25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Dresden Jobs und Stellenangebote

18 Telekommunikationselektroniker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) als Planer für Telekommunikation merken
Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) als Planer für Telekommunikation

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 01067 Dresden

Abschluss: Studium, Technikerabschluss oder Meister im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik. Als fachlicher Quereinsteiger (m/w/d) anderer Studienrichtungen bist Du auch willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) als Planer für Telekommunikation merken
Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) als Planer für Telekommunikation

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 01067 Dresden

Abschluss: Studium, Technikerabschluss oder Meister im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik. Als fachlicher Quereinsteiger (m/w/d) anderer Studienrichtungen bist Du auch willkommen. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im technischen Produkt-Support (m/w/d) - NEU! merken
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU! merken
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU!

secunet | 01067 Dresden

Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung, in der Du bitte Deine Kündigungsfrist, Deine Gehaltsvorstellung sowie die Kennziffer 3170/F angibst. || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU!

KPMG | 01067 Dresden

Auch motivierte Absolventinnen und Absolventen und (Young) Professionals mit naturwissenschaftlichem Hintergrund (Mathematik, Physik oder Informatik) erwarten bei uns spannende Projekte. || Beratung/Consulting, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Sekundärplanung Schaltanlagenbau merken
Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration merken
Data Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Data Engineer (m/w/d) - NEU!

Infomotion GmbH | 01067 Dresden

Unser Recruiting Team steht Dir gerne zur Verfügung; Svjetlana Grajic, Senior Expert People Management #Telefon +4969566083050 #E-Mail bewerbung@infomotion.de || Beratung/Consulting, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Absolvent/Meister oder Techniker im Mobilfunkrollout (m/w/d) in Berlin oder Dresden - NEU! merken
Absolvent/Meister oder Techniker im Mobilfunkrollout (m/w/d) in Berlin oder Dresden - NEU!

Vodafone | 01067 Dresden

Techniker, Meister oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Telekommunikationstechnik sowie zu Auf-/Umbau von TK-Systemen und -Infrastruktur sowie Kenntnisse im professionellen Projektmanagement sind wünschenswert +
Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) für Inklusive Mensch-Computer-Interaktion merken
1 2 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Telekommunikationselektroniker in Dresden

Mehr als Messen und Verdrahten: Telekommunikationselektroniker in Dresden im Wandel

Wer heute als Telekommunikationselektroniker in Dresden beruflich Fuß fassen will, spürt rasch: Das Berufsbild hat nicht nur Steckdosen und Kabel. Auch wenn Freunde manchmal noch die Gesichter verziehen – so richtig verstehen viele nicht, was sich da im Berufsalltag abspielt. Fair – die Zeiten, als es in den Technikräumen nur nach Staub, Zinnlöt und alten Bakelitschaltern roch, sind hier längst vorbei. Stattdessen: reine Datenflut, Netzwerkdschungel und, jawohl – immer öfter die Frage nach echten IT-Kenntnissen.


Die neuen Baustellen der Kommunikation

In kaum einer anderen Branche prallen klassische Handwerkskunst und Hightech so unversöhnlich – oder produktiv – aufeinander wie hier. Klingt pathetisch, ist aber Wetterbericht und Praxis zugleich. Wer in Dresden auf Montage geht, weiß: Glasfaser rollt durch die neuen Quartiere, 5G-Anlagen kleben an Altbaufassaden, selbst im Umland wird vernetzt, was das Kupfer hergibt. Zwischen Elbe und Plattenbau – Verbindungen werden gebraucht. Klar, das regionale Handwerk profitiert: Wohnungsgenossenschaften, Mittelständler und große Infrastrukturanbieter suchen Leute, die eben nicht nur nach Schaltbildern arbeiten, sondern bei Patchpanels, Routerkonfiguration und – verdammt – gelegentlichen Serverproblemen nicht direkt ins Schwitzen kommen.


Dresden als Bühne der Digitalisierung: Chancen? Ja, aber …

Zugegeben, Dresden ist nicht München, aber irgendwas vibriert hier schon länger unter der Oberfläche. Die Stadt entwickelt sich mit robustem Tempo zu einer Art sächsischem Tech-Hub, der nicht nur Forschung, sondern auch ganz irdischen Netzausbau verlangt. Wer heute einsteigt (oder wechseln will), stößt glücklicherweise weder auf verknöcherte Strukturen noch auf Massenarbeitslosigkeit. Im Gegenteil, der Arbeitsmarkt ist erstaunlich robust: Ein Mangel an Fachkräften sorgt dafür, dass das Lohnniveau in Bewegung bleibt. Die Einstiegsgehälter? Viele Berichte sprechen in Sachsen aktuell von 2.400 € bis 2.900 €, mit etwas Berufserfahrung nicht selten 3.000 € oder sogar 3.200 €. Das ist noch nicht die große Goldgräberstimmung, aber solide – vor allem, wenn man ein Händchen für Spezialaufgaben wie Gebäudevernetzung, Brandschutz oder alternative Netzwerktechnik hat. Und ja, es gibt auch Stimmen, die das für zu wenig halten – Leipzig, man hört dich schimpfen.


Technik, Team, Tücken: Alltag im Dresdner Netzgeschäft

Was viele unterschätzen: Der Alltag eines Telekommunikationselektronikers ist oft alles andere als monoton. Die Bandbreite reicht von kernigen Baustellenbesuchen im tiefsten November-Niesel – (Vorsicht, manchmal sind’s die kleinen, gemeinen Haarnadelkurven im Altbau, die den Tag verderben) – bis zu sensiblen Fehlersuchen in modernen Bürogebäuden. Viele Betriebe erwarten inzwischen, dass man mit Netzwerkanalyse-Tools umgeht wie früher mit dem Phasenprüfer. Und dann: Teamgeist. Die Zeiten, in denen man alleine Strippen zog, sind seltener geworden. Wer mitdenkt, mitplant und sich nicht scheut, Vorschläge einzubringen, wird gerade in den kleineren Betrieben schnell zum wertvollen Allrounder. Um ehrlich zu sein: Routine? Gibt’s, aber sie ist in dieser Stadt erfreulich sprunghaft, wenn man flexibel ist.


Wissen, das nie fertig ist – Weiterentwicklung in der Branche

Wer rastet, der rostet, gerade auf den Baustellen der digitalen Kommunikation. Fortbildung ist keine Pflichtübung, sondern schlichtweg Überlebensstrategie. In Dresden sind es oft regionale Bildungsträger und die Zusammenarbeit mit Berufsschulen, die Kurse zur Netzwerksicherheit, Glasfasertechnik oder Gebäudeautomation anbieten. Ich habe erlebt, dass ein Kurs zur Fehlerdiagnose für Lichtwellenleiter schon nach wenigen Wochen die Auftragslage entscheidend voranbringen kann. Und klar – so ein Zettel sieht im Betrieb immer besser aus als der Satz: „Hab ich schon mal gemacht, aber …“.


Fazit? Lieber keine Schablone

Telekommunikationselektroniker in Dresden zu sein, das ist kein Selbstläufer – aber schon gar nicht aus der Zeit gefallen. Ob für Berufseinsteiger, Unzufriedene oder solche, die im Betrieb mal frische Luft schnappen wollen: Die Mischung aus alter Handwerkstradition und digitaler Schubkraft ergibt ein Berufsfeld, das einen auf Trab hält. Und wenn ich manchmal abends noch sehe, wie irgendwo am Rande der Stadt Glasfaser bis ins Wohnhaus gelegt wird, denke ich: Es gibt Jobs, da bleibt man nah dran am Puls. Auch wenn der manchmal Kabelsalat schlägt.