25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Mainz Jobs und Stellenangebote

17 Telekommunikationselektroniker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) - NEU! merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) - NEU!

Vyta Secure Europe GmbH | 65451 Kelsterbach

Sicherheit; ist die Grundlage; all unseres Handelns. || IT-Systemelektroniker/in; Elektriker/in; Elektroniker/in; Elektronikergeselle/-gesellin; Elektrotechniker/in; Fachelektroniker/in; IT Systems Electronics Technician; Technical Employee; Technische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automation Test Engineer SAP S/4HANA (m/w/d) - NEU! merken
Entwickler (m/w/d) in der F&E mit Schwerpunkt Enzyme in der Getränketechnologie – Labor & Technikum - NEU! merken
Entwickler (m/w/d) in der F&E mit Schwerpunkt Enzyme in der Getränketechnologie – Labor & Technikum - NEU!

Erbslöh Geisenheim GmbH | 65366 Geisenheim

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: ERBSLÖH Geisenheim GmbH; Frau Sylke Berg; Erbslöhstraße 1; 65366 Geisenheim; Tel. +49 (0) 6722 708-0; E-Mail: Bewerbung@erbsloeh.com. || IT, Telekommunikation +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Sales für Oldtimer, Youngtimer und besondere Automobile - NEU! merken
IT Administrator*in (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) Entwicklung Customizing - NEU! merken
IT Systemadministrator (m/w/d) merken
IT Systemadministrator (m/w/d)

P&I Personal & Informatik AG | 65183 Wiesbaden

PROFIL; Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Systemadministration, IT-Architektur und Integration von IT-Schnittstellen; Gute Kenntnisse im Netzwerk- und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r telekommunikations- und elektrotechnische Anlagen im Eisenbahnbereich (w/m/d) merken
Sachverständige*r telekommunikations- und elektrotechnische Anlagen im Eisenbahnbereich (w/m/d) merken
Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d) – 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d) – 30 Tage Urlaub - NEU!

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG | Rüsselsheim am Main

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-ede3a660-6b94-41aa-b966-14a878f15183 +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Telekommunikationselektroniker in Mainz

Was macht ein Telekommunikationselektroniker eigentlich in Mainz?

Manchmal frage ich mich, ob der typische Außenstehende überhaupt eine Vorstellung hat, was im Arbeitsalltag eines Telekommunikationselektronikers abläuft. In Mainz, da mischt sich das altstädtische Kopfsteinpflaster mit Glasfaserkabeln im Erdreich. Alte Mietshäuser, moderne Bürokomplexe, Kunstuniversität neben Digitalagentur – unterschiedlichste Kundschaft, ständig neue Baustellen. Da bleibt Routine eine Illusion. Eigentlich kann sich kaum ein Tag vorab klar durchplanen lassen. Mal liegt das Kabel nicht dort, wo es laut Plan verlaufen soll. Mal hängt irgendwo ein Wackelkontakt in 15 Metern Höhe, der die komplette Telefonanlage lahmlegt. Und doch, gerade das macht’s aus: Wer gern schnell, flexibel und zugleich gründlich arbeitet, findet hier seinen Reiz – oder seinen Alptraum. Schwierig, sich da festzulegen, manchmal.


Zwischen Digitalisierungsdruck und Fachkräftemangel: Regionaler Befund

Mainz war noch vor wenigen Jahren ein „gutes Pflaster“ für bewährte Handwerkstradition – Sanitär, Elektro, Maler. Inzwischen spürt man auch hier das große, digitale Kribbeln. Nicht ganz so hektisch wie in Frankfurt oder Berlin vielleicht, aber die Nachfrage nach zuverlässiger Kommunikationstechnik zieht eigenwillige Kreise. Unternehmen rüsten auf, Schulen digitalisieren, die Landesbehörden fordern redundante Netze und private Haushalte buchen Streaming in 4K. Wer glaubt, das läuft ohne jemanden, der vor Ort die Strippen zieht und Fehler sucht, der glaubt wahrscheinlich auch an WLAN unter Wasser. Der Bedarf wächst, das Personal nicht im gleichen Tempo nach. Was viele unterschätzen: Man muss als Telekommunikationselektroniker nicht ständig neue Hardware ausrollen. Viel entscheidender sind Fehlerdiagnose, Umrüstungen und die kniffligen Altbausanierungen zwischen Altstadtturm und neuen Büroflächen am Zollhafen. Die eigentliche Herausforderung? Das Tempo – und die Erwartung, alles „sofort“ zum Laufen zu bringen.


