25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

91 Telekommunikationselektroniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker - Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Telekommunikationstechnik (m/w/d)

TRIOPT GmbH | 47441 Moers

Die Triopt GmbH sucht engagierte Telekommunikationstechniker/Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams. Als Branchenexperte bieten wir Dienstleistungen in Telekommunikation, Tiefbau, Projektmanagement und Personaldienstleistung unter einer Marke an. Du bist für die Inbetriebnahme von Mobilfunkanlagen und den Aufbau der Mobilfunkinfrastruktur verantwortlich. Dein Einsatz sorgt für eine erstklassige Netzabdeckung und -leistung unserer Kunden. Wenn du neue Projekte kennenlernen möchtest und gerne mobil arbeitest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Telekommunikation mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47051 Duisburg

Erleben Sie eine spannende Tätigkeit in der Nachrichten- und Kommunikationstechnik bei der Kaiserswerther Diakonie. Sie sind für die Installation und Wartung von Kommunikationsanlagen sowie Gefahren- und Brandmeldesystemen verantwortlich. Zusätzlich übernehmen Sie Rufbereitschaftsdienste, die nach BAT-KF vergütet werden. Ideale Kandidat:innen bringen Erfahrungen als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik mit. Kenntnisse in Telekommunikations- sowie Brandmeldeanlagen sind von Vorteil. Erweitern Sie Ihr Wissen und tragen Sie dazu bei, unsere Immobilien technisch zu sichern und zu kommunizieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 45127 Essen

Entdecken Sie Ihre Chance in der Kaiserswerther Diakonie! Als Experte für Nachrichten- und Kommunikationstechnik sind Sie verantwortlich für Installation, Wartung und Störungsbeseitigung von Kommunikations- und Sicherheitssystemen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Rufbereitschaftsdienste, die nach BAT-KF vergütet werden. Sie bringen Erfahrung als Elektroniker:in mit, idealerweise in Telekommunikation, Brand- und Gefahrenmeldesystemen oder Lichtrufanlagen. Bei uns erweitern Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen. Einblicke in Ihre neuen Aufgaben bietet unser Kollege Reza Vaghef im Video! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner / Requirements Manager Glasfaser-Baumanagement (m/w/d) - NEU! merken
Product Owner / Requirements Manager Glasfaser-Baumanagement (m/w/d) - NEU!

Westconnect GmbH | 45127 Essen

Das bringst Du mit: Einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Berufserfahrung im IT- und Telekommunikationsumfeld sowie in der agilen Softwareentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer / Product Owner Baumanagement FTTx (m/w/d) - NEU! merken
Requirements Engineer / Product Owner Baumanagement FTTx (m/w/d) - NEU!

Westconnect GmbH | 45127 Essen

Das bringst Du mit: Einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Berufserfahrung im IT- und Telekommunikationsumfeld sowie in der agilen Softwareentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuung (m/w/d) – Telekommunikation und Technik - NEU! merken
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware - NEU! merken
Informatiker als IT-Solution Architekt 1st-und 2nd-Level-Support (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker als IT-Architekt - IT-Lösungen Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Engineer as Senior Strategy Developer Cross Functional Collaboration Frameworks (f/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Telekommunikationselektroniker in Oberhausen

Telekommunikationselektroniker in Oberhausen: Zwischen Kupfer, Glas und Alltagserkenntnis

Fragt man in Oberhausen nach Berufen mit Zukunft – und gleichzeitig nach Aufgaben, die einen gelegentlich am Sinn der Digitalisierung zweifeln lassen –, landet man erstaunlich oft beim Telekommunikationselektroniker. Klingt immer noch nach grauen Vermittlungskästen, Strippenzieherromantik, vielleicht sogar nach Männerdomäne (was so nicht mehr stimmt – dazu später). Aber das Bild ist schiefer, kantiger, vielschichtiger, als man zunächst denkt.


Wahrscheinlich kennt jede und jeder in diesem Beruf das Gefühl: Morgens fährt man los, Werkzeugkoffer auf dem Beifahrersitz, Inspektionsauftrag im Tablet. Und dann, irgendwo zwischen dem Kabelsalat in einem Oberhausener Altbau und dem Hightech-Kasten in einem Gewerbegebiet, fragt man sich plötzlich: Bin ich eigentlich der „Handwerker von gestern“ – oder, im Gegenteil, der Letzte, der noch halbwegs versteht, wie die Bits hier wirklich durchkommen? Die Wahrheit – irgendwie beides. Telekommunikationselektronik in Oberhausen heißt: den Spagat zwischen hundert Jahre alten Kupferadern und nagelneuen Glasfaserleitungen aushalten. Kein Witz: Manchmal landet das Mobilfunk-5G-Projekt im gleichen Keller, in dem noch Bakelitkabel liegen. Kann man sich nicht ausdenken, ist aber Alltag.


