert nicht. Doch wer Details liebt, gerne auch mal eigene Lösungswege sucht und mit Unwägbarkeiten umgehen kann, für den ist der Telekommunikationselektroniker in Wuppertal zwischen Schwebebahn-Charme und Digitalisierungstaumel mehr als nur ein Broterwerb. Vielleicht sogar ein kleiner Draht zum großen Ganzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.