Der Berufseinstieg: Keine Raketenwissenschaft – aber garantiert kein Spaziergang

Ob frisch von der Ausbildung oder als Quereinsteiger mit handwerklicher Erfahrung: Wer in Mainz starten will, landet meist direkt im „Mittelpunkt des Geschehens“. Leitungen messen, Patchfelder konfigurieren, Netzwerkkomponenten einbauen, ab und an ein wildes Durcheinander aus blinkenden Geräten im Serverraum sortieren. Theorie allein reicht wenig – praxisnahe Lösungen sind gefragt. Ich erinnere mich selbst an meinen ersten Baustellenmorgen: Der Kaffeebecher noch nicht mal ganz leer, schon rief ein Kunde an – „Internet tot“. Mein Kollege grinste nur: „Willkommen im echten Leben!“. Wichtiger als Perfektion ist Flexibilität. Das Wissen um verschiedene Technologiestandards vom klassischen ISDN-Anschluss bis zur TETRA-Funktechnik ist zwar hilfreich, entscheidend aber: den Überblick behalten, wenn im Heizungsraum plötzlich das ganze Netz stillsteht – und der Hausmeister nervöser wird als ein Kanarienvogel im Sturm.


Gehalt, Perspektiven & Weiterbildung: Bodenständig, aber nicht ohne Luft nach oben

Jetzt mal ehrlich: Reich wird man in diesem Job nicht sofort, aber solide lässt sich leben. Das Einstiegsgehalt in Mainz? Es pendelt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und technologischer Spezialisierung, etwa im Bereich Glasfaserinstallation oder Gebäudetechnik – sind auch 3.400 € bis 3.900 € drin. Wer denkt, das reiche nicht? Es gibt andere Jobs mit mehr Prestige, aber weniger Abwechslung. Gerade, wenn man in Mainz bereit ist, sich weiterzubilden – sei es Richtung IT-Systemelektronik, Netzwerksicherheit oder im Bereich mobiler Kommunikationstechnik – wird man schnell zum gesuchten Spezialisten. Manche Kollegen zieht’s dann in Verantwortung – etwa als Teamleiter oder Projektverantwortlicher. Aber klar, das macht nicht jeder. Manche bleiben lieber die stillen Tüftler im Hintergrund. Und das ist auch ehrbar.


Mein Eindruck: Alleskönner für einen digitalen Flickenteppich

Was ich immer wieder beobachte – die Zeiten, in denen man als „Telefonkabelverleger“ belächelt wurde, sind vorbei (zumindest in Mainz, den einen oder anderen hinterwäldlerischen Witz mal ausgeklammert). Der Beruf ist längst ein Mix aus Handwerk, Technik, Detektivarbeit und manchmal sogar Sozialarbeit. Man repariert, installiert, erklärt – und schaltet mit etwas Verhandlungsgeschick den technikskeptischen Kunden gnädig. Mainz ist in Sachen Digitalisierung kein Vorreiter, aber sicher auch kein Bremsklotz. Der Reiz liegt im Umgang mit modernster Technologie vor historischem Hintergrund – nicht selten ist die Museumsfassade besser verkabelt als das Startup im Industriegebiet. Meine Empfehlung? Wer Lust auf handfeste Technik mit Menschenkontakt und ständig neue Herausforderungen ohne allzu viel Wind um die eigene Person hat – der sollte sich diesen Job in Mainz mal genauer anschauen. Es ist ein Beruf für Alleskönner – oder solche, die es werden wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.