25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Köln Jobs und Stellenangebote

115 Telekommunikationselektroniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Informationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation (m/w/d) merken
System Engineer – Fokus auf Microsoft Exchange (m/w/d) || netgo tax - NEU! merken
System Engineer – Fokus auf Microsoft Exchange (m/w/d) || netgo tax - NEU!

netgo group GmbH | 50667 Köln

AD-Forest-Umgebungen, Multi-Site-Szenarien); Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (fließende Deutschkenntnisse / C1 Level) zeichnen dich aus. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU! merken
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU!

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Als Elektroniker für Betriebstechnik absolvierst Du eine fundierte Ausbildung über 3,5 Jahre. Du erlernst die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen sowie die Programmierung von Systemen. Zudem bekommst Du wichtige Kenntnisse in der Netzwerktechnik, wie Router und WLAN. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss und ein großes Interesse an Technik mitbringen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind ebenfalls essenziell, da Du eigenverantwortlich und im Team arbeitest. Kritikfähigkeit ist wichtig, um ständig an Deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU! merken
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU!

Westnetz GmbH | 53721 Siegburg

Starte Deine Ausbildung als Elektroniker in der Betriebstechnik und erlerne in nur 3,5 Jahren wertvolle Fähigkeiten! Du wirst elektrische Anlagen installieren, prüfen und reparieren sowie Schalt- und Steueranlagen montieren. Zudem steht das Programmieren von Systemen und die Grundkenntnis in Netzwerktechnik auf dem Lehrplan. Wichtige Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die Berufsreife sowie ein ausgeprägtes Interesse an Technik. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind essentiell, um im Team zu kommunizieren und sicher zu arbeiten. Beginne jetzt Deine Karriere in der Elektrotechnik und sichere Dir spannende berufliche Perspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU!

KPMG | 50667 Köln

Auch motivierte Absolventinnen und Absolventen und (Young) Professionals mit naturwissenschaftlichem Hintergrund (Mathematik, Physik oder Informatik) erwarten bei uns spannende Projekte. || Beratung/Consulting, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant IT Audit / Compliance - WiWi mit IT-Affinität - Technology Risk (w/m/d) - NEU! merken
IT Servicedesk Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Linux & Netzwerke - NEU! merken
IT Servicedesk Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Linux & Netzwerke - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

Benutzerverwaltung, Log-Analyse); Überwachung und Wartung von IT-Systemen und Endgeräten; Einweisung und Unterstützung der Anwender bei der Inbetriebnahme und Nutzung von IT- und Telekommunikationsendgeräten; Installation von Software oder Profileinrichtungen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant für Citrix Technologien (w/m/d) - NEU! merken
IT Consultant für Citrix Technologien (w/m/d) - NEU!

Bechtle | 53111 Bonn

Abwechslung: In deinen eigenverantwortlich geführten Projekten kannst du unsere vielfältigen Kunden kennenlernen und erhältst Einblick in die unterschiedlichsten Branchen. || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik, +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant IT Audit / Compliance - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Telekommunikationselektroniker in Köln

Zwischen Kupfer, Glasfaser und digitalem Wirrwarr: Telekommunikationselektroniker in Köln

Irgendwann stand ich zum ersten Mal auf dem Gerüst, Kabelbündel in der einen Hand, Messgerät in der anderen – mitten in einer Kölner Altbausiedlung. Alles roch nach Estrichstaub und kaltem Metall. Da wurde mir endgültig klar, wie absurd vielseitig dieser Beruf eigentlich ist. Telekommunikationselektroniker … das klingt im ersten Moment sperrig und irgendwie nach 90er-Jahre-Modemgequäke, aber wenn man ehrlich ist, stecken da heute weit mehr digitale Innovation und ganz praktische Gesellschaftssicherung drin, als viele ahnen. Gerade in Köln – einer Stadt, in der telefonische Erreichbarkeit und Standleitungen fast zum guten Ton gehören.


Der digitale Puls der Domstadt – wo Technik auf Handwerk trifft

Köln wächst. Und damit wachsen auch die Netze – samt Kabelsalat, Mobilfunkmasten und bunten Verteilerkästen, irgendwo versteckt zwischen Büdchen, Cafés und Mietshäusern. Wer als Telekommunikationselektroniker heute hier anfängt, bewegt sich auf einer Bühne, die sich ständig wandelt: Mal geht's darum, in denkmalgeschützten Fassaden Glasfaser unauffällig zu verlegen (bloß keine Denkmalbehörde verschrecken), ein anderes Mal verlangt ein Bürokomplex nach moderner Netzwerktechnik, die am besten gestern schon laufen sollte.


