25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Erfurt Jobs und Stellenangebote

37 Telekommunikationselektroniker Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
IT Architekt Defense (w/m/d) - NEU! merken
SAP Consultant Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 99084 Erfurt

Starte Deine Karriere als Mechatroniker, Elektroniker oder Industrieelektriker (m/w/d) in der Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik! Wir suchen talentierte Monteure zur Verstärkung unserer Tochtergesellschaft Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH in Hamburg, Hannover, Nürnberg und Augsburg. Als Branchenführer gestalten wir innovative Produkte, die die Mobilität der Zukunft prägen. Vielleicht hast Du unsere Systeme bereits in Ticketautomaten oder Parkhäusern genutzt. Unser Unternehmen setzt auf Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt, die seit über 150 Jahren unser Handeln bestimmen. Werde Teil unseres Teams und sichere Dir eine Zukunft in der vielseitigen Welt der Bahntechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 99084 Erfurt

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Glasfaser- und Übertragungstechnik merken
Techniker (m/w/d) Glasfaser- und Übertragungstechnik

Die Autobahn GmbH des Bundes | Weimar-Legefeld

– 500 (Fernmeldetechnik, Informationstechnik, Industrielle Kommunikationsnetze) und DIN VDE 0803 (Funktionale Sicherheit); DIN VDE 0100 Teile 100 – 600 und weiterer einschlägiger Normen der Elektrotechnik; Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (w/m/d) Netzwerktechnik / Betriebstechnik merken
Techniker (w/m/d) Netzwerktechnik / Betriebstechnik

Die Autobahn GmbH des Bundes | Weimar-Legefeld

Abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Informatik, Kommunikationstechnik oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung; Fachkenntnisse im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 99084 Erfurt

Auditor für Sicherheitsmanagementsysteme bzw. die Bereitschaft diese Ausbildung zeitnah zu bestehen. Kenntnisse im Bereich der Stellwerkstechniken, Bahnübergangsanlagen, Telekommunikationsund elektrotechnischer Anlagen der Eisenbahn. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testingenieur Embedded Systems (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Telekommunikationselektroniker in Erfurt

Berufspraxis in Bewegung: Telekommunikationselektroniker in Erfurt

Wer in Erfurt dem Beruf des Telekommunikationselektronikers nachgeht – und sich jetzt, im Jahr 2024, zwischen Einstiegsphase und nächstem Karriereschritt bewegt –, der steht irgendwo zwischen Traditionshandwerk, digitaler Revolution und dem täglichen kleinen Stresstest. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber angesichts der derzeitigen Gemengelage zwischen Glasfaseroffensive, dem unaufhaltsamen Siegeszug der IoT-Technik und einer völlig neuen Erwartungshaltung seitens privater wie gewerblicher Kunden bleiben pathetische Momente eben manchmal nicht aus. Es hätte schlimmer kommen können. Die alten grauen Telefonanlagen, die im Keller Staub sammelten, sind schon lange passé – ihre digitalen Nachfolger fordern ein ganz anderes Repertoire an Fertigkeiten. Und, zumindest aus meiner Perspektive: ein anderes Berufsverständnis.


Wissen zwischen Kalenderblatt und Kabelsalat: Aufgaben & Anforderungen

Das Tagesgeschäft reicht von scheinbar banalen Kabelinstallationen bis zu hochkomplexen Systemanalysen – ja, manchmal an einem einzigen Arbeitstag. Wer morgens nur an einen „Drahtzieher“ denkt, merkt spätestens nach der Mittagspause, dass die sprechende Kaffeemaschine oder die neue Alarmanlage vor Ort mehr IT-Kompetenz als klassische Elektrotechnik fordern kann. Je nachdem, für wen man arbeitet: Wohnungsbaugesellschaft, regionaler Energiedienstleister, Mittelständler oder eine kleine smarte Techbude. Die Telekommunikation in Thüringen – da nehme ich Erfurt als Mikrokosmos – ist keine homogene Spielwiese. Entscheidend bleibt ein Gespür für stetigen Wandel. Klar: Wer noch glaubt, dass Kupfer der Goldstandard bleibt, lebt in einer vergangenen Epoche.


