25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker München Jobs und Stellenangebote

40 Telekommunikationselektroniker Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) - NEU!

IPPEN.MEDIA | 80331 München

Referenznummer YF-28923 (in der Bewerbung bitte angeben). || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IPPEN.MEDIA | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur (m/w/d) SPS Landshut - NEU! merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (w/m/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (w/m/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
CAx Application Engineer (m/w/d) - NEU! merken
CAx Application Engineer (m/w/d) - NEU!

Bucher Hydraulics GmbH | 85774 Unterföhring

Mitarbeiterbenefits am Standort Klettgau: Bucher Hydraulics GmbH; Industriestrasse 1; 79771 Klettgau; www.bucherhydraulics.com. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bucher Hydraulics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Hochfrequenztechnik (m/w/d) - NEU!

STT-SystemTechnik GmbH | 80331 München

Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an: STT-System; Technik GmbH – Personalwesen; Gneisenaustraße 15, 80992 München; Telefon: +49-89-500590-0; E-Mail: Bewerbung@stt-systemtechnik.de. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - NEU!

Sogeti Part of Capgemini (Capgemini Deutschland GmbH) | 80331 München

Persönlich: Kommunikations- und Überzeugungsstärke; Abgeschlossenes informationstechnisches Studium oder vergleichbare Qualifikation; Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortung in Projekten; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Projektbedingte +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) – Banksteuerung - NEU! merken
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) – Banksteuerung - NEU!

S Rating und Risikosysteme GmbH | 80331 München

Uns; Mehr über uns auf; www.s-rating-risikosysteme.de. || Finanzen, Steuern, Recht, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Fachrichtung Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Techniker Fachrichtung Sicherheitstechnik (m/w/d)

MTG-Kommunikations-Technik GmbH | 80331 München

Das MTG Systemhaus ist mit seinen 170 Mitarbeitenden an den Standorten München und Leipzig vertreten und bietet umfangreiche Leistungen rund um Telekommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Netzwerklösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MTG-Kommunikations-Technik GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter, Technical Sales Specialist, Area Sales Manager (m/w/d) Bereich Capital Equipment für die Semiconductor Industrie – Außendienst Zentraleuropa - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in München

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Telekommunikationselektroniker in München

Telekommunikationselektroniker in München – zwischen Netzwirrwarr, digitaler DNA und Münchner Eigenarten

Gebäude, die zähnefletschend ins Isar-Himmelgrau ragen, WLAN-Ströme wie unsichtbare Fahrräder auf der Sonnenstraße, und irgendwo mittendrin ein Beruf, der bei vielen noch diesen ostalgischen 90er-Jahre-Flair hat: Der Telekommunikationselektroniker – pardon, manchmal auch mit modisch-technischem Extra-Titel wie IT-Systemelektroniker bezeichnet, aber im Münchner Alltag geht das alles ineinander über. Wer seinen ersten Schraubendreher zückt oder als Erfahrener über einen Branchenwechsel nachdenkt, merkt schnell: Hier wird mehr verlangt als Kabelquetscherei und Steckerjonglage. München gibt den Takt vor – und der ist, gelinde gesagt, fordernd, gelegentlich schwindelerregend.


Was macht den Job hier besonders? – München als digitaler Experimentierraum

Wer mal einen Blick hinter die Fassaden wirft – nicht die von den Postkarten, sondern die mit der grauen Wolldecke auf der Leitungstrasse – erkennt, dass das Berufsbild hier weit mehr ist als das berühmte „Kabel durchschieben“ oder die knackende Telefondose in Omas Altbau. München schraubt an der Glasfaser-Quote, gestaltet Coworking-Hubs, rüstet Polizeiwachen digital auf, sorgt für stabile Mobilfunkabdeckung auf der U5 bis ins Nirwana von Neuperlach. Komplizierter kann’s kaum werden (und meistens wird es das auch).


Wer hier als Berufseinsteiger startet – oder als Fachkraft mit Umstiegslaune auf neue Technik schielt: Die Mischung aus Tradition und Techno-Optimismus findet man so schnell nirgends in der Republik. Nicht selten kommt’s vor, dass man vormittags an einer Listed-Company im Büro-Glasbau werkelt und nachmittags im Tunnelnetz unter der Theresienwiese (ja, wo das Netz im Festzelt zur Überlebensfrage wird) improvisieren muss. Flexibler Geist von Vorteil. Empathie, auch – gerade, wenn die Kundschaft zum dritten Mal „Wieso blinkt das jetzt so komisch?“ fragt, während man selbst schon wieder im Kopf die Knallgas-Probleme des nächsten Einsatzortes anrät.


Anforderungen, Praxis und die berühmte Münchner Latte

Was viele unterschätzen: In München wird erwartet, dass Telekommunikationselektroniker mitdenken, querdenken, manchmal ein bisschen wahnsinnig sind, was Fehlerdiagnosen angeht. Ein Abitur ist hierfür nicht Kernvoraussetzung, wohl aber eine solide Ausbildung – und Lust auf unkonventionelle Lösungswege. Manchmal fragt man sich schon, ob digitale Infrastruktur im Großraum ein ganz eigenes Biotop ist: Vom Altbau im Lehel („Hier läuft die TAE-Dose noch von 1973!“) bis zum KI-gestützten Neubau im Werksviertel. Alles dabei. Wer als Berufseinsteiger frisch von der Schulbank kommt, merkt: Die Lernkurve ist steil. Wer aus alten Branchenecken kommt? Bringt seine Eigensinnigkeit mit. Hilft auch.


