25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

21 Telekommunikationselektroniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe und gestalte den Eisenbahnverkehr aktiv mit! Ab August 2026 bieten wir eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale) an. Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Leipzig, nahe dem Hauptbahnhof. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung unserer wichtigen Bahnanlagen und trägst zur Sicherheit unserer Fahrgäste bei. Die Berufsschule ist im Stadtteil Eutritzsch ansässig, wodurch eine optimale Kombination von Theorie und Praxis gewährleistet ist. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Eisenbahninfrastruktur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH und trage zur sicheren Mobilität im Eisenbahnverkehr bei! Ab August 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an unserem Standort in Halle (Saale) sowie an deutschlandweiten Baustellen. Die Berufsschule befindet sich im lebhaften Stadtteil Eutritzsch in Leipzig. Während deiner Ausbildung besuchst du unsere moderne Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße, nahe dem Hauptbahnhof. Werde Teil unseres Teams, das die Eisenbahninfrastruktur plant, erstellt und instandsetzt! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Technik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS/Automatisierungstechniker (m/w/d) Logistik - NEU! merken
SPS/Automatisierungstechniker (m/w/d) Logistik - NEU!

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg

Kontakt: Bernadette Neumeister || Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Einkauf, Logistik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU! merken
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU!

WBS IT-Service GmbH | Halle (Saale)

Personenbezogene Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten und gelten für (m/w/d). || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS IT-Service GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | Halle (Saale)

Starte Deine Karriere als Mechatroniker, Elektroniker oder Industrieelektriker (m/w/d) in der Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik! Wir suchen talentierte Monteure zur Verstärkung unserer Tochtergesellschaft Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH in Hamburg, Hannover, Nürnberg und Augsburg. Als Branchenführer gestalten wir innovative Produkte, die die Mobilität der Zukunft prägen. Vielleicht hast Du unsere Systeme bereits in Ticketautomaten oder Parkhäusern genutzt. Unser Unternehmen setzt auf Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt, die seit über 150 Jahren unser Handeln bestimmen. Werde Teil unseres Teams und sichere Dir eine Zukunft in der vielseitigen Welt der Bahntechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | Halle (Saale)

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer / Elektriker als Obermonteur m/w/d merken
Rohrleitungsbauer / Elektriker als Obermonteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Halle

Facharzttermin-Service, telefonischer Gesundheitsberatung und zusätzliches Krankentagegeld während Ihres Krankengeldbezugs, Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm sowie Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops; Individuelle Weiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer Logistik (m/w/x) merken
Trainer Logistik (m/w/x)

Arvato SE – Consumer Products | 06779 Zörbig

Corporate Benefit: Profitiere von monatlichen Rabatten auf Produkte aus den Bereichen Fashion, Technik, Telekommunikation und mehr. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Arvato SE – Consumer Products | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Halle (Saale)

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker*in wirst du zum Profi im technischen Service ausgebildet. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren und anzubinden, sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Auch Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch, gehört zu deinen Aufgaben. Du wirst mit Netzwerktechnik und modernen Übertragungssystemen vertraut gemacht, einschließlich des Aufbaus von 5G-Netzen. Dein Einsatzbereich reicht vom Technischen Service bis zum Außendienst und der Telekom Technik. Entdecke jetzt die facettenreichen Chancen und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Technologiekonzern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Glasfaser- und Übertragungstechnik (m/w/d) merken
Techniker Glasfaser- und Übertragungstechnik (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Peißen

– 500 (Fernmeldetechnik, Informationstechnik, Industrielle Kommunikationsnetze) und DIN VDE 0803 (Funktionale Sicherheit); DIN VDE 0100 Teile 100 – 600 und weiterer einschlägiger Normen der Elektrotechnik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Telekommunikationselektroniker in Halle (Saale)

Telekommunikationselektroniker in Halle (Saale): Zwischen Kabelsalat und Glasfaserträumen

Wer wie ich mit der Zange in der einen und dem Prüfer in der anderen Hand in Deutschlands Osten unterwegs ist, merkt ziemlich schnell: Der Beruf des Telekommunikationselektronikers bleibt in Halle (Saale) eine seltsam unterschätzte Schnittstelle zwischen Alltag und Zukunft. Kein Glanz, wenig Show – aber im Hintergrund dreht sich alles um uns. Mag pathetisch klingen, ist aber so. Wer den Router fluchen hört, den Baucontainer riecht oder auf Dächern schon mal Hand angelegt hat, weiß, dass moderne Kommunikationstechnik erst durch Versorger und deren Fachleute ihren Takt bekommt. Kabelsalat, wohin man schaut. Halle ist da kein Sonderfall – aber auch keine x-beliebige Provinzstadt.