Was viele unterschätzen: Die fachlichen Anforderungen haben sich im letzten Jahrzehnt rasant verschoben. Früher reichte es, Telefondosen zu setzen, heute ist das Repertoire weiter. Netzwerkstrukturen planen, Störungen analysieren, Hardware und Software konfigurieren – das muss sitzen, und zwar fehlerfrei. In Oberhausen kommt noch eine regionale Besonderheit dazu: Die Stadt, Industriebrache und Innovationsstandort in Personalunion, hat beim Glasfaserausbau kaum noch Zeit zu verlieren. Die „Digitale Stadt am Stadthafen“ – das war mal ein Slogan, inzwischen beschreibt er die Realität: Überall werden Straßen aufgerissen, FTTH ist nicht nur ein Kürzel auf Bauhelmen, sondern Teil des ganz realen Tagesgeschäfts. Das bringt Stress, keine Frage, aber dahinter steckt auch ein enormes Sicherheitsgefühl für alle, die was vom Fach verstehen. Anders gesagt: Wer sich hier reinkniet, wird gebraucht. Dringend. Immer noch – und mehr denn je.


Nicht zu vergessen: Die Technikbranche in Oberhausen hat, verglichen mit Metropolen wie Düsseldorf oder Essen, ihre ganz eigene Dynamik. Viele kleine und mittelständische Betriebe, wenig Konzern-Glanz, dafür direkter Draht zwischen Chef und Werkbank. Was das bedeutet? Viel Eigenverantwortung, manchmal mangelt’s an Vorzeigeprojekten, aber Stillstand gibt es auch selten. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte ist das Fluch und Segen: Man wird gefordert, ja, regelrecht ins Wasser geworfen – aber wer seine Sache versteht, kann schnell zeigen, was geht. Das Gehalt? Ehrlich – Einstiegsgehälter um die 2.800 € sind hier realistisch. Mit ein paar Jahren Erfahrung geht es gerne Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Wer Zähne zeigt und sich spezialisiert – etwa auf Glasfaser oder Gebäudetechnik –, kann sich Richtung 4.000 € orientieren. Unter bezahlt sind die allermeisten hier nicht. Aber: Nach oben öffnen sich eben keine glitzernden Himmel, sondern solide, bodenständige Entwicklungsmöglichkeiten. Es bleibt ehrlich.


Apropos Weiterbildung: Oberhausen überrascht. Die Zahl an Kursangeboten zu neuen Übertragungstechniken, Netzwerksicherheit oder IoT-Integration in der Gebäudetechnik steigt. Wer einmal im Beruf steckt, muss sich nicht jahrelang in Abendschulen quälen – viele Module laufen berufsbegleitend oder sogar als Inhouse-Trainings. Und ja: Frauen sind mittlerweile deutlich stärker vertreten als selbst viele Kollegen wahrhaben wollen. Die Trennung zwischen „typisch männlich“ und „technikaffiner Frau“ löst sich, langsam, aber sichtbar, auf. Wer sich also fragt, ob hier schon alles vorgezeichnet ist – Quatsch. Noch ist Platz für neue Gesichter und Hintergründe.


Was bleibt aus der Sicht derer, die über einen Wechsel oder Einstieg nachdenken? Die Telekommunikationslandschaft in Oberhausen ist kein digitaler Wolkenkratzer, aber auch kein Museum mit verstaubten Schaltschränken. Es ist ein Feld, das entfaltet und sich dabei regelmäßig neu ausbalancieren muss – irgendwo zwischen Meisterhandwerk, Digital-Avantgarde und handfestem Alltagsstress. Wer es mag, wenn Alltag und technische Kärrnerarbeit plötzlich ins Brennglas geraten – der wird sich hier nicht langweilen. Kann’s kompliziert werden? Klar. Ist es manchmal ein Ritt auf der Rasierklinge? Na logo. Aber das macht ja am Ende auch einen echten Beruf aus, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.