Zwischen Ostalgie und Glasfaserboom: Arbeitsmarkt-Chancen & Herausforderungen

Der Arbeitsmarkt für Telekommunikationselektroniker in Erfurt? Nicht ganz so mühelos, wie das Märchen vom angeblichen „Fachkräftemangel“ gelegentlich suggeriert. Es gibt sie, die ausgehängten Schilder mit „Techniker gesucht“ an Firmenfahrzeugen von lokalen Service-Anbietern. Aber mit reiner Routinearbeit kommt man selten weit: Die großen Player bauen massiv an der City-Infrastruktur, kleinere Dienstleister ringen um flexible Allrounder, die auch mal nachts einen Notruf übernehmen. Die Digitalisierung in Thüringen läuft auf Hochdruck – Packstationen, Smarthome-Lösungen, neue Glasfasertrassen bis raus in die letzten Siedlungszipfel von Erfurt-Hochheim. Wer sowohl klassische Verdrahtung als auch neueste Kommunikationstechnik beherrscht, stößt kaum an die Decke. Aber: Gerade Einsteiger dürfen illusorische Gehaltsphantasien getrost zu Hause lassen. Das Einstiegsgehalt pendelt sich in Erfurt meist zwischen 2.300 € und 2.900 € ein, selten mehr. Mit Zusatzqualifikationen und ein paar Jahren Erfahrung sind durchaus 3.100 € bis 3.600 € drin. Besser als der Ruf des Osthandwerks – aber auch kein Selbstläufer.


Weiterbildung als Pflicht – oder Selbstrettung?

Viele unterschätzen, wie schnell das eigene Know-how veraltet. Die Zertifizierungswelle rollt: Ob KNX, Netzwerkmanagement, VoIP-Integration oder Sicherheitsprotokolle – stillstehen bedeutet abgehängt sein. In Erfurt gibt’s regionale Fortbildungsangebote von Handwerkskammer bis aufgesplitteten Tageskursen, oft speziell auf die regionale Bedarfslandschaft zugeschnitten. Trotzdem: Viele Kollegen sehen Weiterbildung noch als lästige Pflicht. Ich würde sagen – falsch gedacht. Wer sich nicht aktiv am eigenen Technikrad dreht, steht irgendwann mit einem veralteten Werkzeugkasten vor einer digitalen Wand.


Zwischen Werkzeugkoffer und Lebensgefühl: Was den Job ausmacht

Telekommunikationselektroniker in Erfurt zu sein heißt, mit einem Bein in der Geschichte, mit dem anderen in der Zukunft zu stehen. Ich kenne Kollegen, die mit leuchtenden Augen von der ersten ISDN-Schaltung erzählen – und sich heute mit WiFi 6 und Smartbuilding-Systemen herumschlagen. Da ist Stolz, aber auch viel Pragmatismus. Nicht alles ist Gold, was blinkt: Stressige Notdienste, wetterlahme Baustellen, kräftezehrende Kunden – wer den Job nur fürs Geld macht, verabschiedet sich meistens schnell. Aber wem ein bisschen technischer Basteltrieb, Neugier und Nervenstärke in die Wiege gelegt wurden, der findet gerade in Erfurt einen Arbeitsplatz, der mehr bietet als Zahlenkolonnen und Barcode-Scanner. Irgendwo zwischen Kabelsalat, Rechnerraum und Sonnenschein auf dem Dach – das kann schon ein Lebensgefühl sein. Oder um es in der Sprache des Handwerks zu sagen: Kein Beruf für Langeweiler, aber auch keiner für Leute, die allzu schnell das Handtuch werfen. Wer’s ausprobiert, weiß, was ich meine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.