Ein bisschen zur Praxis, bevor jemand abschaltet: Zu den Aufgaben gehört weit mehr als das Verklemmen von Drähten oder der Einbau von Standardanlagen. Die Zeiten, als man einfach den TAE-Stecker in die Wand setzen durfte, sind vorbei. Heute geht es oft um Glasfaser, intelligente Hausvernetzung oder die Integration verschiedener Funktechnologien. Gerade in Halle, wo der Altbau noch überwiegt, trifft man auf urige Keller – Mörtel bröckelt, die alten Kupferadern singen ihr Lied vom 20. Jahrhundert. Und dann stehen da Menschen, die 250 Mbit/s fordern, weil Homeoffice eben nicht im Schneckentempo laufen soll. Irrsinn? Nein, Alltagsgeschäft.


Gut, was heißt das konkret? Wer sich auf den Beruf hier einlässt, muss flexibel sein. Ich habe in der Ausbildung immer wieder erlebt: Man kommt mit Technik – und geht am Feierabend mit Geschichten. Und manchmal auch mit dreckigen Händen, trotz Digitalisierung. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Die Störung vor Ort, der Kunde ungeduldig, im Nacken die Termine. Wer meint, als Telekommunikationselektroniker säße man die halbe Woche am Laptop und programmiere schicke Leitungsnetze: Träumen darf man. In Wahrheit stehen nach wie vor Leitern auf dem Plan, schlecht zugängliche Durchbrüche, Baustellen-Inventur. Vor allem in Halle, wo Ausbauprojekte immer wieder an der Realität der Bestandsbauten scheitern. Der Charme der Platte – ein Kapitel für sich.


Manchmal fragt man sich: Lohnt sich der ganze Stress? Finanziell ist der Beruf solide, aber kein Lottogewinn. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, erfahrene Leute kommen durchaus auf 3.200 € bis 3.600 €. Wobei ich aus Gesprächen mit Kollegen weiß, dass größere Spezialfirmen und die Stadtwerke nach wie vor stabile Tarife zahlen. Und: Die Nachfrage? In Halle ist sie spürbar – die Stadt wächst, Projekte für digitale Infrastruktur tauchen wie Pilze aus dem Boden. Was viele unterschätzen: Es reicht längst nicht mehr, nur den klassischen Telefonanschluss zu verstehen. LWL-Spleißen, Umrüstung auf IP-basierte Systeme, Ausbauprojekte bis ins ländliche Umland – das sind inzwischen Tagesgeschäft, und gefühlt steigen die Anforderungen jedes Jahr. Wer darauf Lust hat, bleibt hier nicht lange arbeitslos. Im Gegenteil: Betriebe suchen händeringend Verstärkung, viele Teams sind personell am Anschlag. Irgendwie absurd, dass der Beruf oft als „veraltet“ gilt – die Zukunft klopft lauter als der Kunde in der Leitung.


Eines vielleicht noch aus persönlicher Erfahrung: Wer nicht stillstehen möchte, findet reichlich Chancen zur Weiterentwicklung. Neben den klassischen Schulungen bieten viele Betriebe in Halle mittlerweile interne Trainings an – oft zu Themen wie Smarthome, Netzwerksicherheit oder (sogar!) 5G-Funk. Gerade wenn man ein Faible für neue Technologien hat, lässt sich vom traditionellen Leitungsnetz bis hin zu modernen Monitoring-Systemen viel ausprobieren. Ich kenne einige, die nach ein paar Berufsjahren auf Fortbildung gehen – Richtung Netztechniker oder sogar Meister. Will nicht jeder, aber es geht. Nur: Wer die Praxis liebt, wird ohnehin selten Schreibtischtäter.


Mein Fazit: Telekommunikationselektroniker in Halle (Saale) zu sein, bedeutet nicht, Innovation an vorderster Front zu erfinden. Aber man bringt sie praktisch unters Volk – und das oft im wortwörtlichen Sinne. Ob im Altbau mit Kabelsalat oder bei der Glasfaser-Offensive, im kleinen Team oder allein im Keller: Die Mischung aus Technik, Handwerk, Improvisation und einem guten Schuss Humor bleibt. Und vielleicht ist genau das der eigentliche Reiz – zwischen Tradition und Digitalisierung nicht nur mitzuhalten, sondern die Strippen zu ziehen, damit die ganze Region nicht im Funkloch verschwindet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.