Technisch hat sich das Berufsbild gewandelt. Längst reden wir nicht mehr nur über ISDN und Koaxial – allenthalben trifft man auf Glasfaserspleißen, LTE-Ausbau, Netzwerkkonfiguration, Gebäudetechnik, ja, sogar Einbindung smarter Sensorik. Wer sich hier regional weiterbilden will, trifft auf ein fast schon überbordendes Angebot: von den klassischen Herstellerkursen über Spezialmodule für Netzmanagement bis zu eigenwilligen Münchner Formaten – etwa den berüchtigten Praxistagen, an denen ein halber Trupp im Münchner Umland einen Mobilfunksender zerlegt und wieder zusammensetzt. Ob das immer nützt? Kommt drauf an. Normalerweise aber schon, weil: Learning by Doing ist in München eh das Maß der Dinge, Papier allein zählt wenig.


Arbeitsmarkt und Gehaltsrealität – ehrlich, nicht schöngefärbt

Wie steht’s um die Perspektiven? In einer Stadt, in der IT-Riesen ihre Digitaloffensiven fahren, öffentliche Netze modernisiert werden und die Baukräne nie ganz schlafen gehen, ist die Nachfrage stabil – aber auch das Anforderungsniveau. Das Einstiegsgehalt? Ach ja, das mag zwischen 2.700 € und 3.000 € liegen – jedenfalls, wenn nicht gerade Krise am Arbeitsmarkt ist oder skurrile Umstände wie ein Baustopp durch Schneemangel (ja, das gab’s). Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und einer Portion Selbstbewusstsein sind durchaus 3.200 € bis 3.600 € drin – bei spezialisierten Tätigkeiten noch mehr, wobei hier der Tarifrahmen und die persönliche Verhandlungsfähigkeit zusammen Tango tanzen. Was viele unterschätzen: München ist teuer – und die Arbeitszeiten manchmal eine Wundertüte, je nach Auftrag, Standort und, nun ja, Kundenstimmung. Manche Kollegen berichten sogar von Einsätzen um vier Uhr morgens, weil ein Bankensystem rebootet werden muss oder im Olympiaturm ein neuer Glasfaserknoten just zur Wiesn-Zeit blockiert.


Fazit? Kein Beruf für Technikkarrierenisten, sondern für Alltagshelden mit Spürsinn

Vielleicht ist das der Kern: Wer hier arbeitet, braucht kein Prädikat in Digitalisierung mono magnum, dafür aber Mut zur Improvisation, solide Nerven und die Bereitschaft, statt Chichi manchmal schlicht robuste Technik zu liefern. München ist elektrische Spielwiese, technischer Selbsterfahrungstrip und Testfeld für Zukunftsprojekte in einem. Manchmal frustrierend, selten langweilig – und nie so geradlinig, wie es der technische Berufsbegriff vermuten lässt. Wer die Mischung aus Routine und Abenteuer, Geduld und Wagemut hinbekommt, wird hier nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt – selbst wenn der Lohn nicht immer jede Münchner Miete geradebiegt. Aber, wer weiß? Vielleicht ist der nächste Auftrag ja schon ein Zukunftsprojekt, das keiner auf dem Radar hatte. In München, klar. Wo sonst?


Diese Jobs als Telekommunikationselektroniker in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Telekommunikationselektroniker für Unify UCC-Lösungen (m/w/d)

HELDELE GmbH | 80331 München

Wir suchen Verstärkung für unser Team und haben folgende Aufgaben zu vergeben: Installation, Inbetriebnahme und Support von Unify Open Scape Contact Center, Bearbeitung von Incidents und MAC im Remoteumfeld, Bearbeitung und Aktualisierung der Systemdokumentationen sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Um in Frage zu kommen, solltest du eine abgeschlossene Berufsausbildung im ITK-Bereich (z.B. Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder vergleichbares) haben und Kenntnisse sowie Erfahrung in der Installation, Inbetriebsetzung und Service von Unify-Systemen und zugehörigen Applikationen. Zudem sind gute Kenntnisse von LAN, WAN und VoIP, sowie sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Microsoft und Linux, sowie mit Microsoft Office Produkten von Vorteil. Hohe Service- und Kundenorientierung, sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist erforderlich.

Telekommunikationselektroniker - Unified Communications (m/w/d)

HELDELE GmbH | 80331 München

Suchen Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielen technischen Herausforderungen? Möchten Sie komplexe technische Probleme gemeinsam mit unseren Kunden lösen und Ihren Arbeitsalltag bestimmen? Dann sind Sie bei HELDELE genau richtig! Bei HELDELE können Sie unseren Kunden ganzheitliche und individuelle IT-Lösungen anbieten, eigene Ideen einbringen und im Team neue innovative Lösungen entwickeln.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.