Der Reiz? Aus meiner Perspektive: schreit nach Alltagsabenteuer. Kaum einer im Freundeskreis könnte aus dem Stegreif erklären, welches Potenzial in diesen Leitungen steckt – und dass ein falsch gepatchtes Patchpanel schnell mal mehrere Hundert Leuten das Internet killt. Oder dass im 6. Stock der neuen Uni-Klinik plötzlich gar nichts mehr funkt, weil der alte Stahlbeton das Mobilfunksignal frisst. Willkommen im echten Leben!


Anforderungen zwischen Technikblick und Improvisation – nichts für Einbahnstraßen-Denker

Was ich über die Jahre gelernt habe? Natürlich, Multimeter bedienen, Netzwerkdosen crimpen, Fehler messen – logisch. Aber echte Könnerschaft braucht mehr: ein Gespür für technische Zusammenhänge, den Mut, auch mal im Ungewissen nach der Wurzel des Problems zu bohren, und nicht zuletzt die Fähigkeit, im Alltag ständig zwischen alten Kupferleitungen, Highspeed-Glasfaser und gelegentlich störrischen Kunden zu jonglieren.


Wer frisch einsteigt, merkt schnell: „Standardlösung“ ist in Köln oft eher ein Wunschtraum. Jede Altbauwohnung, jedes Gewerbeareal bringt bizarre Eigenheiten und historische Kabeldramen mit. Routine hilft, aber erst das flexible Denken – der Pragmatismus – entscheidet, ob aus einem guten Techniker ein echter Problemlöser wird. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber sobald das Internet im Start-up-Loft wiederläuft, wird man als Held gefeiert. Jedenfalls, wenn man Glück hat.


Jobperspektive, Einkommen und die leidige Sache mit den Erwartungen

Hand aufs Herz: Wer von Berufswegen mit Draht und Daten arbeitet, will auch wissen, was dabei rumkommt. Die Realität sieht aktuell recht freundlich aus: In Köln liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – mit Luft nach oben, sofern Spezialkenntnisse oder schwierige Einsätze ins Spiel kommen. Wer länger dabei ist, Zertifikate etwa zu IP-Telefonie, Glasfaser oder Gebäudesystemtechnik sammelt, kann sich Richtung 3.400 € bis 3.700 € bewegen. Klingt solide – Brutto wohlgemerkt. Aber für Kölner Verhältnisse? Tja, Mietpreisniveau und rheinische Lebensart fordern ihren Tribut.


Dennoch: Die Jobaussichten sind robust wie kaum anderswo. Der demografische Wandel spielt in die Karten, die Digitalisierungswelle schwappt durch Behörden und Unternehmen, überall entstehen neue Funkstandorte für 5G oder die berüchtigte „letzte Meile“ im Glasfaserausbau. Wer sich also nach Sicherheit sehnt, bekommt sie – gepaart allerdings mit einer ordentlichen Portion Flexibilität.


Weiterbildungsdynamik und das Kölner Tempo

Was viele unterschätzen: In kaum einer Metropole bleibt die Technik so wenig stehen wie hier zwischen Dom und Deutz. Weiterbildung ist kein lästiges Beiwerk, sondern überlebenswichtiges Alltagsgeschäft – IPv6-Schulungen, Smart-Home-Kurse, Aufbau-Seminare zu Netzwerksicherheit … die Liste ließe sich fortsetzen. Nur: Wer darauf wartet, dass alles in gemütlichem Tempo über ihn hereinbricht, bleibt im Hinterhofkeller beim alten DSL-Anschluss hängen. Oder verliert ganz den Anschluss – im wahrsten Sinne.


Mein Fazit (stand heute, nächste Woche kann’s schon anders sein)

Telekommunikationselektroniker in Köln – das ist mehr als Strippenziehen und Konfigurationsdateien. Es ist ein wilder Mix aus Technik, Handwerk und dem Spagat zwischen digitaler Avantgarde und rostigem Altbau. Mal nerven die Stress-Deadlines. Mal kracht eine Erleuchtung ins Chaos und man fühlt sich – für diesen Moment – als echter Möglichmacher der Digitalisierung. Nicht jeder Tag glänzt, aber selten ist einer von ihnen gänzlich farblos.